Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • FA hat das Problem auf RL, solange Sarac verletzt ist. Ich mache mir ernsthaft Sorgen um den Klassenerhalt, nachdem der TVB mit Matzken und dem Franzosen aufgerüstet hat. Auch Erlangen hat sich zuletzt mit Quenstedt verstärkt und Schwalb geholt. Hofele macht keine Anstalten, da etwas zu unternehmen. Ok, Ravensbergen kommt zurück, das ist gut. Das wird ein Ritt auf der Rasierklinge um den zweiten Abstiegsplatz und man braucht sich nicht wundern, wenn es Frisch Auf dann erwischen sollte. Sie waren ja leider nicht in der Lage, den Bock in Erlangen umzustoßen. Die Teams sind m.E. so eng zusammen, das wird die Tagesform aussschlaggebend sein, oder aber ein Neuzugang. Bei Beneke haben wir keinen Bedarf, auf RR sind wir solide aufgestellt, da gibt es andere Baustellen, etwa am Kreis und im Tor, evtl.auf RL.


    Sarac kommt in Kürze (vermutlich spätestens gegen Wetzlar) zurück.

  • Ich glaube aber schon, dass Göppingen von den 3-4 potentiellen Absteigern am ehesten in der Lage ist, "außerplanmäßig" zu punkten.

    Sprich gegen die Teams aus dem Mittelfeld...


    Göppingen wird nicht absteigen, aber es wird ne Bananensaison

  • Habe gerade die DYN Analyse über Mathias Gidsel angeschaut, klar schließt er überwiegend von halbrechts ab, aber ebenso überzeugt er mit seinen Würfen von der Mitte und selbst von halblinks. Das sture Positionsfesthalten macht dich doch nur berechenbar, ein guter Rückraumspieler findet schon seine Lücke, von daher wäre ich klar für eine Ausleihe von Beneke.

    Ist aber eh nur Wunschdenken.

  • Bart trainiert wieder mit der Mannschaft mit, heißt, vielleicht sehen wir ihn dieses Jahr schon wieder zwischen den Pfosten

    #vollgasinderhoellesued

  • Also Beneke zu Frisch Auf macht absolut keinen Sinn. Auf RR sind wir gut aufgestellt und Beneke ist nicht der Abwehrheld !Haben im Tor ein Riesen Problem und denke auch bitte Finger weg von einer Rückholaktion Rebmann. Wir benötigen einen richtigen Kracher...der auch Geld kostet und sonst nix. Aber bin gespannt auf Ravensbergen wie er nach der Verletzung zurück kommt.Auch sollte mit Schiller nicht mehr verlängert werden und denke habe es schon gelesen dass Flodmann geht.2x neue RA+LA aussen tun uns gut!Und mein Favorit auf LA ist eine Rückholaktion Till Hermann!der ist schon gut nur kam er mit Baur nicht zurecht!Bin gespannt!

  • Also Beneke zu Frisch Auf macht absolut keinen Sinn. Auf RR sind wir gut aufgestellt und Beneke ist nicht der Abwehrheld !Haben im Tor ein Riesen Problem und denke auch bitte Finger weg von einer Rückholaktion Rebmann. Wir benötigen einen richtigen Kracher...der auch Geld kostet und sonst nix. Aber bin gespannt auf Ravensbergen wie er nach der Verletzung zurück kommt.Auch sollte mit Schiller nicht mehr verlängert werden und denke habe es schon gelesen dass Flodmann geht.2x neue RA+LA aussen tun uns gut!Und mein Favorit auf LA ist eine Rückholaktion Till Hermann!der ist schon gut nur kam er mit Baur nicht zurecht!Bin gespannt!

    Bin ähnlicher Meinung.

    Im Tor ist es halt schwierig.

    Klar wäre die beste Lösung einen richtigen Kracher mit internationalem Erfolg zu holen, aber sowas kostet eben mal zwischen 15000 und 20000 plus muss sich jemand entscheiden auch zu Frisch Auf in der aktuellen Situation gehen zu wollen.

