1. Bundesliga Frauen Saison 22/23

  • ich glaub kaum, dass irgendwer - auch in der Situation - gegen BBM sicher zwei Punkte einplant


    ansonsten waren die beiden Schiedsrichter die schwächsten Akteure in der Halle, und in der Regelauslegung etwas einseitig, aber das ich auch kein neues Phänomen, das tendenziell für den Favoriten gepfiffen wird

    Da kann ich Dir nur recht geben -in einem tollen Spiel wirklich die Schwächsten. Wirkten auch nach Außen sehr arrogant und selbstherrlich. im Zweifel wurde halt für Bietigheim gepfitten, aber das kennt man leider. Den großen Namen werden kaum Schritte oder Stürmerfouls weggepfiffen.

    Da vermisst man immer mehr solche Paare wie Mathe / Methe, die viele Entscheidungen kurz erklärten - selbst manchmal Richtung Tribüne.

    doubleXX

  • Bietigheim spielt auf jeden Fall nicht so souverän in dieser Saison wie in der letzten. Auch wenn sie noch 0 Minuspunkte haben. Das Spiel in Bad Langensalza hätte warscheinlich keine 5 Minuten länger dauern dürfen. Das Pokalspiel in Leverkusen war auch eine enge Kiste. Ich habe nicht das Gefühl das Bietigheim in dieser Saison wirklich unbesiegbar ist, im Gegensatz zur letzten Saison.

  • Bietigheim spielt auf jeden Fall nicht so souverän in dieser Saison wie in der letzten. Auch wenn sie noch 0 Minuspunkte haben. Das Spiel in Bad Langensalza hätte warscheinlich keine 5 Minuten länger dauern dürfen. Das Pokalspiel in Leverkusen war auch eine enge Kiste. Ich habe nicht das Gefühl das Bietigheim in dieser Saison wirklich unbesiegbar ist, im Gegensatz zur letzten Saison.

    das stimmt - auch im Hinspiel gegen Blomberg war es lange Zeit eng (bis ca. 40 . Minute), dann kann BBM halt immer von der Bank nachlegen. Und wenn die erste 7 mithalten kann, die Bank schafft das dann in Gänze nicht

    doubleXX

  • Hat noch jemand heile Spielerinnen über ?? In Buxte hat sich der 4. Kreuzbandriss bei einer Spielerin leider bestätigt. So ein Mist ... Vielleicht wird ja doch etwas zu hart trainiert ?? Ich glaube wir hatten schon mal eine Diskussion dazu , zwecks Ursachenforschung...

    Zu hart oder falsch?

    Die Frage ist ja, was du an Prävention tatsächlich machen kannst oder wie individuelle Grenzen der Belastbarkeit bestehen. Zu frühes wieder in den Trainingsalltag einsteigen, erhöht das Risiko einer erneuten Verletzung ja auch erheblich.

  • das Spielwochenende scheint ja total unwichtig gewesen zu sein-jedenfalls hat sich niemand über Ergebnisse oder Schiedsrichter aufgeregt-dabei hat Zwickau einen wichtigen Schritt zum Nichtabstieg getan-und um Neckarsulm wird mir immer mehr Bange-kriegt man da noch die Kurve

  • und um Neckarsulm wird mir immer mehr Bange-kriegt man da noch die Kurve

    was will man dazu auch sagen,hast du die ersten 5 Min gesehen?

    Die beste Trainerin der Welt hat da einen Trümmerhaufen hinterlassen ,gut Abwehr hat die noch keinem Team beigebracht.Und Oldenburg macht das was sie können(denen wurde hier von so einem Experten nach der deutlichen Niederlage gegen den THC ja schon die Fähigkeit Handball spielen zu können abgesprochen),wobei man sieht das die Spielzüge langsam aber sicher auf den Punkt gespielt werden,weniger Fehler bedeuten halt bessere Erfolgsaussichten.

    "Ich glaube nicht daran, dass es die Götter gibt. Der Mensch ist Herr seines Schicksals, nicht die Götter. Die Menschen haben die Götter erfunden, damit sie ihnen die Fragen beantworten, vor denen sie sich selbst fürchten.

