Frisch Auf Göppingen Saison 2023/24

  • wenn ich mir die Tabelle so anschaue gehe ich einfach mal davon aus, dass die Löwen Fünfter werden höchstwahrscheinlich.

    Wenn die Leistung aus dem Final4 weiter abgerufen werden kann, dann sollte das nun locker drin sein. Wenn nicht, bei gleichzeitigem Lauf von Hannover ist auch schnell weniger drin, vor allem da man auch nochmal in Hannover spielt.

  • Bei Frisch Auf geht es echt aufwärts!

    Daheim gegen den vermeintlichen Absteiger nur 32 Tore :wall: bekommen!

    So viele gab es in dieser Saison daheim in der Bundesliga noch nicht!


    Aber immerhin haben wir uns seit der Entlassung von Hartmut Mayerhoffer von Platz 14 auf Platz 15 verbessert!!! :irony:

    Bin mal auf die Saisonanalyse der Vereinsführung gespannt!

  • Bin wirklich gespannt, ob es Baur mittelfristig schaffen wird, unter ihm mit Frisch Auf einen ansprechenden, konstanten und dem Umfeld entsprechenden Handball zu installieren.


    Damit meine ich jetzt nicht den Europa-League Titel mit Glück, Dusel, ..., zu holen, sondern in der nächsten Spielzeit mit Vorbereitung mal eine gute, dem Kader entsprechende Saison zu spielen.


    Das würde vermutlich nicht nur meine Meinung über ihn als Trainer etwas aufwerten. :unschuldig:

  • Welche Saisonanalyse? Die sitzen wie immer zusammen in ihrer Blase, trinken Bier und Wein und kommen zu dem Ergebnis weiter so. Das war in den vergangenen Jahren so und warum bitte soll man das ändern. Herr May als Chef des Aufsichtsrats hat von Handball keine Ahnung und wird alles abnicken, was ihm Schöne und Co. klar machen, dass es nächste Saison viel besser wird. Wenn diese beiden Personen nicht geschasst werden wird das nie mehr was mit FAG. Es muss jetzt ein Aufbruch erfolgen, aber halt, es gibt ja noch das Final Four. Sollte FAG es gewinnen, dann war die ganze Saison topp und die grün-weiße Blase feiert dann wieder sich selbst.

  • Welche Saisonanalyse? Die sitzen wie immer zusammen in ihrer Blase, trinken Bier und Wein und kommen zu dem Ergebnis weiter so. Das war in den vergangenen Jahren so und warum bitte soll man das ändern. Herr May als Chef des Aufsichtsrats hat von Handball keine Ahnung und wird alles abnicken, was ihm Schöne und Co. klar machen, dass es nächste Saison viel besser wird. Wenn diese beiden Personen nicht geschasst werden wird das nie mehr was mit FAG. Es muss jetzt ein Aufbruch erfolgen, aber halt, es gibt ja noch das Final Four. Sollte FAG es gewinnen, dann war die ganze Saison topp und die grün-weiße Blase feiert dann wieder sich selbst.

    Ein ziemlich pessimistischer Blick auf den Verein. Es wäre ein Erfolg wenn man das Final4 gewinnt.

    Es klingt fast so, als ob du es wünscht, dass sie den Titel nicht holen.

  • Was für eine schwache Saison von Frischauf!

    Baur für mich auch schon gnadenlos gescheitert. Hat die Mannschaft nicht in den Griff bekommen.

    Mir fehlt die Phantasie, wie das nächstes Jahr besser werden soll, da fehlt es an allen Ecken und Enden. Die vermeintlichen Leader wie Kneule, Schiller und Kozina sind deutlich über ihren Zenit hinaus. Baur für mich kein Trainer, der die Jungs weiter bringt.

    Torhüter??? 2-3 Weltklasse und dann 8-10 mal Kreisklasse. Aber eigentlich die komplette Mannschaft spielt so!

  • Was für eine Katastrophensaison von Frisch Auf!

    Manche Spiele waren einfach erbärmlich!

    Auch der Trainerwechsel brachte nichts. Wobei das vorhandene Spielermaterial auch nicht viel hergab und das trotz einem Rekordetat ,dank Teamviewer, von 6,5 Millionen. Der einzigste wo konstant Leistung brachte war Sarac! Malus, Sego und Schmidt einfach Fehleinkäufe.....Preis-Leistung ausreichend bis mangelhaft! Dazu kamen noch unser Chancentodaußen! Über Lindenchrone schweige ich lieber.