    Wenn man nicht in der Lage ist so jemand zu bekommen, fände ich Rebi die interessanteste Lösung, bevor man gleiche Qualität aus dem Ausland oder so holt.

    Rebmann kennt den Verein und wäre auch menschlich und als Identifikationsfigur ein Gewinn für die Mannschaft

  • Bin ähnlicher Meinung.

    Im Tor ist es halt schwierig.

    Klar wäre die beste Lösung einen richtigen Kracher mit internationalem Erfolg zu holen, aber sowas kostet eben mal zwischen 15000 und 20000 plus muss sich jemand entscheiden auch zu Frisch Auf in der aktuellen Situation gehen zu wollen.

    Wenn man nicht in der Lage ist so jemand zu bekommen, fände ich Rebi die interessanteste Lösung, bevor man gleiche Qualität aus dem Ausland oder so holt.

    Rebmann kennt den Verein und wäre auch menschlich und als Identifikationsfigur ein Gewinn für die Mannschaft


    Das ist echt bisschen weltfremd... Wir haben in Kürze (nach Barts Rückkehr) drei Torhüter auf der Payroll stehen - stattdessen soll ein internationaler Kracher geholt werden.


    Oder nein: doch nicht - wir rufen in Bietigheim an und sagen: der Rebmann soll ab Montag wieder bei uns trainieren. nehmt dafür einen von unseren drei Torhütern, welchen: uns egal.


    Denn: der Rebmann, der kennt den Verein und war mal Identifikationsfigur. (Dass er mit der quasi für ihn komplett neuen Abwehr nie trainiert hat: egal!).


    Oder so.


    In welcher Welt lebst du eigentlich?

  • Wir reden ja hier über nächste Saison.

    Da steht aktuell nur 1 Torhüter im Kader.

    Natürlich ist das keine Lösung für sofort

  • wenn man so scharf formuliert muss man immer aufpassen, dass einem das nicht auf die füße fällt..
    dass das nicht auf diese saison bezogen war kann man ja kaum falsch verstehen...

  • Das Torwart Problem ist genauso statistisch nachweisbar wie alle anderen Positionen auch. Momentan überzeugen lediglich Persson und Hallbäck im Angriff. Da einen Benneke abzulehnen verstehe ich nicht.

    Auf den Außen kommen Ten Velde und Lastro in Schwung, aber sie werden zuwenig in Szene gesetzt. Gefahr vom Kreis nur sporadisch durch Gislasson, das ist zuwenig.

    Tja und in der Abwehr überzeugen mich nur Sunnefeldt und Gislasson. Das sind Baustellen ohne Ende, bin echt gespannt auf morgen.

  • Das Torwart Problem ist genauso statistisch nachweisbar wie alle anderen Positionen auch. Momentan überzeugen lediglich Persson und Hallbäck im Angriff. Da einen Benneke abzulehnen verstehe ich nicht.

    Auf den Außen kommen Ten Velde und Lastro in Schwung, aber sie werden zuwenig in Szene gesetzt. Gefahr vom Kreis nur sporadisch durch Gislasson, das ist zuwenig.

    Tja und in der Abwehr überzeugen mich nur Sunnefeldt und Gislasson. Das sind Baustellen ohne Ende, bin echt gespannt auf morgen.

    .. und wer ist an der ganzen Sch.. ? Bei FAG ist eine Neustrukturierung in der Führungsebene unumgänglich.

  • Matschke entlassen?

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, da bin ich anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Wenn morgen nicht mindestens ein Punkt geholt wird muss Matschke und Schöne entlassen werden

    Schöne unterschreibe ich, sofort!!! Aber warum Matschke? Nach den beiden Pfeifen davor endlich ein Trainer der "lebt" der taktisch etwas probiert. Dem mache ich hier den geringsten Vorwurf. Aber klar, werfen wir ihn raus, mal schauen welchen Kumpel Hofele und Schöne dann anrufen!! Sorry, wenn man Matschke beurlaubt, kannst den Laden komplett dicht machen. Auch wenn der Trainer das "schwächste Glied" in so einer Kette ist, wäre das eine völlig falsche Entscheidung!


