Beiträge von oko


    Naja, ohne die Unterschrift des GF kann auch ein AR nicht für die Betriebsgesellschaft wirksam ein Spielergehalt erhöhen...dazu braucht es einen GF der mitspielt...

    Burgdorf aktuell gut drauf und auch klarer Favorit...aber mal schauen ob wir die Niedersachsen nicht ein wenig ärgern können...ein Punkt dort wäre genial! Die letzen zwei Spiele hat der HBW ebenfalls gute Leistungen gezeigt...sollten "Die Recken" nicht 100% Leistung abrufen können, könnte es spannend werden...

    Absolut verdienter Sieg des HBW, der eigentlich etwas höher hätte ausfallen müssen. Sehr geschlossene Mannschaftsleistung und ein sehr gut haltender Johannesson waren der Schlüssel zum Erfolg. Lemgo tat sich von Beginn an schwer, wirkliche Torgefahr strahlten eigentlich nur Hermann und Niemayer aus, beide Torhüter heute mit wenig guter Leistung! Richtig tolle Stimmung in der Porschearena über die gesamte Spielzeit, auch die HBW-Fans überragend heute!


    2 ganz wichtige Punke, die uns auch gleich auf Platz 15 heben...so läßt sich Weihnachten feiern :D

    Die Sitzplätze sind eigentlich immer ausverkauft. Was wir nicht mehr in rauhen Mengen verkaufen, weil es keine Garantie auf gut Sicht gibt, sind die Stehplätze. Sitzplätze haben wir knapp 2.400. Und man darf nicht vergessen, in die Statistik gehen nur bezahlte Tickets ein. Um Dir mal ein Gefühl für Zahlen zu geben: Am 18.04.2015 haben wir zu Hause gegen Coburg gespielt. Es gab keine Karten mehr. Es wurden 2.513 Zuschauer gezählt. Mehr geht einfach nach offzieller Lesart nicht rein.


    Die Politiker hatten plötzlich die Möglichkeit umzudenken und alles nochmal umzuwerfen. Das ist genau das Problem. Und davor habe ich hier mehr als einmal gewarnt. Ich wollte noch nie so wenig recht haben, wie dieses Mal. Wir hätten so gern eine anständige Halle bekommen.


    Das Ergebnis: Es gibt ne Tribüne, die keiner braucht und einen Verein, der keine neue Halle bekommt, obwohl er selbst 750.000 EUR dazu beisteuern wollte.


    Sicher nicht Deine Wunschvorstellung, kann ich schon verstehen! Trotzdem steht ihr von der Halle her noch besser da als der HBW...und irgendwie geht es da ja auch, natürlich immer am unteren Level, aber immerhin! Halle max. 2.350 Zuschauer, davon ca. 1.800 Sitzplätze! Der HBW wäre bereit noch deutlich mehr Geld für eine neue Halle beizusteuern, trotzdem bisher kein Erfolg..in naher Zukunft wird da nichts passieren !


    Es ist letztlich nicht feststellbar ob die Politik wegen der Tribüne, oder auch ohne Tribüne, einen teilweisen Rückzieher gemacht hätte.
    Aber deswegen gehen die Lichter in Eisenach trotzdem nicht aus und letztlich ist eine neue Halle bei Euch ja noch nicht vom Tisch!

    Hat sie das? Genau diese Scheisstribüne hat den Druck von der Stadtverwaltung genommen. Man muss sich das vorstellen: Die Stadt zahlt nicht mal den Mehrwertsteueranteil und schmiss den Plan komplett um, weil ihnen die Projektgesellschaft zu nah am Verein war. Man favorisierte lieber einen Vorschlag, der nunmehr den Wegfall einer Hintertortribüne vorsah und dort die weggefallene Gymnastikhalle hingebaut haben wollte. Wie weitsichtig. Im Ergebnis hätte der ThSV 300 weitere PLätze erhalten und aufgrund von Preissteigerungen geschätzte 800.000 EUR zuschießen müssen. Als der ThSV sagte, das könne man nicht, kam die Stadtverwaltung mitz:


    "Nach unseren Recherchen ist Eure Ausnahmegenehmigung gar keine. Dann machen wir erstmal nicht weiter..."


    Ja, HBL, genau, alles richtig gemacht.