    Mit Persson, Lastro und Flodman hat man ja für die neue Saison auf der rechten Seite ja schonmal einen Neuanfang gestartet. Mal sehen ob unser Sportlicher Leiter mal mehr als Videoscouting oder betrieben hat.

    Die Verträge von Schiller, Hermann, Kneule, Malus und Sego dürfen über die Saison 2023/24 einfach nicht verlängert werden. Da muss jetzt schon gescoutet werden was das Zeug hält. Und ob Heymann und Poteko nächste Saison zur alten Stärke finden wage ich zu bezweifeln!


    Fazit...nächste Saison gibt es mal wieder eine Übergangssaison! ;)

  • für mich das größte Rätsel wie man Schöne so lange vor sich hin werkeln lässt. Der ist doch nie aus dem Schatten von Hofele rausgetreten. In Interviews schläfrig und immer reaktiv. Dass ein Verein mit 6,5 MIo Budget bei Personalentscheidung rein per Video scoutet ist schon mal ein Witz aber vielleicht nicht ungewöhnlich, dass dann aber noch in der Presse zu offenbaren, zeugt von mangelnder Intelligenz.

  • Also ich denke es war in der HBL eine Katastrophensaison....und Preis/Leistung passt mit einem 6,5Mio Etat und auf Platz 14 abzuschließen auf keinen Fall. Die Schmankerl gabs im EHF Cup wo durchwegs gute Leistung gezeigt wurden.

    Leider kann ich unterm Trainer Baur keine Verbesserung sehen und TopLeistungen wie gegen die Füchse werden gleich wieder mit Leistungen wie gegen Gummersbach und Kiel relativiert.

    Einzig allein Sarac war ein Gewinner der Saison ,aber Schiller etc. kommen leider über ihren Zenit und man muss sich echt Sorgen machen für nächste Saison.Es wird ja knallhart analysiert und bin gespannt was raus kommt.

    Nix wie immer und fleißig weiter gewurstelt! mit ab und an einem guten Spiel und Highlight und dann wieder arge Enttäuschungen.Für mich waren auch viele Auswärtsauftritte katastrophal,zu viele Chancen nicht verwertet....keine Aufbäumen in der Manschaft erkennbar etc.

    Sind wir mal froh dass die Saison rum ist und schlechter kanns ja eigentlich nicht mehr laufen!

  • Die Saisoneinschätzung von handballmotziki teile ich. Ich selbst hatte den Eindruck, dass die Spieler von Anfang an nur richtig Bock auf die Europapokalspiele hatten. Die Bundesliga war Beiwerk, und dann hat man sich gewundert, dass man plötzlich gegen den Abstieg gespielt hat. Und dann ist es schwer, vom Kopf her umzuschalten. Hartmut hat mir damals leid getan, und ich wünsche ihm im Fränkischen alles Gute. Bei Markus habe ich nicht den Eindruck, dass er viel bewegt hat, aber er macht es ordentlich. Die Auswärtsschwäche hat er auch nicht beseitigen können. In der kommenden Spielzeit kann er zeigen, was er kann. Der einzige, der es bisher geschafft hat, in einer Saison mit Europoaklateilnahme in der Liga nicht abzurutschen, war Petko. Auch Magnus ist dies nicht gelungen. Ich finde, Magnus hat die gute Vorarbeit von Pekto genutzt, so wie Markus die sicher gute Arbeit von Hartmut genutzt hat. Das größte Problem in der abgelaufenen Sasion war aus meiner Sicht der Verlust von Jacob in der Abwehr. Den Leader und Antreiber in der Defensive konnte keiner ersetzen, obwohl viele gute Abwehrspiele dabei sind. Ich hoffe, unser lange verletzter Kreisläufer Poteko kann die Lücke füllen. Und natürlich der lange Ausfall von Basti, der vorne wie hinten gefehlt hat. Ich hoffe, er wird wieder richtig gesund und fit, denn ich kenne kaum einen kompletteren Handballspieler wie ihn.

    Mit Abstand am meisten geärgt hat mich vor dem PC die Leistung im Halbfinale gegen Granollers. Da MUSS man doch voll focussiert sein, und einer der beiden erfahrenen Keeper muss sich in eine gute Form hineinsteigern. In dem entscheidenden Spiel aben aber beide Torhüter versagt, auch ein Teil der Feldspieler. Das Finale wäre dann aus meiner Sicht offen gewesen, auch wenn uns Belin nicht liegt, und der Titel und Europa in Reichweite. Wie das Bundesligaspiel 6 Tage später in Göppingen ausgeht, hat doch in Berlin dann keinen mehr interessiert.

