doch warum soll man die vorraussetzungen lockern?
nur damit jemand aufsteigt?
es ist doch richtig das es gewissen vorraussetzugen gibt und die auflagen auch höher werden, vor allem es geht um dem aufstieg in die 2 höchste spielklasse.
und wenn ich als verein hoch will, dann sollte auch umfeld, sprich halle, infratruktur und sponsoring stimmen.
sollte ein verein dies nicht schaffen, sorry hat er auch nichts in der 2 liga zu suchen.
ich sehe eher ein problem darin, das die auflagen bis zur 3 liga zu gering sind und dann der sprung in die 2 liga zu hoch.
besser wäre es wenn es zb wie im fußball immer mehr auflagen werden je höher ich spiele.
und nicht das ich ohne große auflagen, halle, infrastruktur recht locker in liga 3 komme und dann aber einen großen sprung machen muss um in liga 2 zu spielen.
da sollte der dhb ansetzten, das eben die schere der auflagen zur 2 und 3 liga nicht zu groß ist, doch da muss ich schon in der regionalliga bzw noch weiter anfangen, das suksesive die auflagen immer mehr werden, stück für stück.
denn so kann ich als verein nach und nach investieren und muss nicht aufeimal den großen schritt machen mit der ungewissheit halte ich die nächste klasse.