Beiträge von Gummersbacher

    Wie wird das bei dieser WM überhaupt mit der DQ+Bericht gehandhabt? Ein Spiel Sperre oder zwei Wochen Sperre, was ja gleichbedeutend wäre mit dem Turnierende für den betreffenden Spieler?


    Und was passiert, wenn ein Trainer von seinem Tauschrecht Gebrauch macht und einen Spieler (der im Spiel zuvor Rot mit Bericht gekriegt hat) gegen einen aus dem Reservekader austauscht? Dürfen dann beim nächsten Spiel alle 16 Spieler am Spiel teilnehmen oder dürfen dann nur 15 auf den Spielberichtsbogen und der neunominierte muss die Strafe des eigentlichen Sünders abbrummen?

    Edit: Geht nur bei mir die DHB Seite nicht?
    Hat jemand die Sammelhefte schon im "freien" Verkauf gesehen? Ich hab noch nicht drauf geachtet, werd aber morgen mal schaun.


    Bei mir funktioniert die DHB-Seite. Dort ist sogar schon ein Bericht zum Spiel zu finden.


    Ich denke die Sammelhefte gibt es ab dem 6. Januar, zumindest wird an dem Tag die offizielle Homepage dazu freigeschaltet:


    http://www.toppshandball.de

    Wie wird eigentlich bei dieser WM die Sache mit der Disqualifikation mit Bericht gehandhabt?
    Wenn beispielsweise ein Spieler in einem Vorrundenspiel in der letzten Minute die Ausführung einer Standardsituation des Gegners verhindert und dafür runter muss, ist er dann nur für das nächste Spiel gesperrt oder für 14 Tage und somit ggf. für den ganzen Rest der WM? Letzteres kann ich mir ja fast nicht vorstellen. Dann müssten die Spieler ja ständig Angst haben, dass bei einem härteren Foul oder einem Blackout in der Schlussminute gleich der Rückflug gebucht würde.

    Wo der Stehplatzrang "E" ist konnte ich nicht entdecken


    Ähm, in der EHH ist dem Stehplatzrang kein Buchstabe zugeordnet. "E" ist ein Sitzplatzblock der in Kategorie Premium und Kategorie 1 unterteilt ist.


    Wie sah die Karte vom Schwarzmarkt denn aus?


    Ich bin gespannt wie die Herren in Wien das finden. ;)
    Aber wenn die Copa Asobal den erwarteten Verlauf nimmt, dann wird es sowieso nicht zur Anwendung dieser Regelung kommen.


    Wenigstens plant man in Spanien nicht ggf. den Dritten der Copa ASOBAL zu entsenden. Das wäre ja dann das i-Tüpfelchen auf dieser ganzen Posse.
    Aber es ist schon interessant, dass man in Spanien davon ausgeht, dass man a) immer einen Platz im WC-Turnier bekommt und b) diesen dann auch noch nach eigener Lust und Laune verteilen darf.
    Ist es in der Realität nicht vielmehr so, dass sich quasi jeder europäische Erstligist bei der EHF um einen Platz bewerben kann und diese entscheidet nach ihren Kriterien (wie auch immer die im Einzelnen sein mögen). Ein ausdrücklich in den Durchführungsbestimmungen garantiertes Recht auf Teilnahme am WC-Turnier hat ja nur der Titelverteidiger der CL, sofern er sich nicht über seine nationale Liga direkt qualifiziert.

    Inwiefern ist die Copa ASOBAL eigentlich noch Qualifikationsturnier für den Europacup? Früher war es ja so, dass der Gewinner sich für den EHF-Cup qualifizierte (wenn er nicht für CL oder CWC qualifiziert war). Dann hat man doch gesagt, dass der Gewinner der Saison 2008/09 (Ademar Leon) sich für die CL der Saison 2009/10 qualifiziert. Dies wurde jedoch kurzfristig widerrufen und Leon musste das WC-Turnier spielen, während Valladolid als Liga-Dritter doch direkt qualifiziert war, was natürlich zu Unverständnis und Wut bei Leon führte.
    Wäre die Copa ASOBAL auch weiterhin Qualifikationsturnier für einen europäischen Wettbewerb, so wäre das dieses Jahr ja insbesondere für Valladolid und Leon interessant, da ja beide in der Liga Gefahr laufen, die EC-Quali zu verpassen (OK, es kommt ja noch die ganze Rückrunde und der Abstand auf Platz 3 ist ja durchaus aufholbar). Da ich aber davon ausgehe, dass die beiden Clubs ihre jeweiligen Halbfinals gegen die übermächtig erscheinenden Gegner und designierten CL-Teilnehmer der kommenden Saison Barcelona und Ciudad Real verliern werden, frage ich mich, ob es für diesen Fall ein Spiel um Platz 3 gibt oder ob dann der EC-Platz (sofern es ihn über diesen Wettbewerb noch gibt) über die Liga vergeben wird?

