Beiträge von VfL

    Die Frage, wer hat die im Moment überhaupt die Zügel in der Hand?


    Ich unterstelle einen Machtkampf hinter den Kulissen.


    Kann mir auch gut vorstellen, dass da was im "Busch" ist! Timmerbeil seit langer Zeit (Woooochen?) nicht mehr in der Halle. (Das Selbige gilt für H. Brandt). Zw. Timmerbeil und FF passte kein Blatt. Man sieht sie nie vor Ort zusammen. Vertue mich sicher, aber es sieht manchmal so aus, als würde FF + seinem "Atlatus Sebi" völlig alleine dastehen. Wenn man die fehlenden Handball-Kenntnisse dazu rechnet, kann einem Angst und Bange werden. Nichts Genaues weiß man nicht.

    "Bei der Schockstarre und bei dem Durcheinander dort, wird es wohl, wie es zur Zeit ausschaut, nach erneutem Abstiegskampf (erst ab 2017/18 ???) ausschauen.



    Der "Umbruch vom Umbruch" passt wirklich und FF scheint dies definitiv über den Kopf zu wachsen (gebürtiger "Rückschlagsportler", und vom Zuschauen wird man kein handballerisches Wissen sich aneignen können.).
    Noch kein Trainer parat, Emir wird sich bedeckt halten und kaum jemand mit profunden Kenntnissen vom sportlichen Teil (obwohl man das Gefühl hat JEDER MEINT sie zu haben in der Kreisstadt, zumindest mit der Muttermilch aufgesogen.) die man benötigt um ansatzweise in der HBL bestehen zu können.
    Beim VfL scheint man aus den Träumen aufgewacht zu sein. Hannover, Erlangen, Leipzig etc. dachte man hinter sich lassen zu können, in ein "Goldenes Zeitalter". Nun ist man froh wenn man das Mittelmass halten könnte.


    Klaus Irrwang hört sich an wie Herbert Wittchen (die Älteren unter uns werden sich an den "Star-Trainer" erinnern, bis H. Brandt ihn eliminierte.). Na dann....auf in die Dunkelheit VfL.

    Och, 'typisch deutsch' ist es auch, untertänigst immer auf Seiten der Herrschenden zu stehen (in diesem Falle der HBL-Führung und Sky) und als Todschlagargument 'Angst vor Neuem' einzusetzen.


    Es gibt nur einen Grund für den 12.30 Uhr Termin - Sky meint damit, mehr Geld zu verdienen (und die HBL unterwirft sich dem, weil sie meint, vll. auch davon irgendwie zu profitieren - bzw. der HBL-Vorstand sieht darin Vorteile)


    Sehr gut. Man muss Fakten schaffen. Die einen laufen den "Herrschenden" hinterher, die anderen eben nicht. 3 Dauerkarten storniert und sich innerlich auf die 12 Spiele der ÖR konzentriert ;) . Hoffe es ziehen noch viele mit. In 4 Jahren hat man sich von der Nischensportart entwöhnt ;) ...
    (ASV Hamm und TV Emsdetten: Ich komme jetzt öfter!!! ;) )


    HeinzBecker: Sehr gut. So schaut meine Situation auch aus.

    Die Neuen mögen ok sein?! D. h. das hoffentlich (!) der Bult zum Saisonende endlich verschwindet. Man ist wohl so finanziell am Ende, dass Effe gehen musste. Das Kampf"schwein" werden wir mit Sicherheit vermissen. Zu Becker: Die beiden letzten Spiele können auch nur ein Strohfeuer gewesen sein. Er muss sich erst mal weiter behaupten, bevor wir die Sektkorken knallen lassen. Die Verletzung von Nyokas führt wohl dazu, dass man ihn auch "ziehen lässt". Für mich ein reines Gewurschtel, und so wirklich macht der VfL keinen Spaß mehr. Ruhe geht anders zumal die DK-Kündigungen in den nächsten 2 Monaten anlaufen. Hauptsache man wurschtelt sich einigermaßen noch durch die Saison.

    Der Post vom "Jörg, Mannheim" war sensationeller bullshit. Die Streams sind alles, nur nicht einseitig. Wenn es so wäre? Wer stellt den Stream her?


    Der VfL hätte sogar das Recht sich über 60 Minuten zu präsentieren. Er tut es nicht, und überlässt dem Kommentator eine "faire Übertragung".


    "Jörg, Mannheim"! Registrieren und mit offenen Visier, als hier so einen aufgeblasenen Müll zu hinterlassen!


    P.S.: Das Spiel findet auf einem Mittwoch statt, da schenkt für gewöhnlich der VfL die Spiele ab :wall: ! Wenn sich keiner verletzt, wäre das alleine DER Erfolg!

    Da war wohl zu viel "Respekt" vor und während des Spieles im Team!?
    Man hatte sich lediglich auf die harte Gangart (???) der Brasilianer eingestellt.
    Dann kam es mir vor als würden sie 60 Minuten wie ein Kaninchen vor der Schlange stehen. Respekt ist gut, aber wenn man als Europameister das Tempo nicht bestimmt (Gegenstösse waren ja eher mau - kann mich an keinen erinnern, evtl. in den letzten 10 Minuten?...da war ich dann schon im Bett.) und den Spielverlauf diktiert, ist das schon ein Zeichen.


    Der BT hat dann mit diesem sg. 7. Feldspieler mehr Durcheinander angerichtet (gelinde gesagt), als für klare Verhältnisse. Ist aber heut zu Tage wohl ein "hippes Ding". Nun gut - wer es braucht! Aber das zieht sich ja auch wie ein roter Faden durch das Turnier bisher.
    Wenn man gegen eine gut kämpfende (aber nicht mehr) Combo wie die Brasilianer nicht in der Lage ist, klassisch in Unterzahl zu spielen (hätte Zeit und mehr Sicherheit bringen können!?), na dann läuft man Gefahr sie in´s Spiel zurück zu bitten (wie 2 mal geschehen).
    Kühn einfach nur schlecht, Wincek stand in der Abwehr meist da, wo er nicht stehen sollte und das auch im 1:1 sehr ungelenk. Lob an Heinevetter, was mir sehr schwer fällt ;) , aber er hat uns im Spiel gehalten!


    Natürlich ist nichts verloren, aber bedenklich war die "Leistung" doch schon. Das fällt unter kollektiven Blackout angefangen beim Bundestrainer.

    VfL nach Bayern.


    Friesenheim verzichtet auf die Austragung. Nun hat sich Fürstenfeldbruck "bereit erklärt" das Turnier durchzuführen.


    Man prügelt sich nicht gerade darum, Ausrichter sein zu dürfen. Das nenne ich mal "positives Feedback". ;)

Anzeige