Beiträge von Handballnarr

    Ich hatte das schon früher hier gepostet:

    1. Jeder Verein nur eine Lizenz oberhalb der Landesebene (= Oberliga) => Zweite Mannschaften raus aus der Dritten Liga

    2. Anzahl und ggf. Bedingungen für Zweitspielrechte bei "richtigen" Vereinen in der Dritten Liga ausbauen.


    Die U23 Mannschaften würden dann alle in der Oberliga spielen (zumindest die meisten). Dann gäbe es nicht mehr so sehr den Anreiz, dass Spieler willkürlich hin- und herwechseln, da die Ligen "zu weit" auseinander sind.

    Zu 1. Am besten alle 14 Zweitvertretungen der Bundesligisten raus aus den 3. Ligen und dafür dann nur noch drei 3. Ligen und dafür dann halt mal weitere Fahrtstrecken und die Oberligisten freuen sich, dann auf die vielen Zweitvertretungen die keine Zuschauer mitbringen. (Ironie)


    Zu 2. Es gibt halt auch evtl. Vorteile, wenn man eine Zweitvertetung in der 3. Liga hat. Man ist sein eigener Herr und es gibt nicht überall wie im Westen, teilw. Süden und im Rhein-Main-Gebiet viele Drittligisten innerhalb 50km.


    Für mache Spieler hat so ein Engagement bei einem Bundeligisten gewiss seine Vorzüge.

    Der DHB wird wahrscheinlich nichts dran ändern. Nicht weil er nicht will/kann, sondern weil du nicht alles "verhindern" kannst. Es wird immer "Lücken" geben. Was wäre gewesen, wenn die beiden Hauptakteure, wegen einer kurzen Verletzungspause "frei" gewesen wären und daher ebenfalls regulär mitgespielt hätten. Das Geschrei wäre genauso groß gewesen. Oder Lemgo hätte, da der Klassenerhalt in der HBL feststand, Leistungsträger "freigespielt". In den ersten beiden Spielen z.B. könnte die gesamte Bundesligamannschaft für Lemgo 2 spielen, deshalb wird es immer Lücken geben.


    Wenn man die Regel, auch U21 ausnutzt, wird man als Cleverle hingestellt und wenn es einen selbst trifft, ist es unfair.


    Diesen Fall bekommen ja noch einige mit, aber die kleinsten Verein in den untersten Ligen, die betroffen sind von den Auswirkungen der U21 Regel, die haben halt Pech gehabt. Wie oft, siehe Fall Bayreuth in der 2. Mannschaft, werden da auch Leistungsträger eingesetzt, die dann über Auf- oder Abstieg entscheiden.


    Die Regel U21 und U23 sind vom Grundsatz genau richtig.


    Keiner weiss auch, ob der Trainer bei Lemgo 2 bei Abstieg entlassen worden wäre oder Spieler den Verein verlassen hätten. Von daher zählt nur der Erfolg.

    Gibt es da eine Quelle bzw. Link dazu?

    Laut DfB müsste es anders sein. Die Absteiger sind auf max. 5 Stück gedeckelt. Erst wenn die "erhöhte" Klassenstärke von 16 Teams überschritten wird, gibt es dann weitere Absteiger.

    Hallo,


    Gerüchten und einer Zeitungsmeldung zufolge soll es bei der TUSPO nach TW Hacko weitere abwanderungswillige Spieler geben. Der Verein möchte sich in einigen Tagen näher dazu äussern. Angeblich gehen oder sollen alle ausländischen Profis gehen. Ich denke die TUSPO plant schon für die 3. Liga, da die eingl. 2. Liga für Obernburg finanziell nicht machbar ist.


    Weiss jemand näheres.