Also dieses Mal darf sich keine Eule über die Schiedsrichter beschweren! Die haben es geschafft Petko in den Wahnsinn zu treiben. Eulen wieder gut gespielt und lange mitgehalten (auch dank der Schiedsrichter) aber am Ende sind sie immer noch Tabellenletzter mut einem Punkt. Mit ganz viel Glück gehen sie mit 5 Punkten in die Winterpause...
Beiträge von pschneider
-
-
Naja, trotz allen Rückschlägen ist dieser Punkt einfach zu wenig für die Eulen um die Klasse zu halten. Es freut mich zwar für die Jungs aber ein Punkt aus zwei wichtigen Spielen zu holen ist zu wenig. Beide Mannschaften waren richtig schlecht. Die Schiedsrichter waren in der Schlussphase eindeutig pro Ludwigshafen! Und haben auch insgesamt schlecht gepfiffen.
-
Im allerschlimmsten Fall kann ich auch zu den wie bisher von mir eingestellten Beiträgen zurück kehren.
Oder einfach nichts mehr
-
Schande....
-
Kaum vorstellbar das die Hochdorfer mit dieser Mannschaft in der RPS Oberliga spielen.
-
Ich schätze die Saison geht deutlich weniger als die letzte Saison... Dafür schätze ich auch den Bergischen HC deutlich stärker ein!
-
Die Eulen haben es geschafft sich auf Linksaußen, auf Rückraum rechts und im Tor zu verschlechtern... Ich verstehe diese Transferpolitik nicht! Jetzt hat man die Chance sich in der Liga zu etablieren und man nutzt diese nicht! Ich hoffe einfach das Azat weiterhin so einschlägt und man wenigstens so ein paar Punkte sammeln kann
-
Anscheinend sind die Eulen nicht fündig geworden und ziehen die "B" Lösung mit Matthias Lenz. Ob das die richtige Verstärkung ist, bleibt abzuwarten.
-
Und wer ist eigentlich dieser Vogel am Zeinehmertisch? Der ständig ins Bild laufen musste nur damit er auch mal im Fernsehen ist. Ständig das Spiel unterbrochen und irgendwas den Schiedsrichtern aufgeschwatzt. Einfach nur nervig! Was hat der den für eine Funktion? 3. Schiedsrichter?
-
So jetzt bin ich gespannt wem Matschke dieses Mal die Schuld gibt. Dem Torhüter kann er es nicht zuschieben... vielleicht mal sich selbst? Ganz schlechtes Spiel der Eulen!
-
Unglaublich was diese zwei Herren sich erlaubt haben!!! Wieso hat den Handball klare Regeln wenn der Schiedsrichter sie nicht anwendet? Bei diesen Schiedsrichtern habe ich das Gefühl das sie immer wieder absichtlich klare Regeln missachten z.B. Einen Stehenden Torhüter beim 7 Meter auf dem Kopf werfen! Am Ende eine klare blaue Karte und 7 Meter! Aber man kann ja auf die Regeln scheißen wenn die Schiedsrichter es nicht pfeifen! Und nicht weil Sie es nicht sehen sondern weil sie es nicht pfeifen wollen! Protest wäre unnötig auch wenn Wir Recht hätten. Wäre nur ein unnötiges Wiederholungsspiel. Aber bitte tut mir den Gefallen und schick diese zwei Herren in die 4. Liga!
Entschuldigt meine Rechtschreibung... ich bin noch etwas aufgeregt und tippe auf dem Handy!
Viele Grüße aus Bietigheim.
P.S. sehr nette Heimfans! Vielen Dank für die Verpflegung!
-
Aber nach 20 Sekunden?? Ich bitte euch! Ich erinnere mich an ein Spiel der Löwen. Da wurde der letzte Angriff in 90 Sekunden runter gespielt. Werden sie Schiedsrichter unterschiedlich geschult?
-
Katastrophale Schiedsrichter verpfeifen ein gutes Spiel. Im Video waren die Fehler deutlich zu erkennen, vielleicht war es auf dem Spielfeld etwas schwerer. Aber auch dann hätte ich eine Frage. Warum zeigt man in der letzten Minute nach nur 20 Sekunden Zeitspiel an? Friesenheim hat einen ganz normalen Spielzug gespielt! 20 Sekunden bei normalen Druck? Soll das jetzt immer so sein? Dann können wir gleich auf Basketball umsteigen und eine Shot clock einführen! Sowas geht gar nicht und man sollte mit den zwei Herren ein paar ernste Wörtchen sprechen!
Ok Aufregung aus
trotzdem ein sehr gutes und spannendes Spiel beider Mannschaften die mit offenen Visier gespielt haben! Respekt
-
Die Wechsel der Spielerinnen und die Time Outs wurden bisher von Herr Löbich und Herr Fuladdjusch übernommen. Bzw. von der Uhr da die Kurpfalz Bären alle 15 Minuten wechseln, egal wie die Spielerinnen spielen.
-
Von der Bank der Kurpfalz Bären kommt seit Anfang der Saison kein Coaching! Und wenn dann nehmen Sie eine Auszeit wenn das Tor der Gegner leer ist. Heute das erst mal Herr Dr. Robert Becker auf der Bank. Wird er der neue Cheftrainer? Also pure Handball Fachkompetenz
auf der Bank der Bären. Frau Moser wurde bestimmt bestraft weil sie im zweiten Spiel der Saison ein Heber verworfen hat! Was war eigentlich mit Melching?
-
Livestream funktioniert für jeden der auf die Facebook Seite von Leutershausen besucht.
-
LA war auch nicht dabei.
Auf der LA und RA Position sind doch jeweils 9 Tore gefallen?
-
Und an die Kollegen von den anderen Vereinen. Ihr könnt hier gerne auch über eure Vereine schreiben!
-
Die Arbeit von RB ist bis jetzt wirklich nicht schlecht was Marketing und Finanzen angeht. Da hat sich der Verein wirklich weiterentwickelt!
Die Kurpfalz Bären haben eine super Mannschaft mit der sie locker oben mitspielen könnten. Was fehlt ist ein Trainer!
Ich weiß ja nicht was Kate Schneider macht aber beim Spiel coacht sie gar nicht.
Tom Löbich ist nur für die Auszeiten zuständig aber selbst das ist zu schwer.
Adrian Fudalajuschi(wie auch immer) wirkt wie der rechte Arm vom RB. Leider haben aber beide wenig Ahnung vom Handball.
Dann gibt es noch die Towarttrainer die während dem Spiel alles andere machen als sich um die Torhüter zu kümmern.
Die Spieler wechsel im Spiel werden nicht vom Trainer durchgeführt sondern sind zeitlich getimt , was sich manchmal katastrophal auf das Spiel auswirkt (siehe Bensheim).Hier wäre ein Trainer inklusive Kate als Co Trainer das richtige und RB sollte sich aus dem Training und Spiel raushalten, sonst geht es genau so schief wie damals in Bensheim. Es war schon damals bei uns nicht alles schlecht was er gemacht hat nur leider hat er wenig Ahnung vom Handball.
-
Nein das natürlich nicht aber im Takt zu Trommeln wäre nicht schlecht. Vielleicht auch etwas Fangesang einstreuen.