Handball4all "verkauft" sich an Handball.net

  • Das ich keine Freund von der Performance von Handball.net bin, ist glaube ich, kein Geheimnis. Als Beispiel: Gehe ich bei einem Drittliga- oder JBLH-Spiel auf den Link zur Spielklasse, lande ich in der Regel nicht in der gewünschten Staffel. Habe ich sie endlich und will zur entsprechenden Tabelle, geht die Suche wieder los. Für Ligen unterhalb des DHB habe ich dieses System deshalb nie verwendet, sondern in unserem Fall handball4all mit seinen Portalen.


    Und jetzt das: https://www.handball.net/news/…l-exklusiv-ab-januar-2025 :wall: keine :irony:

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • oh je...

    Mir geht es exakt wie dir. Alles, was auf h4all geht, mache ich da, handball.net nur wo nötig aus den gleichen Gründen.

    H4all ist v.a. grafisch viel kompakter und übersichtlicher.

    Wenn ich dann in der PM etwas von intuitiver Bedienung lese, dann kann ich nur lachen. Mit der Zeit weiß man zwar, was man klicken muss, um ans Ziel zu kommen, aber jedes Mal ist diese Kaskade erneut super nervig. Es beginnt schon mit dem Einstieg auf der Startseite. Und wie du schon sagtest, das ungewollte Springen zwischen den Staffeln/Gruppen ist ebenfalls extrem gewöhnungsbedürftig. Zudem muss man immer wieder aktiv den aktuellen Spieltag ansteuern, während bei h4all immer die aktuelle Woche im Einstieg ist. Man könnte die Beispiele beliebig fortsetzen.

  • Wird garantiert auch noch bei nuLiga kommen, ist alles nur eine Frage der Zeit. Wobei, es läuft dort schon nebenbei. Und dort geht es. Der Liveticker von nuLiga ist während der Partie eingebunden und dann ist später die ganzen Daten drin, so wie es im Spielbericht notiert wurde.

  • Ich finde Nuliga super. Das ist wirklich die hohe Kunst, was sie machen.

    Und ich mag es überhaupt nicht, wenn ich für Jugendbundesliga und 3.Liga zu Handballnet muss. Das ist einfach Schrott. Ich habe es damals nicht verstanden, warum dafür nicht gleich alle zu Nuliga gewechselt sind, sondern Handballnet aus dem Boden gestampft wurde.

  • Am letzten Wochenende massiver Ticker-Ausfall in der 3.Liga auf handball.net. Bei den Mannschaften eines Vereins ist bei der Bezeichnung nie zu erkennen, welche Saison gerade gemeint ist. Mit Glück landet man in 2024/25. Passt ins Bild.

    Ja, habe ich auch bemerkt bei JungFüchse - SCM Youngsters.

    Der link vom Spiel zur Tabelle in der 3.Liga funktioniert auch nicht. Bis vor kurzem konnte man wenigstens oben die aktuelle Tabelle manuell auswählen, da gibt es seit kurzem keinen Eintrag mehr.

    Das sollte auf keinen Fall sein.

  • Und ich dachte die ganze Zeit, ich wäre zu blöd für handball.net.

    Teilweise finde ich einfach die Staffel nicht, die ich suche.

    Bei H4all ist das alles übersichtlich unter den Verbänden zu finden, bei handball.net versuche ich es erst gar nicht mehr.

  • erste Tag nach der Umstellung und schon total frustriert. Handball.net kennt noch nicht einmal den BWHV. Das Auffinden eines Spiels über die Filter ist somit extrem umständlich. Handball zum abgewöhnen. Schade!

  • Mein ursprünglicher Link zu den Spielen meiner Mannschaften zeigt mir nur noch:

    SPIELPLÄNE UND STATISTIKEN DES BADISCHEN HV AB 2025 NUR NOCH AUF HANDBALL.NET

    Danke

    mike

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Also als Gelegenheitsnutzer halte ich weder Handball4all noch handball.net für besonders gelungen, beide empfinde ich als umständlich im Handling. Da mein Enkel Fußball spielt bin ich häufiger auf fussball.de. Das gefällt mir wesentlich besser.

  • Also als Gelegenheitsnutzer halte ich weder Handball4all noch handball.net für besonders gelungen, beide empfinde ich als umständlich im Handling. Da mein Enkel Fußball spielt bin ich häufiger auf fussball.de. Das gefällt mir wesentlich besser.

    habe mir fussball.de mal angeschaut. Ist natürlich ein ganz anderes Level, sowohl grafisch als auch inhaltlich, zB die Verknüpfung mit journalistischen Spielberichten, Einbindung von Bildern etc.

    Wenn es aber nur um Liveticker, Spielberichtsbogen, Ergebnisüberblick und Tabelle geht, ist -pardon, war- handball4all für mich unschlagbar praktisch.

  • Danke Bernd

    ich hatte einen ähnlichen Link als Lesezeichen, der sprang auf Handball.net, hatte sonst die fast gleiche Seite erreicht, nur in anderer Farbe, einen Blauton.

    Jetzt kann ich wieder entspannt arbeiten . . . .

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Bisher konnte man die Schiedsrichterplanung für die Jugend im h4a wunderbar kontrollieren und die Ansetzungen sehen und somit schauen, wo ein Heimschiedsrichter gestellt werden muss.

    Diese Funktion ist jetzt auch dahin...

  • Man hat auch keine Spielnummern mehr, keine Angabe zur Harzregelung in den Hallen und die Spieltage werden chronologisch angezeigt, nicht mehr nach den Ligen, das Ding ist total an den Bedürfnissen der Benutzer vorbei entwickelt.


    Wer ist bloß auf diese Sch...idee gekommen?

    Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. (George Orwell)

  • Der DHB!

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Das Ding ist zum abgewöhnen. Wie kann man so am Nutzer vorbei etwas entwickeln. Das passt wieder einmal zum DHB. Statisten, Selbstdarsteller und Marktschreier. Mehr ist zu dem Verein nicht zu sagen.

Anzeige