Im Endeffekt hängt immer sehr viel vom Spieler selbst ab. Reisende soll man ja bekanntermaßen nicht aufhalten. Ich bin daher eher gespannt, wie es bei JG weitergehen wird.
Beiträge von Lelle1605
-
-
Ist es denn sicher, dass es keine Konferenzen geben wird? Über Formate wurden doch noch sehr wenige Aussagen getroffen.
Wie ich oben schrieb, hat dies Bohmann kommuniziert. An seinen Aussagen würde ich daher erstmal keinen Zweifel haben.
-
Vorstellung von Porto:
-
Vielleicht werden nicht genug Spiele gleichzeitig stattfinden...
So wird es sein. Finde ich persönlich auch besser.
-
Im Saisonvorschauheft der Handballwoche traut Lasse Svan den Melsungern wieder nur einen Platz im Mittelfeld zu. Es fehlt ihm an der nötigen Kultur.
-
Bis auf die letzten beiden Spieltage im Abstiegskampf hab ich immer die Konferenz geguckt.
Du wirst dann viel mehr Spiele live verfolgen können.
-
Ist denn schon klar, dass es Konferenzen gibt?
Gemäß Handballwoche wird es dann keine Konferenz mehr geben. Die Spiele müssen nicht mehr so gebündelt werden. Es gibt mehr Freiheiten. Generell werden die Spiele aber weiterhin zwischen Donnerstag und Sonntag stattfinden.
-
Würde gut dazu passen, wenn Corrales nach Kiel wechseln sollte.
-
Bei Readly ist das Sonderheft auch abrufbar
-
Christian Seifert wäre sicherlich ein sehr interessanter Interviewgast
-
Oh Gott, dann läßt mein Gedächtnis nach oder die Zeit ist einfach zu schnelllebig. Jedenfalls spukt es mir noch so im Hinterstübchen rum, dass sie ziemlich lange oben dabei waren und immer mal wieder zu hören war, dass ihr Stadion nicht erstligareif sei. Es wurde da sogar von Heimspielen in Hamburg orakelt.
Das war vorletzte Saison
-
Hör doch endlich mal auf in jedem Thread zu sticheln. Das nervt als Leser nur noch! Ist dein Leben so langweilig?
Den Typen einfach ignorieren bzw. blockieren. Möglichst auch das Zitieren vermeiden.
-
Letzte Saison hatten die Störche ziemlich lange oben mitgemischt und aktuell sind sie noch ohne Niederlage. Spekulativ würde mich interessieren, wo sie spielen, falls sie am Ende oben stehen. Ich hatte mal gehört, dass das Stadion nicht erstligareif wäre.
Also letzte Saison hat Holstein sicherlich nicht oben mitgemischt.
-
Wenn das eintrifft und du ein Lob schreibst, dann wird dies meine neue Signatur. 😉
Ich versuche dich dann dran zu erinnern
-
Er wird - egal was passiert - etwas finden. ☝🏻
Die Chancen sind da, dass die MT diesmal nicht der Rohrkrepierer wird und Lelle weniger Anlass zum Auslachen hat.
Ich bin auch sehr gespannt, wie sich Melsungen in der neuen Saison schlagen wird. Die Neuzugänge sind vielversprechend. Hochkarätige Neuzugänge gab es in der Vergangenheit allerdings schon öfters in Melsungen. An der generellen Qualität des Kaders konnte man auch in vorherigen Saison schon nicht viel meckern. Es lag da aus meiner Sicht an anderen Gründen. Und ob diese behoben sind? Das werden wir sehen. Wenn Melsungen performen sollte, lobe ich auch gern.
-
Leute, ich hab vom 7-Meter gesprochen!
Sorry, da habe ich dich falsch verstanden. Macht wohl die Hitze
-
Finale in Lissabon ... (der 7-Meter).
Ohne Videobeweis hätte kein Schiedsrichter mit gutem Gewissen entscheiden können, ob es innerhalb der Spielzeit gewesen ist oder nicht. Hier war der Videobeweis eine sehr gute Unterstützung für die Schiedsrichter.
-
Wenn man beim Videobeweis komplett Erfolge, Namen, Status von Teams und Spielern etc. ausblendet, bin ich dafür.
Das muss auf alle Fälle gegeben sein!
-
Da sehe ich bei den EHF-Turnieren nichts von.
Im Gegenteil: Er bringt m.E. mehr Ärger rein, als dass er Fehler rausnimmt.
Insgesamt find ich die Schiedsrichterleistungen in der HBL völlig okay.
Außer bei roten Karten - aber da glaube ich, dass der Videobeweis das Maß eher noch ungleicher werden lässt als gleicher (s. Fußball).
Wichtig bei Einführung des Videobeweises ist es, klar zu definieren, wann der Videobeweis in Anspruch genommen werden kann bzw. muss und wann nicht. Glaube, dass ist auch eine Forderung, die dir wichtig ist. Nur dann, wird es aus meiner Sicht gelingen.
-
Das sehe ich auch so. Mit dem Videobeweis dürften sich allerdings die elementaren Fehlentscheidungen.
reduzieren. Ich bin generell eher pro Videobeweis - insbesondere weil das Niveau der Schiedsrichterleistungen nicht mit der Entwicklung der HBL Schritt hält.