ZitatOriginal von horny01
Mal wieder eine Ausstiegsklausel bei einem SG Spieler, die ein SCM Anhänger kennt....mal was ganz Neues
Nciht ein SCM-Anhänger kam auf diese Klausel, sondern die Bild-Zeitung.
ZitatOriginal von horny01
Mal wieder eine Ausstiegsklausel bei einem SG Spieler, die ein SCM Anhänger kennt....mal was ganz Neues
Nciht ein SCM-Anhänger kam auf diese Klausel, sondern die Bild-Zeitung.
Jetzt spiele ich immer noch beim BSV93Magdeburg(.de) in der V. Männermannschaft, eigentlich Alt-Herren, erfolgreich in der Stadtliga.
Die Nordlichter kennen uns ja schon.. aber für alle anderen, in deren Hallen wir noch nicht waren:
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/doppelkeks/OMD.gif]
[Blockierte Grafik: http://kopold.ko.funpic.de/bilder/120_324.jpg]
Unsere Fahne wird auch bald in euren Hallen hängen =)
URL --> http://www.ostmob-md.de
ZitatAlles anzeigen
cappy scm-forum
Das habe ich gerade in einem Spielbericht auf handbalworld gefunden:
„Meine Mannschaft hat Moral bewiesen. Daher geht das Remis auch in Ordnung“, so Schwenke. Lange Gesichter hingegen in Niestetal: „Über der HSG schwebt einfach eine schwarze Wolke“, so Trainer Hazim Prezic, der zudem erfahren musste, dass Torjäger Philipp Seitle in der kommenden Saison wohl zum Bundesligisten SC Magdeburg wechseln wird
Seitle spielt zur Zeit in der 2.BLN bei der abstiegstbedrohten HSG Niestetal/Staufenberg. Hat in 34 Spielen 166 Tore erzielt.
Hier mal die Daten zu dem Spieler:
Philipp Seitle
Geburtsdatum 11.10.1985
Geburtsort Kandel
Spitzname Phil
Familienstand ledig
Beruf Zivildienstleistender
Position Rückraum Mitte
Trikot-Nr. 15
Hobbies Kino, Sport, Freunde
Größe 1,78 m
bisherige Vereine ThSV Eisenach, TSV Kandel
Bei der HSG seit 2004
Sportl. Erfolge Halbfinale Deutsche Meisterschaft A-Jugend,
7. Platz mit der HSG Saison 2004/ 05
ZitatOriginal von triplex87
wobei Tkazcyk auch RM spielen kann!!! das würde schon sinn machen
SCM hat endlich mit van Olphen einen RM geholt - damit Gregor nicht mehr auf RM spielen muss. Denn eigentlich will er da nicht wirklich spielen und spielt auch als RL wesentlich effektiver.
tom - beide haben bis 09 verlängert, wenn ich mich recht erinnere.
Und Yoon hat auch recht, mit Narcisse usw. ist der VFL da doch ausreichend besetzt
ZitatOriginal von Linksaussen
er soll als linksaußen also eine starke rechte seite bilden? respekt, scheint ein lauffreudiger junger mann zu sein.
War ein Fehler im Artikel, spielt natürlich Rechtsaussen..
ZitatAlles anzeigen
Andreas Rojewski und SCM einig - Vertragsverlängerung um ein Jahr
[Blockierte Grafik: http://www.scm-gladiators.de/o…45882662-Rojewski2006.jpg]
Am heutigen Tag haben sich der talentierte Rechtsaußen und der SCM geeinigt, die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr zu verlängern. Andreas Rojewski feierte in der laufenden Spielzeit seine längsten Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft des SCM. In seinen bisherigen fünf Bundesligaeinsätzen traf er 15-mal ins gegnerische Tor. Die meisten Treffer steuerte er bei den Siegen gegen Concordia Delitzsch und beim Auswärtssieg in Lübbecke bei, als er fünfmal traf und somit einen großen Anteil am Spielverlauf hatte.
