Ja, im TV....! In TV-live sah die Aktion in der Tat für █ angemessen aus. Aber: Die Führungsperspektive (Seitenblick) haben die Schiedsrichter nicht, sie sehen das von schräg hinten und von vorne. Hier war daher die beiden Perspektiven (Führung und Hintertor) im VR gut. Gab dann die korrekte Strafe. Aber das ist Videobeweis-Thema,
Beiträge von Funkruf
-
-
Nein zu glasklar. Musste mir das mehrfach anschauen, es war halt etwas zu schnell abgespult (und das Hintertor-Bild hätte ruhig noch näher rankommen können, wenn sie schon zoomen), Also der Gegenspieler schaut nach dem Ball verfehlt ihn und haut dann dem ballfangenden Spieler die Hand ins Gesicht. Sieht unglücklich aus, allerdings auch hier wieder so ein Beispiel von besonders aggressiver Ausführung der Aktion gegen ein Körperteil des Gegenspielers nach Regel 8:5 b).
-
-
Ich weiß 100 % das das bei einem Spiel passiert ist. Da waren sich beide Schiedsrichter sofort einig, kurze Beratung und sofort Rot.
-
Machen sie ja gelegentlich, wenn für sie die Situation eindeutig ist und sie sich zweifelsfrei sicher sind.
-
Oh man.
-
Nein. Erst bei Einspruch.
-
Der Einspruch muss nach § 34 Abs. 2 b) DHB-RO in Verbindung mit HBL-DFO Punkt 12 spätestens 15 Minuten beim Schiedsrichter angemeldet und im Spielprotokoll vermerkt werden. Sonst ist das schon mal erledigt.
Und dann muss 500 € für den Einspruch beim Bundesgericht (§ 44 Abs. 3 b) DHB-RO) und gleichzeitig zusätzlich 400 € Auslagenvorlage (§ 44 Abs. 4 DHB-RO) auf eins der DHB-Konten überwiesen werden.
-
Jupp, er sollte sich was wirklich überlegen und das Geld lieber für andere Sachen aufheben.
-
Ja, ist passiert, weiß nicht was der Quatsch soll. Zumal hier noch viel Zeit gespielt werden konnte und die Füchse führten. Sollten froh sein, dass sie nicht durch ihre vergebenen Torchancen, mehrere technische Fehler und den leicht unterdurchschnittlichen Torwart eine Niederlage kassiert haben.
Foerderfuchs hat dankenswerterweise ein Bild geschickt. Ich habe mal die Szene von DYN übernommen und da auch den Torschiedsrichter mit eingefügt. Er stand an der Torlinie und war leicht vorgebeugt, er muss es gesehen haben (also Tatsachenentscheidung). So wie die Perspektive hier aussieht, ist der Ball nicht wirklich komplett hinter der Linie, aber das kannst du nur auf der Perspektive Torlinie (von der erhöhten Seite) oder der Querlatten-Kamera erkennen. Nebenbei, dass war in der 39. Minute passiert. Also bitte, die Füchse hätten 21 Minuten Zeit gehabt, um das Ergebnis wieder auszubauen.
-
Es hieß, dass ein Ball nicht von einer Latte hinter die Torlinie und wieder raus springen kann. Das tut der Ball hier aber eindeutig.
Die Größe des Tores ist dabei wenig entscheidend.
Und was ist mit dem Spin beim (Tisch)tennis? Der Ball mit Spin berührt den Belag und wenn er des Gegners Schläger berührt, hat er immer noch einen Spin.
Wenn ihr schon mit Fußball vergleicht, dann bitte auf die Maße der Tore und der Linie (die darf beim Fußball maximal 12 cm sein und zwar überall, auch zwischen den Toren) achten. Aber damit genug.
Zurück zum eigentlichen Thema: Ich finde das daneben von Bob. Die Füchse haben eine 6-Tore-Führung in der 2. Halbzeit vergeben und am Ende ein Unentschieden gerettet. Er sollte damit froh sein, als so ein Käse zu machen. Zumal es Tatsachenentscheidung ist und hier dann bewiesen werden muss, dass der Ball wirklich 100 % hinter der Linie war und das kannst du mit der Hintertor-Kamera nicht perfekt auflösen. Ich habe die 2 Perspektiven genannt, die das auflösen können. Und eine war die Seiten-Perspektive Torlinie und da stand der Tor-Schiedsrichter. Und er muss es gesehen haben.
Bild vom Tor muss ich mal schauen. Hast du noch die Minute im Kopf?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nur mal so.
Bitte ein 2,44x7,32 Meter-Tor nicht mit einem 2,00x3,00 Meter vergleichen.
-
Hat mir heute sehr gefallen. Gerechtet Unentschieden. Das Spiel wurde immer intensiver, auch weil die Füchse einige Chancen liegen gelassen haben und dann auch Technische Fehler begangen haben. War jedenfalls wirklich ein sehr spannendes Spiel bis zum Schluss geworden.
-
Wie fliegen hier Stürmerfouls.
-
Nee, der war nicht komplett dahinter. Sowas kannst du auch nur von der Seite (Torlinien-Perspektive) oder von oben über der Linie (Querlatten-Perspektive) erkennen. Der Ball muss komplett hinter der Linie sein. Ansonsten: Wir haben noch 17 Minuten, da kann alles passieren.
Edit: Und 1 Minute später fällt der Ausgleich.
-
Jupp, komischerweise kommt bei mir immer DAZN an erster Stelle (naja, wenn man Fußball schaut, kein Wunder). Steht ja zum Glück im Link.
-
Wird das Spiel eigentlich irgendwo im freien TV/Stream übertragen?
Soll wohl leider live und exklusiv auf Dyn (korrigiert) gezeigt werden. (BILD)
-
Oha, erinnert mich neben Bennet Wiegert besonders an 2 Szenen von Ljubomir Vranjes. Beide in der VELUX Champions League damals passiert.
-
9 Monate später ist dieser Fall nun im Schiedsrichter-Portal angekommen und wird dort von Frank Bölhoff aufgelöst. Ich habe mal die Auflösung als Anhang beigefügt.
-
Das Spiel ist für morgen ABGESAGT und wird zu einem späteren Termin nachgeholt! Ein Großteil der VfL-Spieler ist wegen einer Lebensmittelvergiftung außer Gefecht. Wurde gerade von den Löwen über die üblichen Kanäle bekannt gegeben.
Sehr bedauerlich. Sowas hatte ich selber erst vor ein paar Wochen gehabt und durfte dies eine Woche auskurieren. Nicht lustig. Wünsche den betroffenen Spielern gute Besserung.