Wechselgerüchte XXI

  • Beide Verträge gehen über 2024 hinaus. Allerdings gibt es noch keine Aussagen, wann Jaganjac wieder im Angriff spielen kann und Ahouansou hat in letzter Zeit Pech mit Verletzungen gehabt.

    Wenn Heymann die Entwicklung nach seiner Verletzung weitermacht, wird es eine gute Verstärkung für die Löwen. Natürlich nur, wenn er sich nicht wieder verletzt.

    Die Verpflichtung würde mir gefallen, da Heymann sowohl Angriff als auch Abwehr Mitte spielen kann.

    Ja, das ist sein großes Plus, das ihn für die Löwen so interessant macht.

    Mein Verdacht ist, dass er der Ersatz für Jaganjac werden soll, wenn er 2025 zu Kielce zurückkehrt. Heymann dann evtl schon 2024 zu holen, fände ich prima, damit er sich schon mal an das System gewöhnen kann & die Last auf beide (Jaganjac & Heymann) verteilt wird, bevor Heymann dann 2025 die alleinige Verantwortung hat.

  • Also vor der letzten Verlängerung von Heymann in Göppingen 2021, wäre ich vermutlich ausgeflippt vor Freude über eine solche Nummer. Jetzt bin ich wie einige hier leider etwas Skeptisch aufgrund der Krankenakte.

    Vom Potenzial und der schon gezeigten Leistung wäre das eine richtig starke Nummer für die Löwen, aber von den Verletzungen her...

    Ich hoffe auf das Beste.

  • Ich fände die Verpflichtung von Sebastian toll. Klar, die Verletztenakte ist lange. Hoffen wir das Beste.

    Bin mir nicht sicher, ob nicht Philipp dafür weichen müsste. Ob er so richtig ins System passt, konnte man in dieser Saison noch nicht beurteilen, da er ja kaum Spiele gemacht hat. Bei Halil hoffe ich jedoch, dass er wieder fit wird und nicht das seine Schulterverletzung dazu führt, dass ihn das derart behindert, dass er seine handballerische Karriere nicht mehr fortsetzen kann. Das würde mich extrem traurig machen. X/

  • Ja, seine Krankenakte ist leider der springende Punkt. Wenn Köster in Gummersbach nicht langfristig verlängert hätte, hätten sich die RNL bestimmt auch um ihn sehr bemüht, da er vom Profil her zu Hinzes Vorstellungen passen würde.

  • Ja, seine Krankenakte ist leider der springende Punkt. Wenn Köster in Gummersbach nicht langfristig verlängert hätte, hätten sich die RNL bestimmt auch um ihn sehr bemüht, da er vom Profil her zu Hinzes Vorstellungen passen würde.

    Ich frage noch einmal, mit welchen sportlichen Anreizen will man einen Spieler wie Köster zu den RNL locken ?


    Davon mal abgesehen, dass gefühlt schon Gummersbach die RNL sportlich überholt hat.


    Im Süden sollte man sich mal so langsam vom Glanz alter Tage verabschieden und in der sportlichen Realität ankommen.


    Verlässt auch Knorr noch die RNL und das wird bei anhaltender Talfahrt auf jeden Fall passieren, sieht es bei den RNL dunkel aus

  • Naja, bisher ist es nur ein Gerücht und Heymann verhandelt bestimmt nicht nur mit den Löwen.

    Evtl. geht der Kelch ja an euch vorbei. Das ist ein heißes Eisen mit ungewisser Aussicht, finde ich.

    Ich würde das jedenfalls nicht abfeiern. Er könnte ja mal unverletzt bleiben, dabei konstant Leistung zeigen und sich sogar entwickeln. Zuletzt... (über welchen Zeitraum eigentlich), war er ja kaum zu sehen.

  • Evtl. geht der Kelch ja an euch vorbei. Das ist ein heißes Eisen mit ungewisser Aussicht, finde ich.

