Beiträge von Handballer8931

    Hallo Leute !
    ich hatte im Sommer schon einmal hier einen thread eröffnet, damals ging es um individuelles Training in allen Bereichen vor der Saison. Dazu ist zu sagen meine Arbeit vor der Saison/regulären Vorbereitung hat sich sehr ausgezahlt, ich habe bisher eine gute Entwicklung durchgemacht und eine vernünftige Saison gespielt.


    Leider habe ich mich an der Hand verletzt. Joggen bzw. laufen darf ich ab Montag wieder, Handball spielen aber 4 Wochen nicht ! In diesen 4 Wochen wollte ich jetzt meine Beinarbeit verbessern, meine Trainingswoche besteht aus 5 Einheiten ( 3x in der Halle, 2x Fitnessstudio ). Das nur um erstmal Rahmenbedingungen zu beschreiben.


    Ich hatte mir nun vorgenommen in diesen 4 Wochen meine Körpertäuschung ( zur Hand, bin Linkshänder also nach links)
    zu verbessern, bzw. neu zu entwickeln. Da ich mit dieser Täuschung sehr unzufrieden bin, eigentlich könnte man sogar das ist gar keine täuschung, also jemanden "stehen gelassen" habe ich schon ewig nicht mehr !
    Es ist eher eine Bewegung zur Mitte, die darauf ausgelegt ist aus dem Rückraum zu werfen, also mehr eine seitliche Bewegung statt in die Tiefe. Mit der Bewegung bin ich durchaus zufrieden, da ich so schon torgefahr ausstrahle (würde ich zumindest behaupten ;) ),aber um variabler zu sein, hätte ich gerne eine gute Täuschung auf durchbruch a la Daniel Narcisse :)


    Meine Frage ist nun wie kann ich diese Bewegung üben ? sodass ich zumindest den Ablauf drin habe ? Wie trainiert man Körpertäuschungen ? Wie hat Daniel Narcisse das gelernt ? Mir ist schon klar das er dafür sicherlich ein außergewöhnliches Talent besitzt, ich möchte mir auch nur den groben Ablauf neu beibringen.

    Eine beschissene Übung oder den "Fitnessteil" der Vorbereitung das sind schon zwei verschiedene Paar Schuhe ;)


    Ich bin grundsätzlich aber deine Meinung, dem Erfolg in der Gruppe alles unterzuordnen, aber ich glaube wir schweifen ab ...


    Dann bringe ich doch noch mal einen anderen Gedanken von mir ins Spiel:
    Thema Ernährung - sollte ich mich besonders ernähren, oder irgendwo speziell darauf achten ? Was ist mit Creatin ?

    Kritik, solange sie kontruktiv formuliert wird, ist immer ok ! Und du erläuterst halt die Sichtweise eines Trainers.
    Ich habe dem Trainer natürlich gesagt das ich mich vorbereiten werde, aber habe ihm jetzt keinen Trainingsplan von mir gegeben oder ähnliches. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem Trainer und halte ihn auch für sehr kompetent ! Aber das ich ihn kritisiere und ihm sage was mich stört, die sind wir schon noch ein Stück entfernt, ich wüsste nicht genau wie er reagiert. Vielleicht haben deine Spieler zum Teil auch ein ähnliches Gefühl wie ich Orange ? Da muss schon längeres vetrauenvolles Verhältnis bestehen, finde ich und am besten ist man auch noch Leistungsträger des eigenen Teams.Dies alles trifft auch mich ( noch ) nicht zu.


    Leistungsdiagnostik ala Cooper-Test oder dergleichen werden nicht gemacht, zumindest nicht in der letzten Vorbereitung.




    Ok ich werde sehr genau darauf achten, das ich nicht zu viel mache und mein Tief mit in die normale Vorbereitung fällt.


    Wir haben gar keine langstrecken Läufe gemacht! Wir hatten eine etwas verkürzte Vorbereitung ( Grund weiß ich schon gar nicht mehr ) - 5 Wochen.
    Wir sind in den ersten 1-2 Woche 3 mal vor dem Training in der Halle auf die Laufbahn gegangen und haben eine dreiviertel Stunde Intervallläufe gemacht. In der Halle haben sind wir zwar auch noch gelaufen aber haben grundsätzlich mehr mit Ball gearbeitet.

