Beiträge von Wampus

    Ein sehr interessanter Vorbericht für morgen:

    Man merkt, jetzt seit Beginn der Rückrunde, das die Worte "Man wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben" an Weihnachten jetzt dann doch sehr unangenehm werden ^^


    Wenn dir deine eigenen Worte selbst auf die Füße fallen :D :D :D

    Es wurde nie gesagt, dass man mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird. Die Aussage war (ich war damals vor Ort), dass man nicht absteigen wird. Ich finde, das ist schon ein Unterschied... Die Häme kann ich daher nicht nachvollziehen, sorry.


    Heute muss gewonnen werden, egal wie. Den Rest wird man dann sehen.

    Laut Artikel im Lokalblatt sollen/dürfen sich die Spieler vor dem Spiel nicht äußern, als Ausgleich gibt es die üblichen Parolen des Professor Obinger...


    Punkte-Primat mit Professor: Matthias Obinger und der Abstiegskampf des HC Erlangen


    "Wenn gegen Gummersbach eine Tür aufgeht, müssen wir erneut da sein", fordert Obinger. Das Versäumen solcher Chancen und den Verlust des Spielfadens wie nach 45 Minuten in Lemgo kann sich der HCE in den restlichen 13 Saisonspielen nicht mehr leisten. Das Hannover-Heimspiel als Blaupause für die "Blaue Nacht"? Diese Vorstellung hat der langjährige Chefcoach der Rimparer Zweitliga-Wölfe. Und darüber spricht Professor Obinger auch, entschlossen und ausführlich.

    ähnlich der Politik kann ich diese inhaltsleeren Worthülsen seitens der Verantwortlichen nicht mehr ertragen, sorry.

    Leute, ich will wirklich nicht hetzen gegen Schwalb ... aber ich bin wirklich gespannt ob er das Saisonende in Erlangen erlebt. Ob man die Geduld und die Nerven dazu in der Chefetage hat?!

    Ich will auch nicht hetzen. Aber meiner bescheidenen Meinung nach wäre es fatal, weiterhin an Schwalb festzuhalten. Für mich hat diese Personalie die gleiche Qualität wie damals die Verpflichtung von Dr. Rolf Brack, sorry. Mit diesem Kader darf man nicht so weit unten stehen, nicht nach


    Es ist nach mittlerweile 4,5 Monaten so richtig eine Verbesserung nicht zu erkennen. Einzelne Spieler wurden nicht besser, sondern schlechter. Top-Talente wie Gommel spielen bspw. auf einmal gar nicht mehr...


    Es drängt sich - zumindest bei mir - der Eindruck auf, dass wesentliche Merkmale eines modernen Handballspiels einfach nicht erkennbar sind und man Handball "arbeitet" wie vor 10-15 Jahren. Und das reicht dann einfach nicht.

    Ja das ist sehr gefährlich wenn alles auf eine Führungspersönlichkeit zugeschnitten wird. Aber mit eurer Truppe ( und den kommenden Verstärkungen) packt ihr noch den 16. Platz.

    ich gehe ehrlicherweise nicht vom Klassenerhalt aus. Zu schlecht waren in jedem einzelnen Spiel die Performance… Und die permanente Formschwäche von (ehemaligen) Führungsspielern ist erschreckend.

    und gerade deshalb war es ein großer Lapsus von ihm. Der hat über 10 Jahre in Hamburg gewohnt und weiß, dass es dort Boulevardzeitungen gibt. Da hätte er sich auf der Anfahrt mal überlegen sollen, welche Auswirkungen so ein Verhalten hat. Letztlich kann es keinem Handballklub egal sein, wenn solche Schlagzeiten bei google news recht prominent auftauchen. Das schlägt doch auf das Image zurück. Wir reden nicht über einen Drittligaverein, wo solche Petitessen nur einen Thread in der HE füllen.

    Was bleibt in den Boulevardbeiträgen hängen bzw. wird so hingeschustert: Erlangentrainer machen das so. Da bleibt nicht hängen: oh der Exklub schuldet ihm noch ein paar Riesen.

    warte mal noch 4-5 Tage ab; danach interessiert dieses Thema keine alte Sau mehr. Außer natürlich, man spielt den Betroffenheitsbeauftragten und legt an einen Trainer den gleichen emotionalen Maßstab wie an sich persönlich an. Dann natürlich nicht…

    Entscheidend wird das Spiel gegen Wetzlar.

    Die Niederlagen, auch wenn sie positiv verkauft wurden, man war ja meist auf Augenhöhe und hat unglücklich verloren, waren abzusehen.


    Verliert man aber auch gegen Wetzlar, dann brennt es gewaltig und Schwalbe ist aufeinanmal angezäht.

    Auch weil es nur eine Frage der Zeit ist bis Potsdam ein Spiel gewinnt.

    sorry, aber in keinem der letzten Spiele war man über die volle Spieldistanz auf Augenhöhe. Man hat auch keines der letzten Spiele unglücklich verloren. Im Gegenteil: Man war weit davon entfernt, auch mal einen überraschenden Punktgewinn realisieren zu können.


    Und genau das spiegelt das Leistungsvermögen dieser Mannschaft wieder: unteres BL-Niveau, was - im schlimmsten Fall - den Abstieg bedeuten kann. Siege daheim gegen Wetzlar, aber auch gegen Göppingen sind Pflicht, ohne Wenn und aber - da sind wir uns einig!

    Ich musste einfach nochmal dieses Zitat von DieNicole hochholen, weil es so wahr ist!

    Dazu passen die Aussagen von Metzner!

    http://www.handball-world.news…ht-besser-als-wir-1060158

    die Aussagen von Metzner in diesem Artikel sind durchaus selbstkritisch. Wenn man allerdings ohne Kontext einen Satz herausnimmt und diesen ins Internet rotzt, macht eine ehrliche, konstruktive Diskussion über das wahre Leistungsvermögen des HCE einfach keinen Sinn.

    Man kann nun zusammenfassen: weil man Zehnder nicht zu einem direkten Konkurrenten ziehen lassen möchte, nimmt man den hat man den Rechtsstreit mit den Spieler in kauf genommen..

    sorry, aber das ist dummes Zeug. Bitte nicht die ursprüngliche Ausgangslage dieser unsäglichen Vorgehensweise des Spielers vergessen...

    Wenn eine makellose Reputation in der Handballszene kein Wert an sich (mehr) darstellt, dann ist das wohl so….

    Die via handball-world transportierte Begründung des Gerichts leuchtet juristisch ein.


    Zum eigentlichen Thema "Wirksamkeit der Kündigung" gibt es bislang keine Entscheidung. Erst recht keine mit Rechtskraft.


    Von daher gehe ich immer noch von einer Einigung aus oder aber - rein spekulativ - dass Zehnder demnächst vorübergehnd im Ausland (d.h. bei keinem direkten Konkurrenten) spielt.

    Aber dann gegen eine ordentliche Ablöse 😉

    Dass er die HCE verstärken würde, ist wohl sicher. Das möchte ich erleben: Die Truppe steht (wie letzte Saison öfters) komplett neben sich, und es droht eine echte Klatsche. Jeder Trainer stellt nach Leistung auf, da lässt man einen solchen Spieler nicht auf der Bank, um ein Exempel zu statuieren. Motto: Siehste, dass haste nun davon. Reines Wunschdenken.

    Das ganze Team will doch keinen Teamkollegen jeden Tag um sich haben, der den Klageweg gegen den Verein und damit gegen seine Mannschaft bestritten hat.

Anzeige