Ich bin ja bereit, zuzugeben, dass meine Kommentare während des Spiels auch aus der Emotion heraus geschrieben wurden.
Du sagst es, Emotionen.
Und diese müssen und dürfen erlaubt sein, von Spielern, Trainern und Fans (ob in der Halle oder in der Handballecke). Und über jene sollte man sprechen/schreiben dürfen.
Mag sein, dass auch Bennet Wiegert sich gelegentlich ob seiner Wirkung während des Spiels hinterfragen sollte... Aber gleichzeitig ist er der Trainer, der meiner Meinung nach die besten Post-Game Interviews gibt und den SCM auch sonst mit Bedacht und Professionalität vertritt. Während des Spiels verhält er sich trotz aller Emotionen wettbewerbsgerecht und dreht wahrlich keine unmoralischen Dinger. So what.
Ich persönlich finde Emotionen und Impulsivität wichtig und möchte beispielsweise im Handball nicht diese immer wieder selben abgedroschenen Phrasen in Interviews - wie beim Fussball. Diese 'Qualität' hat der Handball Gott sei Dank noch nicht. Und dafür zeichnen m.E. u.a. Jicha und Wiegert mitverantwortlich, weil sie sehr emotionale Typen sind und diese Emotionalität auch in ihre Interviews hineintragen.
Hennes Beispiel mit gewissen privaten Anlässen war so richtig. Wir schreiben hier über Handball, der ist uns allen wichtig, aber bei weitem nicht das wichtigste im Leben. Manchmal muss man einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Auch ich sicherlich.
Natürlich war mein Opernhauskommentar zur Ostseehalle übertrieben und nicht 100% Ernst gemeint. Seien wir froh, dass es stimmungsvolle Arenen in der Handballbundesliga gibt. Würde man so rangehen wie die Moralapostel hier, wäre in keiner Halle was los und damit dem Handballsport ein Stück seiner Seele genommen.
Ich möchte nicht wissen, wie viele von den Moralaposteln hier sich in der Halle oder vorm TV, also abseits der Handballecke, sonst wie benehmen und hier nur ihren Schein wahren.
Gott sei Dank scheinen in der Bördelandhalle recht wenig Moralapostel zu sein, da wird höchst subjektiv und einseitig das Geschehen auf der Platte beurteilt und versucht, Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Nach dem Spiel ist dann Feierabend und die Fans fahren wie immer friedlich mit den Öffis oder PKW nach Hause. Und genauso muss es sein. Und der eine oder andere trinkt eventuell noch mit einem Gästefan ein Bierchen. Auch gut.