Ganz schön rustikal die Ungarn.
Erste Hälfte recht souverän von D, zweite dann etwas kraftlos, das führt hinten zu Strafen, vorne zu schlechten Abschlüssen.
Klimpke heute leider kein Faktor.
Noch viel zu tun, aber insgesamt doch ok der Auftritt.
Ganz schön rustikal die Ungarn.
Erste Hälfte recht souverän von D, zweite dann etwas kraftlos, das führt hinten zu Strafen, vorne zu schlechten Abschlüssen.
Klimpke heute leider kein Faktor.
Noch viel zu tun, aber insgesamt doch ok der Auftritt.
wer versteht die vielen Doppelstrafen, 7m + 2 Min Zeitstrafe ?
ganz Allgemein formuliert:
Die progressive Bestrafung (Gelb, 2 Minuten, Rote Karte) gibt es für Regelwidrigkeiten, während der Siebenmeter keine Bestrafung sondern die Wiederherstellung der Spielsituation (freien Torchance) ist.
Wieviele Spieler wurden heute wieder übersehen und nicht eingesetzt ?
Ich hab den Eindruck, das Gislasson nicht alle Naman parat hat.
ganz Allgemein formuliert:
Die progressive Bestrafung (Gelb, 2 Minuten, Rote Karte) gibt es für Regelwidrigkeiten, während der Siebenmeter keine Bestrafung sondern die Wiederherstellung der Spielsituation (freien Torchance) ist.
Zur "Strafe" kann ein 7m allenfalls in den letzten 30 Sekunden werden. Ansonsten ist es genauso wie du es beschrieben hast.
Ohne Wolff sähe es nicht so gut aus...
sehr durchwachsenes spiel-
andererseits ist es sicher immer schwer, sich gegen einen solchen gegner zu 100% zu motivieren #
bzw. den spagat zu finden, sich auch möglichst nicht zu verletzen.
Was ist denn das für ein strenger Kommentator? Nur am Mäkeln, schlimmer als hier im Forum.
Gut, Wolff hält D im Spiel , Angriff gefällig, Abwehr mit Luft nach oben.
Zerbe Witzke, Knorr bringen heute besonders Spaß.
Was ist denn das für ein strenger Kommentartor? Nur am Mäkeln, schlimmer als hier im Forum.
Er kann auch mal seine Linercards aktualisieren.
Nur 34-26 im Hinspiel gegen die Färöer Inseln. Dazu mit Häfner und Knorr 2 Verletzte, die im Rückspiel auswärts wohl ausfallen. Bin mir wirklich nicht sicher, ob das reichen wird. Sind ja schließlich noch 60 Minuten zu gehen und dann nur 8 Tore Vorsprung. Dazu meint es die hohe Belastung mit den Bundesligaspielern nicht gut. Glaube erst an eine realistische Chance, wenn der Vorsprung nach 50 Minuten im Rückspiel noch ähnlich hoch ist, wenngleich auch dann noch immer keine Sicherheit besteht.
Mein Gott war der Kommentar ätzend. Die Leistung war ok, Witzke und Wolff die Highlights.
Glaube erst an eine realistische Chance, wenn der Vorsprung nach 50 Minuten im Rückspiel noch ähnlich hoch ist, wenngleich auch dann noch immer keine Sicherheit besteht.
Grins du alter Polemiker
Nur 34-26 im Hinspiel gegen die Färöer Inseln. Dazu mit Häfner und Knorr 2 Verletzte, die im Rückspiel auswärts wohl ausfallen. Bin mir wirklich nicht sicher, ob das reichen wird. Sind ja schließlich noch 60 Minuten zu gehen und dann nur 8 Tore Vorsprung. Dazu meint es die hohe Belastung mit den Bundesligaspielern nicht gut. Glaube erst an eine realistische Chance, wenn der Vorsprung nach 50 Minuten im Rückspiel noch ähnlich hoch ist, wenngleich auch dann noch immer keine Sicherheit besteht.
Habe dich ertappt - du bist Magdeburger
Mein Gott war der Kommentar ätzend. Die Leistung war ok, Witzke und Wolff die Highlights.
Für den Torwart war das ein dankbarer Gegner. Man sollte sich aber nicht von der Quote blenden lassen, sondern das immer in Relation zur Qualität der Würfe betrachten. Aber immerhin hat sich Wolff, im Gegensatz zur deutschen Abwehr, nicht dem Gegner angepasst.
Aus dem Spiel selbst kann man kaum positives ableiten.
Hat jemand eine Tor/Wurfstatistik zum Spiel gesehen?
Mich würde mal interessieren was der Ellefsson so geworfen hat. Er hat mit 19 Jahren schon gut Regie geführt und gut angespielt, aber im Abschluss ist er gefühlte 5-8x an Wolff gescheitert, außer beim 7er.
Talent ist jedenfalls bei ihm und anderen Fehringern zu sehen. Haben auch einen gefälligen Ball gespielt.
Warum war nochmal Reichmann dabei????
In der Handbollsligan hat er 58% Quote.
Gestern war das sicher weniger.
Da waren dann auch 2, 3 Würfe bei, wo er sich zwar durch die Abwehr geschlängelt hatte, aber nicht mehr ordentlich werfen konnte, was dann für Wolff leichte Beute war.
Dass wir uns qualifizieren - daran hab ich keinen Zweifel.
Aber um ein vernünftiges Turnierzu spielen, müssten wir endlich mal die Abwehr - auch den Mittelblock - hinkriegen.
Das ist das A und O für die kommenden Turniere.
In der Handbollsligan hat er 58% Quote.
Gestern war das sicher weniger.
Da waren dann auch 2, 3 Würfe bei, wo er sich zwar durch die Abwehr geschlängelt hatte, aber nicht mehr ordentlich werfen konnte, was dann für Wolff leichte Beute war.
Er soll ja auch der Torschützenkönig des EHF-Cups sein. 70 Tore klingen da sehr ordentlich und gegen uns hat er für Sävehof auch gut getroffen.
Aber was mir am meisten imponiert ist das Talent zur Spielgestaltung. Da sehe ich auch etwas mehr als bei unseren Witzke und Knorr. Unsere RM haben zwar guten Zug zum Tor, aber das Auge ist verbesserungswürdig, finde ich.
Mir tun auch unsere Außen etwas leid. Gerade LA verhungert etwas neben Kühn, Knorr und Witzke. Die Verbindung Häfner-RA klappt da besser, bzw. Häfner ist für mich noch unser spielstärkster Rückraumspieler.
Ich vermisse Strobel immer noch ein wenig.
Hat jemand eine Tor/Wurfstatistik zum Spiel gesehen?
Mich würde mal interessieren was der Ellefsson so geworfen hat. Er hat mit 19 Jahren schon gut Regie geführt und gut angespielt, aber im Abschluss ist er gefühlte 5-8x an Wolff gescheitert, außer beim 7er.
Talent ist jedenfalls bei ihm und anderen Fehringern zu sehen. Haben auch einen gefälligen Ball gespielt.
Hier gibt es alles und mehr:Klick
Cool, Witzke hat 5 Tore bei 4 Würfen.
Magisch 😁