Zum anderen stellt sich mir schon die Frage, wie die berufstätigen Mütter denn die Betreuung sicherstellen, wenn die ebenfalls berufstätigen Männer weg sind. Oder arbeiten alle Mütter nur zu den Zeiten, in welchen die Herren Handballer dann zu Hause sind .
Vor dem Problem der Kinderbetreuung stehen aufgrund der geschlossenen Schulen und Kindergärten im Moment ja nicht nur Handball-Spieler sondern ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Zahl an "Normalsterblichen". Ich selbst bin Kinderlos und brauch mir deswegen um dieses Problem zum Glück keine Gedanken machen, aber wenn ich mir anschaue, welche Hürden einige meiner Kollegen täglich nehmen und wie dann aus dem Home Office Kinderbetreuung, Digitalunterricht und auch noch der eigene Job unter einen Hut gebracht werden, stell ich mir das oftmals gar nicht so einfach vor.
Mein direkter Kollege und seine Frau (beide bei uns in der Firma tätig - er Vollzeit, sie Teilzeit) arbeiten komplett zeitversetzt und zu Zeiten, wo bei uns eigentlich aufgrund von Dienstvereinbarungen gar kein Arbeiten zulässig wäre. Nämlich vor 7 Uhr und nach 20 Uhr, damit beide ihre Arbeitsleistung erbringen und sich dennoch jemand vernünftig um die Kinder kümmern kann.
Ich weiß nicht, welchen Berufen die Partnerrinnen der Kieler Spieler nachgehen, aber es ist eben auch nicht jeder Job Home Office tauglich, so dass die Kinder unter Umständen mehrere Stunden am Tag alleine sein könnten, wenn man eben kein privates Kindermädchen oder Verwandtschaft in der Nähe hat.
Das hier dann jemand, der die Möglichkeit zu Hause zu bleiben und die Kinderbetreuung zu gewährleisten, hat dies auch nutzt, finde ich nicht so ungewöhnlich. Im Freundeskreis gibt es nicht nur ein Elternpaar, welches in der Corona-Zeit bewusst und freiwillig die Arbeitszeit einer Person verkürzt hat, weil eben die Kinderbetreuung und Schulische Unterstützung anders nicht zu bewältigen war - solange die Familie dies finanziell darstellen kann, halte ich diesen Schritt für deutlich besser als die Kinder "alleine zu lassen" und später mal zu schauen, wie man die schulischen Probleme wieder aufholen kann mit Nachhilfe!
Glück auf
smoerf