    Die Spielklasse habe ich aus 2 Gründen nicht genannt:
    Zum einen habe ich es nich für so wichtig gehalten, weil auch ein Kreisligaspieler könnte dieses Progamm absolvieren und würde danach ( hoffentlich ) fitter sein als zuvor. Sicherlich hätte er dadurch nicht so einen großen Nutzen wie ich, weil sehr wahrscheinlich seine Mannschaft sein Tempo nicht mitgehen könnte, aber das ist ein anderes Thema.
    Zum anderen weil ich mir nicht sicher bin wie das in gesamt Deutschland mit der Aufteilung der Ligen geregelt ist, z.B. gibt es in Niedersachsen Ligen die es in NRW nicht gibt,oder zumindest anders heißen.
    Ich bin in der Oberliga beheimatet, das ist die 4. höchste Spielklasse meines Verbandes.
    Verein nenne ich mal nicht, wer weiß wer hier alles mitliest. ;)


    Danke für die Tipps Talentschmiede!
    Ich werde aus rein logistischen Gründen nur 3 mal die Woche im Fitnessstudio sein.
    Und zum Tief ist zu sagen, das kommt sowieso in der Vorbereitung und ich hätte auch kein Problem wenn es mich am Anfang erwischen würde, solange es kein chronisches Tief wird. ;)


    Und zu Orange:
    Ich hatte schon 3 Wochen frei zum komplett abschalten und für mich ist kein Handball spielen bzw. trainieren auch immer noch eine Form von abschalten.
    Mein Trainer ist ein guter Trainer,ich sehe seine Stärken aber eher im taktischen Bereich,natürlich werden wir in den ersten 2 Wochen sehr viel laufen, leider hat mir das letztes Jahr nicht gereicht. ( Zumindest hatte ich das Gefühl )

    " höherklassig" - Was ist für dich höherklassig ? Ich bin jedenfalls im semiprofessionellen Bereich aktiv, so würde ich das jetzt mal ausdrücken.


    Auf die Laufeinheiten bin ich auch sehr gespannt und habe auch respekt!
    Wenn ich aber merke das ist zu viel, werde ich reduzieren.


    Und natürlich haben wir Hausaufgaben, aber halt keine konkreten, also keinen Trainingsplan (Fithalten in Eigenregie)


    Und zu Orange: Inwiefern missachte ich damit die Anweisungen meines Trainers ? Er hat uns/mir nicht befohlen keinen Sport zu treiben. Also eigentlich sollte sich mein Trainer freuen, das ich mich mit dem Thema beschäftige und top fit in die Vorbereitung gehen möchte.

    ok ich beantworte mal :


    Im Fitnessstudio: Abwechselnde Programme ( Brust/Bizeps;Rücken/Trizeps;Schulter;Beine)
    wobei ich bei Beine noch am überlegen bin, aufgrund der anderen Einheiten und dem Joggen


    Joggen, Ausdauertraining halt, also nicht so schnell wie es eben geht, ich nenne es jetzt mal "mittleres Tempo"
    Puls so um 130, wenn ich mich nicht irre...


    Schwimmen soll eher entspannen, also locker weg !


    Sonstiges ist oben schon beschrieben, als anderes Beispiel: Tennis spielen



    Ziele: Das Ziel ist eigentlich nicht unglaublich schnell zu werden oder sowas in die Richtung, obwohl das natürlich nicht schlecht wäre ;) Ich sehe mich weder unglaublich schwach in einem Bereich, noch unglaublich gut in einem anderen. Also eigentlich überall eine Grundlage, aber auch noch massig Potenzial nach oben. Das Ziel steht in meiner Überschrift, ich möchte top vorbereitet auf die Vorbereitung und die Saison sein.


    Zu Dany:
    Du kannst dir eigentlich denken was ich beruflich mache,
    nein kein Hartz4 !!
    Studieren natürlich.


    Das Programm ist heftig und ich weiß das ich da aufpassen muss, ich bilde mir aber ein, ein relativ gutes Körpergefühl zu haben und zu merken wenn es zu hart wird. Zum anderen habe ich mir vorgenommen bei den Einheiten wo es drauf an kommt, also z.B. Im Fitnesstudio, oder bei den Intervallläufen immer alles zu geben, damit es auch was bringt. Wenn ich merke: Ich habe keine power mehr einfach reduzieren oder auch mal ne Einheit ausfallen zu lassen und lieber saunieren, oder derartiges.


    Wir haben ab Anfang/Mitte Juli bis Anfang Ausgust Trainingsfrei, sonst wäre dieses Prgramm überhaupt nicht denkbar !

    ich habe schon beim schreiben gemerkt, das es sich leicht danach anhört als würde ich alle einheiten jeden tag absolvieren, aber nun ist das ja geklärt.