  • ich sehe Halle auch in der Poleposition. Nächste Woche gegen Waiblingen und zu Hause noch Wildungen. Vielleicht läuft es aber doch auf den letzten Spieltag hinaus: Halle- SUN. In der Relegation wird Solingen oder Göppingen warten. Wäre ja auch interessant, ob Neutrainer Zeitz schon die Relegation coachen würde.Zwickau braucht wohl noch einen Sieg. Den holen sie spätestens am letzten Spielg gegen Waiblingen. Aber vielleicht liege ich falsch und Wildungen rutscht runter. die haben das deutlich schwerste Programm.

  • Wäre ja auch interessant, ob Neutrainer Zeitz schon die Relegation coachen würde.

    Gibt schon Tricks die das möglich machen würden :saint::saint:

    "Ich glaube nicht daran, dass es die Götter gibt. Der Mensch ist Herr seines Schicksals, nicht die Götter. Die Menschen haben die Götter erfunden, damit sie ihnen die Fragen beantworten, vor denen sie sich selbst fürchten.

  • das Spielwochenende scheint ja total unwichtig gewesen zu sein-jedenfalls hat sich niemand über Ergebnisse oder Schiedsrichter aufgeregt

    Das ist doch ein gutes Zeichen. Möglicherweise hat die Meckerei aus verschiedenen Richtungen ja doch geholfen. Mir ist auch aufgefallen, dass die Schiedsrichter in den letzten Wochen sehr unauffällig agiert haben (Blomberg vs. Bietigheim klammere ich mal aus, das muss ich mir mal in Ruhe anschauen) und das ist schon bemerkenswert. Die Schiedsrichterleistungen waren soweit ich das gesehen habe meist recht ausgewogen, genauso soll es ja sein und möglichst auch bleiben. Gerade am vergangenen Wochenende habe ich bei den von mir verfolgten Spielen in EHF EL W sowie HBF 1 und HBF2 keine Schiedsrichter gesehen, die mit Fehlentscheidungen den Spielverlauf und damit das Spielergebnis gravierend beeinflusst haben. Das war sehr wohltuend, auch wenn das nur eine Momentaufnahme ist und natürlich habe ich nur einen Bruchteil der Spiele verfolgt und deshalb hat meine Bewertung nicht den Anspruch, das komplette Geschehen abzubilden.


    Die Gesamtsituation im Frauenhandball bereitet mir nach wie vor große Sorge. Ein Problem von vielen, die ich in erster Linie in der Verantwortung der Verbände (hier mangelhafte Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit) sehe:


    Trotz großer regionaler Resonanz, die sich zumindest mancherorts in steigenden Zuschauerzahlen (Zwickau bei Heimspiel in fremder Halle 1200 Zuschauer!) und lautstarker Unterstützung durchaus auch niederschlägt, ist die mediale Präsenz beängstigend bescheiden. Das fängt in der EHF EL W an (Es ist in meinen Augen ein ungeheuerlicher Eklat, dass die EHF die Fernsehrechte an einen unter russischem Einfluss stehenden Fernsehsender vergibt!) und geht in den Bundesligen weiter. Bestes Beispiel heute Morgen im MoMa. Die DEL bekommt einen ausführlichen Bericht mit bewegten Bildern von drei Spielen mit solchen Krachern wie Straubing gegen Wolfsburg, das Abschneiden der HBF mit zwei Vertretern im Final4 ist nicht mal eine Erwähnung in Form einer Meldung wert, obwohl gerade Dortmund mit einer unerwarteten und außergewöhnlichen Leistung eine entsprechende Würdigung im medialen ÖR-Tempel verdient hätte.


    Auch wenn das weißgott nicht die einzige Ursache darstellt braucht sich dann aber auch niemand zu wundern, wenn die Zahl der jungen Menschen, die sich für den Handballsport interessieren, immer weiter abnimmt. Dass damit zwangsläufig auch die Zahl der bundesligatauglichen Talente in beängstigend niedrige Dimensionen abrutscht ist ja mittlerweile sogar hier im Forum angekommen. Wenn jetzt noch an den richtigen Stellen die Erkenntnis Raum gewinnt, dass die Ursache in erster Linie in mangelhafter, eigentlich ja gegen Null gehender Unterstützung des Nachwuchs- und Breitensports liegt, kann ich mir meine Psalme zukünftig sparen. Wer es immer noch nicht glaubt, sollte mal nach Frankreich, Ungarn, Rumänien oder auch nach Skandinavien schauen …

    Einmal editiert, zuletzt von BlKW168 ()

  • Die beste Trainerin der Welt hat da einen Trümmerhaufen hinterlassen ,gut Abwehr hat die noch keinem Team beigebracht.

