Sehe ich anders. Skipagotu als Spieler ist extrem variabel, deswegen war logischerweise auch der Angriff variabel. Haufenweise freie Torgelegenheiten. Hast du die in der zweiten Halbzeit bei Serbien auch noch gesehen? Da kamen nur noch Verzweiflungswürfe aus dem Rückraum, die leider auch noch rein sind
Du hättest einfach sagen können: " Schade, ich hätte es den Faröern gegönnt." dann wäre alles fein gewesen. Das Spiel war nie wirklich knapp und das lag weder an den Schiedsrichter, die hervorragend gepfiffen haben und auch nicht an den vielen "freien" von den Faroern. Serbien war einfach in allen Belangen überlegen und nur weil du offensichtlich ein Faroer Fan bist, was ja auch fein ist, siehst du das eben nicht ein.
Ich hab auch gar keinen Bock auf eine sinnlose Diskussion, aber was du "Verzweiflungswürfe" nennst, das ist ein legitimes taktisches Mittel, um über kleinere Abwehrspieler drüber zu werfen. Ist dir das noch bekannt oder muss mittlerweile jeder Angriff aus der Nahdistanz abschließen ? Serbien war den Faroern in jeder 2vs2 Situation im Angriff überlegen und zum Glück will heutuzutage nicht jeder den Ball über Durchbrüche ins Tor tragen.
Die Faroer haben quasi keine einfachen Tore erzielt, weder über den Gegenstoß, noch über die 2te Welle und auch nicht durch eine Distanzwürfe, die alle im Angriff entlastet. Jede Aktion war ein Iso Auftakt übers Zentrum oder über halb, (meistens) Skipagotu trifft eine Entscheidung und wie der Abschluss erfolgt, liegt einzig und allein an der Reaktion der Abwehr, das hat absolut gar nichts mit Variabilität zu tun.