    Ich würde das jedenfalls nicht abfeiern. Er könnte ja mal unverletzt bleiben, dabei konstant Leistung zeigen und sich sogar entwickeln. Zuletzt... (über welchen Zeitraum eigentlich), war er ja kaum zu sehen.

    Das stimmt natürlich; aber man kann ja auch Glück haben wie ihr mit Gisli.

    Wenn der jetzt als Neuer bei euch im Gespräch wäre, würden auch einige warnen.

    Es ist leider nicht jeder ein Karabatic.

  • Weiß nicht, ob das hier schon mal erwähnt wurde, aber laut der aktuellen Handballwoche sind die Löwen angeblich an Alexandre Cavalcanti von Nantes interessiert. Gilt aber ebenso für Szeged und Melsungen.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Das stimmt natürlich; aber man kann ja auch Glück haben wie ihr mit Gisli.

    Wenn der jetzt als Neuer bei euch im Gespräch wäre, würden auch einige warnen.

    Es ist leider nicht jeder ein Karabatic.

    Da stimmt aber mit Gisli würde ich das nicht vergleichen, hatte auch kurz daran gedacht. Gisli war beim THW aussortiert, auf dem Abstellgleis. Wiegert hat ihn gesehen und als Chance begriffen, Gisli sah das sicher ähnlich. Ich sehe da auch eine ganz andere Mentalität bei Gisli, der will einfach immer alles, auch wenn er das Risiko eingeht, einen Preis dafür zu zahlen. Ich kann mir auch vorstellen, dass die materiellen Ansprüche damals nicht im Vordergrund standen. Alles ist gut geworden und er gehört praktisch zur Familie.

    Heymann, wie ich ihn so sehe, schleppt sich so über die Jahre, irgendwas fehlt mir da. Die Verletzungen machen es natürlich nicht besser, da kann er nichts für. Ich wünsche ihm alles Gute. Besser wäre es m.E.n, er hätte bei FA mal konstant geliefert, um dann ggf. nach Veränderung zu streben. Die sich bemühenden Clubs werden aber wissen, warum sie ihn wollen, alles gut.

  • Da stimmt aber mit Gisli würde ich das nicht vergleichen, hatte auch kurz daran gedacht. Gisli war beim THW aussortiert, auf dem Abstellgleis. Wiegert hat ihn gesehen und als Chance begriffen, Gisli sah das sicher ähnlich. Ich sehe da auch eine ganz andere Mentalität bei Gisli, der will einfach immer alles, auch wenn er das Risiko eingeht einen Preis dafür zu zahlen. Ich kann mir auch vorstellen, dass die materiellen Ansprüche damals nicht im Vordergrund standen. Alles ist gut geworden und er gehört praktisch zur Familie.

    Heymann, wie ich ihn so sehe, schleppt sich so über die Jahre, irgendwas fehlt mir da. Die Verletzungen machen es natürlich nicht besser, da kann er nichts für. Ich wünsche ihm alles Gute. Besser wäre es m.E.n, er hätte bei FA mal konstant geliefert, um dann ggf. nach Veränderung zu streben. Die sich bemühenden Clubs werden aber wissen, warum sie ihn wollen, alles gut.

    Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber kam Gisli nicht auch aus einer schweren Schulterverletzung und bekam deshalb in Kiel keine zweite Chance?

    Und die Art von Gisli Handball zu sprechen ist ja auch sehr gefährlich für seine Gesundheit.

    Bei Heymann ist eher der Körper oder Pech.

    Wenn es sein Körper ist, dann wird er auch zukünftig schwere Verletzungen haben.

    War es Pech, dann kann man hoffen, dass er zukünftig ohne schwere Verletzungen weitermacht.

    Und dann erwarte ich, dass er sein Potential ausnutzen kann.

  • ...