    Ich kann den Brief der Fangruppierung gut verstehen. Frisch Auf ist grün-weiß, TPSG eben. Das heißt Turn, Polizei (daher grün)- Sportverein und nicht blau-weiss. Andererseits würde es ohne Team View sicher ein niedriger siebenstelliger Betrag fehlen. Ohne diese Mittel würde Frisch Auf auf Dauer im unteren Mittelfeld der Liga stehen und gegen den Abstieg kämpfen, es sei denn Weiss und Co springen wieder ein. Das ist, kurz heruntergebrochen, die nackte Realität, es sei denn es findet sich ein anderer Hauptsponsor, und den hat man ja bekannterweise ewig lange nach dem Ausstieg von EnBW nicht gefunden. Ich finde es super, dass sich eine solch bekannte Marke bei Frisch Auf in seiner Firmenzentrale engagiert.

    3 Mal editiert, zuletzt von jango ()

  • Ist natürlich schlecht, wenn man sich nur in Europa ins Zeug legt. Wer in Göppingen bleibt, ist dann demnächst nicht mehr dabei.

  • Ich verstehe es auch nicht ganz. Ich vermute, es fehlte die Kraft, und der Kader war nach dem Ausfall von Heymann zu klein. Duarte war leider nur in der Abwehr und bei der schnellen Mitte eine Vestärkung. Aber sie bekommen bei frisch Auf ein gutes Gehalt, und das wird pünktlich gezahlt, weil insgesamt gut gewirtschaftet wird und die breite Fanbasis doch vorhanden ist.

    Es ist unglaublich, was für eine Moral die Spieler vom SCM an den Tag gelegt haben. Gisli mit seiner Verletzung, ich habe es am PC gesehen, das war nicht zu fassen. Da sieht man, dass der Wille Berge sversetzen kann. und das ohne Magnusson. Chapeau.

  • Aber das Halbfinale gegen Granoller musst du gewinnen....14Tage Vorbereitungszeit....gut rein gekommen und 1.HZ in Führung gegangen...und dann vorne wie oft die freien nicht rein bekommen ...auch die 7m...und hinten Torwart hielt gefühlt nichts!So eine Chance bekommst nicht alle Tage!

  • Ob Baur ein ertsligatauglicher Trainer ist oder nicht denke spielt keine Rolle.Er entwickelt halt Frisch Auf nicht weiter....

    AUswärtsschwäche...zu große Schwankungen Heim / Auswärts....spielerisch null Entwicklung oft Hau Ruck Handball und die Abschlußschwäche ist leider nicht behoben.Lieber netter Kerl aber kein Trainer der Frisch Auf nach vorne unter die ersten 6 bringt!

  • Ob Baur ein ertsligatauglicher Trainer ist oder nicht denke spielt keine Rolle.Er entwickelt halt Frisch Auf nicht weiter....

    AUswärtsschwäche...zu große Schwankungen Heim / Auswärts....spielerisch null Entwicklung oft Hau Ruck Handball und die Abschlußschwäche ist leider nicht behoben.Lieber netter Kerl aber kein Trainer der Frisch Auf nach vorne unter die ersten 6 bringt!

    Genau das meine ich doch. Die Zweifel waren doch vor seiner Ernennung groß und bestätigen sich nun.

  • Handballmotzki schreibt das mit Granollers genau zutreffend.

    Ob Markus ein erstligatauglicher Trainer ist? Also ist hätte ihn, ganz ehrlich, nicht verpflichtet. Ob in Schaffhausen, Bregenz, ich glaube auch in Nettelstedt, aus meiner Sicht nirgendwo die goßen Erfolge gehabt, auch wenn er in Schaffhausen Meister wurde. Aber dazu gehört in der Schweizer Liga bei dem Etat, den die Kadetten hatte, nicht zu viel. Ich glaube, Pekto, den man ja wieder haben wollte, hat an seinen Zielsohn verwiesen und war man bei dem überraschten Baur. Wenn man so ist wie ich vermute, eigentlich ein Armutszeugnis. Vorher hätte ich Wandschneider geholt. Aber ich sehe es mal positiv und hoffe, dass sich Markus mit seiner zusötzlichen Lebenserfahrung weiter entwickelt hat und das Team voranbringt. Aber sicher bin ich mir wirklich nicht. Ein Olafur Stefannsson, gerade Co-Trainer in Erlangen, so jemand hätte ich mir auch vorstellen können.

Anzeige