    Warum wundert es mich jetzt nicht, dass Deine erste Reaktion sofort wieder eine Schuldzuweisung an einen Anderen, in dem Fall die HBL ist?


    Es kommt sehr häufig vor das Politiker bei solchen kostenintensiven Projekten nochmals umdenken, genau darum hat sich niemand auf die "Worte" mit dem Hallenbau verlassen. Für Euch war dieser Neubau ja schon fix beschlossene Sache.


    Aber mal abgesegehen davon:


    Wieviel Zuschauer passen in die WAH? Und wieviel Zuschauer habt ihr im Schnitt?
    Ich glaube für das Zuschauerinteresse reicht die WAH in der heutigen Form ja auch mal ganz locker aus! Die "Zuschauermassen" und die erhofften Erfolge blieben aus...schon vom ersten Spiel an, war die WAH nie gefüllt. Von daher kann man glaub ich auch bis auf weiteres relativ problemlos mit der WAH leben. Euer Hauptargument war ja sowieso, dass die Spiele in Eisenach stattfinden müssen...und das tun sie ja auch, dank der Zusatztribüne!

    Was mir an der Kommanditistenliste der Betriebsgesellschaft aufgefsllen ist: Dort sind 15 Kommanditisten aufgeführt, von denen sich 10 erst im Juni 15 mit teils sechsstelligen Beträgen beteiligt haben! Hat das was mit der Lizenz 15/16 zu tun?


    Jedenfalls haben sie wohl ziemlich schnell ihr Geld verbrannt, so wie es ausschaut...

    Nehmen wir mal an, dass das Spiel am 24. Februar stattfindet, dann haben die Löwen bereits vier Spiele nach der EM zu spielen gehabt ( 2 x BL und 2 x CL) wohingegen Melsungen nur zwei mal antreten mußte. Hinzu kommt, dass die beiden letzten Spiele der Löwen vor der Begegnung gegen Flensburg und gegen Kielce ging - also extrem schwere und kraftraubende Spiele. Dazu noch die Rückreise aus Polen. Melsunge spielt vor der Begegnung "nur" gegen Lemgo; also ich sehe da schon eine höhere Belastung der Löwen.


    Dennoch: Eine Wiederholung ist die einzige und richtige Entscheidung!


    Naja, das ist dann halt so, dafür sind sie richtig gut eingespielt und haben nicht viel Zeit zum nachdenken, auch ein Vorteil manchmal...jedenfalls hat das mit "klar zu Lasten der RNL" nichts zu tun! Wie schon gesagt, es haben beide Nachteile durch diese Entscheidung, wenn auch in unterschiedlicher Form! Bezüglich der grundsätzlichen Entdcheidung sind wir uns ja einig!

    Dass diese Wiederholung klar zu Lasten der Löwen geht, ist leider auch klar.


    Warum diese Wiederholung klar zu Lasten der RNL geht, entzieht sich mir!
    Die MT hatte das psychologische Momentum, wann hast Du so einen Gegner schon mal nach fast 60 Minuten bei einem Unentschieden!


    Beide Mannschaften sind im gleichen Maße durch diesen Regelverstoß benachteiligt worden, daran kann man jetzt leider nichts mehr ändern!
    Das Urteil und die damit verbundene Wiederholung ist nun die gerechteste Lösung, alles beginnt bei 0:0!


    PS: Hobby alleine ist die Tätigkeit eines Schiris in der 1.Buli mit entsprechender Bezahlung sicher nicht mehr, eher eine Art "Nebentätigkeit" zum Hauptjob!

    Nach der zuletzt guten Leistung im ersten Spiel nach der Trainerentlassung bei den RNL, bleibt die Hoffnung auf einen Sieg gegen den TBV in einer nahezu ausverkauften Porschearena in Stuttgart. Wie auch schon die Spiele gegen Leipzig und Bittenfeld, ist auch dieses Spiel ein MUSS, es gibt keine Alternative zum Sieg! Mit nur 6 Punkten, auf einem Abstiegsplatz in die Winterpause zu gehen wäre wirklich bitter! Denke die Mannschaft wird sich zerreißen und alles tun um den dringend benötigten Sieg einzufahren. Mit der Kulisse im Rücken und dem neuen "Antrieb" im Kopf, gehe ich zuversichtlich in dieses Spiel und hoffe auf 2 Punkte unter dem HBW-Christbaum!