Das wäre letztlich dann extrem verwirrend geschrieben. Und in der Regel dann auch extrem unnötig, das mit dem Prellen überhaupt hinein zu nehmen. Man schreibt auch (verkürzt) "von anderem oder nach Prellen aufgenommen" und "wenn ein Spieler den Ball erhält oder fängt". Das so direkt hintereinander zu schrieben und dann aber das Prellen doch wieder auf Seite 85 wieder auszuklammern macht meiner Meinung nach dann genau das Gegenteil von dem, was eine Regelklarstellung eigentlich bewirken soll.
Im Originaltext IHF Rules_20250301 steht:
Rule 7.3 (Seite 19, Seitennummer 18):
It is permitted to:
"take a maximum of 3 steps with the ball (13:1a) after receiving the ball from another player or catching the ball after bouncing. If a player receives or catches the ball while his feet have no contact with the floor, putting one foot or both feet simultaneously down on the floor is not counted as a step..."
und später (Seite 83, Seitennummer 82):
In compliance with Rule 7:3c,d putting down your foot for the first time after receiving the ball during a jump is not considered as a step (zero contact). However, ‘ball reception’ means receiving a pass. Dribbling and catching the ball in the air during a jump is not considered as ‘ball reception’ according to the rule. Putting down your foot after dribbling has started is therefore without exception considered as a step.
Für mich sieht das tatsächlich nur nach einer versuchten Klarstellung der bisherigen Regel aus.