    Welche Aufgabe im Verein hat eigentlich der "Aufsichtsrat"? In der Vip Lounge Hände schütteln oder haben die auch Kompetenz im sportlichen Bereich? Das ist wieder ein Kader der, unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Lage, wieder keine Struktur hat. Der Umbruch war meiner Meinung nach zu groß. Genau hier liegt das Problem. Wir schaffen es nicht, eine Mannschaft sukzessive Aufzubauen, ein Spielsystem zu entwickeln.


    Viele haben vor Jahren über Benno in Magdeburg gelacht. Wirtschaftlich schwierige Situation. Was hat er gemacht, er hat sich eine Mannschaft gebastelt, nach seinen Vorstellungen. Er hat Zeit bekommen. Das System passt hinten und vorne, wie Arsch auf Eimer. Was hat Frisch Auf?


    Ich befürchte aber auch, dass nach einer Niederlage unser "Geschäftsführer" auftaucht und die Trennung vom Trainer bekannt gibt!

  • Ganz genau so ist es, du bringst es 100% auf den Punkt. Gebt Matschke Zeit, notfalls auch in der 2. Liga, um ein neues Team aufzubauen. So wie es auch der BHC in der Vergangenheit schon gemacht hat. Die Fehler haben andere gemacht. der Umbruch war viel zu abrupt, und der Aufsichtsrat ist zu passiv. Ein professionelles Scouting ist offenbar leider auch nicht vorhanden. Schöne sollte bei jeder EM und WM sein, auch bei den Junioren. Das scheint aber nicht so zu sein. An diesen wichtigen Schnittstellen gilt anzusetzen. Oder aber die 2. Liga ist verdient.

  • Ganz genau so ist es, du bringst es 100% auf den Punkt. Gebt Matschke Zeit, notfalls auch in der 2. Liga, um ein neues Team aufzubauen. So wie es auch der BHC in der Vergangenheit schon gemacht hat. Die Fehler haben andere gemacht. der Umbruch war viel zu abrupt, und der Aufsichtsrat ist zu passiv. Ein professionelles Scouting ist offenbar leider auch nicht vorhanden. Schöne sollte bei jeder EM und WM sein, auch bei den Junioren. Das scheint aber nicht so zu sein. An diesen wichtigen Schnittstellen gilt anzusetzen. Oder aber die 2. Liga ist verdient.

    Notfalls auch in der 2.Liga??? Da hättest dann den nächsten Umbruch. 2. Liga kann sich Frischauf eigentlich nicht leisten und wäre mit den Voraussetzungen eigentlich mehr als desaströs!

    Schöne muss weg. Der plant schon die nächste Saison, allerdings wohl ohne richtigen Plan.

  • Ich finde auch, dass der Aufsichtsrat irgendwann mal ne öffentliche Erklärung hätte abgeben müssen, wie es zustande kam, dass Frisch Auf von einem Top 6 Team zu einem Unteres Drittel Team mutiert ist. Oder ist es einfach so, dass schon zu Petkos Zeiten das Team eigentlich kein Erste Drittel Team war und das immer Glückssache ist wenn sie oben dabei sind. Wäre ja auch ne Analyse. Wenn man sie erklären kann. Derzeit ist es spannend. Das Team hat Potenzial, hauptsächlich zu Hause noch 16 Punkte zu holen. Aber das kann man eben von Erlangen, BBM, Stuttgart und Wetzlar auch denken, dass sie zum Schluss 22 plus haben. Das wird schon spannend. Hauptsächlich wenn man glaubt Ravensburger würde die Quote nach oben schrauben und dann ist alles fein. Das liegt tiefer.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

Anzeige