    Zum Thema schnelligkeitstraining hast du vollkommen recht ! Mir ist auch bewusst das das eher Konditions- bzw. Intervalltraining ist. Das ich das als schnelligkeitstraining tituliert habe liegt daran, dass mir nichts besseres eingefallen ist, wie ich am besten schnelligkeit trainiere. Wahrscheinlich macht es mehr Sinn nach dem man durch die Koordinationsleiter durch ist noch einen 5m Sprint anzuhängen. Hilfsmittel wie Fallschirm oder Schlitten habe ich leider nicht. Was wäre deiner Meinung nach am effektivsten ? Fehlen mir noch Bereiche die ich unbedingt abdecken sollte ?


    So jetzt zu meinem möglichen Plan:
    Tag 1 10.00 Ausdauertraining Joggen 10 km 16.00 Wurfkraft 18.00 Schwimmen
    Tag 2 10.00 Ausdauertraining Joggen 10 km 16.00 Beinarbeit/Schnelligkeit 18.00 Schwimmen
    Tag 3 10.00 Ausdauertraining Joggen 10 km 16.00 Fitnesstudio 18.00 Schiwmmen
    Tag 4 10.00 Ausdauertraining Joggen 10 km 16.00 Intervalltraining 18.00 Schiwmmen
    Tag 5 10.00 Ausdauertraining Joggen 10 km 16.00 Stabilität/Koordination 18.00 Schiwmmen
    Tag 6 10.00 Ausdauertraining Joggen 10 km 16.00 Sonstiges 18.00 Schiwmmen
    Tag 7 10.00 Ausdauertraining Joggen 10 km 16.00 Fitnessstudio 18.00 Schiwmmen

    Also zur Reihenfolge ist zu sagen, das ist nicht die Reihenfolge ;) sondern das ist nur eine Auflistung, über die genaue Reihenfolge habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.


    Und vielleicht hätte ich auch erwähnen sollen, das ich momentan natürlich auch trainiere ( ca. 5-6 Einheiten die Woche und das über einige Jahre, mit der ein oder anderen Verletzungsunterbrechung ). Die Einheiten setzen sich zumeist aus 3-4 mal Handballtraining + 2 mal Fitnesstudio zusammen.


    Ich weiß natürlich auch das insbesondere das Schnelligkeitstraining brutal hart ist, aber ich traue mir bzw. meinem Körper schon zu am darauffolgenden Tag Vormittags locker meine Km zu laufen und dann Nachmittags noch Stabi Übungen zu machen und ne Runde zu schwimmen.

    Hallo liebe Leser !
    ich wollte mir für meinen Trainingsplan ( auschließlich individuell und ohne Handball ) ein paar Anregungen einholen.


    Kurz zu meiner Person:
    Größe: 1,87m
    Gewicht: 80Kg
    Position: Rückraum/Außen
    Alter: 22
    Niveau: semiprofessionell


    Ich habe ca. 20-25 Tage Zeit bevor die Vorbereitung im Verein beginnt.


    Hier nun meine Gedanken/Plan:
    In den ersten 5-7 Tagen
    Vormittags: 5-7km Joggen
    Nachmittags Oder Abends: täglich wechselnd:
    - Fitnesstudio ( jedesmal anderes Programm )
    - Beinarbeit ( Deuserband und Speedlatter )
    - Schwimmen ( mal gucken wieviel ich so schaff ;), aber 1000m sind pflicht)
    - Stabilität/Koordination ( ca. 30-45 min Übungen )
    - Wurfkraft ( Medizinball/ 800gr Ball, 30-45min )
    - Schnelligkeit/Sprint ( 800m-400m-200m-100m-50m 2mal vollgas )
    - Sonstiges ( evtl. mal ne "Einheit" Fussball spielen, oder andere Sportarten betreiben )



    Nach den ersten 5-7 Tagen: gleicher Ablauf wie zuvor nur Vormittags immer 10km joggen und anstatt 2 Einheiten immer 3 am Tag, wobei die Abends oder Nachmittagseinheit ( das wird evtl auch mal wechseln ) immer als Konstante Schwimmen stattfinden würde,die anderen Einheiten würden weiterhin täglich wechseln.
    Schwimmen habe ich deshalb gewählt weil es nicht so spezifisch belastet, d.h. Der ganze Körper wird belastet und zusätzlich lässt sich die Intensität relativ gut regulieren.


    Ich weiß das das ein relativ straffes Programm ist ;) und würde auch, wenn ich merke mein Körper schafft das nicht bzw. es treten Verschleißerscheinungen auf natürlich die Intensitität reduzieren !


    Was haltet ihr davon ?

Anzeige