Na, das passt doch zu dem arroganten Auftritt vor dem Rückspiel. Da beweihräucherte sich der Hallensprecher doch selbst und Bürgermeister, Sparkasse und Hauptsponsor gaben bekannt, dass das Engagement in der 1. Liga erhöht wird. Jetzt verkriechen sich alle in ihre Löcher. Wenn ich der Laberer am Mikro wäre, würde ich meinen Rücktritt erklären. Denn das war unzumutbar. Aber manchmal passt das Sprichwort einfach: Hochmut kommt vor dem Fall. Und die Informationspolitik passt doch genau in dieses arrogante Gebilde. Erst täglich rumtönen, alles ist angerichtet und dann in der Niederlage keinerlei Größe zeigen. Peinlich. Nicht mal einen Bericht auf der Homepage. Gar nichts. Das ist nicht nur schwach, das ist eines Bundesligisten nicht würdig. Und die wollten in die erste Liga. Was hätten die dann nach 3 Niederlagen gemacht? Die Homepage geschlossen?
Beiträge von Mexican
-
-
Wenn ich sehe, dass Du erst seit heute hier angemeldet bist, dann wird das sicher mehr als ein Gerücht sein. Dann ist es sicher aus dem direkten Umfeld. Aber wir lassen uns mal überraschen, ob sich Dein Gerücht bewahrheitet. Wundern würde es mich nach den Aussagen und Reaktionen im Anschluß an das verlorere Playoff-Spiel nicht.
-
Und ich dachte, die läuft in Göppingen rum. Ist dann aber wohl nur die Nummer 2 im Ranking.
-
So etwas soll auch Marcantonio nach Spielende über das Mikro von sich gegeben haben. Der Frust muss dann schon tief gesessen haben. Nicht nur über die Niederlage und den verpassten Aufstieg.
-
Müde und enttäuscht zurück aus Rosengarten muss ich feststellen, dass für die Hornets trotz keiner einzigen Führung alles drin war. Gerade in den letzten Spielminuten haben die Gastgeber gehörig gewackelt. Wäre da der ausgleich gefallen - vielleicht dann auch noch der entscheidende Treffer. So, blieb mir wenigstens die ernüchternde Fahrt in Fanbus erspart, denn wir sind z. Glück im Privatauto gefahren. Wie war es in Bensheim? Ist dort Hochwasser wegen den Tränengüssen angesagt? Und wie hat es der arrogante Dummlaberer am Mikro verkraftet? Es war echt schwer zu entscheiden, wo man hin soll. Aber da drücke ich doch lieber den Hornets die Daumen, als mir die ständigen Bemerkungen dieses Selbstdarstellers in Bensheim anzuhören. Und was passiert - nächste Saison habe ich wieder das Vergnügen. Würg.
-
Na, das bestätigt doch, was ich gehört habe. Und das mit dem Hauptsponsor ist ja nun auch nicht mehr gerade taufrisch. Das ging schon im Januar rum.
-
Anscheinend plant FAG schon mit Schulz als Nummer 1, denn im Gespräch ist eine junge deutsche aus dem Osten der Republik. Erst wollte man von dort die jetzige Nummer 1 holen und nun ist es dann halt die dortige Nummer 3. Ob das reicht?
-
na, aber mal hoppla. Da haben die Verantwortlichen einen guten Fang gemacht. Am Ende gilt wohl doch: Reden ist silber - schweigen ist gold.
-
Wie ich beim Final Four in Riesa hörte, ist Sindelfingen jetzt auch auf der rechten Angriffsseite fünig geworden. Vom Nachbarn aus Göppingen soll wohl Verena Breidert kommen. Ob sich da Leukefeld jedoch einen Gefallen tut? Sportlich lala und auch sonst muss man sich wohl in acht nehmen. Nicht jedoch weil sie Polizistin ist, sondern weil sie wohl schon den einen oder anderen Trainer/in "zum Schuß" freigegeben hat.
-
Vielen Dank. Ich dachte, wenn sie studiert, könnte vielleicht unser Manager was in Konstanz für sie organisieren. Aber als Polizistin wird es sicher schwer.
Ich habe das Spiel in Göppingen gegen Frankfurt und die Polen gesehen. Da haben beide aussen, die Torhüterinnen abgeschossen und die eigenen Fans haben getobt. Ich kann mich auch noch an die Diskussionen während der Saison erinnern, als die Aussen bitterste Kritik abbekommen haben. Von nicht bundesligatauglich bis hin zu unfähig ging das Repertoire. Und trotzdem hat Knese (wie schreibt man den jetzt wirklich) an denen festgehalten und Vertrauen gegeben. Was wollen die eigentlich mehr?
-
Einverstanden - dann ist es so. Wir wollen ja auch nicht Emirs Taten schmälern. Dass er ein guten Trainer ist - unbestritten. Und Kneze ein unbeschriebenes Blatt - auch unbestritten. Und dass meiner Meinung mit dem diesjährigen Kader mehr drin gewesen wäre - unbestritten. Trotzdem finde ich, dass bei all den Streitereien ein beachtliches Saisonergebnis herauskam.