    Ich weiß noch, dass am Samstag während der Halbfinalspiele zahlreiche Lautsprecherdurchsagen gemacht wurden, die darauf hinwiesen, dass es an den Ticketschaltern noch Tickets gebe die (ich meine) für 50% des ursprünglichen Preises verkauft würden. Also zumindest der Samstag war nicht ganz ausverkauft.

    Schade, schade, schade!


    Aber Bielecki und Sigurdsson haben am Ende leider den Unterschied ausgemacht.


    Ach ja, und Goran hat ja für SEINEN Verein alles gegeben.


    Warum kam Somic nicht schon in HZ 1 rein? Schlimmer ging es doch nicht mehr. Der spielt einfach eine Grütze diese Saison.


    Und Brack war wirklich genial. Kann Sport1 nicht ne Ablöse an Balingen zahlen und den als Haupt-Co-Kommentator verpflichten?


    es ist schade ja , aber kein großer verlust für uns.


    Schade finde ich es auch. Sein Weggang ist zwar ein Verlust, aber ich hoffe, dass sein Nachfolger sich schneller in der Mannschaft zurecht findet als er damals. Er hat ja eine sehr lange Anlaufphase gebraucht. Auf jeden Fall geht ein sehr sympathischer und witziger Zeitgenosse.


    Ich denke, dass der Wechsel in erster Linie damit zusammenhängt, dass er vor kurzem doch Vater geworden ist und so wieder mit der Familie zurück in die Heimat will. Sein Vertrag beim VfL läuft ja zum Ende dieser Saison aus und so wird er für St. Raphael auch finanzierbar sein, wo übrigens auch Yohann Ploquin spielt, der ja mal kurze Zeit beim VfL als Torhüter ausgeholfen hat. St. Raphael spielt diese Saison im EHF-Cup und ist derzeit Vierter in der LNH was einem EHF-Cup-Platz entspricht.

    Schade, aber irgendwie auch verständlich. Problem-FC und Problem-VfL sind nun mal zwei Mammut-Aufgaben. Bin mal auf den Nachfolger gespannt, laut Kienbaum-Zitat bei Oberberg Aktuell soll es ja jemand aus dem Gummersbacher Umfeld werden, der Verein und Stadt kennt. Wieder ein Schritt weg von Köln, was ich grundsätzlich ja begrüße. Weiß jemand von Euch, wer denn für die Nachfolge in Frage kommen könnte?

    Rentner: Wenn es die Löwen nicht gäbe, wärt ihr schon lange abgestiegen (irgendwie erinnere ich mich dunkel an diverse Transfers mit nicht unerheblichen Ablösesummen, die es ermöglichten, dass in Gummersbach nicht schon lange das Licht aus ist).


    Aber sei's drum - warum man uns die Pest an den Hals wünscht, nur weil wir einen neuen TW brauchen, verstehen wohl nur wenige ... ?(

    Also, für Alvanos und Gunnarsson gab es doch überhaupt keine Ablösesummen, nur für Sigurdsson gab es eine, die aber deutlich unter den Beträgen lag, die Kiel für Gislasson und Ilic gezahlt hat. Aber bei den ganzen Löwen-Transfers der letzten Jahre kann man ja schonmal durcheinanderkommen.

    Zitat von Goran Stojanovic:


    "Aber ich möchte mehr, will deutscher Meister werden und die Champions League gewinnen und ich denke, dass die Rhein-Neckar Löwen auf dem richtigen Weg sind, um ein sehr großer Verein zu werden. Ich weiß, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe."


    Wo hab ich diese Sätze nur schonmal gehört??? War das letzte Saison, vorletzte Saison oder die Saison davor?

    Brauer/Holm haben doch tatsächlich Rote Karte mit Bericht gegen Bedzikowski gegeben. Was ist denn in die gefahren? :wall:


    Eine Rote Karte ist in dieser Szene ja schon überhart, aber auch noch mit Bericht???

    @ Steinar: Danke, wie das genau damals mit Essen abgelaufen war hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Ich wusste halt nur, dass es damals sowohl bei Wiencek als auch Anic über längere Zeit Gerüchte bezüglich des VfL gab, ich dann aber doch etwas überrascht war, dass beide kamen.


    @ Marc: Bei Deiner Auflistung der gescheiterten Talente fiel mir spontan noch der Name Zakharov ein der (einst als Riesen-Talent angepriesen) nun in der israelischen Liga bei Hapoel Rishon Le Zion seine Schekel verdient.

    Zitat

    Original von Steinar
    Als man Lützel und Wiencek hatte, habe ich den Anic-Transfer sowieso nicht mehr verstanden.


    Wenn ich mich richtig erinnere, hat der VfL doch damals die Verpflichtung von Wiencek und Anic zeitgleich in einer PM bekanntgegeben, oder? Es wäre ja mal interessant zu wissen, ob Anic bei seiner Vertragsunterzeichnung in Gummersbach schon wusste, dass Wiencek auch kommen würde und er somit zwei Konkurrenten auf seiner Position bekommt.