Regeländerungen 2025 - Nullschritt nach Prellen, Spieleranzahl, nur noch 2min nach 7M/FW

  • Das wäre letztlich dann extrem verwirrend geschrieben. Und in der Regel dann auch extrem unnötig, das mit dem Prellen überhaupt hinein zu nehmen. Man schreibt auch (verkürzt) "von anderem oder nach Prellen aufgenommen" und "wenn ein Spieler den Ball erhält oder fängt". Das so direkt hintereinander zu schrieben und dann aber das Prellen doch wieder auf Seite 85 wieder auszuklammern macht meiner Meinung nach dann genau das Gegenteil von dem, was eine Regelklarstellung eigentlich bewirken soll.

    Im Originaltext IHF Rules_20250301 steht:


    Rule 7.3 (Seite 19, Seitennummer 18):


    It is permitted to:

    "take a maximum of 3 steps with the ball (13:1a) after receiving the ball from another player or catching the ball after bouncing. If a player receives or catches the ball while his feet have no contact with the floor, putting one foot or both feet simultaneously down on the floor is not counted as a step..."

    und später (Seite 83, Seitennummer 82):

    In compliance with Rule 7:3c,d putting down your foot for the first time after receiving the ball during a jump is not considered as a step (zero contact). However, ‘ball reception’ means receiving a pass. Dribbling and catching the ball in the air during a jump is not considered as ‘ball reception’ according to the rule. Putting down your foot after dribbling has started is therefore without exception considered as a step.

    Für mich sieht das tatsächlich nur nach einer versuchten Klarstellung der bisherigen Regel aus.

  • Theoretisch ja. Aber das wird sich erst im Mai auf dem DHB-Bundestag entscheiden, denn dort werden ja dann die Zusatzbestimmungen festgelegt und eventuelle Nichtanwendungen beschlossen.

  • Hoffentlich kommen jetzt endlich überall die 16 Spieler und endlich mal auch überall drei Auszeiten!

    Aber ich befürchte, der Verband wird dem Fortschritt wie üblich im Wege stehen…

  • Hoffentlich kommen jetzt endlich überall die 16 Spieler und endlich mal auch überall drei Auszeiten!

    Aber ich befürchte, der Verband wird dem Fortschritt wie üblich im Wege stehen…

    Ich bin mir nicht so sicher, ob ich 16 Spieler im Jugendbereich gut finden soll. Ich befürchte, dass damit die Spielanteile gerade für die Spieler, die es am nötigsten hätten, welche zu bekommen, noch weiter sinken.

  • Man muss ja keine 16 Spieler eintragen und im unteren Bereich stellt sich die Frage eh nicht.

    Die drei Auszeiten sind sowieso nur für den Werbeblock gemacht worden, im Amateurbereich ist das dritte TTO so überflüssig wie Fußpilz.

    Sind alles wieder mal Regeln von oben für oben ohne Blick für die Realität des Sports.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Man muss ja keine 16 Spieler eintragen und im unteren Bereich stellt sich die Frage eh nicht.

    Die drei Auszeiten sind sowieso nur für den Werbeblock gemacht worden, im Amateurbereich ist das dritte TTO so überflüssig wie Fußpilz.

    Sind alles wieder mal Regeln von oben für oben ohne Blick für die Realität des Sports.

    Gibt es bei DYN während der Auszeit einen Werbeblock?

    Sind denn im Jugend- und Amateurbereich Hallenzeiten für die Auszeiten vorhanden?

  • Man muss ja keine 16 Spieler eintragen und im unteren Bereich stellt sich die Frage eh nicht.

    Die drei Auszeiten sind sowieso nur für den Werbeblock gemacht worden, im Amateurbereich ist das dritte TTO so überflüssig wie Fußpilz.

    Sind alles wieder mal Regeln von oben für oben ohne Blick für die Realität des Sports.

    genau, wenn man aber mal alle 16 Spieler beisammen hat, ist es nett nicht 2 Spieler auf die Tribüne verbannen zu müssen.


    Dritte TTO ist halt für die letzten 5 Spielminuten doch sehr bereichernd auch im Jugendbereich. Meist wird in HZ2 eine benötigt im normalen Spielverlauf und dann hast du keine mehr wenn es um die Wurst geht.

  • im Amateurbereich ist das dritte TTO so überflüssig wie Fußpilz.

    Absolut nicht, genau im Gegenteil! Das würde den Trainern viel mehr Zeit taktische Flexibilität geben und man könnte schneller eingreifen, anstatt sich seine Auszeit aufzusparen, bis es zu spät ist…

  • genau, wenn man aber mal alle 16 Spieler beisammen hat, ist es nett nicht 2 Spieler auf die Tribüne verbannen zu müssen.

    .

    Das ist aber auch das Problem, denn so werden die größeren Vereine noch früher noch mehr Spieler von den kleineren Vereinen abwerben und die Gefahr noch mehr Mannschaften/Vereine an der Basis zu verlieren wächst.

    Immer weiterkämpfen!

  • Das ist aber auch das Problem, denn so werden die größeren Vereine noch früher noch mehr Spieler von den kleineren Vereinen abwerben und die Gefahr noch mehr Mannschaften/Vereine an der Basis zu verlieren wächst.

    an der "Basis" wird halt schon lange nicht mehr auf einem "sportlichen" Niveau trainiert, alle die einigermaßen etwas mehr wollen und können, müssen quasi hochwechseln. Ist die Realität, war früher nicht so, aber heute schon ob es uns passt oder nicht.

Anzeige