Beiträge von Rheinschiffer

    So schnell kann es gehen: Da kommt einer daher, oder ist sogar schon da, hat ein paar Flocken mehr und schon landet Felix Handschke in Neuss und nicht ein paar Kilometer weiter rheinaufwärts in Dormagen.


    Ich hätte ihn gerne von Duisburg mitgebracht, vielleicht wäre er dann nicht in Neuss von Bord (an Land) gegangen. :(


    Aber wer weiß, wo für es gut war!


    Der Rheinschiffer

    Das ist nicht nur ein Ende mit Schrecken, viel wichtiger ist, dass das Gewurschtel endlich ein Ende hat. Soll er doch die Schuld geben wem er will, und noch einmal: Herr Lieven hat sich um den Handball in Dormagen verdient gemacht, aber ein Denkmal sollte man ihm nicht setzen. Dafür hat er selber all das, was er sich mit seinem Geld aufgebaut hat, mit seiner sturen Art zum Sturz gebracht. Jetzt geht er als Napoleon II. in die Dormagener Handballgeschichte ein.


    Gleichzeitig macht er den Weg für einen Neubeginn frei, einen den wir auch schon einmal 2001 hatten. Damals zwar unter ungleich besseren Bedingungen, da wir da noch das Geld der Bayer AG hatten, aber mittlerweile haben wir einen Sponsorenpool in Dormagen generiert, der nicht zu verachten ist. Nur gehegt und gepflegt muss er werden, denn es sind fast ausnahmslos Gönner, die mit Herzblut bei der Sache waren. Und wenn die jetzt sehen, dass das Ruder von Leuten in die Hand genommen wird, die ebenfalls mit Herzblut bei der Sache sind, bin ich sicher, dass man die Operation 3. Liga optimistisch angehen kann. Aber die Zeit drängt, die nähere Zukunft des Handballs in Dormagen ist vorgegeben, nun muss schnellstens ein Konzept her und gehandelt werden. Zurückblicken bringt nichts mehr, nur noch nach vorne schauen und "Gas geben". Eine Liste der ehemaligen und aktuellen Sponsoren muss ganz schnell herbei und dann muss das Klinkenputzen beginnen.


    2001/2002 war eine tolle Saison in der damaligen Regionalliga. Und wenn ich jetzt an die vielen Lokalduelle denke, wette ich, dass der Zuschauerschnitt dieser Saison getoppt wird!


    Auf geht's

    Lieber Bayerwisser, leg doch nicht immer wieder Deinen Finger in die Wunden, wie sollen die denn sonst verheilen? Eigentlich können wir unsere Postings hier einstellen, ändern wir sich ja doch nichts. Als ich damals in meinem Garten mit einer Spirale ein Loch gebohrt habe, bin ich irgendwann auf eine Quelle gestoßen. Auch diese Spirale ging immer wieder abwärts. Schade, dass man im Sport nicht mit diesem Erfolg bohren kann! :(


    Wie groß müsste eigentlich ein Raum (Saal) sein, in dem man all die enttäuschten, verprellten, abgesprungenen, bald abspringenden und zum Sponsoring bereiterklärten, versammeln könnte?


    Ich gebe die Hoffnung auf!

    FF kann und darf soviel kritisieren wie er will. Nur sollte er es uns dann auch zugestehen. Für mich ist das aber weniger Kritik, was von den Boardern niedergeschrieben wird, sondern eher eine Kommentierung der Zustände. Und jeder hat nun mal das Recht, dieses in einem solchen Forum auch anonym zu machen. Wir Dormagener haben doch weißgott genug mitgemacht in den letzten Jahren. Ständig tuen sich neue Brandherde und Baustellen auf. Erst hatten wir einen, der Ahnung vom Handball hatte aber nicht mit Geld umgehen konnte (das er eh nicht hatte), und jetzt haben wir einen der Geld hat, aber......


    Aber beide haben eines gemeinsam: Sie wurschteln lieber für sich alleine, als sich helfende Hände an ihre Seite zu holen. Jeder hatte bereits die Chance, sein Ergebnis abzuliefern. Und deshalb stehen wir heute genau da, wo wir stehen! Und ich meine, beide hätten auch mal eng miteinander gewurschtelt. Die Verdienste von Herrn Lieven sind unbestritten, aber ein bisschen mehr kommunikatives Miteinander hätte uns sicherlich vor den jetzigen Zuständen bewahrt.


