Der VfL hat die Verpflichtungen von Milos Vujovic und Kristjan Horzen bekannt gegeben.
Beide erhalten einen Vertrag über zwei Jahre.
Der VfL hat die Verpflichtungen von Milos Vujovic und Kristjan Horzen bekannt gegeben.
Beide erhalten einen Vertrag über zwei Jahre.
VfL-Herz, was willst du mehr?!
Ich bin auch zufrieden
Wo spielt Horzen ab nächster Saison?
Laut Balkan Handball ist der VfL Gummersbach wohl dran.
Laut Balkan Handball werden Milos Vujovic und Kristjan Horzen zum VfL Gummersbach wechseln
handball.leaks "vermeldet" den Wechsel von Vujovic zum VfL nun auch.
Vidarsson wird vermutlich bei einigen Mannschaften auf dem Wunschzettel stehen, auch wenn ich hoffe, dass Gummersbach ihn nicht abgibt.
Vidarsson hat erst im November seinen Vertrag bis 2025 verlängert. Wäre überraschend wenn er den Verein nun doch verlassen würde.
Ich tippe eher auf einen Abgang von Stüber, der kaum noch zum Zuge kommt. Aber ob sich der VfL dann drei Kreisläufer mit Stammplatzambitionen leisten kann/will?
Pregler hat es im Anschluss des Spiels gegen Melsungen am Sky Mikrophon schon angedeutet, jetzt ist es offiziell.
Der ursprünglich bis 2024 datierte Vertrag von Pregler bei der MT Melsungen wird einvernehmlich aufgelöst, gleichzeitig unterschreibt Pregler einen drei Jahres Vertrag beim VfL.
Bleibt Ole Pregler beim VfL?
Pregler sagte im Sky Interview nach dem Spiel, dass die Verhandlungen laufen und bald etwas offiziell gemacht werden kann.
Auf die Nachfrage des Reporters, ob damit Verhandlungen über einen Verbleib in Gummersbach gemeint sind, antwortete Pregler mit "ja".
Der Junge wird in Gummersbach bleiben.
Meiner Meinung nach sollte sich der VfL zur nächsten Saison um eine qualitativere Breite im Rückraum bemühen.
Das Positionsspiel ist zu abhängig von Köster und Mappes. Fällt einer aus oder hat einen schlechten Tag, ist das im Positionsspiel teilweise schwere Kost weil es die Spieler die danach kommen meistens auch nicht besser machen und der qualitative Unterschied zu groß ist.
Heute hätte ein Julian Köster beispielsweise in der Schlussphase nicht im Angriff auf dem Platz stehen dürfen. Auf der Bank hatte man durch den Ausfall von Mappes aber nur noch Pregler der ebenfalls immer dafür gut ist einen Ball eher wegzuwerfen als im Tor unterzubringen.
Bei Sky wurde übrigens gesagt, dass sich Mappes im Pokalspiel eine Rippe gebrochen hat und wohl erstmal ausfallen wird.
Allgemein würde dem Rückraum des VfL in der nächsten Saison noch ein zusätzlicher Rückraumspieler gut zu Gesicht stehen der auf einem ähnlichen Niveau wie Mappes und Köster agiert.
Der Vollständigkeit halber:
Lukas Blohme hat seinen ohnehin bis 2025 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2027 verlängert.
Für mich ein bisschen überraschend, wurde der Vertrag doch erst zum Ende der letzten Saison verlängert. Zumindest als Außenstehender war da jetzt keine Notwendigkeit zu erkennen, den Vertrag bereits jetzt mit der Laufzeit auszustatten.
Aber würde mich natürlich freuen wenn Blohme seine Leistungen aus dieser Saison bis 2027 fortführen könnte
Ein dickes Lob an Goggi, Christoph Schindler und die ganze Mannschaft für diese Halbserie!
Man spricht aktuell nur positiv über diesen Verein und die Entwicklung, dass war in der Vergangenheit nicht immer so.
Mit Tom Kiesler und Mathis Haeseler haben zwei Eugengewächse langfristig bis 2026 verlängert.
Nagy hat beim VfL vor seiner Verletzung sehr gute Spiele gemacht und ist eigentlich ein idealer zweiter Mann für die Ambitionen des VfL.
Ein Wechsel von Rebmann macht somit eigentlich nur Sinn, wenn Ivanisevic den Verein vorzeitig verlässt.
Also Wechsel nach Kiel oder Flensburg.
Der VfL hat soeben die Verpflichtung von Rebmann bekannt gegeben und gleichzeitig mitgeteilt, dass man bei Nagy die Option genutzt hat, den Vertrag vorzeitig zu beenden.
Damit heißt das Torhüterduo in der nächsten Saison Ivanisevic und Rebmann.
Daniel Rebmann wechselt zur kommenden Saison tatsächlich zum VfL.
Gegenüber der Stuttgarter Zeitung bestätigt er dies. Er unterschreibt einen zwei Jahres Vertrag.
Der VfL hat doch erst vergangene Saison mit Ivanisevic und Nagy die Verträge bis 2024 verlängert. Norsten kam ja nur weil Nagy sich verletzt hat. Dieser ist wieder fit und bringt sehr gute Leistungen aktuell in der zweiten Mannschaft.
