DHB-Pokal 2023/24

  • Spannende Spiele sind‘s schon.


    Gerade hat Hagen nach Verlängerung mit einem bei den Eulen gewonnen.


    Super Schiedsrichterleistung! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    dem kann man nur zustimmen

    👍

    Lächle und sei froh - und ich lächelte - und ich war froh - UND es kam SCHLIMMER

  • Ich sehe es so man will am Finale Four festhalten und am besten nur Vereine der Top 5 der 1 Liga.


    Deshalb steigen diese auch erst am Ende ein und es ist recht sicher das diese Vereine dann auch im Finale sind.

  • Ich bin für Alternative 1 !


    Darüber hinaus kann man ja mal darüber nachdenken/diskutieren , dass jeder Club in der 1.Liga ein verpflichtendes Testspiel gegen einen Amateurclub ( bis Verbandsliga / Oberliga ) bestreiten muss ( Vorbereitung ) .

    Und damit meine ich nicht die Vereine , die in unmittelbarer Nähe liegen .

  • Es wird doch am Ende immer vor allem wegen den Finanzen am Modus gedreht. Ich kenne es vom Basketball bei einem Zweitliga-Verein. Mit einer gewissen Einnahmen-Teilung war es der Pokal immer ein Minus-Geschäft, wo überlegt wurde, ob man die Teilnahme ablehnen kann. Macht man eine so etwas wie eine Gebühr für die Auswärtsmannschaft oder teilt, was unter dem Strich übrig bleibt, lohnt es sich für die Top-Teams auch nicht wirklich und sie schicken nicht die komplette Mannschaft, was aufgrund der großen Unterschiede in der Regel trotzdem reicht. Das ist dann auch für die Zuschauer wieder uninteressanter. Da kamen zu Spielen in der Liga mehr Zuschauer als im Pokal gegen einen Erstligisten, weil es in den Spielen in der zweiten Liga um etwas ging und im Pokal war klar, dass der Erstligist sehr wahrscheinlich gewinnt, auch mit geschonten Spielern. Und wenn nicht, dann ist das Weiterkommen auch irgendwie sportlich nicht so viel Wert, weil man immer das Gefühl hat, dass das Spiel nicht wirklich ernst genommen wurde. Im Fußball lohnt sich der Pokal finanziell schon alleine wegen den TV-Einnahmen, die man im Handball auch nicht haben wird.

  • 1. Wenn es immer beim unterklassigen Verein ist, dann sollte dieser Heimspiel und die Einnahmen haben.

    2. Wenn es die Top Teams nicht ernst nehmen und lieber einen Pokal unter sich haben wollen, stimmt dann kann man den Pokal sein lassen.

    3. Der Pokal sollte in erster Linie, ein Event sein und zwischen Amateuren und Profivereinen eine Brücke sein.

    4. Wenn ein Verein aus der 1 und 2 Liga sich einen Pokalspiel, wegen Fahrtkosten, nicht leisten kann, dann passt dort einiges finanzielle nicht.

    5. Auch wenn ein Verband gegen eine richtigen Pokal nicht dahinter steht, sollte man es wirklich sein lassen


    So wie es aktuell läuft, ist es mehr wie ein Witz und macht wirklich keinen Sinn.

    Wenn dann macht es nur Sinn, wenn von Anfang an alle Vereine auch aus der 1 und Liga von Anfang an dabei sind und dahinter stehen und vor allem den Pokal auch ernst nehmen.

    Und vor allem nicht die Alibiveranstaltung das Finale Fore zählt.

  • So, die 3. Runde steht ja nun fest. Dazu wurden auch bei fast allen Partien schon die Anwurfzeiten festgelegt.


    3. Oktober, 15:00: THW Kiel - HSG Wetzlar

    3. Oktober, 16:00: interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen - VfL Gummersbach

    3. Oktober, 16:30: HC Erlangen - Füchse Berlin

    3. Oktober, 17:00: ASV Hamm-Westfalen - HSV Hamburg

    3. Oktober, 17:00: TuS N-Lübbecke - HBW Balingen-Weilstetten

    3. Oktober, 18:00: Dessau-Roßlauer HV - MT Melsungen

    3. Oktober, 18:00: VfL Lübeck-Schwartau - SC DHK Leipzig

    4. Oktober, 19:00: TBV Lemgo Lippe - Frisch Auf Göppingen

    4. Oktober, 19:00: TVB Stuttgart - THSV Eisenach

    4. Oktober, 19:30: HSG Nordhorn-Lingen - Bergischer HC

    4. Oktober, 19:30: SG BBM Bietigheim - TSV Hannover-Burgdorf


    Noch keine Anwurfzeit haben

    HC Gelpe/Strombach - TUSEM Essen

    VfL Eintracht Hagen - HSC 2000 Coburg

  • Die zwei offenen Termine sind verifiziert.

    3.10. mit Feiertagszuschlag 17 und 18 Uhr.

  • Sie wollen das Rad immer wieder neu erfinden und merken nicht das es anstatt ruhiger und leiser immer eckiger und polternder läuft bis es nicht mehr zu gebrauchen ist und entsorgt werden muss.

