Das ist wirklich ein großer Schock, gerade weil er noch einige Tage zuvor aktiv war. Und plötzlich ist alles vorbei. Aber sowas durfte ich leider auch in der Wikipedia und in meinen Verwandtenkreis erleben. Das macht einen echt traurig. Die Handballecke hat ein sehr geschätztes Mitglied verloren. Mein aufrichtiges Beileid. Ruhe in Frieden, Ronaldo.
Beiträge von Funkruf
-
-
Eigentlich ist es Standard, Leider sind da einige etwas zu "faul", Und dann ist es auch so, dass ein eFZ zwar die bisherigen Verurteilungen (wenn vorhanden) beinhaltet. Wenn allerdings ein unbestrafter Übungsleiter so eine Aktion tut, bringt das auch nicht viel, außer das du nun natürlich verurteilt wirst, und dann nicht mehr eine ÜL-Tätigkeit ausüben darfst, weil du jetzt vorbestraft bist.
-
-
Was ist wohl ein Spielklassenbeitrag? Ganz einfach, dass sind die Beiträge, die du für die Spielklasse zu zahlen hast, in der die Mannschaft gemeldet ist und spielt, Sie wird vom erweiterten Vorstand des Landesverbandes oder vom DHB, wenn es um DHB-Spiele geht. festgelegt. Du findest diese Gebühren in der jeweiligen Gebührenordnung des Landesverbandes oder beim DHB.
-
Wollte ich auch gerade fragen, weil es bei Chrome eigentlich sehr gut geht, wenn da nicht ein Übertragungsfehler passiert.
-
Richtig, Wechselfehler gibt es auch bei einem Time-Out nach Regel 4:4, Absatz 2, letzter Satz. War also unklug von Flensburg.
-
Bei mir ging es größtenteils, aber ich hatte auch ganz kleine Aussetzer bei Berlin-Magdeburg gehabt und auch diese digitalen Störpixelei gehabt (früher im analogen war das Störstreifen oder "Ameisengekrisel"). Ansonsten war das Spiel wunderbar zu sehen. Bei den anderen Spielen war, war dies am Anfang auch der Fall. Aber dann war sofort alles vorbei.
-
Der Pfiff kam vom Technischen Delegierten Marcus Helbig. Das Spiel war zuvor mit Siebenmeter für Flensburg unterbrochen worden, daher bleibt der Siebenmeter für Flensburg. Anscheinend war hier ein Wechselfehler passiert, weshalb es 2 Minuten gab. Und damit war Flensburg nur mit 3 Feldspieler plus Torwart auf dem Feld. Denn eine Minute zuvor hatte Joergensen eine Hinausstellung erhalten und da der Offizielle B Krickau deshalb rummeckerte, griff Helbig ein und ordnete eine persönliche Strafe gegen ihn an, die Schiedsrichterin Tanja Kuttler aussprach. Er war schon verwarnt und wurde deshalb hinausgestellt. Das hatte zur Folge, das ein Spieler für 2 Minuten runter muss.
-
Also der Countdown bei Berlin gegen Magdeburg hat kurz eine böse Aura ankündigen wollen. Aber der Vorbericht lief dann wunderbar.
-
Bei der Partie ThSV Eisenach - FRISCH AUF! Göppingen ist der Videobeweis nicht im Einsatz.
-
Jo, ist in Erlangen auch gewesen.
-
Er kriegt doch kaum welche. In der ganzen letzten HBL-Saison waren es drei!
Naja, █ reicht doch meistens bei Bennet Wiegert. Dann ist er wieder ruhig.
-
Genau deshalb sollte jeder Übungsleiter ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen, wenn er diese Tätigkeit, besonders im Kinder- und Jugendbereich, nachgehen will. Warum das erweiterte Führungszeugnis, weil hier alle Verurteilungen drin stehen. Also auch bei Sexualdelikten wo die Erstverurteilung weniger als 90 Tagessätze bei Geldstrafen oder weniger als 3 Monate Freiheitsstrafe beträgt, was für das (polizeiliche) Führungszeugnis zu geringfügig ist.
-
Scheint schon passiert zu sein. Jedenfalls bekam ich es angezeigt als ich ihn drückte.
Nochmal gedrückt.
-
Was waren das noch für Zeiten, als Teddy oder Lothar Frohwein gnadenlos mit dem Löschzug unterwegs waren.
Dann drück doch endlich Mal den Melde-Knopf!
-
Glückwunsch an Balingen, den verdienten Sieg gerettet. Also die Torhüter waren heute definitiv eine der Top-Akteure. Balingen kann sich da bei seinen Torwart El-Tayar besonders bedanken. Der hat mit vielen Paraden viele Gegentore abgewehrt und so die Führung gehalten. Allerdings war das 7 gegen 6 ein Nackenschlag, als beim 2. Mal ein Ballverlust entstand und so ein einfacher Gegentreffer kam, der Stuttgart näher brachte. Und dann schien Balingen verunsichert zu sein und etwas neben der Rolle. Dadurch kamen weitere Ballverluste und in der Folge Gegentore. Aber El-Tayar konnte sich dann wieder in seinen Paraden steigern und so die Führung für Balingen halten. Aber auch Heinevetter hatte viele Paraden gemacht und so seine Mannschaft in Schlagweite gehalten. Wäre fast sogar zum Ausgleich gekommen, wenn die Stuttgarter Spieler nicht passiv gespielt hätten. Das brachte ihnen den Ballverlust ein und so konnte Balingen die Uhr ablaufen lassen und das Spiel gewinnen.
-
Jo, Heinevetter dreht jetzt aber auch wieder auf. 20 Sekunden und immer noch ein 1-Tor-Krimi.
-
Vergiss es. Balingen hat nach dem 2. 7 vs. 6 den Ball verloren und einen eingeschenkt bekommen. Und da waren sie etwas verunsichert und Stuttgart kam ran. Zwar steht es noch knapp für Balingen, aber es sind noch 120 Sekunden und es ist ein Krimi um 1-Tor-Führung.
-
In den Durchführungsbestimmungen der jeweiligen Wettbewerbe. Geht von IHF los (Stichwort Presidents Cup, wo die Verlängerung weggelassen wird und gleich der 7-Meter-Wurf kommt). Und genauso läuft das bei den EHF-Clubveranstaltungen ab. Quali- oder Ausscheidungsrunden bis Viertelfinale werden ebenfalls durch direkten 7-Meter-Wurf als Entscheidungsfindung genommen. Hier gibt es aber zuvor ein Hin- und Rückspiel, wo dann die Gesamttore zählen. Ist Gleichstand geht es ins Siebenmeterwerfen. Erst beim Final Four, kommt die Verlängerung.
War übrigens 2017 ein Grund, weshalb der isländische Club FH Hafnarfjördur beim russischen Vertreter HC St. Petersburg nochmal zum Siebenmeterwerfen musste. Damals wurde nämlich Verlängerung gemacht, was nach der Durchführungsbestimmung nicht vorgesehen war. War ein Kuriosum gewesen.
Zu unserem DHB-Pokal. Es geht hier sicher um das Final Four, da gibt es eine klare Durchführungsbestimmung,
-
Würde auf Zweites tippen.