12. Spieltag

  • Zitat

    Original von Face
    Naja... wobei der gestrige Wechselfehler in der ersten Halbzeit wohl ausnahmsweise nicht Fitzek anzukreiden ist. Also wir zwei saßen ja direkt von dem Geschehen ... ich hab die zwei Minuten für Walther nicht bemerkt...


    Aber was die taktischen Maßnahmen betrifft sind wir wirklich nicht erstligareif und zu berechenbar gewesen. Hier muss sich schleunigst was tun.




    Was sich tun sollte ist doch sonnenklar:
    Nur ein Trainerwechsel kann den Karren noch rausziehen.
    Sollte Fitzek noch einige Wochen weiterwurschteln dürfen,dann
    haben wir wohl in der Hinrunde 4-6 Punkte und dann hilft auch
    kein Trainerwechsel mehr,denn es käme zu spät.
    Die anderen Teams holen in regelmäßigen abständen gegen
    direkte Gegner ihre Punkte und wir kriegen nur Niederlagen.
    Fitzek kann taktisch überhaupt nicht bewegen.
    Wie gesagt:Biegler fehlt dann er hatte auch mal ein Gegenmittel

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

    • Offizieller Beitrag

    Mit diesen ganzen Beiträgen der Göppinger Fans wird mir jetzt klar, dass das Management von FA Göppingen das erreicht hat was es wollte:


    Den Trainer auf dem Abschusstablett zu servieren



    @ FAG-Fans


    Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber ich hätte von Euch etwas mehr treue zu Fitzek erwartet.


    Ich denke jetzt reicht es für ihn nur noch bis ein neuer Mann gefunden ist, und das wird noch vor der EM-Pause sein.


  • So ganz kann ich dir nicht zustimmen:
    Fitzek steht bei uns schon seit der letzten Runde herb in der Kritik.
    Bei uns stand er schon lange auf der Abschussliste,denn er hat doch
    recht wenig bewegt.In der Mannschaft steckt viel mehr potenzial
    sie kann es aber nicht abrufen.
    Und er hat die Mannschaft zusammengestellt.
    Unsere neuen Spanier sind komlett verunsichert,so wie er sie am
    Anfang verheizt hat,so kommen sie jetzt nur noch zu kurzeinsätzen.


    Von taktischen veränderungen während dem Spiel ganz zu schweigen.
    Da können andere Trainer viel mehr reagieren.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Der Fitzek ist an allem Schuld und kann plötzlich überhaupt nichts - so ist das eben wenn man den SÜNDENBOCK hat - ANMERKUNG - wenn das so wäre haben die Schwaben aber sehr lange gebraucht um es zu bemerken :nein: :nein: :hi: :pillepalle:

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    Original von WallauWieland
    Hier mal ein Schnappschuss von Bernard Latchimy, als der Leibhaftige in ihn fuhr. Unser Fotograf hats echt raus. unglaubliche bilder.


    und noch ein geiler shoot von Gregor Werum. Vanek hat sein Kampfgewicht wohl auch nicht halten können.
    [Blockierte Grafik: http://www.diepanther.de/images/cms/10/266/1095/0485695001069020841alDWZd.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Ich war etwas über die Deutlichkeit des Gummersbacher Auswärtssieges überrascht. War vielleicht doch der Sieg in der Arena gegen Essen eine Art Initialzündung?


    Beim Heimspiel gegen Kiel am Freitag wird es sich vielleicht schon zeigen.

  • Ich kann es echt nicht fassen!
    Jetzt hat Eisenach auch noch das spiel knap vergeigt. Das wäre es echt gewesen. Auch wenn es "nur" ein Unentschieden gewesen wäre....
    Aber Im Grunde genommen hatte ih mit ner höheren Niederlage gerechnet, aber ein unentschieden wäre echt verdient gewesen!

  • TVG - SCM 21:29
    Minden - Nordhorn 34:38

    Einmal editiert, zuletzt von jump ()

  • 2 Minuten vor dem Ende hat ESA noch geführt...sehr ärgerlich

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Deutliche Niederlage in Lemgo


    Alle guten Vorsätze haben nicht geholfen: Der HSV kassierte beim TBV Lemgo
    eine deutliche 36:26 (18:11)-Niederlage. Nur bis 3:3 in der Anfangsphase
    mithalten, danach setzten sich die Gastgeber über 5:3 (12.), 10:8 (20.)
    bis zur 7-Tore-Führung zur Halbzeit ab. Der HSV agierte im Angriff viel zu
    umständlich, kaum ein Spieler erreichte seine Normalform.
    Nach der Halbzeit drückte der TBV weiter aufs Tempo, konnte beim 24:13 in
    der 37. Minute sogar eine 11-Tore-Führung herauswerfen. Danach schaltete
    der Deutsche Meister einen Gang zurück, unser Team kam insbesondere durch
    Tore des eingewechselten Kjell Landsberg 28:22 (52.) heran. Doch in der
    Endphase war der TBV-Express durch die HSV-Defensive nicht zu stoppen:
    Über 30:23 (54.) zogen die Mudrow-Schützlinge bis zum 34:23 (58.) wieder
    auf 10 Tore davon. Dieser Abstand hatte dann bis zum Endstand von 36:26
    Bestand.


    TBV Lemgo - HSV Hamburg 36:26 (18:11)


    TBV Lemgo (Torschützen): Kehrmann 8, Zerbe 6, Schwarzer 5, Baur 4/2,
    Stephan 3, Lima 3, Binder 2, Christophersen 2/1, Baumgartner 2, Ramota 1


    HSV Hamburg: Stojanovic, Svensson; Hens (5), Landsberg (5), B. Gille (5),
    G.Gille (3), Jansen (3), Bjerre (2), Ernelind (1/1), Knorr, Agren (n.e.),
    Karbowski (n.e.)