Hazl 8/5, Valo 6, Kraus 5, Kurtagic 3, Sanikis, Wöhler je 2, Hock 1
Vugrinec 11, Atlason, Oelze, Kretzschmar je 4, Sprenger 2, Abati 2/1, Theuerkauf 1
Zeitstrafen: 8 Min. / 12 Min.
Zuschauer: 2400 in der Rotenburger Meirotels-Halle (ausverkauft)
..das schnüffelt wer wohl heimlich polnischen Klebstoff - Düsseldorf mit einen Punktgewinn in Magdeburg
ZitatAlles anzeigenhandball-world.com
Frisch Auf! Göppingen – SC Magdeburg XX : XX (13:13)
Frisch Auf Göppingen
Galia (1.-60.), Shejbal (1 7m)
Kraus 5, Schweikardt, Oprea 1, Blecic, Schöne 3, Garcia 5, Stelmokas 4, Michel 5/3, Walther 1, Rajkovic 4
SC Magdeburg
Bitter (1.-19.; 50.-60.), Heinevetter (19.-50.)
Roggisch, Bielecki 5, Sprenger 3, Theuerkauf, Stiebler, Abati 6/6, Kuleschow 7, Vugrinec 5, Sigurdsson, Kretzschmar 4, Grafenhorst 2
Zuschauer: ca. 4.100
Schiedsrichter: Matthias Dang und Thorsten Zacharias (Mainz)
Strafminuten: 4 / 4
Siebenmeter: 2/3 – 6/8
Spielfilm:
0:1, 3:1, 4:2, 4:6, 7:7, 9:9, 10:12, 13:13 (HZ)
16:14, 17:17, 17:21, 19:23, 21:24, 23:28, 25:30, 27:31, 28:32 (EN)
öööhmm...keine Ahnung und trotzdem schreiben...
Unser Hallensprecher hat sicherlich nicht die "Schieber"-Rufe angestimmt... erst denken dann handeln.
Unsere Trommler haben Micros zustehen und da kann man auch als normaler Fan ran.. - ist ja auch logisch..
Der Hallensprecher hat im laufe der 2. Hz dann das Microphone nach den 2mal zwischenrufen ausgestellt...
vorher
[Blockierte Grafik: http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_arenen/templates/handball_hallen/hallenlisten/deutschland/boerdelandhalle/680.jpg]
nachher:
[Blockierte Grafik: http://www.schnuffelundmoppi.de/uppics/boerdehoelle.jpg]
Innenansichten sind leider nur von der jetzigen BLH vorhanden..
Dazu sollen noch Verlängerungen mit:
Kevin Jahn (1 Jahres vertrag)
Christoph Theuerkauf
Yves Grafenhorst
Olliver Roggisch
Oleg Kuleschow
Rento Vugrinec
ins Haus stehen
Also es ist mir von keiner Option bekannt das der SCM mit Gislason verlängern kann...
Christian Sprenger hat beim SCM bis 2008 vorzeitig verlängert.
Weitere Verlängerungen stehen im Haus =)
Ich hab einen "pro touch" ball in rot.
kann leider nix genaueres erkennen, voller harz
aber der ist genial mit oder auch ohne harz am Ball und gar nicht mal so teuer :20€ (?)
ZitatOriginal von Waldorf
Die Stimmung in Flensburg ist so toll, wie in jeder anderen Halle, in der die Heimmannschaft 95% ihrer Spiele gewinnt und um diverse Titel mitspielt. Das darf man nicht vergessen. Zu wichtig nehmen sollten sich manche Fangruppen auch nicht! Die Stimmung ist zum größten Teil an den Erfolg der Mannschaft geknüpft und ohne die Unterstützunh der Sitzplatzzuschauer ist keine Halle laut.
Lasst die SG (oder den THW, den SCM, den TBV) mal eine Saison oder gar mehrere Serien auf Platz 12 rumdümpeln oder gar gegen den Abstieg spielen: Das mit der tollen Stimmung wäre dann ganz schnell vorbei! Und dann kann man auch mal sehen, wie groß die Fangemeinde dann noch ist...
Ich würde eher sagen eine positive Stimmung ist vom Erfolg der Mannschaft klar definiert. Gerade wenn eine Erfolgsmannschaft wie SG,SCM und und und flaute haben, merkt man das ganz klar auch an der Stimmung der Fans.
