Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Diesem Ringtausch könnte ich was abgewinnen. Bürkle ist ein exzellenter Fachmann mit klarem System. Die Frage ist, ka nn und darf er dieses System bei FAG einbringen? Denke ja, wenn Frisch Auf sich von einigen Spielern und einen wirklichen Neuanfang startet.

  • Zitat

    Ich würde Benny von solch einem Job abraten. Das muss man sich wirklich

    nicht antun


    Da könnte eine Verbeamtung hinten dran hängen.



    -----------


    2 Tage 😉


    Zitat


    Um das zu tun, wird Ben Matschke am Anfang auch noch einer Dreifachbelastung ausgesetzt, da zwischen seinem Zuhause in Baden-Württemberg und der neuen hessischen Heimspielstätte 138 Kilometer liegen. Einen Tag in der Woche wird er weiterhin vor Ort am Schwetzinger Gymnasium tätig sein.

    Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-142402.html

  • Mich würde nicht wundern, wenn nach der Saison Bürkle in Göppingen und Baur in Balingen landet. Schwäbischer Ringtausch sozusagen.

    Im Gegensatz zu dir würde mich das komplett wundern und halt solch einen Ringtausch für ausgeschlossen. Was soll ein Herr Baur hier in BL, der passt überhaupt nicht zu uns, dazu hat er ganz bestimmt auch finanziell andere Ansprüche. Nee nee, ich könnte mir Martin Strobel sehr gut als Trainer beim HBW vorstellen. Den A-Schein hat er und von allem anderen wäre er natürlich perfekt für uns, auch für ihn sicher ein idealer Platz um eine Trainerkarriere zu starten. Bürkle in GP würde sportlich vermutlich sogar ganz gut passen, glaube aber nicht, dass die Granden in GP ihn wollen.

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Frisch Auf Göppingen gegen HBW Balingen-Weilstetten: Markus Baur, Jens Bürkle: Zwei Trainer, ein Schicksal
    Frisch Auf Göppingen gegen HBW Balingen-Weilstetten ist ein Derby, ein Kellerduell und ein Spiel mit einer pikanten Parallele: Die Handball-Bundesligisten…
    www.stuttgarter-zeitung.de


    "Auch bei Frisch Auf Göppingen sitzt ein Trainer auf Abruf auf der Bank. Wobei die Nachfolge von Markus Baur für die kommende Saison nach Informationen unserer Redaktion schon so gut wie geregelt ist: Benjamin Matschke (zuletzt HSG Wetzlar) soll kommen. Dass die Nichtverlängerung von Baurs am Rundenende auslaufendem Vertrag in diesen Tagen publik wurde, macht die Parallele zu Bürkle und dem HBW perfekt.


    Baur professionell, aber enttäuscht

    „Die sportliche Situation ist nicht so, wie wir uns das vorstellen“, begründete der Geschäftsführer Gerd Hofele. Zu der Misere hat aber auch das Management mit einer teils fragwürdigen Kaderplanung beigetragen. Und Baur selbst? Der Weltmeister bleibt betont professionell, macht aus seiner Enttäuschung keinen Hehl: „Entscheidungen trifft man in diesem Geschäft. Sie versteht nicht immer jeder“, sagte er am Dienstag in der Pressekonferenz vor dem Derby.


    Lame-Duck-Status

    Es droht bei beiden Clubs dieser klassische Lame-Duck-Status: Ein Trainer, den man nicht mehr will, soll – stand jetzt – bis zum Saisonende dennoch auf der Bank sitzen. Geht da nicht automatisch ein Verlust an Einfluss, Autorität und Durchsetzungsmöglichkeiten einher? „Nicht zwingend“, sagt Sportpsychologe Werner Mickler. „Alles hängt von der Mannschaft ab. Nur wenn das Verhältnis zum Trainer nicht passt, wenn es Animositäten gibt, wird es problematisch. Ansonsten kann es durchaus zu einem Zusammenrücken kommen.“ Zumal man es in der Bundesliga mit Profis zu tun habe, die auch immer um ihre eigene Perspektive spielen.