Wie würde da eine Verpflichtung von Rebmann reinpassen?
Wahrscheinlich tatsächlich das gerechte Ergebnis.
Hab mich aber geärgert über die letzte Auszeit vom VfL: Zunächst sagt Goggi was an, dann hat Mappes eine Idee und erklärt den nächsten Spielzug. Köster kommt auch noch mit ner Variante, was man genau machen kann. Und was spielen sie schließlich? Direkt nach dem Freiwurf nimmt sich Jansen den ersten Ball und knallt den sinnlos drauf... Den würde ich zu Fuß nach Hause gehen lassen... was von Solingen aus jetzt nicht unmöglich wäre.
Dann noch gute Besserung an Arnor Gunnarsson. War in den TV-Bildern für mich nicht genau zu sehen, was passiert ist, aber er musste ja rausgehumpeln.
So wie ich das gesehen habe, wussten die Spieler vom VfL in der Auszeit nicht, dass der Arm der Schiedsrichter oben war und nur noch zwei Pässe zu spielen sind.
So habe ich es zumindest gedeutet, da Köster im Angriff vor dem Anpfiff nochmal hektisch umgestellt hat nachdem die Schiedsrichter angezeigt haben, dass nur noch zwei Pässe gespielt werden dürfen.
Bis auf Köster fehlt dem Rückraum des VFL die Durchschlagskraft auch mal aus der Ferne zu werfen. Mappes und Pregler sind hierfür nicht die Spielertypen, Jansen wäre dies eigentlich, wirkt jedoch sehr gehemmt. Beim "kleinen", "schmächtigen" und "unerfahrenen" Finn Schroven ist gefühlt in jeder Aktion mehr Überzeugung und Mut drin als bei den Aktionen von Jansen.
Da habe ich mir bei Bekanntgabe der Verpflichtung mehr versprochen und hoffe auch noch, dass dies besser wird.
Schluroff ist ebenfalls sowohl offensiv als auch defensiv aktuell eine Klasse schlechter als Köster, so dass man den Qualitätsverlust direkt merkt wenn ersterer anstatt zweiterer spielt. So ist auch nicht verwunderlich, dass Kösters kraft schwindet wenn er jedes Spiel fast durchspielen muss.
Wenn man am Ende dann eine Wurfquote aus dem Rückraum von 25 % hat, zwei Siebenmeter verwirft und das Torwartduell verliert, fährt man gegen Melsungen halt auch nach einem zeitweise fünf Tore Vorsprung ohne Punkte nach Hause.
Laut Oberberg-Aktuell soll Julius Fanger in den nächsten Tagen ein Zweitspielrecht für den Tus Ferndorf erhalten, um dort Spielpraxis zu bekommen.
Passt meiner Meinung nach ganz gut, hat Fanger bisher kaum Spielzeit erhalten und scheint er von allen jungen Spielern am weitesten von der ersten Mannschaft entfernt zu sein.
Meiner Meinung nach sind Jansen und Schluroff beides Spieler mit sehr großen Potential, die aber jeweils auf eine andere Art noch ungeschliffen sind. Schluroff hat einen guten Wurf, trifft aber oftmals schlechte Entscheidungen, wann er diesen einsetzt. Da wird oftmals zu schnell und zu unvorbereitet abgeschlossen.
Jansen ist da genau das Gegenteil. Er bringt sich oftmals in eine gute Wurfposition und steht bereits in der Luft, spielt dann aber lieber nochmal ab und der Angriff kommt erstmal zum erliegen.
Beides wird aber mit zunehmender Spielzeit und Erfahrung in der höchsten deutschen Spielklasse besser werden, davon bin ich überzeugt.
In Göppingen kann man mal verlieren, aber die drei Chancen, die wir auf das "entscheidende" Tor hatten, schmerzt doch schon ein wenig. Wenn man schon so nah dran ist, will man dann natürlich auch gewinnen. Aber sei's drum. 8:4 Punkte und immer noch 8 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Läuft. Und FAG muss ja auch noch zu uns kommen. 😉
Aber ich konnte bisher leider immer noch nicht herausfinden, wo unsere beiden RR waren. Nichtmal im Spielbericht steht dazu etwas..
Laut Vorbericht von Oberberg-Aktuell laboriert Zelenovic seit der Sommervorbereitung an Schulterproblemen, die ihn aktuell ausbremsen. Zu Jansen gab es bis jetzt tatsächlich keine Informationen, was darauf hoffen lässt, dass er nicht langfristig ausfällt.
Zum Spiel:
Hier wäre durchaus mindestens ein Punkt drin gewesen. Letztendlich scheitert der VFL an seiner sehr überschaubaren Wurfquote aus dem Rückraum (Mappes 5/13, Köster 3/8, Schluroff 2/7, Schroven 1/3), an falsch getroffenen und unsauber ausgespielten Entscheidungen in der Schlussphase und an einen gut aufgelegten Rebmann.
Erstaunlich fand ich den guten Instinkt von Goggi, mit Norsten im Tor zu beginnen.
Laut Oberberg aktuell ist Dominik Mappes angeschlagen und sein Einsatz heute mehr als fraglich.
Das gleiche gilt für Zelenovic.