Mit den Sitzplatzzuschauern hast völlig recht, denn gerade in der Bördelandhalle, wo nun wenig Stehplätz sind, kommt die Stimmung rings rum und es wird von den Rängen weit aus mehr mit gemacht..
Der SCM dümpelte nach seinem Pokalerfolg 96 auch lange Zeit auf Platz 9 rum. Resonanz war steigende Zuschauerzahlen. Anfangs bei ca. 5000 Zuschauer bis heutigen Tage bei 6.800.
Deshalb glaub ich nicht das Fans jetzt abwandern ,weil der Verein mal schlecht Spielt oder kurzzeitig schlecht da steht.. das ist eher ein Prozess der sich doch hinzieht. Und Vereine mit wirklichen großen Namen behalten immer ihren Stamm. Um den Vergleich mal zu erwägen, am FC Magdeburg. Oberliga Süd seit Jahren nix gerissen. Man baut aber immer noch auf die alten DDR-Erfolge auf und an 1974 am Europacup-sieg
Ich denke das wäre in anderen Hallen bei gleichen Verhältnisse(Spielfeldnähe/Stehplatztribüne/PREISE) nicht anders!
Wo bekommt man sonst für 100€ sowas?
In Magdeburg bekommt man Dauerkarte für 140€ und da ist man weit aus weiter vom Spielfeld entfernt als in Flensburg.
Dazu ist es auch so, das z.B. in Magdeburg der Fussball, durch das ganze drumherum, weit aus beliebter ist. Wer zahlt denn nicht lieber nur 80€ bekommt Stimmungsmäßig mehr geboten als 140€ aber dafür Weltklassehandball.
Ausserdem ist das jetzt ein "Strukturwandel" die viele Hallen durch machen. Vieleicht nicht in den nächsten Jahren bei Kiel oder sonstige Vereine mit doch recht älterem Publikum. Aber sonst wird das wohl der Wandel sein, die uns die Ultras einfach ein Schritt vorraus sind..
Um mich mal einbringen zu wollen, also friedliche Handballfans? Die Generation schwindet wohl immer mehr beim Handball, ausserdem ist Handball immer noch friedlich... hab noch keine Gewaltaktionen gegen andere Fans erlebt, ausser natürlich die üblichen Beleidigungen. Da ich ja selber oft Auswärts fahre und nun doch aus dem Osten der BRD komme, merkt man die Feindschaft schon recht stark.
Vorallem wenn man nach Niedersachsen, sehr schlimm in Hannover aber auch die Kölner sind da auch nicht so ganz so nett. Dagegen sind die beiden Nordlichter Flensburg und Kiel freundlicher.
Denn noch muss man sagen, die Zeit mit den freundlichen Handballfan der die ganze Welt liebt und immer gut mit dem Gegner umgeht ist vorbei. Die "neuen" Handballfans die zwischen 16-35Jahre(grobe Schätzung) sind, wollen auch mehr als nur stupide Rufe für ihre Mannschaft. Sie wollen ein Fest erleben. Mit Farben, Transparenten und Gesängen ihre Mannschaft auf ein Spiel einstimmen. Sie wollen den Gegner moralisch vor und im Spiel fertig machen. Siehe z.B. Abati-Aktion vom CL Halbfinale Flensburg-Magdeburg (obwohl ich das nicht gut fand da ich selber scm fan bin, ist ja auch logisch)
Diese Dinge sind es die neue Fans anzieht. Es den Fussball gleich zu machen. Nicht jeder der zum Fussball geht ist von dem langweiligen rumgekicke so interessiert, es macht das drum herum was den Sport so interessant macht.
Um den Bogen zu Flensburg zu spannen, deshalb ist auch da die Fangemeinschaft so groß und auch die Heimspiele ein sehr großer Genuß für die Flensburger.. Dagegen andere (ehemalige) BuLi-Vereine wo man nicht mal Gesänge erwarten konnte...
Zu den Feuerzeugen, in Minden verschenkte man uns Fans damals Feuerzeuge