Badenstedt wollte vor der Corona-Krise hoch. Die Ischn zieren sich noch mit einer offiziellen Info, deren Trainer liest hier aber mit
Beiträge von zmagoválec
-
-
bei Kurzarbeit ist aber die Frage, ob Training dann möglich ist
-
Mässing vor Wechsel nach Rumänien
https://handbollskanalen.se/ov…ssing-gar-till-baia-mare/ -
Nina Reissberg unterschreibt beim HC Leipzig
Wir freuen uns sehr, die Verpflichtung von Nina Reissberg bekanntgeben zu können. Auf der Suche nach einer jungen, und trotzdem erfahrenen Spielerin, die unseren Rückraum, unsere Deckung und auch unsere Kreisposition verbessern kann, sind wir mit Nina fündig geworden. Die Tatsache, dass Nina bereits viele Jahre beim HC Leipzig gespielt hat und über die Stationen Halle und Mainz nun wieder bei uns landet, ist fantastisch. Wir bedanken uns bei Mainz 05 und Familie Reissberg für Ninas Freigabe! PM des HCL
-
bei Aldekerk, Spitzenreiter der West-Staffel, klang es zuletzt in Medienberichten so, dass man den Aufstieg anstrebe - das war aber vor der Corona-Krise
-
neuer Klub von JJ Rode und Seidel ist noch nicht bekannt - zur NSU gehen sie aber nicht
-
Michelle Goos verlässt die NSU und geht nach Hause https://www.stimme.de/sport/ns…lfrauen;art140001,4341077
-
enorm großer Umbruch beim TuS Lintfort: 301 Moved Permanently
-
In der abgebrochenen Saison der Frauenhandball-Bundesliga ist der Thüringer HC nur Tabellenfünfter. Die Liga schlägt nun vor, dass der THC auch nächste Saison international spielen kann.
Europa League: Auch für THC-Trainer Herbert Müller wäre sie Ehre und Herausforderung zugleich.
Wenn die neue Saison der Handball-Bundesliga der Frauen wie geplant im September gestartet werden kann, soll der Thüringer HC auch ohne sportliche Qualifikation einen internationalen Startplatz erhalten. Wie unsere Zeitung erfuhr, hat die Spielleitung dem Vorstand der Handball Bundesliga Frauen (HBF) vorgeschlagen, dem siebenfachen Meister ein Startrecht in der neuen Europa League als Nachfolger des EHF-Cups einzuräumen.
Mit dem Abbruch der Saison 2019/2020 aufgrund der Corona-Krise rangiert der Thüringer HC auf dem fünften Tabellenplatz und wäre damit für den Europapokal nicht qualifiziert. Mit dem plötzlichen Ende der aktuellen Serie hatte die HBF um den Vorstandsvorsitzenden Andreas Thiel angekündigt, dass man die Teilnehmer an den internationalen Wettbewerben später bestimmen werde.
301 Moved Permanently -
Simona Cipaian von Mainz 05 zu Bretzenheim, PM Mainz 05
-
was wir haben an Transfers, habe ich oben zusammengefügt - weitere Transfers bitte posten mit Quelle. Ich ergänze es dann in Übersicht.
-
Seidel und Rode haben weiter nicht bekannt gegeben, wo sie hingehen
-
SG 09 Kirchhof
Abgänge: Paula Küllmer (TW) + Alena Breiding (RL) -> SV Germania Fritzlar, Fritzlar-PM -
der BVB ist herzlich dazu eingeladen, Klubs, die über keinen Mio-Etat verfügen, finanziell zu unterstützen, damit man auch weiter noch Gegner hat
-
und völlig offen ist, ob die 14 aktuellen Klubs weiter der 1. Liga angehören werden
-
natürlich gibt es keinen Meister, weil nicht jeder Verein gegen jeden Gegner zweimal gespielt hat - das wäre also nicht gerecht und in Sachen Klagen angreifbar. Ich denke mal, diese ganzen schwammigen Erklärungen liegen daran, dass man heute noch gar nicht weiß, wer nächste Saison überhaupt noch dabei ist. Vielleicht gibt sich das mit den internationalen Startern und ggf. auch den 14 Erstligisten dann eh quasi von selbst.
-
die Mail von Stemberg ist offiziell - was fehlt, ist die Mitteilung der Liga
-
was die kurze Mitteilung von Stemberg allerdings nicht enthält: Gibts diese Saison keinen Meister in Liga 1? Wird die abgebrochene Saison komplett annulliert, d. h. es geht nächste Saison wieder am ersten Spieltag dieser Saison los sozusagen? Gibt es Aufsteiger in die Ligen 1 + 2?
-
gute Entscheidung der HBF, das Hinhalten halt somit ein Ende und die Vereine haben Planungssicherheit, zumindest, dass diese Saison rum ist
-
die HBF-Vereine beraten am Freitag, wie es weitergehen soll