Pix4Team - selbstmitschwenkende Kamera

  • Hallo zusammen,

    die bei uns heute angelaufene Saison hat für mich gleich eine Neuerung mitgebracht: in der Halle stand eine Kamera, die auf einem Modul montiert war, das die Kamera selbst von rechts nach links mitschwenken ließ. "Pix4Team Handball" heißt das Wunderding, dass den "Beruf" des Filmers überflüssig zu machen verspricht.

    Auf die Schnelle habe ich nur rausgefunden, dass das Ding stolze 1200,-€ kostet. 8|

    Meine Fragen: weiß jemand, wie das Ding funktioniert (womöglich mit KI? :pillepalle: ) - und noch wichtiger: hat bereits jemand Erfahrung damit? :/

  • Moin,


    wenn Du mal einfach ein bißchen im Inet suchst, dann würdest du ggfs. diese Seite finden:

    MLSP-Shop - Pixio, Pixem, Pix4Team
    MLSP-Shop, offizieller deutscher Vertriebspartner. Entdecken Sie unsere PIXIO, PIXEM, PIX4Team und WIDE ANGLE Roboter-Kameramänner für individuelle Sportarten,…
    mlsp-shop.de

    Und wenn Du dann ein klitzekleines bißchen nach unten scollst, dann steht da:


    KI MODELLE

    BASIEREND AUF DEN NEUESTEN ALGORITHMEN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ


    Sie behaupten also jedenfalls, dass es KI gesteuert ist - was auch immer das bedeuten mag.

  • Bei uns (HG O/S) ist teilweise eine Kamera im Einsatz, die nicht schwenkt, aber den gesamten Hallenbereich abdeckt und dann praktisch mittels KI den jeweiligen Bereich abbildete, wo das Geschehen tobt. Kann aber im Moment keine genaueren Auskünfte geben, da der Zuständige im Urlaub ist. Das System soll bei weiterem Ausbau dann auch die Analyse erleichtern oder fast sogar automatisieren, ist aber noch nicht soweit.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Hallo Teddy,

    in der Tat hatte ich ein klein bisschen im Inet gesucht, die von dir verlinkte Seite aber nur auf englisch gefunden und diese - wie auch die deutsche jetzt, als sehr nichtssagend erachtet. Den Hinweis auf KI, ein klitzekleines bisschen tiefer, der ja nur aus diesen zwei BUchstaben besteht und völlig ohne weitere Erläuterung ist, war mir auf der engl. Seite entgangen oder vielleicht war der da auch nicht drauf.

    Und weil mich das Gefundene nicht sonderlich zufrieden gestellt hat und zudem noch vom Vertriebspartner kommt und somit nicht sonderlich unabhängig ist, habe ich mich erdreistet, hier dieses Thema mal aufzumachen, insbeondere mit den HIntergedanken, dass hier a) evtl. aktive Nutzer sein könnten, die unabhängige Erfahrungsberichte abgeben können und b) evtl. auch andere an diesem Thema interessierte von dieser (relativ neuen?) Technik etwas mitbekommen.


    Besten Dank jedenfalls für deinen Link, den ich jetzt eben mal noch zum Anlass genommen habe, das Beispielvideo anzuschauen, das dort hinterlegt ist. Da kommt mir gleich die nächste Frage: das Bild in diesem Video zoomt ab und an rein und raus. Interagiert "der Roboter" hier mit der Kamera, oder wie muss ich mir das vorstellen? die im Video enthaltenen Schnitte auf die Auswechselbank etc. kann ich mir bei aller Liebe nicht vorstellen, dass die automatisch so von dem Ding gemacht werden.


    Vielleicht findet sich ja ein Nutzer, der hier für Klarheit sorgen kann. Vielleicht ja mal der von pko erwähnte Kollege von der HG O/S, wenn der wohlverdiente Urlaub vorüber ist - evtl. ist das ja die Technik, die die HG hat...?

  • Morgen gibt es Aufklärung - wenn ich daran denke


    ciao mike

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

Anzeige