Beiträge von Andreas Potsdam

    Da stichelst hier wochenlang rum und hast dich am Ende verspekuliert. Und anstatt es einzusehen rufst du jetzt nach den Mods.😂

    Ich habe mich nicht verspekuliert, habe nirgendwo geschrieben, dass Dortmund Meister wird oder darauf gewettet oder so.


    Darüber hinaus habe ich im Post 'verdient' geschrieben.


    Du solltest wirklich hin und wieder deine Posts ob deines Tons gegenüber anderen Menschen hinterfragen.

    Die Volksstimme gehört seit Jahren eingestellt. Das ist Stillstandsverwaltung. Seit Jahrzehnten. Null Innovation. Aber bei der Preisgestaltung lernt man schnell. Schade um das Papier, was für dieses Schundblatt draufgeht.

    Man kann diese Zeitung ja als Klopapier verwenden, aber das wäre dann ziemlich teures Afterpapier. ^^

    Wenn man unbedingt Schadenfreude braucht, hilft es manchmal, damit zu warten, bis man sicher ist, dass der Bumerang nicht zu heftig fliegt ;)

    Ich kann den Verein Bayern München nicht ab und freue mich über jede Niederlage der Bayern. Ich empfinde keinen Boomerang. Für den BVB hat es leider nicht gereicht. 11 Meistertitel in Folge - die Liga ist halt kaputt.

    Mein Werbespruch zur Volksstimme ist und bleibt:


    Volksstimme - die kommt mir nicht ins Haus.


    Natürlich ist es peinlich, wenn gerade die Lokalzeitung ein falsches Bild nutzt. Das ist höchst unprofessionell.


    Nichtsdestotrotz, wenn ich die Artikel allgemein vergleiche mit früher, gefallen mir die von René Miller oder so ähnlich deutlich besser als die damaligen von Beck oder Bartlitz.

    Jetzt mal eine ernstgemeinte Off-Topic-Frage.


    Ich bin in 2 Wochen in Damp zum pfeifen. Was ist für jemanden, der sowohl an Kiel als auch an Flensburg bislang immer nur vorbeigefahren ist, sehenswerter?

    Von Flensburg habe ich zu wenig gesehen. Kiel ist größer und das spielt für mich eine Rolle. In der Innenstadt Kiels empfand ich die Ostseehalle als seltenen Hingucker.


    Schön ist natürlich, dass beide Städte am Wasser liegen.

    Ich bin ja bereit, zuzugeben, dass meine Kommentare während des Spiels auch aus der Emotion heraus geschrieben wurden.

    Du sagst es, Emotionen.


    Und diese müssen und dürfen erlaubt sein, von Spielern, Trainern und Fans (ob in der Halle oder in der Handballecke). Und über jene sollte man sprechen/schreiben dürfen.


    Mag sein, dass auch Bennet Wiegert sich gelegentlich ob seiner Wirkung während des Spiels hinterfragen sollte... Aber gleichzeitig ist er der Trainer, der meiner Meinung nach die besten Post-Game Interviews gibt und den SCM auch sonst mit Bedacht und Professionalität vertritt. Während des Spiels verhält er sich trotz aller Emotionen wettbewerbsgerecht und dreht wahrlich keine unmoralischen Dinger. So what.


    Ich persönlich finde Emotionen und Impulsivität wichtig und möchte beispielsweise im Handball nicht diese immer wieder selben abgedroschenen Phrasen in Interviews - wie beim Fussball. Diese 'Qualität' hat der Handball Gott sei Dank noch nicht. Und dafür zeichnen m.E. u.a. Jicha und Wiegert mitverantwortlich, weil sie sehr emotionale Typen sind und diese Emotionalität auch in ihre Interviews hineintragen.


    Hennes Beispiel mit gewissen privaten Anlässen war so richtig. Wir schreiben hier über Handball, der ist uns allen wichtig, aber bei weitem nicht das wichtigste im Leben. Manchmal muss man einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Auch ich sicherlich.


    Natürlich war mein Opernhauskommentar zur Ostseehalle übertrieben und nicht 100% Ernst gemeint. Seien wir froh, dass es stimmungsvolle Arenen in der Handballbundesliga gibt. Würde man so rangehen wie die Moralapostel hier, wäre in keiner Halle was los und damit dem Handballsport ein Stück seiner Seele genommen.


    Ich möchte nicht wissen, wie viele von den Moralaposteln hier sich in der Halle oder vorm TV, also abseits der Handballecke, sonst wie benehmen und hier nur ihren Schein wahren.


    Gott sei Dank scheinen in der Bördelandhalle recht wenig Moralapostel zu sein, da wird höchst subjektiv und einseitig das Geschehen auf der Platte beurteilt und versucht, Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Nach dem Spiel ist dann Feierabend und die Fans fahren wie immer friedlich mit den Öffis oder PKW nach Hause. Und genauso muss es sein. Und der eine oder andere trinkt eventuell noch mit einem Gästefan ein Bierchen. Auch gut.

    Absolute Zustimmung. :)


    "Hab in meinem Freundeskreis in Kürze ein, zwei Jugendweihen und einige Einschulungen mitzufeiern. Sowas ist wichtig. Meine Meinung. Und hier kotzen Einige im Strahl, weil manche SCM - Fans hier nicht dem eigenen Gusto genehm schreiben. Müdes Lächeln."


    Genauso ist es.

    Vielleicht liest Du Deine Posts auch noch mal. Sehr differenziert erscheinen mir sehr viele nicht. Zeige mir aber gerne mal einen, in dem Du etwas Kritisches zum SCM sagst. Ich kann mich an keinen erinnern. Genau das wäre aber das, was ich als „differenziert“ bezeichnen würde. Es gibt nämlich keinen Club, bei dem alles toll ist.

    Allein dein letzter Satz. Ich habe nie behauptet, dass beim SCM alles toll ist. Jedoch: seit geraumer Zeit läuft vieles beim SCM sehr sehr gut, was ich nicht nur an Titeln festmache. Und ja, natürlich werde ich den SCM als SCM-Fan hier gegen immer wiederkehrende merkwürdige Posts 'verteidigen'.

Anzeige