Beiträge von schnuggl

    Das Konzept ist das gleiche wie immer, Spieler die (wie es von außen scheint) nicht mal unbedingt weg wollen, werden mehr oder weniger vergrault, um dann von Spielern ersetzt zu werden die der Aufsichtsrat beim würfeln mit den Beratern gewonnen hat.


    Es ist schon manchmal echt traurig. Wenn sich in der Liga umsieht, stellt man fest das man von fast allen überholt wurde(und dabei meine ich nicht die Tabelle). Vom Hohn un Spott von allen Seiten mal abgesehen.


    Naja, nächstes Jahr ist ja vielleicht eine bergische Mannschaft oben die es auch verdient hat.


    Vielleicht können wir dann dem Bergischen HC die frisch gebaute Halle zur Miete anbieten, wäre doch was.
    Dann wird sie auch voll....

    Wieder ein "Typ" weniger. Ich habe keine Lust mehr auf diesen Traditionsverein ;( :wall: :pillepalle:


    " ... Die Personalplanung für die nächste Saison läuft. Dafür wird er sich
    nicht nur die deutsche Gruppe anschauen. „Ich suche hier konkret nach
    einem neuen Linksaußen und Rückraumspielern, die in unser Konzept
    passen“, so Flatten...."


    WO IST DAS KONZEPT ???

    Vielleicht kann man sich in der Öffentlichkeit darauf einigen, dass aktive Spieler und Fans nichts mit dem Wirken, Handeln und Tun der Vereinsverantwortlichen zu haben (wollen). Man mag sich nicht mehr als Gummersbacher zeigen, geschweige denn als Fan.


    "Man dachte, wir sind beim VfL auf dem richtigen Weg, doch heute erkennen wir den Irrtum!"

    So so, da gewinnt Wetzlar also ausgerechnet in Gummersbach.


    Das stinkt aber gewaltig... Ich weiß, die Saison war lang, hart und schwer, bei Gummersbach waren die Akkus leer, Wetzlar kämpfte wie ein Löwe, all das wird man wieder hören


    Hat für mich auch irgendwie ein "Gschmäckle"

    ich bin ja eigentlich neutral...aber ich finde es schon mehr als despektierlich wenn anhänger des vfl gummersbach andere vereine als "absteiger" bezeichnen,die unstrittig auf keinem abstiegsplatz stehen


    seht ihr erst mal zu dass ihr eure lizenz für nächstes jahr bekommt sonst ist vielleicht jemand ganz anderes absteiger :D


    Getroffener Hund bellt ! ;)

    Das ist doch alles Unsinn.
    Meines Erachtens kann man vom Kabinengang aus (wo heute die Kameras stehen) eine Tribüne abhängen. Eine entsprechende Stahlkonstuktion müsse das auch ohne Stützpfeiler hinbekommen.


    Einziger Nachteil: die Tempogegenstoßpässe müssen flach gehalten werden, damit sie nicht von unten gegen die überhängende Tribüne fliegen. Alles machbar...

    Das Anic geht finde ich gut. Das Kopco kommt nur vielleicht. Denn das bedeutet, dass man den Kampf um Wiencek aufgegeben hat. Dabei bin ich mir sicher, dass da noch was ginge. Und was ist mit Lützel, drarf der jetzt endlcih gehen oder hält der VfL weiterhin an einem nicht tauglichen LA und nur bedingt 1-Liga-tauglichen dritten Kreisläufer fest, nur weil er nett ist?


    Aber was mich wirklich nachdenklich stimmt, das nach Drux nun mit Orlowski der nächste Nachwuchsspieler geht, der wirklich mal das Zeug zum BL-Spieler hat. Was stimmt in diesem Verein nicht? Warum gelingt es einfach nicht, richtige Talente zu halten und einzubauen? Dafür aber andere Talente (bestenfalls 2.Liga-Format) immer groß zu fördern. Igendwie komisch.
    Dafür holt man aber für viel Geld serbische, die nicht mals laufen können und beispielsweise einen Orlowski vergraulen. Ich verstehe es einfach nicht.


    Ich auch nicht..... :nein:


    Also ich persönlich hätte gaaar nichts dagegen, wenn Figo zurück nach GM kommen würde, wenn man ihn in FL nicht mehr will. Wir würden ih nbestimmt mit Kusshand nehmen!! :)


    Figo zurück nach GM? das wär 'ne tolle Nachricht! (allerdings glaube ich das er, so wie mit ihm verfahren wurde, sich das nicht antun würde).

    Heute Abend gibt es den letzten Fall für Kappl und Deiniger aus Saarbrücken. :( Das finde ich schade, denn die Beiden gehören neben Boerne/Thiel und den beiden Neuen aus Frankfurt zu meinen Lieblingsteams. Die ersten Fälle waren richtig gut, dann wurden die Drehbücher schwächer und schwächer. Das liegt aber keinesfalls an den Darstellern: Die sind überzeugend und liefern sich richtig gute Dialoge. Die Konstellation eines Oberbayern im "Ausland" hat erstens etwas Geniales und ist zweitens gut rüber gebracht worden.


    Man hätte Brückner und Weber nicht rausschmeißen, sondern ihnen bessere Drehbücher geben sollen.