    Heymann, wie ich ihn so sehe, schleppt sich so über die Jahre, irgendwas fehlt mir da. Die Verletzungen machen es natürlich nicht besser, da kann er nichts für. Ich wünsche ihm alles Gute. Besser wäre es m.E.n, er hätte bei FA mal konstant geliefert, um dann ggf. nach Veränderung zu streben. Die sich bemühenden Clubs werden aber wissen, warum sie ihn wollen, alles gut.

    Hm, interessant. Einen ähnlichen Eindruck hatte ich auch von Rebmann. Mega Talent, richtig gut, dann irgendwie stagniert (wenn auch aus unterschiedlichen Gründen), und man hat den Eindruck, da fehlt irgendwie der Funke.. mag an GP liegen.. oder auch nicht..

  • Hm, interessant. Einen ähnlichen Eindruck hatte ich auch von Rebmann. Mega Talent, richtig gut, dann irgendwie stagniert (wenn auch aus unterschiedlichen Gründen), und man hat den Eindruck, da fehlt irgendwie der Funke.. mag an GP liegen.. oder auch nicht..

    Ich würde Rebmann und Heymann was das Talent angeht nicht vergleichen wollen.

    Heymann hatte mE im Gegensatz zu Rebmann das Talent ein ganz Großer zu werden (und war in seinen verletzungsfreien Zeiten auch schon konstant viel besser - soweit man einen Torwart mit einen Rückraumspieler vergleichen kann). Rebmann war immer ein Alles oder Nichts Torwart mit besseren und schlechteren Phasen.

  • Perfekt ausgedrückt. Entweder, er vernagelt seinen Kasten oder er macht einen auf Sporttasche. Ist mir bei uns auch schon aufgefallen.

  • Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber kam Gisli nicht auch aus einer schweren Schulterverletzung und bekam deshalb in Kiel keine zweite Chance?

    Und die Art von Gisli Handball zu sprechen ist ja auch sehr gefährlich für seine Gesundheit.

    Bei Heymann ist eher der Körper oder Pech.

    Eine Schulterverletzung hatte er schon in seiner Kieler Zeit. Dann verletzte er sich in seinem ersten Spiel für uns erneut. In Flensburg war es. Dann kam kurz danach Corona, was ihm etwas Zeit verschaffte. Dabei blieb es bekanntlich nicht. Aber zwischendurch zeigte er seine Klasse.

  • Eine Schulterverletzung hatte er schon in seiner Kieler Zeit. Dann verletzte er sich in seinem ersten Spiel für uns erneut. In Flensburg war es. Dann kam kurz danach Corona, was ihm etwas Zeit verschaffte. Dabei blieb es bekanntlich nicht. Aber zwischendurch zeigte er seine Klasse.

    Zur Kieler Zeit war das glaub ich im Pokal gegen RNL.

    Alles hatte seine Zeit... :hi:

  • Weiß nicht, ob das hier schon mal erwähnt wurde, aber laut der aktuellen Handballwoche sind die Löwen angeblich an Alexandre Cavalcanti von Nantes interessiert. Gilt aber ebenso für Szeged und Melsungen.

    Abwehrspieler mit aktuell Kreuzbandriss seit August, wenn ich richtig informiert bin.

    Man trifft sich immer 2 mal im Leben (in der Saison).

  • Wenn man Simon Ernst mit Heymann vergleicht, hat es Heymann bisher nicht so schlimm erwischt. Was schwere Verletzungen des Kreuzbandes angeht und den Simon Ernst mal als Beispiel nimmt, muss es nicht zwangsläufig schlecht bei Heymann laufen. Der Simon Ernst bringt seit dem er in Leipzig ist konstant gute Leistungen, vorwiegend in der Abwehr und nur aushilfsweise im Angriff. Kreuzbänder halten bei ihm. Wieso sollte das bei Heymann nicht auch der Fall sein?

    Alles hatte seine Zeit... :hi:

  • Wenn die Löwen noch an einem Spieler mit aktueller Verletzung dran sind, kann das nur eins bedeuten: Sie haben bald einen neuen Riesen-Sponsor aus der Gesundheitsbranche :)

Anzeige