    Ich werde mir weiterhin erlauben, meine Sicht der Dinge hier niederzuschreiben, egal wem's gefällt oder nicht gefällt.


    Lieber die Hände wund schreiben, als den Mund fusselig reden!
    Ahoi

    Ich könnte mehrere Seiten mit Zitaten füllen, die all die Sorgen, Nöte und Ängste rund um den Buli-Handball am Dormagener Höhenberg zum Ausdruck bringen. Und sie alle, die sich ernsthaft Sorgen machen, haben Recht. Und dann legen wir auch noch unseren Finger in die Wunden nur um unsere persönlichen Eitelkeiten zum Ausdruck zu bringen. Nur einer, der so gerne Wunden leckt und schon in der Vergangenheit keine Möglichkeit ausgelassen hat und sich immer wieder fragte: Wen kann (will) ich denn heute öffentlich schlachten, der stellt sich mal wieder als federführend dar.


    Als Kapitän (nicht der Weltmeere) der stillen Gewässer sehe ich folgende Situation: Da ist das Dormagener Handballschiff am Höhenberg zu Wasser gelassen worden und ist nur mit einem Bootsführer aber ohne Crew stromabwärts getrieben. Und ausgerechnet in Düsseldorf ist es leckgeschlagen, und liegt jetzt in Schieflage und manövrierunfähig im Hafen. Jetzt müsste sich eine Crew finden, die das Schiif wieder flott macht und es gegen den Strom wieder nach Dormagen zurückrudert.




    Ich zitiere Herrn Schierle aus der rp-online vom 24.02.12:


    Angenommen, die Dormagener halten die Liga. Welche Chancen geben Sie dem neuen Konstrukt DDHC?


    Schierle Da bin ich zuversichtlich. Sportlich wollen wir uns in der Zweiten Liga etablieren, der Aufstieg ist noch kein Thema. Wirtschaftlich sehe ich linksrheinisch mehr Potential. Den Acker in Düsseldorf haben wir abgegrast, da war nichts mehr zu holen. Jetzt werden wir versuchen, unsere wichtigsten Sponsoren mit herüberzuholen.


    Wo sehen Sie besonderes Potential?


    Schierle Ich konnte im Dormagener Hallenheft zum Beispiel keine Brauerei entdecken. Düsseldorfer Bier aber kann man auch in Dormagen oder Neuss verkaufen, Autos sowieso. Und von beiden hatten wir bei der HSG immer gute Partner.


    Zitatende


    Die Düsseldorfer Brauereien warten ja nur darauf auf unsere Trikots zu kommen. Welch ein Kontrast zu REWE. Oder hat Volke(r)s Stimme die auch schon vergrault? :D


    Zum ersten Heimspiel in Düsseldorf nehme die Fans dann alle auf meinem Schiff mit, damit sie anschließend mit ihren in einem Düsseldorfer Autohaus erworbenen Neuwagen nach Dormagen zurückfahren können. Wäre da nicht eine SG mit einem Stuttgarter Verein zweckmäßiger und profitabler? :lol:


    Auch Herr Lieven hatte immer wieder betont, dass der Sponsorenmarkt abgegrast sei. Wo kommen denn dann neue Sponsoren her? Natürlich sind die im 5-6 stelligen Bereich nötig, aber kann man sich nicht auch ein Konstrukt mit denen aufbauen, die im 4-stelligen Bereich liegen. Davon gab es ja in Dormagen einige, viele wurden schon vergrault, und die nächsten warten nur noch darauf eine günstige Gelegenheit zum Absprung zu finden.


    Lieber einen blutigen Finger holen als eine blutige Nase! :wall:


    Derzeit liegt das Dormagener Handballschiff nur mit einem kleinen Leck in Düsseldorfer Gewässern. Bevor es größeren Schaden nimmt, sollten wir versuchen das Loch zu stopfen um es wieder zurück nach Dormagen zu holen.


