Wird Dessau dann das neue Wellinghofen? Die Situation hat schon was von 1977.
Beiträge von Gummersbacher
-
-
-
Das war ein sehr schöner und harmonischer Saisonabschluss des VfL Gummersbach. Man konnte die ganzen 60 Minuten lang sehen, wer der Herr im Hause ist. Bertram Oblings Einsätze bei den Siebenmetern wurden von der Halle geradezu zelebriert und die vierfache Unterzahl wurde von Köster, Schluroff und dem Torschützen Mahé unter großem Jubel lehrbuchmäßig runtergespielt.
Nach dem Spiel nahmen sich die Spieler bei Freibier und -cola sehr geduldig Zeit für die kleinen und großen Fans. Leider meinte der Inhaber des Megafons diese Freibierausgabe lautstark moderieren zu müssen und animierte seine Kumpel dazu, andere Fans runterzudrücken und an der Kleidung zu ziehen, die seinen Aufforderungen ("Hinsetzen!!!") nicht nachkamen. Sorry, aber solche Typen brauche ich in der Halle nicht, gerade dann nicht, wenn bei allen so eine fröhliche, gelöste Stimmung herrscht.
-
Das ist leider fast unmöglich. Links ist eine Straße, rechts die Halle 32, in der der VIP-Bereich ist.
-
Vielleicht meinte er das auch in Richtung Stadt bzgl. Rahmenbedingungen (Hallengröße?), wenn der VfL sich weiter verbessern will.
-
Der VfL hatte in dieser Zeit erhebliche finanzielle Probleme!
FAKE!
In Deinem Artikel ist Flatten noch Geschäftsführer und der wurde bereits im Mai 2017 freigestellt.
-
Gummersbach war in einer anderen Situation. Hoch verschuldet und konnte den Kader nicht bezahlen.
Inwiefern konnte Gummersbach den Kader der Abstiegssaison 2018/19 nicht bezahlen? Für die erste Zweitligasaison 2019/20 kam sogar noch ein überteuerter Filip Ivic fürs Tor, von Zahlungsschwierigkeiten in diesem Zeitraum ist mir nichts bekannt.
-
Herzlichen Glückwunsch an die Füchse zu einem verdienten Sieg!
Der Sabbelschmiso sollte lieber aufpassen, dass er bei seinen Anglizismen, Lobhudeleien für Gidsel und "Mega!!!"-Rufen die Spieler nicht verwechselt. Schluroff und Tskhovrebadze sehen sich nun wirklich nicht zum Verwechseln ähnlich.
-
Ein typisches Kuzmanovic-Spiel, starker Beginn, danach nix mehr. Hätte mir einen Wechsel auf Obling gewünscht.
-
Vielleicht überrascht Sigurdsson heute Abend alle mit Mahé in der Startaufstellung.
-
Warum nimmt Romero jetzt erst die Auszeit?
-
Hat Schmidt-Sommerfeld da gerade Erlangen zum Europapokalsieger gemacht?
-
Bei Tskhovrebadze merkt man, wie wichtig es ist, dass der erste Torwurf sitzt. Bis dahin wirkt er immer sehr zögerlich, danach aber zeigt er eine ganz andere Körpersprache.
Bei Häseler habe ich das Gefühl, dass er in der Abwehr keinen Zugriff kriegt, auch bei seinem Nationalmannschaftsdebüt. Ich hoffe, dass da in der Vorbereitung zur neuen Saison dran gearbeitet wird.
Zum Spiel gestern bzw. dem Drumherum: Was soll eigentlich dieses nervige Megafon auf der Hintertortribüne? Noch dazu wird versucht extra laut zu sein, wenn der Hallensprecher die Kaderliste des Gegners vorliest. Finde ich schon ziemlich unhöflich.
-
Ich hätte mir von ihm bei den Interviews mal die kritische Frage gewünscht, warum Mahé überhaupt nicht eingesetzt wurde.
-
Beim VfL sind die Anspiele an den Kreis eine Augenweide, egal von welcher Position aus sie kommen, aber leider ist es zur Zeit so, dass die Rechtsaußen gar nicht mehr mit einbezogen werden.
-
Jupp, das war mal ein schöner Vergleich. Niederlage ist völlig egal, frage mich die ganze Zeit, warum Heine plötzlich nicht gespielt hat. Habe ich da ne Meldung verpasst? Hat er sich beim Aufwärmen verletzt?
Laut DYN-Kommentatorin sitzt er krank zuhause.
-
Nach Kodrins Blackout ist Vidarssons Empty-Net-Versuch in Göppingen auf der VfL-Saison-Pannen-Rangliste von Platz 1 verdrängt worden.
-
Ich glaube, ich habe noch niemals zuvor einen so jämmerlichen Beitrag eines Moderators in einem Internetforum gelesen. Da bekommt man seit Jahren ein nerviges Problem nicht in den Griff und wundert sich, wenn die bislang überwiegend sehr geduldigen User auf legale Weise Abhilfe schaffen wollen, damit die Seite für sie wieder problemlos nutzbar wird.
-
Ein sehr, sehr peinlicher Auftritt des VfL und ein verdienter Sieg des TBV.
Ich bin mal gespannt, ob es Konsequenzen geben wird. Manche möchte man trotz Vertrages für die nächste Saison nicht mehr im VfL-Trikot sehen.
Schön aber, dass Tskhovrebadze weiter im Aufwind ist.
-
Preglers Ausfall ist ärgerlich. Der war gefühlt einer der wenigen im Kader, die in dieser Saison noch nicht verletzt waren. Mahé und Köster völlig von der Rolle und Kodrin leider nicht mit seiner alten Treffsicherheit.