Supercup: SCM - THW

  • Irgendwie war es gestern so, wie die Wiederholung Nr. 1.243 von Bonanza. Man hat alles schon mal gesehen. Die schwarz-weiße Abwehrwand und N. Landin dahinter. Ich mache drei X X X, wenn der in Aalborg ist. Mich ärgert die wieder mal verpaßte Gelegenheit mehr, als die eigentliche Niederlage des Clubs. Abgehakt, im Oktober wartet die nächste Chance und ein fette Siegprämie.

  • Welcher Überraschungseffekt? Dieses System spielt der SCM doch schon seit mehreren Jahren. Also sich darauf einzustellen konnten andere Mannschaften doch schon lange. Man muss eben auch die von dir erwähnte konsequente und zuverlässige Abwehr über 60 min auf die Platte kriegen und da wird´s wohl bei den meisten dran hapern.

    Der Überraschungseffekt des Vorjahres war für mich und wahrscheinlich auch für einige Andere der Erfolg, der im Vorjahr mit der aktuellen (damaligen) Personalbesetzung und diesem System erreicht wurde.

    Bin kein Magdeburg-Kenner--aber Meister war Magdeburg ja schon sehr lange nicht gewesen.

  • Da hätte man sich auch in der letzten Saison drauf einstellen können. Außer Kiel hat das niemand geschafft. Wenn der SCM Zweiter wird, unterschreibe ich das.

    Also, einmal hat Flensburg das auch ziemlich eindrucksvoll gemacht! Da hat Mensah z.B. Magnusson abgemeldet.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Also, einmal hat Flensburg das auch ziemlich eindrucksvoll gemacht! Da hat Mensah z.B. Magnusson abgemeldet.

    Natürlich. Das stimmt. Aber in der Liga haben das nur 2 geschafft. Ihr und Kiel. Kiel habe ich nur deshalb hervorgehoben, weil sie 2 weitere Spiele gewonnen haben.

  • Natürlich. Das stimmt. Aber in der Liga haben das nur 2 geschafft. Ihr und Kiel. Kiel habe ich nur deshalb hervorgehoben, weil sie 2 weitere Spiele gewonnen haben.

    Holli, das inpliziert (oh seit jüngstem liebe ich dieses Wort:P), dass Kiel in der letzten Saison dreimal gewonnen hat. Haben sie aber nicht. An der Förde gab´s für die Zebra´s ne Niederlage und auch in dem Spiel kam der Club in HZ2 wieder zurück, als Kiel in Führung gegangen war und nicht wenige gedacht hatten, dass es nun dahingehen würde.


    In Flensburg sind wir vor allem aus der Nahdistanz am symphatischen Buric gescheitert, gestern war´s ähnlich, nur der Torhüter hieß anders. Was ich sagen will, von der Anzahl der herausgespielten guten Torchancen sollte man (zumindest kann man) solche Spiele durchaus gewinnen. Ob es da mit Werfern aus dem Rückraum besser gegangen wäre, kann man sicher drüber diskutierten. Aber wenn ich von dichten nicht treffe, würd´s aus der Entfernung nicht unbedingt einfacher. Anders sehe ich das, wenn man erst gar nicht in Nahdistanz in die guten Wurfpositionen gekommen wäre. Das war aber nicht der Fall.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Holli, das inpliziert (oh seit jüngstem liebe ich dieses Wort:P), dass Kiel in der letzten Saison dreimal gewonnen hat. Haben sie aber nicht. An der Förde gab´s für die Zebra´s ne Niederlage und auch in dem Spiel kam der Club in HZ2 wieder zurück, als Kiel in Führung gegangen war und nicht wenige gedacht hatten, dass es nun dahingehen würde.

    Das gestrige Spiel habe ich großzügig mit dazu gezählt, obwohl es schon diese Saison war. Dass wir in Kiel gewonnen haben, habe ich nicht vergessen. :hi:

  • Man muss auch seine Grenzen kennen und die zeigt uns Kiel gerade regelmäßig auf. Wir können gegen die derzeit nicht mehr gewinnen und da muss man auch nicht so zu tun als ob da vor jedem Spiel relle 50:50-Chancen bestehen würden.

    Wir haben bestenfalls Außenseiterchancen oder anders gesagt, bei uns muss alles passen und Kiel muss underperformen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Mein persönlicher Eindruck ist, dass bei den THW Siegen oft die berühmt berüchtigte ‚Crunchtime-Mentalität‘ (ich weiß, einige hassen das Wort) ein großer Sieg-Faktor ist. Wie viele Spiele in der letzten Saison waren bis ca. zur 50. noch offen? Dann witterte -vereinfacht gesagt- der Gegner den Sieg, wollte es vielleicht ein bisschen zu verkrampft, machte Fehler, während der THW seinen Stiefel runtergespielt hat. Insbesondere beim Pokal hat man das in beiden Spielen gesehen. Man mag vielleicht den Altersdurchschnitt (bisher) belächelt haben, aber in dem Punkt ist die Erfahrung und die Selbstsicherheit der Spieler sicher der Vorteil ggü. einem jüngeren Kader.


    Dass BW das Spiel gerne gewinnen wollte, kann ich mir gut vorstellen. Aber vermutlich auch hier eher wegen des mentalen Effektes als wegen des Briefkopfes. Drei Niederlagen in 5 Monaten drehen ein Stückweit die ‚Angstgegner‘ Sache um. Wiegert muss jetzt dafür sorgen, dass die Jungs das aus den Köpfen kriegen und im Heimspiel mit der gewohnten ‚Die Punkte bleiben hier‘ Mentalität auftritt.

Anzeige