    Ahoi

    Das war ja gestern noch ein richtig amüsanter Abend.


    Hat jemand Rheinsport auf center.tv gesehen?


    Habt Ihr auch alle RR gehört, wie er meinte, dass man die nächsten Spiele ganz beruhigt angehen könnte, da der DHC ja mal nicht Favorit ist? 8o


    Habt Ihr mich auch herzhaft lachen gehört? :D


    Kann sich noch jemand daran erinnern, wann der DHC das letzte Mal (muss ich D'dorf ausnehmen?) als Favorit in ein Spiel gegangen ist?

    Nachdem ich jetzt in den letzten Wochen viel in unserem geliebten Nachbarland geschippert bin, hatte ich am letzten Wochenende mal wieder die Gelegenheit in heimischen Gewässern vor Anker zu gehen. Und dann habe ich lange überlegt und abgewägt, ob ich zum Null-Summen-Spiel gehen soll oder nicht. Zum Glück habe ich die richtige Entscheidung getroffen, und habe mir mit ein paar Freunden einen schönen Abend gegönnt. Wenn ich jetzt hier so die Kommentare lese bin ich sicher, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. ;(


    Gibt es eigentlich noch irgendwelche positiven Meldungen über den damals so geliebten Handball in Dormagen? Geht denn alles den Bach (Rhein) runter? - Es scheint ja fast so!


    Und wenn ich dann die Berichte und Kommentare in der großen Zeitung mit den drei Buchstaben lese, muss ich mich ja schon fast für die Fans schämen. :mad:


    Vielleicht treibt mich ja noch mal eine Woge ins SPC, und hoffentlich spült die dann nicht alles hinweg!

    Gerade habe ich im Neusser Hafen festgemacht, und mein Auto an Land gesetzt. Jetzt geht es ganz schnell zum Sportcenter, in der Hoffnung einen Heimsieg gegen Essen zu sehen. Ohne Arnaud wird es sicherlich schwer, aber ich glaube, dass die Mannschaft mittlerweile so gefestigt ist, dass sie ihm einen Sieg mit auf den Weg geben zu einer hoffentlich schnellen Genesung. Viel schlimmer ist eigentlich, dass sich an der Sponsorenfront noch immer nichts tut - wie auch! Das Gewurschtel geht weiter, und ich hoffe weiterhin, dass es kein böses Erwachen gibt. Aber wie Simsalabim auch schon treffend geschrieben hat: Nichts tut sich, und das an allen Fronten. Das einzig Positive ist und bleibt die Mannschaft, aber das wird auf Dauer zu wenig sein, um den Handball in Dormagen zu erhalten!

    Schön, dass die Mannschaft die Leistung vom Pokalsieg im Spiel gegen Hamm bestätigen konnte. Sicherlich weiß unser Trainer jetzt etwas genauer, wo die Mannschaft steht. Wenn jetzt noch im ersten Heimspiel nachgelegt werden kann, sind die Minuspunkte ganz schnell egalisiert.


    Und schon haben wir wieder das "Dilemma" der letzten Jahre. Unberührt aller Querelen und sonstigen Unzulänglichkeiten ist die Mannschaft schon wieder auf einem guten Weg, und tritt in eine sogenannte Vorlage. Und wieder wird niemand im Verein sein (wer auch), der den Steilpass dankend aufnimmt, und einfach mal versucht, ein paar "Trittbrettfahrer" im positiven Sinne (Sponsoren) zu gewinnen, um ihnen die Ware aufstrebender Verein schmackhaft zu machen. Jetzt ist die einmalige Chance etwas gemeinsam zu schaffen und zu wachsen. Sponsorengelder für nächstes Jahr werden jetzt vergeben. Bitte nicht wieder Anfang nächsten Jahres die peinlichen Bettelbriefe verschicken.


    Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch gut daran, wie sehr wir in aller Munde waren, als der damalige TSV am ersten Spieltag in Kiel einen Punkt ergatterte. Das war Werbung pur in ganz Deutschland.


    Das gleiche könnte doch jetzt auch wieder passieren, wenn die Mannschaft postwendend die 8 Minuspunkte egalisiert.


