Alles anzeigenJa, über ca. 400 Mio €
Angeblich sei die Qualität mangelhaft oder die Rechnungen falsch. Gibt ja viele Gründe, die man erfinden kann, wenn man etwas nicht zahlen will...
Ein Blick in die Wirtschaft, wie geht es da weiter? Werden die Sponsoren des Handballs weiter zur Stange halten können ?
Aktuell werden Ausschreibungen für nichtig erklärt, Investitionen, fest geplant, werden abgesagt bzw. verschoben.
Die Liste der Firmen, die Staatshilfen beantragt haben, ist schon beachtlich lang. Es gibt eine 14 er Liste, die bei der Bundesregierung noch Verschlusssache ist.
Weitere 60 Großfirmen sondieren... Von den nicht gezählten kleinen und mittleren Firmen redet gar keiner.
Die Bude, für die ich arbeiten darf, kam bis Ende Juni glänzend durch die Krise. Volle Bücher, gut zu tun.
Über Nacht und ohne eigenes Verschulden ist plötzlich Ruhe, 50% Auftragseinbruch. Was will man tun, wenn plötzlich die Nachfrage einbricht?
Und da können die Glaskugelschauer Optimismus verbreiten, die Realität sieht momentan anders aus.
Ja, das wird interessant. Die Staatshilfen und Aussetzung der Insolvenzpflicht verschleiern einiges. Wohl dem der Sponsoren hat die nicht aus den Problembranchen (KfZ, Tourismus, Handel etc) hat. Die Firmen werden ein (hohes) Vereinssponsoring bei möglichem gleichzeitigen Personalabbau schwerlich begründen können. Auch wenn die Summen im Handball nicht so hoch sind, hier kann man halt am einfachsten sparen.
Weis jemand welche Vereine hier betroffen sein könnten?