    Sowohl in Göppingen als auch in Balingen wird von allen Seiten – durchaus glaubhaft – versichert, dass es keinen Bruch zwischen Team und Trainer gebe. Von daher kann es bis Saisonende mit den Trainern auf Abruf auch klappen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Baur oder Bürkle schon früher ihren Job verlieren, dürfte dennoch höher sein. Womöglich trifft es einen der beiden schon dann, wenn er das Derby an diesem Donnerstag verliert."

  • Für Frischauf eine Saison absolut zum Vergessen...jetzt geht es einzig darum drin zu bleiben und dann den richtigen Resetknopf zu drücken.

    Einzig im Pokal könnte man evtl. noch etwas erreichen.

    Ich hoffe es kommt jetzt der große Umbruch. Wenn man sich in Gummersbach Gedanken um Birlehm macht, ist die Frage, ob man sich nicht auch in Göppingen über ihn Gedanken machen sollte/kann.

    Wobei ja anscheinend Mike Jensen in der Verlosung ist. Und Schöne betont ja, dass man bei den Personalien schon sehr weit ist. Da bin ich ja echt gespannt! Heymann, Kneule, Potenko, Sego, Kozina,...

  • Ja es bleibt spannend bei Frisch Auf....Baur nicht verlängert....klasse...die richtige Entscheidung bei dem Tabellenstand und auf dem Blick der Weiterentwicklung der Mannschaft die leider nicht statt findet!Es gehts ums überleben...Klassenerhalt....Sieg gegen HBW ist Pflicht bin live dabei und gespannt!

    Matschke wenn er kommt...Klasse Trainer mit schneller tollen Spielweise siehe Friesenheim...das umzusetzen bei Frisch Auf mit jungen hungrigen Talenten....dann ist die Halle jedes Mal ausverkauft....Träumen darf man....aber man muss ein Umbruch machen....bin sehr gespannt.....so hoffe morgen Klasse Leistung und Sieg...sonst sehen wir Matschke früher....

  • Sehe ich wie Handballmotzki.

    Danke für den Bericht aus der Stuttgarter Zeitung.

    Wir schwer morgen für FA, Balingen hat nichts zu verlieren und gegen den müden SCM richtig stark performt über 50 Minuten. Beu FA feht noch Lastro, der gute Spiele gemacht hat zuletzt.

  • Eine Heimniederlage von FAG in der aktuellen Situation wäre schon fast eine Bankrotterklärung.

    Da werden sich die Göppinger Teilzeithandballer schon am Riemen reißen und einen Sieg einfahren.

  • Bei einer Niederlage wäre es wohl am besten, den Trainerwechsel zum neuen Jahr vorzuziehen.

    Die Frage ist, hat Matschke noch den einen Tag in der Schule? Hängt der Beamtenstatus etwa dran??

    So viel ich weiss, sind Beurlaubungen möglich, hat Heuberger ja auch so gemacht beim Landratsamt, ebenso Ehret.

    Auch muss klar sein, dass der bevorzugte Wohnsitz nicht Ludwigshafen sein kann. Das sollte FA deutlich kommunizierten, nach innen und nach außen.

    Einmal editiert, zuletzt von jango ()

  • Bisher erst 3500 Karten für das Spiel gegen Balingen abgesetzt!!!

    Ich glaube, dass sollte Frischauf zu denken geben! Die Auftritte diese Saison sind auch teilweise desaströs!

    Und davon gingen bestimmt ein paar Hundert Karten nach Balingen 😉

    Denke aber schon, dass das noch recht voll wird heute Abend

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Und davon gingen bestimmt ein paar Hundert Karten nach Balingen 😉

    Das ist anzunehmen! Ist ja auch das Salz in der Suppe bei den Derbys, dass auch die gegnerischen Fans dabei sind!

    Wäre aber schön, wenn ihr uns die Punkte da lassen könntet. Gerne holt ihr euch die Punkte gegen Stuttgart!

  • Nachdem gerade verkündet wurde, dass Heymann FAG verlässt erwarte ich in den nächsten Tagen die angekündigten Personalentscheidungen - hauptsächlich im linken Rückraum und am Kreis.

Anzeige