Zum Thema "Flensdorf", "Flensen", "an der schöneren Förde", "die Förde mit der besseren Luft / Wetter, was auch immer", "Scheiß in Verbindung mit irgendwelchen Vereinen", Spieler- oder Fanbezeichnungen als "Hxxxx-Söhne" oder ähnlichem: Das gehört für mich eigentlich nicht zum Sport - und zwar bei keinem Verein. Beim Fußball ist das leider inzwischen Standard aber für mich muss man sich dies nicht unbedingt abgucken und ebenfalls ausleben!
Ich weiß ja nicht, ob das die Hannover Anhänger hier noch interessiert ;-), aber solange sich keiner beschwert....
Sport ist zu einem guten Teil Rivalität, böse Zungen mögen behaupten, wir gehen in Stadien und Hallen, damit wir uns nicht gegenseitig mit Keulen bearbeiten und die Köppe einhauen. Ein gut gelungenes Bayern-Bashing gehört hier im Norden bei (fast) allen zum guten Ton, wenn es um den FCB geht, und der St. Paulianer blickt, weil moralisch viel höher stehender, auf den Proleten vom HSV herab (ich muß hoffentlich nicht überall einen Ironie Button setzen). "Die Kieler", und ich weiß wovon ich spreche, lebe ich doch schon seit Jahren in einer THW Hochburg, nehmen Flensburg zwar seit der ersten Meisterschaft anno 2004 ernst, haben sich aber eine gewisse Grundarroganz durchaus bewahrt, und blicken gerne mal auf die Provinzler aus Flensdorf herab (im besten Fall), oder halten (Stichwort scheiß THW) den gemeinen SG Fan für laut und ungehobelt, während man selbst, auf Wolke 7 sitzend (mit der Dauerkarte in der 6. Generation) , das Geschehen souverän beobachtet. Eine bestimmt Fangruppe aus FL ist an diesem Image natürlich nicht ganz unschuldig, aber in Kiel wird da so manches immer noch aus der Vergangenheit bewertet und letztlich auch künstlich hochgekocht. Rivalität halt.
Letztlich macht es aber immer viel Spass hier in der Diaspora ein wenig zu frotzeln - wir wollen doch alle nur ein wenig unser Hobby ausleben.