Auch eine sehr gute Torhüterleistung hat Göppingen nicht vor der Niederlage bewahrt.
Auch der Angriff ist nicht besser als der Tabellenplatz ...
Doch ist er, ein Blick in die Tabelle hilft
Auch eine sehr gute Torhüterleistung hat Göppingen nicht vor der Niederlage bewahrt.
Auch der Angriff ist nicht besser als der Tabellenplatz ...
Doch ist er, ein Blick in die Tabelle hilft
Also ganz ehrlich, wir haben mit Ivanisevic letzte Saison die beste Saison der jüngeren Vereinsgeschichte gespielt, mit einem Rebmann als zweiten Mann, der bekanntlich nach nur einer Saison wieder ausgetauscht wurde. Ja, es hilft enorm, wenn der/die Torhüter überdurchschnittlich performen, aber ihr habt da sicherlich keinen Fliegenfänger von uns verpflichtet, sondern einen soliden Erstliga-TW, mit dem man sogar Platz 6 in der Tabelle erreichen kann. Bei euch stimmt es gerade an vielen Stellen nicht, da würde euch selbst ein Wolff keine Spiele gewinnen..
Das sah man ja ziemlich genau in Leipzig. Mit so einer Quote von Buchele kann man eigentlich kein Spiel verlieren
Doch ist er, ein Blick in die Tabelle hilft
Nur die nackten geworfenen Tore sagen doch nichts aus.
Das ist wie bei den Torwartquoten...
Fakt ist doch, wir müssen mit dem leben was uns Schöne mit seiner Personalpolitik der letzten Jahre eingebrockt hat.
In jedem Wirtschaftsunternehmen wäre diese Personalie schon längst erledigt, aber eben nicht in der"Sozialstation"
Frisch Auf. Das Motto "wehret den Anfängen" wurde schon verpasst, jetzt geht es nur noch um Schadenbegrenzung und zwar ohne Schöne.
Ich würde auch sagen, dass das aktuell das größte Problem ist. Wenn du im Tor keine Kontanz reinbringst, wird das schwierig. Und ich weiß nicht, ob man es sich leisten kann, zu warten, ob Ravensbergen bei seiner Rückkehr konstant Bälle halten kann, so blöd das auch ist
Dann hoffen wir mal, dass ein dritter Torwart die Situation verbessert. Zumindest hast du dann eine dritte Option. Und es ist ja nicht so, als ob die drei Fliegenfänger wären. Im nl Nationalteam schien mir Ravensbergen immer eine Klasse besser gewesen zu sein als in Göppingen, so zumindest meine Erinnerung.
Also gehen wir mal davon aus, dass diese HPI Werte nicht alles wiederspiegeln können, was im Handball wirklich passiert. Aber auf der anderen Seite schon zu 80 Prozent aufzeigt wie stark die einzelnen Leute performen, dann sieht man schon wie weit die Frisch Auf Jungs (noch) von der Ligaspitze entfernt sind, aktuell.
TW Simic HPI 74 zu Buchele HPI 65 = Minus 9
LA Emil Jacobsen 82 zu Schiller 69 = Minus 13
RL Marko Grigic 83 zu Kleve 66 , Sunnefeld ist da auch gelistet, aber eher Abwehr. da fehlt Sarac
RM Tessier zu Hallbäck 81 zu 80, das ist ja auch das allgemeine Empfinden, dass er Top Ten Mitte ist
RR ist unfair sie mit Gidsel zu vergleichen, aber mit Semper auf Platz 4 schon HPI 80 zu HPI 73 von Persson und Schmdtt, also gar nicht so schlecht, aber schon ganz weit weg von der Ligaspitze.
RA Strohsack an 1 ! mit 76 zu HPI 68 von Lastro Minus 8
Kreis Justus Fischer 91 zu Gislason 74 schon ein Brett, aber so mit Vidarsson HPI 75 gutes Ligamittelfeld. Jurmala mit 70 nicht weit weg von den Ligaschlusslichtern 67 HPI.
Hat mir ein Student geschickt, der die Aussagekraft des HPI Werts untersucht und er meint das Mannschafts- Ranking im HPI Wert ist fast identisch mit dem tatsächlichen Tabellenstand.
Wie er das genau berechnet hat er mir nicht gesagt. Aber schon krass, wie weit man bis auf Mitte überall weg ist von den Topplätzen. Und Sarac Position extrem vakant.
Darf ich kurz dazwischen grätschen? Was ist HPI?
Darf ich kurz dazwischen grätschen? Was ist HPI?
