Beiträge von Andreas Potsdam

    Danke für Deinen Beitrag. So kann man das auch sehen. Ist aber kein Jammern. ^^

    Ist doch völlig klar und warum hat Weber nach 43,3 Sekunden kein Rot gesehen? Den Schiedsrichtern war sofort klar, dass ja Golla vor 3 Wochen gegen Weber auch kein Rot bekommen hat und da hatten sie einfach Angst vor Bennos Reaktion.

    Du musst da schon die großen Zusammenhänge erkennen.

    Gab es für die Aktion gegen Weber zu Beginn des Spiels eine Strafe für den Leipziger? Ich dachte, nein.

    Ich bin ja nur Außenwahrnehmende, aber Deine These "Nervenkostüm" ist mir persönlich zu einfach.

    Da wurden hier - vor allem von SCM Fans - durchaus plausiblere Begründungen (z.B. das zu rigide Festhalten an eingespielten Mannschaftsstrukturen) genannt.

    Ja, natürlich kann meine These auch falsch sein. Fakt ist jedoch, das Weberbashing gab es letzte Saison auch, ebenso die Kritik am Festhalten an eingespielten Mannschaftsstrukturen. Der SCM ist trotzdem CL Sieger geworden und stand im Pokalfinale. Klar, Wiegert ist kein Messias oder so. Aber er hat größeren Handballsachverstand als wir hier und da kann man sicherlich als Fan in der einen oder anderen Situation auch mal etwas entspannter sein.

    Aber warum kein Rot Für Ernst für den Schlag mit dem Ball ind Gesicht und warum Mamic kein Rot für den Schlag ins Gesicht ohne eine Chance an den Ball zu kommen.

    Es ist völlig egal, wie ein Spiel verlaufen ist, gewisse Situationen müssen einfach bestraft werden. Bei der Szene, in der Weber den Schlag ins Gesicht bekommt und nichts von den Schiris kommt, habe ich mir gesagt, dass man dann den Videobeweis auch nicht braucht bzw gleich wieder abschaffen kann. Und natürlich kann sowas auch Auswirkungen auf die Mannschaft haben.

    Bezjak fehlt nicht als Führungsspieler.


    Was aktuell, in der zweiten Halbzeit, fehlt, ist m.E. nervliche Frische. Der SCM war die letzten 2 Saisons ein brutales Mentalitätsmonster.

    Jetzt sind sie zurecht amtierender Champions League Sieger und haben eventuell den Glauben oder denken, sie haben jetzt den Druck, jedes Spiel gewinnen zu müssen - man ist ja CL Sieger. Das kann hemmen. Locker bleiben, weniger Krampf, mehr Genuss.


    Nach den letzten 2 wunderbaren Jahren kann es ja jetzt nur wieder 'bergab' gehen - mindestens ein wenig. Gleichzeitig hat die Mannschaft ganz klar das Zeug, über Jahre hinaus weiter im europäischen Titelkampf ein lautstarkes Wort mitzureden.


    Spiele wie gegen Barcelona und Veszprem können immer mal wieder passieren.


    Die zweiten Hälften gegen Lemgo, HSV und Leipzig mache ich nicht an spielerischen Gründen fest, sondern am Nervenkostüm bzw an der Situation, in der sich der SCM seit Juni befindet. Und das wieder in den Griff zu kriegen, ist möglich und wird auch klappen.


    Natürlich kann ich mit meiner These 'Nervenkostüm' auch völlig falsch liegen.


    Der SCM sollte in Ruhe analysieren und auch feststellen, was gut läuft. Beispielsweise finde ich die Torwartleistung bisher deutlich besser als zu Beginn der Vorsaison.

    Jetzt, da es nicht läuft und die Spieler wenig Lösungen auf die vom Gegner gestellten Aufgaben finden, kommt auch von ihm wenig.

    Jetzt ist das Festhalten an seinen bevorzugten Spielern (auch ohne große Form) und „seinem System“ nur noch Sturheit.

    Ist mir definitiv zu früh für solche Wertungen.


    Im Oktober und November kann und wird sich der SCM wieder mehr Selbstsicherheit in der Liga holen.

    Wieso (ver)wirft Magnusson einfach jeden 7m? Das hat doch schon Tradition seit seiner Rückkehr das mindestens der erste nicht sitzt. Absolut nicht nachvollziehbar.


    Was ist mit Hornke? Was ist mit Musche?

    Bereits vor seiner Verletzung fand ich Oma Inges 7m Quote nicht überragend. Smits' Quote war besser. Aber Oma Inges außergewöhnliche Qualität sieht man ja mehr im laufenden Spiel.

    Ein Spiel gegen Barcelona werde ich nicht überbewerten.


    Fakt ist, es ist noch ziemlich Sand im Getriebe. Zweite Halbzeiten gegen Hamburg und Lemgo jeweils nur Unentschieden. Gegen Veszprem klar den Kürzeren gezogen und heute verliert der SCM gegen Barcelona. Der Motor stockt noch.


    Aber: der SCM ist trotzdem voll im Soll. In der BL bisher kein Ausrutscher, in Berlin zu verlieren, ist nichts weltbewegendes. Und in der CL gegen die zwei stärksten Konkurrenten Punkte gelassen - und dies gleich in den ersten beiden Spielen, sieht natürlich optisch nicht so toll aus. Aber empfinde ich nicht als Katastrophe. Es sieht halt nur zu Beginn blöd aus.


    Abgerechnet wird am Ende.

    Denn lt. Statistik sind wir in der CL die kleinste und älteste Mannschaft.

    Laut Handballworld hat der SCM die zweitkleinste Mannschaft.


    Die Altersstatistik ergibt nur dann Sinn, wenn man das Alter in Relation zu den Spielanteilen setzt. Bei einer Betrachtung der Stamm-7 könnte jene Statistik gleich anders aussehen.

Anzeige