Kann mir jemand erklären, warum keine Mannschaft gegen Dänemark ne Chance hat, obwohl die Dänen fast mit derselben Mannschaft durchspielt? Man sieht keine Abnutzungserscheinungen.
Beiträge von Urban79
-
-
Ich mochte ja Gidsels Spielweise und etwas überhebliche Ausstrahlung nicht so, aber das ist schon ein wahnsinnig geiler Spieler! Dieser Wille, wenn da ein Gegenspieler dranhängt. Das ist schon irre gut!
-
Ich denke Uscins macht hier niemand einen Vorwurf (oder nur die wenigsten), wohl eher Gislason, dass er ihn nicht runter nimmt (und ihm somit auch schützt)
Ich lese hier einige, die ihm jetzt die Schuld geben. DAS ist unwürdig. Ansonsten stimme ich dir zu.
-
Wie hat Heine es gesagt: „Lasst mir den Uscins in Ruhe.“
Recht hat er! Der Kerl ist 22 und trägt die Mannschaft seit Monaten fast alleine im Angriff.
-
Der portugiesische Kreisläufer schiebt den Abwehrspieler auf/in Zerbe. Also, ein astreines Stürmerfoul war das nie und nimmer.
-
Warum war das kein Gesichtstreffer kurz vor Ende gegen den Ungarn?!
-
https://www.kn-online.de/sport…G7BVAQZCGLT25U2R2QJE.html
Wenn man nicht im Mittelpunkt stehen will, hat man ja mal so was von, den richtigen Weg eingeschlagen.
Ist das der Jens Kürbis, der mal beim SCM gespielt hat?
-
Ich glaube, Prokop wäre für diese Mannschaft super und vielleicht sogar die Idealbesetzung.
-
Eben erst mitbekommen: Dänemark hat ja vier Kreisläufer dabei.
-
Nicht nur wegen der Trikotfarbe, auch wegen Abwehr und Angriff: Deutschland gegen Eisenach.
-
Ich bin mit Dyn total zufrieden! Preis und Leistung passen für mich total!
„Umschalten“ zwischen gleichzeitigen Spielen nervt etwas, aber das Angebot, rund um die Uhr Handball gucken zu können, ist toll.
Ich brauche auch nicht Schmiso und Kretzsche, aber ich muss es ja auch nicht gucken. Mini Dokus wie zB history oder dieser Spieltag (zB mit Karsten Günther) hingegen sind super.
Ich meine, wenn das zu teuer ist, der teilt halt. Man hat vier Geräte.
(DAZN Preise hingegen sind frech.)
-
Aber dann verliere ich doch die bis Ji bereits bezahlten Monate?! Also , würde ich das jetzt annehmen, 75 Euro in die Tonne spülen, um ein 24 Euro günstigeres Jahresabo zu erhalten. Wer macht denn sowas?
Die Alternative sind im Anschluss nach Kündigung/Ablauf 19,50 EUR/Monat.
Ich habe das hier auch nur geschrieben, weil jemand gefragt hat. Niemand muss doch das Angebot annehmen.
-
@DynAndi
Kann man eigentlich im März ein bereits laufendes Abo vorzeitig für den alten Preis um ein weiteres Jahr (bis März 26) verlängern?
In meinem Account habe ich ein Angebot für eine vorzeitige Verlängerung für 12,50 EUR/Monat.
-
Wenn sie den Wurf verfehlen, Chance auf Niederlage.
Was ich meine: Sie probieren es in den 20 Sekunden ja nicht mal. Sondern schleudern den Ball einigermaßen unvorbereitet 2 Sekunden vor Ende aufs Tor.
-
Zu Schweden gegen Portugal (ich habe das aber auch schon in anderen Spielen beobachtet):
Schweden hat über 20 Sekunden Zeit für einen vernünftigen Abschluss. Warum versuchen sie auf den Punkt 2 Sekunden vor Ende das Tor zu machen und dann auch nur halbherzig? Zu viel Risiko für einen Gegenangriff, da ihnen ein Unentschieden reicht?