    Schiedsrichter: Becker/Hack
    Zuschauer: 3.767 (ausverkauft)
    Strafminuten: 8 / 8
    Siebenmeter: 3/3 : 1/1



    (c) HSV NEWSLETTER

  • Hallo erstmal,
    das Spiel TBV-Hamburg hat mir natürlich gut gefallen... :) Und noch besser
    fand ich, dass bei der Pressekonferenz Jörg Hagemann von der Lippischen
    Landeszeitung genau die zwei Fragen stellte, die mit meinen Beobachtungen
    zusammenpassten.


    1. Gewonnen hat das Spiel die Mannschaft auf dem Feld. Es gab nämlich nur eine.
    Hamburg agierte nicht als Team, sondern als "zufällige" Ansammlung von Einzelkönnern.
    Ist aber nicht so verwunderlich, die müssen sich auch noch einspielen.
    In der zweiten Halbzeit sind ein paar Sachen passiert, die mich nicht zu begeisterten
    (z.B. Gillaume Gille knallte den Ball gen Boden, nachdem eine Entscheidung nicht nach seinem
    Gusto war - die Gefahr, da zwei Minuten zu bekommen, ist schon recht gross, auch wenn
    er dieses Mal Glück hatte; Svensson warf mehrfach den Ball vor Wut über Gegentore nicht zum
    Mittelpunkt, sondern extra in die gegnerische Hälfte). Gerade Gille und Svensson
    kamen mir so vor, als würden sie die Niederlage nicht verkraften.


    2. Pascal Hens hat ein grottiges Spiel gemacht. IMHO ist er tatsächlich als
    Schuldiger am hohen Rückstand zur Pause zu nennen. Er hat sich in der Abwehr
    mehrfach so einfach von Kehrmann und auch Zerbe verarschen lassen, dass man
    da aber auch Bob Hanning einen Vorwurf draus machen muss: er hätte ihn schnell
    wieder aus der Abwehr rausnehmen müssen. Ohne die Hens-Aussetzer wäre die Führung
    wahrscheinlich weniger hoch gewesen, vielleicht 3 oder 4 statt 7 Tore.


    Bei Hens sehe ich übrigens Parallelen zu Zeitz: beide werden scheinbar als kommende
    Superstars betrachtet, beide haben gute Anlagen, sind aber noch nicht reif genug,
    um wirklich Topstars zu sein. Beide sind nicht konstant genug im Angriff, und
    in der Abwehr sind sie nicht gut. Wobei Hens in der Abwehr allerdings noch weitaus
    schlechter ist als Zeitz. Aber sie haben beide noch Zeit. :)


    Nach dem heutigen Spiel wage ich die Prognose, dass Lemgo mindestens noch einmal in
    dieser Saison beim HSV gewinnt.


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Volle Zustimmung zu den Kommentaren zu Hens und Zeitz.

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Ich denke Superstar wäre auch etwas übertrieben. Weil so einen wie Kretzschmar wird es kein zweites mal geben. Was man eben C.Z. zusprechen muss, das er 10 Würfe versämmelt hat und dann in der 60 Minute doch noch den Siegtreffer auf eine verrückte und kuriose Weise zu werfen. Diese Fähigkeit haben nicht viele in der Bundesliga. Klar ist ein Schnitt von meist unter 50 % normal, aber das passt eben zu seiner Spielweise! Weltklasse bis Kreisklasse ist alles drin. Meiner Meinung nach ist C.Z. auch ein gute Abwehrspieler. Vor allem wenn er vorgezogen auf der 5-1 Deckung spielt. Bei den Kröstis machte er so letzte Saison bestimmt ca. 2 Tore im Schnitt durch Steals. Wenn er die unnötigen Würfe, die er ab und an mal nimmt abstellen würde, wäre er ein Primus in der Liga. Wobei es dann kein C.Z. mehr wäre! Ihr dürft halt nicht vergessen, wie „klein“ C.Z. ist! Nicht vergleichbar mit einem Zerbe!

  • Zum Spiel Essen-Eisenach kann man als TuSEM-Fan nur sagen: Hauptsache gewonnen! In der Abwehr liefs eigentlich ganz passabel, besonders Hannawald war in der 1.HZ stark. In der 2. HZ war Jerkovic aber eindeutig besser. Chrischa hatte dann aber auch Pech mit bestimmt 4 bis 5 abgefälschten Würfen. Im Angriff hat Schmetz gekämpft (in der 2.HZ fast als Einziger) und überzeugt. Janni Lauritzen war auf RR deutlich besser als Cazal.Velyky hat mit Fehlpässen bestimmt 3 Tempogegenstöße eingeleitet. :nein: Er war teilweise völlig neben der Kappe. Trotzdem hat Oleg 5 entscheidende Tore, u.a. das 23-22, geworfen.


    Für Eisenach hat mir die Niederlage echt leid getan. Super gekämpft, nur am Ende zu unentschlossen im Abschluss. Kompliment auch an die ESA-Fans, die lauter waren als der Rest der Halle. Ich finde, man sollte die Mannschaft auch unterstützen, wenn es nicht so läuft. Grade dann ist es ja besonders wichtig.


    Und die Schiedsrichter Biaesch/ Sattler waren wirklich sehr stark! Weiter so! :bigok:

Anzeige