Datenbasiert. Transparent. Fan-Orientiert. Zur Saison 2020/21 führte die Handball-Bundesliga GmbH einen neuen Maßstab zur Leistungsbewertung aller Spieler der DAIKIN HBL ein. In Kooperation mit der Deutschen Kreditbank AG und ausgewählten Experten aus dem Spitzensport und der Wissenschaft wurde der Handball Performance Index konzipiert, der anhand ausgewählter Statistiken aller Akteure die sportlichen Leistungen auf sämtlichen Positionen bewerten, analysieren und vergleichen lässt.
Der Handball Performance Index, der zur Saison 2020/21 für alle Spieler der DAIKIN HBL eingeführt wurde, dient zur transparenten und vergleichbaren Leistungsbewertung aller Akteure. Anhand diverser Statistiken kann jedem Profi-Handballer ein konkreter Index zugeschrieben werden.
Grundsätzlich wird zwischen den HPI Punkten und dem HPI unterschieden. Die HPI Punkte bilden die Grundlage zur Berechnung des HPI. Der neutrale Ausgangswert vor Spielbeginn liegt für alle Spieler bei 100 HPI Punkten. Davon ausgehend führen positive Aktionen auf dem Spielfeld (z.B. Tore, Assists, Paraden) zu Plus-, negative Aktionen (z.B. Technische Fehler, Fehwürfe) zu Minuspunkten. Die Höhe der Punktzahl je Aktion basiert auf den Wahrscheinlichkeiten der Vorsaison.
Na das wird nicht so schwer sein. Du nimmst die HPIs aller Spieler, bildest daraus einen Mittelwert (Durchschnitt, Median, mit Gewichtungen oder ohne), und stellst so eine Vergleichbarkeit her. Daraus könnte man auch Spinnendiagramme nach Positionen aufgeteilt erstellen, die man vergleichen kann. Das ist mir zumindest in 2min schonmal dazu eingefallen.
Nicht zu vergessen, dass Sarac wenn ich mich richtig erinnere zu diesem Zeitpunkt in der letzten Sasion Platz 1 auf seiner Position war
Nicht zu vergessen, dass Sarac wenn ich mich richtig erinnere zu diesem Zeitpunkt in der letzten Sasion Platz 1 auf seiner Position war
Wie geht's dem eigentlich ?
Das letzte offizielle Update stammt ja vom 8.11. und das er in Reha ist. Ich selber rechne erst im Februar mit ihm.
Na das wird nicht so schwer sein. Du nimmst die HPIs aller Spieler, bildest daraus einen Mittelwert (Durchschnitt, Median, mit Gewichtungen oder ohne), und stellst so eine Vergleichbarkeit her. Daraus könnte man auch Spinnendiagramme nach Positionen aufgeteilt erstellen, die man vergleichen kann. Das ist mir zumindest in 2min schonmal dazu eingefallen.
ja schon , aber musst eben vorher die Karteileichen eliminieren. Bei TVB zum Beispiel stehen 2 Torhüter drin , die ein paar Minuten gespielt haben und nen HPI von 70 haben, das kannst ja nicht mit rein rechnen. So wie ich das verstanden hab, geht es da schon noch um ne prozentuale Gewichtung, so wie du das rechnest, gibt das ja ein schräges Bild lach.
Das ist jetzt auch nicht so schwierig. Bei jedem Spieler wird einfach sein Durchschnitts-HPI mit seiner prozentualen Spielzeit multipliziert, diese Werte dann addiert und durch die Anzahl der Spieler geteilt
Wie geht's dem eigentlich ?
Das letzte offizielle Update stammt ja vom 8.11. und das er in Reha ist. Ich selber rechne erst im Februar mit ihm.
Er selbst rechnet mit dem Wetzlar Spiel. Also noch vor Weihnachten.
