Beiträge von Gummersbacher

    UCM Resita - Budyvelnik 27:31 (11:17)


    UCM Resita steht als erster Teilnehmer des Viertelfinales fest. Nach dem 17-Tore-Sieg am Vortag gegen Budyvelnik (Ukraine) konnten sich die Rumänen im Rückspiel (ebenfalls vor heimischem Publikum) diese Niederlage leisten.
    Da war die Motivation wohl nicht mehr wirklich gegeben ...

    Ansonsten würde mich interessieren, ob man einem Profispieler so einfach die Zugehörigkeit zu der Profi-Mannschaft verwehren darf, wenn dieser sich rechtlich nichts hat zu Schulden kommen lassen.


    Aber das trifft ja dann nicht nur auf Wiencek zu, sondern auch auf Hammerschmidt, Rother, Eisenkrätzer usw. Diese haben auch einen Profivertrag bei der VfL Handball Gummersbach GmbH und werden auch nicht in der 1. Mannschaft eingesetzt, sondern nur in der Oberliga-Mannschaft, die m.E. mittlerweile ebenfalls zur GmbH gehört.
    Wiencek hat jetzt nun einmal den gleichen Status wie die oben genannten. Er darf auch weiterhin bei seinem Arbeitgeber (der GmbH) trainieren und spielen. In welcher der beiden Mannschaften genau, ist nun einmal Entscheidung der sportlichen Führung.

    Die Quelle würde mich auch interessieren.


    Aber ansonsten ist es doch klar, dass bei einem Wechsel nach dieser Saison Kiel schon eine sechsstellige Summe auf den Tisch legen muss. Und dass der VfL vor den Verhandlungen die Summe erstmal hoch ansetzt ist doch ganz normal. Der THW wird eine deutlich geringere Summe vorschlagen und so kommt dann ein Mittelding raus und alle haben sich wieder lieb.

    Schön war ja auch der zwischenzeitliche 7:0-Lauf von San Antonio, als aus einem 7:14 ein 14:14 wurde. Granollers ist ja auf dem direkten Weg in die CL und könnte im restlichen Verlauf der Rückrunde diesen dritten Platz noch festigen, da man ja keine zusätzliche Belastung durch den Europapokal hat. Also, die Jungs überraschen mich wirklich.


    Ich frage mich jedesmal, wie die ASOBAL es schafft so einen genialen, detaillierten Liveticker anzubieten, wo man auch immer schön sehen kann, welcher Torwart gerade gehalten hat, die Wurfquoten usw. Und in der HBL werden nur die absoluten Rumpf-Infos übermittelt, wenn das Ding nicht gerade mal wieder abgestürzt ist.

    Kontinuität ist diese Saison leider ein Fremdwort beim VfL Gummersbach. In Hannover, Balingen und Wetzlar sind sechs Punkte verschenkt worden. Das kann auch ein Punktgewinn in Kiel nicht wettmachen. :nein: Bleibt zu hoffen, dass uns solche Fehltritte im Europapokal erspart bleiben.


    Gott sei Dank wird der Europapokal immer mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.
    Noch so ein paar dumme Niederlagen und wir können uns ganz auf San Antonio, Resita und wie sie nicht alle heißen konzentrieren.
    Beinahe vergessen: Glückwunsch nach Wetzlar zum mehr als verdienten Sieg!

    Kann es sein, dass Sport 1 irgendein Problem mit der HSG Wetzlar hat? Nicht nur das Spiel "Rhein-Neckar Löwen - HSG Wetzlar" wurde gestrichen, sondern auch das Spiel "HSG Wetzlar - VfL Gummersbach", welches ursprünglich am kommenden Sonntag stattfinden und auch übertragen werden sollte. Wegen des Europapokals musste das Spiel nun auf den morgigen Dienstag vorverlegt werden. Aber von einer Liveübertragung ist auf tv.sport1.de keine Rede mehr.


    Außerdem sollte laut der HBL-Homepage am Mittwoch dem 02.03.11 ein DHB-Pokal-Spiel auf tv.sport1.de übertragen werden, zusätzlich zu zwei anderen Viertelfinals im TV am Tag zuvor. Jedoch scheint es auch diese Übertragung nicht zu geben.

    Sagt mal könnt ihr euch bei Sport1.de im Internet(Für Livestream Lübbecke-SG) einloggen? Bei mir klappt es momentan nicht...


    Bei mir klappt es auch nicht.
    Das ist somit schon das zweite angekündigte Live-Spiel in dieser Saison welches den Abonnenten vorenthalten wird. Bin mal gespannt, ob es wieder eine 2,99 €-Gutschrift gibt. Aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. :nein:

    Drago Vukovic wird den Verein wohl verlassen. Angeblich können sie ihn nicht mehr bezahlen. Schauen wir mal, was kommt.


    Wundert mich nicht so sehr. Er wurde ja damals zu einer Zeit geholt, als man mit nicht-vorhandenem Geld beim VfL nur so um sich geworfen hat. Deswegen dürfte er ja momentan auf der Gummersbacher Gehaltsliste ganz weit oben stehen. Welcher Verein könnte denn an Drago interessiert sein?


    Gibt es denn schon was neues zu dem jungen Isländer, der jetzt vom VfL beim Turnier in Frankreich getestet wurde?

    Vielen Dank Euch beiden! Das bringt ja schonmal Licht ins Dunkel.


    Flossen denn früher die Ergebnisse bei der Vereins-EM/Challenge Trophy auch irgendwie in das Ranking ein?
    Ich fände es ja witzig, wenn irgendeiner mal auf einer Pressekonferenz der EHF den Generalsekretär fragen würde wie denn die 3-Jahres-Wertung berechnet wird. Das könnte ziemlich peinlich werden.

    Im Vergleich zum Vorjahresranking ist der Abstand von GER auf ESP etwas geschmolzen, von 19,33 auf 17,56 Punkte. Wahrscheinlich doch deshalb, weil die aus deutscher Sicht sehr erfolgreiche Saison 06/07 mit drei Trophäen auf europäischer Ebene und einem rein-deutschen CL-Finale gestrichen wurde? Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Saison 09/10 die Liga ASOBAL punktetechnisch besser abgeschnitten hat als die HBL. Gut, die Spanier hatten zwei Teams beim Final Four, die Deutschen nur eines, welches aber gewonnen hat. Allerdings hatten die Spanier ja auf Grund des Sieges im WC-Turnier vier Starter in der CL, Deutschland "nur" drei. In Pokalsieger-Cup und EHF-Cup hatten die deutschen Teams am Ende die Nase vorn, allerdings gab es im Pokalsieger-Cup zwei spanische Halbfinalisten, davon einer im Finale.


    Also, um es kurz zu machen: Wie kommt diese EHF-Tabelle zustande (OK, im Endeffekt ist es ja egal ob man 1. oder 2. ist)? Wieviel zählt beispielsweise ein CL-Erfolg verglichen z.B. mit einem Sieg in CWC, EHFC oder ChC? Werden erzielte Punkte pro Nation (wie bei der UEFA) durch die Anzahl der gestarteten Teams pro Nation geteilt?