-
Hallo Trainerkollegen- die Erkenntnis lautet doch primär, daß wir ein Abwehrproblem haben. Gefühlt waren die dänischen Angriffe kürzer u. die Torchancen im Nahwurfbereich klarer. Selbst das Passpiel in unserem Abwehrschlauch konnte nicht unterbunden werden. Die abwehrschwächsten Spieler wurden gezielt gesucht und gefunden. Das Gute dabei ist - Abwehr ist das am schnellsten korrigierbare Grundelement unseres Sports. Allerdings wird das den Qualitätsabstand zu den überragenden Dänen ( Kompliment!) voraussichtlich nur um 3-5 Tore verringern. Bleiben wir zuversichtlich beim erreichen UNSERER gesteckten Ziele bei dieser WM. Spaß macht' s trotzdem
Das halte ich für eine steile These.
Ich finde auch nicht, dass wir ein Abwehrproblem haben, sondern dass die Dänen einfach in jeder Situation einen genauen Pass spielen können. Das liegt aber eher an deren Können.
-
Hat was gebracht. 5 GT in 5 min.
11 GT in 11 Min. Dennis Baier hat schon hochgerechnet.
-
Wenn zwei Weltklassekreisläufer im Innenblock decken, dann wissen die in der Regel oder haben ein Gespür dafür, wenn der Kreis angespielt werden soll. Das können die dann ganz gut verhindern oder zumindest decken.
-
Ich frage mich, ob das was die Dänen machen super eingespielt ist, oder ob sie eine extrem gute Entscheidungsqualität haben?
Die haben ja auch nicht mehr Zeit um gemeinsam zu trainieren und die ersten 3 im Rückraum, spielen auch im Verein nicht zusammen.
Es wird ja gerne von deren lockeren Herangehensweise und dem Spaßfaktor berichtet, vielleicht sind sie gerade deshalb so stark, weil sie schon bei der Förderung im Jugendbereich frei spielen dürfen und nicht in ein Korsett (Spielzüge) gezwängt werden.
Bei uns ist leider schon in sehr kleinen Jugenden zu beobachten, wie irgendwelche Spielzüge einstudiert werden, das finde ich grauenhaft.
Heine als Experte bei Sportdeutschland finde ich übrigens sehr angenehm und höre ihm gerne zu.
Ich denke, dass sie in der Grundausbildung schon die Grundlage für das Zusammenspiel legen. Wenn in Dänemark ein grundlegend einheitliches Verständnis vom Handball an sich herrscht, dürfte es auch leichter sein, zusammen zu spielen. Außerdem ist Dänemark nicht groß und die Spieler werden in der Jugend schon oft mit- oder gegeneinander gespielt haben (sowohl in Vereinen als auch in den U-Mannschaften).
Der wichtigste Punkt scheint mir aber die technische Ausbildung zu sein. Da denkt man über nichts mehr groß nach, sondern kann einfach Spaß am zocken haben.
-
Ich sehe bei der deutschen Mannschaft keine Weiterentwicklung, sondern nur bei einzelnen Spielern. Aber ein Selbstverständnis im Zusammenspiel erkenne ich nicht.
Ganz anders die Dänen, die sicher zur Zeit Handball vom anderen Stern spielen. Die Passgeschwindigkeit und -genauigkeit, die Dynamik im Angriff und die überfallartigen Gegenstöße. Die schnellen Beine in der Abwehr, das sind ja alles keine Riesen, aber schnell auf den Beinen und wahnsinnig eingespielt und clever.
Das Selbstverständnis gewinnt man aber nur, wenn man so ausgebildet ist und da haben uns die Dänen so viel voraus. Heine hat es gesagt: Die werden mit jeder Generation gefühlt immer besser.
Bob Hanning hat im Vorbericht gesagt, in einem von 10 Spielen kann Deutschland gegen Dänemark gewinnen. Ehrlich gesagt sehe ich das nicht, jedenfalls nicht in Spielen, in denen es um etwas geht.