Alles anzeigennicht das man noch mitleid mit ar haben könnte...
wenn die geschäftsführung immer so gehandelt hat, dann ganz sicher weil ar das vorgegeben hat.
er war es der mal eben aus brutto netto gemacht hat oder der fritte von 30 tsd auf 60 tsd / monat erhöht hat-
ohne jemanden anderen zu fragen.
und dies sind nur "kleine" beispiele von dem was in hh seit jahren passsiert und offenes gesprächsthema schon
unter den bundesligaspielern vor jahren war.
erst unvernünftige zahlungen durchziehen - damit anderen vereinen spieler wegschnappen- und irgendwann dann
die geschäftsführung damit zu konfrontieren : jetzt alle gehälter um 50% runter
zweifelsohne haben die gf auch ihren anteil, wer da nciht rechtzeitig die notbremse gezogen hat (wie zb. rost)
der wusste ganz genau was irgendwann kommen muss und hat auch einen gehörigen anteil an dem schlamassel....
im übrigen wird es für jeden handballverein schwer, mehr als 50% vom etat durch zuschauereinnahmen
zu decken.
in den zeiten in denen fast alle vereine noch ihren "patriarch" im hintergrund hatten, waren solche sachen
a la onkel rudi im kleinen rahmen ja durchaus üblich. die vereine die den absprung davon nciht ganz geschafft
haben, werden irgendwann immer ein riesiges problem haben.
bei melsungen oder rnl scheint das ja trotzdem ganz gut zu klappen, bei einem verein wie lübbecke
wird das nicht ganz so glatt laufen auf dauer.....
Naja, ohne die Unterschrift des GF kann auch ein AR nicht für die Betriebsgesellschaft wirksam ein Spielergehalt erhöhen...dazu braucht es einen GF der mitspielt...