Weiss jemand, was die Breidert studiert? Am See könnten wir eine gute Linkshänderin gebrauchen. Und den Emir würde ich auch nicht wegjagen. -
Letztes Jahr wurde aber auch ein ganz anderer Modus gespielt. Da ging es in den Platzierungsspielen um nichts. Die ersten vier hatten die EC-Plätze sicher. Das Spiel um den fünften Platz wurde aufgrund der Insolvenz von Nürnberg nicht mehr ausgespielt. Und ich glaube kaum, dass sich da Frisch auf durchgestzt hätte. Somit ist der Vergleich einfach schief. Letztendlich zählt die Platzierung nach der Hauptrunde. Da wurden 22 Spiele gespielt.
Vielmehr wundere ich mich, dass die Mannschaft trotz der Querelen eine akzeptable Runde gespielt hat. Und noch im EC-Halbfinale steht. Vielleicht kommt am Freitag aber ein neues Interview und die Mannschaft hat dann in Polen genug zu bereden als sich auf das Spiel zu konzentrieren. -
Welcher Trainer wurde mitten in der Saison verpflichtet? Sicher nicht Knezevic. Der musste zwar den Kader übernehmen, den ihm der Emir überlassen hat aber ausreichend Zeit zur Vorbereitung hat er gehabt.
Übrigens wurde Frisch Auf nach der regulären Saison 9. Erst die Insolvenz von Nürnberg und dem Rückzug von Frankfurt wurde Frisch Auf Nachrücker im Challenge Cup. Also ist diese Saison nicht sooooo schlecht, oder?
Heute hat man zwar schlecht aber doch klar gesehen, dass die Aussen wir schon vor Monaten geschrieben, nicht bundesligatauglich sind. Breitinger2 mal frei daneben (1 Tor vom Kreis), Unseld Totalausfall und Breidert sollte zur schreibenden Zunft wechseln. Warf sogar einen "Eckball" ins Seitenaus. Ebenfalls nur 1 Tor. Und was die so hochgelobte zukünftige Nummer 1 angeht: 2 Paraden in 40 oder 45 Minuten.
Bei uns waren die altgedienten Spielerinnen immer hochnäsig. Nun haben sie endlich einmal ihr Fett abbekommen. Ich finde es gut, dass deren Druck nicht nachgegeben wurde und der Coach wieder gefeuert wurde.
-
Und ich war auch in der Halle. Finde auch, dass die Schiris nicht schlecht waren. Die Gemüter erhitzten sich halt, da Göppingen keinen einzigen Strafwurf erhielt und Oldenburg doch einige. Und dass die Oldenburger Deckung nicht so agressiv war wie die der Grün-Weißen, glaub ich nicht. Dazu die zwei Situationen mit Stürmerfoul ja oder nein.
Bei Göppingen gibt es wie überall Motzer. Das findet man in jeder Halle. Schade nur, dass es immer wieder die gleichen sind und dann auf alle geschaut wird. -
-
Damit rechne ich auch. Die haben das Potential und anscheinend auch die finanziellen Mittel entsprechend auf zu rüsten. Wir hatten beides mal keine Chance gegen die Hornets.
Ob es gut ist, alle Spielerinnen von einem Verein zu holen sei mal dahin gestellt. Die haben ja auch in Göppingen schon so machen Trainer zum Abschuss freigegeben (Gunzenhauser nach einem Wahnsinnserfolg hier im Pokal) und neue Spielerinnen nach einer Saison vertrieben (Smits, dos Santos, Stellbrink). Vielleicht haben nächstes Jahr die Hornets die Probleme mit der ehemaligen Frisch Auf Gang. -
vielleicht....aber wohl eher sparen und Nellingen wirft mit der Kohle um sich...
-
Da ich mich für EC und gegen das Spiel in Metzingen entschieden habe, kann ich nur sagen, dass laut Interview auf dem Spielfeld KArin Weigelt ihren Vertrag bei Sindelfingen gekündigt hat. Somit fällt doch keine Ablöse an, oder doch?
-
In der heutigen Zeit ist aber jeder Verein auf eine gute Darstellung in der Presse angewiesen. Gerade weil der Frauenhandball in den anderen Medien so gut wir gar nicht vorkommt. Wenn man dann anfängt, Berichte zu veröffentlichen oder mal nicht, dann könnte als Reaktion eben kommen, dass die Berichterstattung eben auch sanktioniert wird. Vielleicht sollte einfach von Seiten des Managements mit den Pressevertretern gesprochen und auf die Problematik hingewiesen werden.
-
So, ich habe mir auch mal die Mühe gemacht und auf der Fa Homepage nachgeschaut. Da kann man nicht erkennen, wer den Artikel gechrieben hat. In der Online Ausgabe der SWP (Südwestpresse) ist als Autor Harlad Betz angegeben und der ist Mitarbeiter selbiger Zeitung und für den Sport verantwortlich. Er schreibt auch die Berichte für das Männerteam. Wie ich das sehe wurde der Zeitungsbericht 1 zu 1 auf die Homepage gestellt und in die Rubrik Presse kopiert. Wir hatten mal ähnliche Probleme mit Aussagen über Schiris jedoch hat den Bericht immer unser Webmaster noch in Eigenregie geschrieben und seine subjektive Meinung zur Schirileistung abgegeben. Das war dann schon das Wort des Vereins aber hier eine Verfehlung zu sehen. Das Management hat ja keine Möglichkeit der Zensur von Presseartikeln. Im übrigen wurde beim Derby gegen Sindelfingen das Schiedsrichterpaar Pritschow/Pritschow gelobt. Das zum Thema immer Schiri-Schelte.