    Die Liste der überragenden Erfolge von Tanja Logwin sowohl als Spielerin als auch als Trainerin ist unendlich lang. Auf der anderen Seite stehen immer wieder gravierende Brüche wie ihr unangekündigter Wechsel von Hypo zu Krim Ljubljana praktisch über Nacht.


    So oder so: Sachliche Kritik ist immer gut und wird, wenn es sich um gefestigte Persönlichkeiten handelt, von den Kritisierten in der Regel auch angenommen, solange sie sich nicht in einer Ausnahmesituation befinden. Solche Häme gegenüber Tanja Logwin wie hier formuliert ist in meinen Augen unangebracht, sie gehört unbestritten zu den erfolgreichsten Persönlichkeiten in der jüngeren Historie des Handballsports überhaupt. Wenn wir jetzt hier im Forum solche Idole vom (deutschen?) Sockel stoßen, wird unsere HBF-Landschaft für internationale Stars (und solche, die es werden wollen) auf und neben dem Spielfeld nicht gerade attraktiver.


    Es wäre sicher besser darüber zu philosophieren, wie eine solche schillernde Persönlichkeit trotz oder gerade wegen ihres enormen Dickschädels mit ihren speziellen Vorstellungen vom Handball besser eingebunden werden kann. Nach meiner Erfahrung geht jeder, der einen eigenen, besonderen Weg einschlagen will, ein größeres Risiko ein als linientreue Mitläufer, die von Vereinen und Verbänden natürlich auch gebraucht werden. Risikobereite Menschen haben aber auch größere Chancen, etwas Besonderes zu erreichen. Wir sollten gerade in der aktuellen Situation solche Potentiale nicht leichtfertig verschenken.

  • Die Liste der überragenden Erfolge von Tanja Logwin sowohl als Spielerin als auch als Trainerin ist unendlich lang

    Erfolge als Trainerin??? Aha,dann habe ich wohl was verpasst.

    Ihre Art mit Spielerinnen umzugehen war schon in Rosengarten fragwürdig und Luisa Schulze ist als tadelloser Profi bekannt,es gibt schon einen Grund warum so eine Spielerin die "Flucht" antritt.

    "Ich glaube nicht daran, dass es die Götter gibt. Der Mensch ist Herr seines Schicksals, nicht die Götter. Die Menschen haben die Götter erfunden, damit sie ihnen die Fragen beantworten, vor denen sie sich selbst fürchten.

  • Tja was soll man dazu sagen ?? Medienpräsenz war schon da ... bei " Sport im Osten " oder bei "MDR aktuell" wurde über beide Ostclubs berichtet. Ist zwar wenig aber immerhin etwas... Warum man da nicht wenigstens ein Satz sagen kann ist mir unbegreiflich. Geld regiert nun mal die Welt...

    Beim BSV wurde auch nicht so dolle gepfiffen , war aber nicht Live dabei , kann ich also nicht so richtig persönlich beurteilen ( nur vom hören sagen...)

    Der Vfl Oldenburg lebt länger als einige glauben. Es wird aber auch nächste Saison wieder schwer werden, bei den Abgängen. Aber man wird sich schon verstärken , dass man Bundesliga Handball weiter anbieten kann, im Norden.

  • Erfolge als Trainerin??? Aha,dann habe ich wohl was verpasst.

    Die Wildcats, viele Jahre (von 1998/99 abgesehen) eher im Mittelfeld der 2. HBF etabliert, hat sie in schwieriger (Personal-) Situation übernommen und nach dem Abstieg direkt wieder in HBF1 geführt. Auch Neckarsulm hat sie danach in der HBF1 gehalten. Nicht alle Trainergrößen (das ist ausdrücklich nicht despektierlich gemeint!) können das von sich behaupten, wenn sie Liganeulinge/Wackelkandidaten übernommen/trainiert haben, deren Personaldecke budgetbedingt nicht von Ausnahmespielerinnen dominiert wurde ...