    Einfach Funktionäre die sich von der Basis extrem entfernt haben.

    So ist es. Das ist der gleiche Schmarn wie im Fussball in der CL nächstes Jahr. Irgendwelche schwachsinnigen Modi, damit mehr „Spannung“ entsteht. Sorry, wo entsteht Spannung wenn Hanau gegen Kiel spielt, während Teams wie Dresden Coburg Großwallstadt gar nicht erst antreten dürfen.

    Entweder spielen alle mit oder wir losen alle aus.

    Dass Vereine aus der 2.Liga nicht dabei sind, finde ich völligen Quatsch, auch wenn wir selbst nicht betroffen wären.

  • Naja es geht dem Verband ums Finale 4.

    Dies soll das Event sein neben dem Supercup.

    Und ja wie kommt es denn sich wirklich mal ein Verein aus der 2 Liga dort hin verirrt oder ein Verein der 1 Liga aus dem unterem 3.


    Also lässt man die Top Vereine der 1 Liga erst spät einsteigen und den Titelverteidiger erst ganz am Ende.

    So will man vermeiden das ein Top Verein am Ende evtl. rausfliegen kann.


    Und darum, werden irgendwelche Vorrunden geschaffen, etwas festgelegt, aber dann nochmal geändert wird.


    Entweder soll man gleich sagen den Pokal spielen die ersten 8 der 1 Liga aus oder einen echten Wettkampf, mit allen 1 und 2 Ligavereinen von Anfang an, zusätzlich noch Amateure die sich vorher qualifiziert haben, weil die Meister der 3 Ligen geworden sind oder man führt einfach wieder einen Amateurpokal ein, in jedem Bundesland und die Landessieger, sind dann ab der ersten Runde des HBL Pokals dabei.

  • Auf dem Weg zum Pokal müssen wir noch den MT-Melsungen vernaschen. Natürlich sollten auch mal die Mädels der F-Jugend durchgewechstelt werden. Trotz alledem...sollte man die Melsunger (schöne Fachwerkstadt) auch wenn sie noch niedlich sind (fast wie unsere Mädels der "E I der JSpG Kühnau/DRHV 06" ) ...wie das Städtchen ..nicht unterschätzen.


    Jedoch wenn unser Trainerfuchs es mit dem Einwechseln der Mädels übertreibt....wäre der MT gänzlich chancenlos...und grenzt schon an Wettebwerbsverzerrung und wäre dem Pokal nicht gerecht.


    Einige Spieler der MT-Melsungen (wollten alle anoym bleiben), haben zwar äüßerlich keine Angst gezeigt. Jedoch an Hand der Reaktion (ziiternde Stimmme)...mit Ausflüchten wie..."Ist das denn regelkonform" ...Die da... mit der Nummer zwölf...wollen wir erstmal den Spielerpass sehen".


    Deutlicher Auswärtssieg in Gräfenhainichen
    Am Sonntag hieß es für unsere Mädchen der weiblichen E I der JSpG Kühnau/DRHV 06 auf zur BSG Aktivist Gräfenhainichen. Auch bei der BSG waren einige bekannte…
    www.drhv06.de


    In Dessau haben schon andere verloren.


    (Na mal sehen wers kapiert hat...;-)

    Einmal editiert, zuletzt von DBE ()

  • So es geht Heute in die 3 Runde des ja Pokals mit dem bekloppten Modus.

    Denn man muss echt nicht ganz frisch in der Birne sein, sich so eine Modus einfallen zu lassen, obwohl man da besonders komplex denken muss, überhaupt auf so einen Schwachsinn zu kommen.


    Einfach alle 1, 2 und 3 Ligavereine der vergangen Saison und noch 12 weitere Amateure.

    Sind genau 4 Runden zum Finale 4.

    Wobei ich ein Finale 4 auch blödsinnig finde.

    Es geht nur darum um im Vorfeld Kasse zu machen, am besten jetzt schon alle Tickets zu verkaufen, ohne überhaupt die Teams zu kennen.

    Es wäre wesentlich schöner und besser, ein Finale wie im Fußball, 30 % bekommt jeder Finalist und der Rest geht in den freien Verkauf.

    So das auch die Fans der Vereine eine Chance haben das Spiel zu sehen.

  • Ich hab mir noch gar keine Mühe gegeben, den Modus zu verstehen. Warum müssen denn der THW und die Füchse spielen und wir nicht? Oder habe ich was übersehen?

  • Ich habe Final 4s in Hamburg in den letzten Jahren immer in einem Fan-Block gesehen. Das letzte z.B. im Erlangen-Block. Die Tickets habe ich zwei Tage vor dem Spiel gekauft, weil spontan überlegt. Und da waren noch etliche andere auch, die nix mit Erlangen zu tun hatten. Ich meine selbst am Finaltag hätte man da noch Plätze bekommen. Da war noch einiges frei, auch am Tag zuvor. Solange ein Team außerhalb der ganz großen dabei ist, kein Thema. Würde mich auch nicht überraschen, wenn das in Köln nicht noch einfacher wäre.

Anzeige