Wer gewinnt den German Bowl 2014 5
-
Nord: New Yorker Lions (Braunschweig) (Meister) (1) 20%
-
Nord: Dresden Monarchs (German Bowl Teilnehmer) (1) 20%
-
Nord: Kiel Baltic Hurricanes (Halbfinalist) (1) 20%
-
Nord: Berlin Adler (Halbfinalist) (0) 0%
-
Nord: Berlin Rebels (0) 0%
-
Nord: Düsseldorf Panther (0) 0%
-
Nord: Köln Falcons (0) 0%
-
Süd : Schwäbisch Hall Unicorns (Meister GFL Süd) (1) 20%
-
Süd : Marburg Mercenaries (0) 0%
-
Süd : Munich Cowboys (0) 0%
-
Süd : Rhein-Neckar Bandits (Mannheim) (0) 0%
-
Süd : Saarland Hurricanes (Saarbrücken) (0) 0%
-
Süd : Stuttgart Scorpions (0) 0%
-
Süd : Franken Knights (Rothenburg o.d.T.) (1) 20%
-
Süd : Allgäu Comets (Kempten) (Aufsteiger) (0) 0%
So, die Abstimmung zum Meister 2014 ist eröffnet und geht bis zum 31. Mai (bis dahin auch wieder änderbar). Sortiert sind die Teams nach Platzierung des Vorjahres in der Liga.
Dis Saison beginnt am 26. April. Ohne die Hamburg Blue Devils, die sich aus der ersten Liga zurückgezogen haben, ohne dass ein Team sie ersetzt.
Zur Einstimmung (und Entscheidungsfindung ;)) ein Interview mit Patrick Esume, Headcoach der Kiel Baltic Hurricanes zur bevorstehenden Saison (Vorbereitung, eigenes Team, andere Teams in Nord und Süd und einiges mehr):
GFL-TV Preseason