    Oder sollte sie mit diesen Mannschaften dann gleich auf dem Podest stehen?

  • Ich hätte auch mal gern die Liste der Erfolge. Ist mir entgangen.

    Liste der Erfolge von Tanja Logwin?

    Die Liste der Erfolge von Tanja Logwin als Spielerin findest zu z.B. bei Wikipedia. Dort kannst du sie in Ruhe studieren. Du solltest dafür eine gewisse Zeit einplanen ...

    Auf ihre Erfolge als Trainerin bin ich in meinen vorstehenden Kommentaren schon eingegangen, da bekommst du keine Extrawurst gebraten.

    Im Übrigen sehe ich dort wie in vielen meiner Kommentare davor auch schon die Schwerpunkte eher in der Tatsache, dass wir gerade im deutschen Frauenhandball seit geraumer Zeit in einer schwierigen Situation stecken, die von Saison zu Saison immer dramatischer wird. Dass gestandene "Größen" hier im Forum dann lieber das Haar in der Suppe der Kritiker suchen statt sich auf eine solche Diskussion einzulassen, lässt tief blicken ...

  • Luisa Schulze ist als tadelloser Profi bekannt

    Eine interessante Aussage, die ich uneingeschränkt bestätigen kann!


    ... Allerdings habe ich hier im Forum bisher fast ausschließlich lesen müssen, dass sie gnadenlos überbewertet wird, ohne dass die erfahrenen Hasen hier im Forum auch nur einmal widersprochen haben ...

  • Liste der Erfolge von Tanja Logwin?

    ich meine nur die Erfolge als Trainerin. Da stimme ich zu Halle überein. SUN in der Liga gehalten zu haben ist angesichts der soliden finanziellen Ausstattung dort kein Hexenwerk gewesen. Welche Spielerinnen hat sie signifikant besser gemacht? Die wird es geben, aber es gibt auch Spielerinnen die keine Entwicklung gemacht haben (Lucie Kretzschmar z.B.).

    Um es kurz zu machen; Um Tanja Logvin als überaus erfolgreiche Traininerin darzustellen fehlt mir ausser Halle ein nachhaltiger Trackrekord. Und da sie SUN mal eben so richtig an die Wand gefahren hat, wird es auch lange dauern bis sie wieder die Chance erhält ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

  • Zitat hamburgerjug:


    "Ich glaube nicht daran, dass es die Götter gibt. Der Mensch ist Herr seines Schicksals, nicht die Götter. Die Menschen haben die Götter erfunden, damit sie ihnen die Fragen beantworten, vor denen sie sich selbst fürchten."


    Ein cooler Spruch, der mir außerordentlich gut gefällt! Man sollte ihn unbedingt auf das reale (Handball-) Leben übertragen ... ;):hi:

  • ich meine nur die Erfolge als Trainerin.

    Das war mir schon klar, manchmal ist in meinen Ausführungen auch ein wenig Ironie versteckt. ;)

    Das bei Tatjana Logwin die Erfolge als Spielerin weitaus größeren Raum einnehmen als ihre Meriten als Trainerin bestreite ich ja gar nicht (deshalb auch meine Formulierung "Persönlichkeit") und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und wage zu behaupten, dass sie ihre Potentiale in einer Funktion als "Cheftrainer" (egal wo) nicht unbedingt optimal einbringen und umsetzen kann. Aber da gibt es ja noch andere Aufgaben, in der Welt des Handballs sowieso und in der modernen Spielart als "Rennball" sollten sich unsere Mannschaften und insbesondere unsere Verbände mal etwas Neues in der Ausbildung überlegen. Es wird höchste Zeit, hier aus den eingelaufenen Bahnen auszubrechen, wenn wir mit den Vereinen und der Nationalmannschaft auch zukünftig international noch mithalten wollen!


    PS.

    Mein Leitspruch lautet: Miteinander schaffen wir mehr als gegeneinander!

  • Eine interessante Aussage, die ich uneingeschränkt bestätigen kann!


    ... Allerdings habe ich hier im Forum bisher fast ausschließlich lesen müssen, dass sie gnadenlos überbewertet wird, ohne dass die erfahrenen Hasen hier im Forum auch nur einmal widersprochen haben ...

    Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun

Anzeige