So die Wochen der Wahrheit kommen...klar bin ich Fan von Matschke aber jetzt müssen wir liefern...am Freitag in Erlangen und dann in der Porsche Arena wo ich alles genau betrachte....Punkte holen egal wie und wo ist die Devise,,wenn nicht wird es dunkel und kalt und statt Matschke muss dann hoffentlich Schöne gehen...hoffen wir nicht....aber ich bin ehrlich...war echt riskant Buchele hochziehen etc. aber die Praxis sagt....gut gemeint aber leider gescheitert....und das muss sehr schnell ausgesbessert werden...gegen Leipzig super gehalten aber sonst?Was mich betrübt ...gegen die Löwen war Buchele nicht mal an den Bällen dran...oifach sehr schwach...so kannst nicht in Liga 1 auftreten....sorry bei aller Leidenschaft für meinen Verein und das muss nachgebessert werden!!Sonst haben wir für Liag 2 einen guten NAchwuchstorhüter....wann wacht den das Managment auf????Wenn wir in erlangen und stuttgart verloren haben=!=!=!d
So die Wochen der Wahrheit kommen...klar bin ich Fan von Matschke aber jetzt müssen wir liefern...am Freitag in Erlangen und dann in der Porsche Arena wo ich alles genau betrachte....Punkte holen egal wie und wo ist die Devise,,wenn nicht wird es dunkel und kalt und statt Matschke muss dann hoffentlich Schöne gehen...hoffen wir nicht....aber ich bin ehrlich...war echt riskant Buchele hochziehen etc. aber die Praxis sagt....gut gemeint aber leider gescheitert....und das muss sehr schnell ausgesbessert werden...gegen Leipzig super gehalten aber sonst?Was mich betrübt ...gegen die Löwen war Buchele nicht mal an den Bällen dran...oifach sehr schwach...so kannst nicht in Liga 1 auftreten....sorry bei aller Leidenschaft für meinen Verein und das muss nachgebessert werden!!Sonst haben wir für Liag 2 einen guten NAchwuchstorhüter....wann wacht den das Managment auf????Wenn wir in erlangen und stuttgart verloren haben=!=!=!d
Ist es eigentlich zu viel verlangt, ein wenig auf Rechtschreibung und Zeichensetzung zu achten?
Ich würde mich gerne inhaltlich mit deinem Post auseinandersetzen, alleine: das ist kaum lesbar.
Vielleicht probierst du mal, den Text in chatGPT einzugeben und korrigieren zu lassen. Ich jedenfalls hatte keinerlei Probleme, seinen Text zu verstehen. Sei mal nicht so pedantisch.
Ich werde mich bessern,versprochen!
Also ich konnte es lesen und verstehen. Wenn man will, geht das . Von der Sache her würde ist fast alles unterschreiben. Nur mt Buchele nicht ganz so hart ins Gericht gehen. Ich hoffe etwas auf Bart, dann hat der Trainer noch eine zusätzliche Option. Aber in Gummersbach hat Ivanisevic ja auch bessere Quoten gehabt. Und in der holländischen Nationalmannschaft war Bart meist sehr stark. Liegt das nur an der FA-Abwehr? Ist Primosz noch Torwarttainer?
FA spielt knallkart gegen den Abstieg, und das wird wohl leider bis weit ins Frühjahr so bleiben. Ich finde es fahrlässig, dass man für Sarac niemand geholt hat. Das habe ich auch schon kurz nach seiner Verletzung geschrieben. Ich habe den Eindruck, dass für Klöve der Druck zu hoch ist, da er zu viel Verantwortung schultern muss. Und Neudeck ist vorne einfach zu schwach, schade.
Gestern habe ich Stuttgart gesehen. Der HSV hatte Glück, die Punkte mitzunehmen. Der Franzose im Tor hat nicht durchgehend überzeugt, hatte aber ein paar wichtige Bälle. Mit Matzken auf Mitte haben sie einen guten Mittelmann bekommen, der das Spiel hervorragend steuert. Wenn jetzt noch Häfner auf Mitte und Zieker zurückkommen, dann werden sie wohl noch stabiler. Auch der HCE müsste mit diesen Spielern eigentlich im Mittelfeld stehen.
Und wo sind die zusätzlichen Optionen bei Frisch Auf? Ich will nicht daran denken, wenn sich jemand aus der Stamm verletzen sollte. Dann ist man ganz schnell in der 2. Liga.
In den drei Spielen in Erlangen, Stuttgart und gegen Lemgo sollten 3 Punkte gehilt werden, dann wäre ich schon zufrieden.
Primosz saß zumindest beim letzten Heimspiel in der Nähe der Spielerbank. Klöve konnte bisher leider nur gegen Bietigheim richtig überzeugen, ganz klar zuwenig für einen Heymann Nachfolger. Hoffentlich platzt bei ihm bald der Knoten, vielleicht kommt er auch mit den hohen Erwartungen an ihn nicht zurecht. Momentan ist halblinks nach dem Torwart unser größtes Problem und wird durch die Aufrüstungen vom TVB noch größer. Wenigstens steigert sich Sunnefeldt gerade von Spiel zu Spiel. Die nächsten zwei Spiele dürfen wir auf keinen Fall verlieren, das wünsche ich dieser jungen Truppe so sehr.