    Schon ist der DHC (und Dormagen) wieder in aller Munde. Diese Gelegenheit sollten unsere Marketingfachleute nicht verstreichen lassen.


    Und bitte tut mir einen großen Gefallen: Behandelt die jetzigen Sponsoren auch als Partner, so wie sie auch auf der Homepage genannt werden, und nicht als lästige Geldgeber. Es sind nicht die Kühe. die man melken kann, sondern Eure Geschäftspartner.

    @ tsvfieber


    Wo siehst Du etwas Neues, und welche Strukturen meinst Du. Weißt Du etwa mehr als wir? Jedes mal wenn ich an der Halle vorbeischippere kommt so ein bißchen Wehmut auf. Das der, der das Geld gibt (jedenfalls einen erheblichen Teil) auch das Sagen hat, ist ja gar nicht so verwerflich. Wenn er aber klug wäre, würde er sich um sich herum eine "Mannschaft" aufbauen, die die Hintergrundarbeit erledigt, und ganz spezielle Auigaben übernimmt, sozusagen die Basisarbeit erledigt. Vielleicht kann man(n) ja auch mal darüber nachdenken, den Verein DHC für Mitglieder zu öffnen, um so auch über Mitgliedsbeiträge Einnahmen zu generieren.


    Und schon habe ich die Möglichkeit, einen entsprechenden Vorstand zu installieren, analog den Strukturen der Handballabteilung. Es müssen ja nicht gleich 8 Köpfe sein, drei bis vier wären ja schon mal ein Anfang. Aber so hätte ich sichergestellt, dass das Drumherum, welches meine Aussendarstellung widerspiegelt, positive Signale sendet.


    Wichtig ist nicht wer es macht, sondern das es gemacht wird. Da ich am Wochenende in Köln liegen werde, plane ich einen Abstecher zum Pokalspiel ein. Mal sehen was geht, in der Hoffnung auf ein attraktices Los in der zweiten Runde.

    Maciej könnte sicherlich sowas wie die Rolle des Leitwolfes einnehmen. Dafür ist er schließlich schon lange genug hier. Über seine spielerischen und kämpferischen Qualitäten brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Er würde der Mannschaft wirklich gut tun.


    Ob sich schon mal einer der DHC-Verantwortlichen Gedanken darüber gemacht hat, ob es nicht doch noch eine Möglichkeit gibt, ihn an den Verein zu binden. Warum ist es immer nur bei anderen Vereinen möglich, in solchen Fällen über bspw. einen oder mehrere zusätzliche Sponsoren oder Gönner zusätztliche Gelder aufzubringen, um einen sicherlich wichtigen Spieler zu finanzieren?


    Oder wurden da alle Möglichkeiten ausgeschöpft, und es hat einfach nicht sollen sein? Kann ich mir aber nur schwerlich vorstellen.


    Gibt es eigentlich konkrete Beispiele, was sich gerade im operativen Geschäft gebessert hat, oder geht der Trott weiter wie bisher?


    Wer hält die Zügel, und das nicht nur auf dem finanziellen Sektor in der Hand? Ich war auch beim Spiel gegen Dunkerque, aber ein Hallensprecher hätte dem äußeren Erscheinungsbild richtig gut getan, zumal es das erste, einzige und dann auch noch richtig gut besuchte Vorbereitungsspiel war mit einer fast komplett neuen Mannschaft.


    Diesen Einsatz den die Mannschaft gezeigt hat, wünscht man sich auch von den Verantwortlichen.


    Aber wie schon erwähnt, wer soll sich denn darum auch noch kümmern? Wir werden uns weiterhin mit diesem amateurhaften Handeln zufriedengeben müssen und hoffen, das wenigstens die Mannschaft den Verein entsprechend repräsentiert.

    Hoffentlich kommen jetzt nicht noch weitere Verletzungen hinzu, sodass die Vorbereitung wie geplant weiterlaufen kann. Ich hoffe, Ondrej ist rechtzeitig zum Pokalspiel wieder fit.


    Gibt es neue Zahlen bzgl. des Dauerkartenverkaufs? Ich hatte gehofft der 1000ste zu sein, und einen Blumenstrauss zu bekommen, hat aber leider nicht geklappt ?(

Anzeige