    Gruß Flevo


    Der gestrige Tatort war nicht ihr Bester, aber ich kann Dir nur im Besonderen zustimmen. Ein Duo mit bayrischem Charme und Saarländer Schnautze. Ich fand sie Klasse und bedaure es auch sehr, dass sie weg sind. Ich wollte schon dem SR einen netten Brief schreiben. ...

    Nur mal so ne ganz blöde Idee.. Wären "Toni" Romiger oder Chrischa Hannawald nicht nochmal bereit sich bei einem akut abstiegsgefährdeten Traditionsverein zwischen die Pfosten zu stellen? ;)


    Das waren mal Gute. Aber ob es heute noch reichen würde, in der aktuellern Situation zu helfen?
    Wir brauchen eine deutliche Steigerung im Tor, keinen Ersatz. Ich zweifele etwas an der Fitness der beiden "Altinternationalen".

    Aus meiner ganz bescheidenen Sicht eines Unbeteiligten (sprich ohne Insiderwissen) drängt sich der Gedanke auf, dass in Gummersbach große Fehler schon viel früher gemacht wurden. Denn mit der finanziellen Ausstattung (Anfang der Saison wurden etwa 4 Mio lt. Presse ausgerufen), muss es doch verdammt noch mal möglich sein, eine Truppe zusammen zu stellen, die im Mittelfeld spielt. Also wird doch aus den zur Verfügung stehenden, finanziellen Mitteiln einfach viel zu wenig rausgeholt. Sprich entweder im Gehaltsgefüge stimmt was nicht (zwei, drei verdienen richtig Kohle, der Rest spielt für'n Butterbrot) oder der reine Spieleretat ist so niedrig.


    Ich frage mich jedenfalls immer: "Es kann doch nicht sein, dass man bei einem Etat von vier Mio. Euro um 2-3 Verstärkungen bettelt um die Klasse zu halten, während rechts und links Konkurrenten mit 2,5 Mio (BHC) oder 1 Mio. (Hüttenberg) auf Augenhöhe sind."


    Kann mich jemand aufklären?


    pletti112: Berechtigte Frage. Die Antwort(en) würden mehr als eine Seite in diesem Forum füllen.
    Wir haben wenig erfahrene Spieler, Spieler die in der vergangenen Saison im Schatten der erfahreneren Akteure gut mithalten konnten. Schindler, Wiencek, nur um zwei zu nennen. Jetzt sieht man, das diese Spieler, wenn sie auf sich gestellt sind, nur unteres Mittelmaß sind. Verdienen tun sie vermutlich gut, denn die Verträge wurden in "rosigeren" Zeiten abgeschlossen.
    Die Akademie darf man nicht vergessen, die auch Geld verschlingt und vermutlich im Etat mit eingerechnet ist. Was auf GF Ebene so verdient wird, kann ich nicht sagen, aber auch da sind die Verträge schon älter...s.o.


    Fazit: Alles was in der Vergangenheit gut oder sogar besser gelaufen ist, als man annehmen konnte, läuft jetzt schlechter als erwartet.
    Der Schrei nach neuen (besseren) Spielern ist verständlich. Aber A.: Sie müssen bezahlt werden, B: Sie müssen gut sein, sonst helfen sie nicht weiter. Und die "Guten" kommen nicht nach GM.
    Die Saison wird man mit diesem Kader zu Ende spielen müssen. Ob's am Ende reicht, scheint unrealistisch. ;(


    Ich habe nicht gesagt, dass sie es schaffen. Ich sagte nur, dass 20 Punkte reichen müssten. Samstag sind 2 Punkte überlebenswichtig und auch auswärts wird man noch punkten müssen.
    Ich hoffe das das auch allen "Offiziellen" klar ist.

    Wenn man sich die letzten 10 Jahre der Abschlusstabellen ansieht, sollten 20 Punkte für den Klassenerhalt ausreichen. Bei jetzt 7 Punkten für GM müssen noch demnach noch mindestens 7 Spiele gewonnen werden.
    Das Spiel am Samstag gehört definitiv dazu.
    Ich tippe und hoffe also auf einen knappen Sieg. :/:

    Schön das Verdan dem VfL erhalten bleibt. Er wird in absehbarer Zeit keine Konkurrenz fürchten müssen. Warum dann wechseln und ggf. die Bank wärmen. Ich denke da an Robert Gunnarson.....ob der wirklich bei den Löwen glücklich ist?

    Wer sich vor angeblichen Schmerzen kugelt, für eine längere Unterbrechung sorgt und dann, wieder aufgerichtet, grinsend und leichtfüßig von Dannen schleicht, hat für mich absolut kein Mitgefühl verdient.


    Genau! Zudem schlecht wenn auf der Gegenseite die Kameras stehen :wall:

    Also Deine Fragen machen schon mal viel Sinn.
    Ich fliege seit einigen Jahren selbst, habe aber keinen Tandempilotenschein, sonst hätte ich gesagt: "Flieg bei mir"!


    Meine Empfehlung: Region Tegernsee. Gut erreichbar, traumhafte Landschaften, diverse Berge zur Auswahl.
    Dort kenne ich diverse Anbieter. Ich empfehle Dir gerne jemanden...
    Die beste Jahreszeit hängt von vielem ab......


    Schreib mir mal ne PN.

Anzeige