Beiträge von roegelchen

    Nun, da Weiß neben Hegemann der wichtigste Mann war, kann leicht der Bundesligahandball in Düsseldorf zum Verlierer werden. Zumal laut Manager Flatten auch Anfragen für andere Spieler geprüft werden.

    bmgpost: danke für Deine Einschätzung der HSG, kann alles unterschreiben, was Du sagst und daher eigentlich nur wiederholen, tu es trotzdem:


    Die ex A-Jugendlichen haben mich bislang alle positiv überrascht. Kühn nach dem Spiel ganz vorne, aber auch Pagalies und Feld mit seinen seltsam unkonventionellen Würfen. Die neuen Bauer, Auerbach und Arnarson sind doch recht blass. Wenn von den beiden Letzgenannten nicht mehr kommt, ist Hegemann ne arme Sau. Er muss dann halt oft (obwohl eh kein Shooter) auch unvorbereitet den Abschluss suchen und sieht dann entsprechend schlecht aus. Sonntag oftmals toll vorbereitet. Auerbach hat durch völlig unnötige 2m Strafen das Spiel gegen Friesenheim wesentlich mitverloren (ok die Dritte war ne Fehlentscheidung)


    Zu Lenz: Puhle ist halt definitiv ein Torhüter mit 1. Bundesliganiveau und allein er hätte beim 1. Spiel gegen Friesenheim den kleinen Unterschied gemacht.


    Viel Spass in Dormagen. Vielleicht fahre ich da zum Rückspiel ja auch mal hin.

    Also keine Frage geht der DHC Sieg völlig in Ordnung. Genauso der Sieg von Friesenheim in Ddorf vor zwei Wochen. Das war zwar nur 1 Tor, aber ich hatte auch da nie den Eindruck, dass die HSG das umbiegen kann. Der Holmgeirsson ist echt n Guter. Beide Spiele im Vergleich, würde ich den DHC stärker einschätzen als Friesenheim.


    Zum Thema Stimmung, Zuschauerzahlen usw. im Castello:
    Da möchte ich die Euphorie der DHC Anhänger etwas dämpfen. Ich denke, dass von den offiziellen 1300 Zuschauern ca. 500 vom DHC waren. Ich, beispielsweise, bin wahrscheinlich garnicht aufgefallen, weil ich nicht bei jedem HSG Tor einen orgiastischen Anfall bekomme, da ich in Ruhe ein Handballspiel sehen will.
    Die Zuschauerzahlen der 2. Liga betrachtend, muss sich Ddorf übrigens bislang mit den 1100 gegen Friesenheim und den 1300 gegen Dormagen in keinster Weise verstecken.


    Und zum Thema peinlich in Düsseldorf @ DonaldDuck: Alles, was außerhalb des Spielgeschehens bei Sportveranstaltungen durch Hallensprecher, Musikeinspielungen, hüpfende Mädchen, tanzwütige Vereinsmaskottchen
    etc. zwecks Animation der Zuschauer initiiert wird, ist peinlich. Überall; und selbst in Dormagen.
    Und, da gerade beim Thema: Als nach dem Spiel diese DHC Anhängerin mit der blonden verzottelten Mähne (oder war es ein Mann ?, war nicht zu erkennen) mit ca. 30 Dahergelaufenen vor dem Gästeblock den Humba Humba Tanz mit der Mannschaft angrölte, war doch Fremdschämen angesagt.


    Ansonsten würde ich durchaus gerne in diesem Forum mal über die HSG diskutieren (die neuen Spieler, Trainer , Management, Perspektiven), spare mir das aber, interessiert eh keine Sau, gibt ja keine HSG Anhänger :)

    tja da kann man den abstiegswettbewerbern nur gratulieren. die bimstruppe der hsg hat nichtmal ein spiel in balingen offen gestalten können und steigt somit völlig verdient ab.


    respekt insbesondere in richtung dormagen. würde erstligahandball zwar wesentlich lieber in Ddorf sehen, aber was die truppe trotz aller personellen rückschläge an bigponts gegen den abstieg eingefahren hat, ist schon klasse.

    ...zum Thema Zuschauerzahlen in Ddorf ein Erlebnis von gestern:


    Wenn ich mir Spiele der HSG anschaue parke ich ca. 30 Minuten vor Anpfiff meinen Wagen, gehe gemütlich zum Kassenhäuschen, kaufe eine Karte und habe 5 Minuten vor Anpfiff meinen Platz eingenommen (das hat selbst gegen Kiel funktioniert; ok da war ich etwas früher da).


    Gestern erblcikte ich um 14:45 Uhr vor zwei geöffneten Kassenhäuschen zwei Schlangen von ich schätze mal jeweils ca. 25 bis 30 Metern Länge. Gegen 14:55 kam man dann auf die Idee noch zwei weitere Kassen zu öffnen. Um 15:00 Uhr war ich dann dran und der junge Mann im Kassenhäuschen eröffnete mir mit verzweifeltem Blick, dass es leider keine Karten mehr gäbe. Hinter mir erhörte ich daraufhin eine Mischung aus wütenden Zischlauten und schallendem Gelächter.


    Der junge Mann im Kassenhäuschen kam dann zum Glück auf die Idee wohin auch immer zu gehen und noch weitere Karten zu besorgen.


    8 min. und 21 sec. nach Anpfiff hatte ich dann meinen Platz eingenommen; das weiss ich so genau wegen:
    "8:21 (3:5) Tor durch 10 Ramota, Maximilian (HSG Düsseldorf)"


    :)

    Zitat

    Original von Tulpendieb
    Genau so unverständlich war für mich, dass ein praktisch nicht existenter Berblinger durchgespielt hat


    stimmt, das hatte ich noch vergessen neben der geringen Einsatzzeiten von Kogut und Kedzo.

    ich habe nun balingen, minden, hannover und dormagen gesehen. da kann jeder jeden schlagen egal ob auswärts oder zu hause. bleibt spannend.


    das letzte tor von balingen war natürlich grausam (für Ddorfer). aus meiner sicht: entweder hat der Behrends das verbaselt oder er hat einen grottenpass bekommen...ich weiss es nicht. immerhin hat Behrends im ersten spiel 5 buden gemacht. denke er hat unglücklich gespielt und wäre auch für mehr treffer gut gewesen.


    weiss jemand von den HSG Kennern:


    1. warum hat Kedzo nicht gespielt?; er hätte Behrends etwas entlasten können
    2. warum hatte Kogut deutlich weniger Einsatzzeiten als sonst ?


    Mir hat Novickis sehr gut gefallen. Seine beweglichkeit ist bei der einer offensiven deckung alla Balingen sehr effektiv. Hatte chancen für 5 tore statt 2 in 20 minuten.

Anzeige