Beiträge von Cicero



    Ja, das wird interessant. Die Staatshilfen und Aussetzung der Insolvenzpflicht verschleiern einiges. Wohl dem der Sponsoren hat die nicht aus den Problembranchen (KfZ, Tourismus, Handel etc) hat. Die Firmen werden ein (hohes) Vereinssponsoring bei möglichem gleichzeitigen Personalabbau schwerlich begründen können. Auch wenn die Summen im Handball nicht so hoch sind, hier kann man halt am einfachsten sparen.


    Weis jemand welche Vereine hier betroffen sein könnten?

    Die Bundesregierung hat 250 Mio Masken zu verschenken :D


    Erst hatte sie keine, nun hat sie sie im Überfluß
    Und Nachschub ist auch noch geordert



    Nur mit den bezahlen tut sie sich schwer. Laufen schon Klagen....

    Lieber HLP


    Der Verweis auf das Mitmarschieren von Claudio Roth ist für mich ein Beispiel dafür das der Aufschrei, auch hier, sehr unterschiedlich ausfällt je nach dem in welche Richtung die Teilnahme an einer Demo verortet wird. Und damit auch die Verantwortung dafür ob man an solch einer Demo teilnehmen darf oder nicht.


    Ob Du denkst ob ich für oder gegen Hiltmann bin, ist mir im übrigen sch... egal, ich habe nur jedenfalls definitiv andere Essgewohnheiten. :hi:. Du kannst natürlich herauslesen was Du möchtest. Google mal Kaffeesatzlesererei :hi:


    Ich habe halt einfach Probleme mit Einheitsmeinungen.

    [quote='hlp','index.php?page=Thread&postID=1033480#post1033480']Wir steuern auf einen neuen Diskussionshöhepunkt zu. Ich freue mich schon wie Bolle. [Blockierte Grafik: https://www.smilies.4-user.de/include/Eklig/smilie_iek_102.gif]
    Halten wir mal fest. Anhänger der "Alles übertrieben"-Fraktion oder der "Freiheitshüter", ich weiß jetzt nicht genau wie man es nennen soll, finden die Kritik an den Demonstranten unangemessen oder verunglimpfend. Auch darauf hat der Restle gestern ganz gut Bezug genommen wie ich finde. Man muss nicht unbedingt selber den rechten Arm recken oder eine Merkel-am-Galgen-Figur tragen oder Gates der geplanten Auslöschung der Weltbevölkerung beschuldigen, aber wenn man mit diesen Leuten mitmarschiert und sich daran nicht weiter stört, dann macht man sich mit denen gemein und das kann man auch gern nachlesen, weil der Versammlungsbegriff nämlich beschreibt, dass sie, also die Versammlung einem gemeinsamen Zweck dient und deshalb zwischen den Versammlungsteilnehmern eine innere Verbindung besteht. ich finde es also völlig nachvollziehbar, dass sich die stillen Mitläufer dann eben nicht empört zurücklehenen können und mit allem negativen auf 1x nichts mehr zu tun haben wollen, sondern sie haben mit der Teilnahme und sei es eine stille, bereits ausreichend Position bezogen und wenn diese Leute, ich nenne sie jetzt mal die schweigende, aber eben auch feige Mehrheit sich von den Extremisten und Verfassungsfeinden nicht erkennbar abgrenzen, dann können sie nicht auf das selbe Verständnis und den selben Schutz bauen wie Menschen, die sich in der Sache klar positionieren und ggfs.



    Nun, wenn eine Claudia Roth hinter eindeutig linksextremen Demonstranten hinterher marschiert zählt das wohl anders.


    Nun und Restle hat sich ja vom „Neutralitätswahn“ längst entfernt.


    Und eine Frage: kann man bei der Corona-Demo davon ausgehen das es sich um eine rechte Veranstaltung handelt?

    Zitat von »Cicero«


    Vielleicht weil ich nicht zur Generation Schneeflöckchen gehöre und die Sache mit verschiedenen Meinungen noch aus meinen jüngeren Jahren kenne


    Wohl eher, weil du eher seine Ansichten teilst als die der linken, gleichgeschalteten Mainstreammedien. Volksverhetzer verteidigen und sich dann über den "verächtlichen Tonfall" aufregen. Sagt dann auch einiges.
    Der Basketballer und seine Freundin haben übrigens nicht nur Seite an Seite mit Rechtsextremisten an der Demo teilgenommen (allein das ist schon dumm genug, denn Oberdeutsche sind er und seine Freundin ja nicht), sondern auch online Verschwörungstheorien verbreitet. Bevor wieder einer von den ganz schlauen kommt:
    "Wester behauptet, dass der „Großteil der Welt“ von „einer Horrordroge“ (Adrenochrom) und von „Perversionen des Verstandes“ bestimmt werde." und
    "Sie spricht von einem Impfzwang für die Bevölkerung oder von Ärzten und Anwälte, die die Menschenrechte verteidigen und dafür in Gefängnispsychiatrien eingesperrt würden."
    https://www.ksta.de/sport/mix/koelner-we…wester-36755464


    Das hat nichts mit Protesten gegen gewisse Maßnahmen bzw. Grundrechtseinschränkungen und "Schlag ins Gesicht der Meinungs-und Demonstrationsfreiheit" zu tun, auch wenn er und einige hier das sicher gerne so verkaufen würden.


    Zitat von »Roter Teufel«


    Eventuell haben wir hier einfach bessere Klassenräume als in Eurer Gegend.


    Geholfen hat es aber anscheinend nicht.




    Das ist Deine, eher dumme Meinung, über mich.


    Ich habe mehr als einmal geschrieben das ich Hildmanns Ansichten nicht teile, (schlimm genug das man darauf hinweisen muss). Ich habe ihn und seine Ansichten auch in keiner Weise verteidigt, nur gesagt das ich sie aushalte


    Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten


    Entweder Du willst mich falsch verstehen, oder Du hast Schwierigkeiten meinen Sätzen zu folgen, was ich mir natürlich bei Deinem sicherlich herausragenden Intellekt nicht vorstellen kann.....wahrscheinlich schreibe ich zu undeutlich......


    Seite an Seite mit Rechtsextremen....und linken und esotherikern usw. Man kann sich seine Demonstrationskollegen halt nicht immer aussuchen



    Impfpflichtig: wird zumindest darüber diskutiert, wäre ich sogar dafür, kann ich wieder auf Handball.


    Noch einmal für dich: a u c h w e n n I c h e i n e M e i n u n g n i c h t t e i l e k a n n m a n s i e ä u s s e r n



    Vortanzen werde ich es Dir nicht. :irony:

    Na, dann sollte man Deuschlands obersten Maskenscheinheiligtuenten auch aus seinem Amt entfernen.


    https://www.youtube.com/watch?v=y2qAKS6Hl4I


    Ist nicht das einzige Beispiel von ihm.


    Merkel setzt sie ja auch erst auf nachdem sie von einer Reporterin darauf angesprochen wurde, seither aber demonstrativ....


    Zu dem Moderator, mich hat er einfach nur zu sehr an der Freisler vom Volksgerichtshof erinnert.....


    Bei Hiltmann ging es mir ums aushalten können und das kann ich. Vielleicht weil ich nicht zur Generation Schneeflöckchen gehöre und die Sache mit verschiedenen Meinungen noch aus meinen jüngeren Jahren kenne :hi:


    Kann das Rumgeflenne nicht mehr hören. Weißt du was nicht erwünscht ist? Verschwörungstheoretiker, die Menschen ohne jeglichen Ansatzpunkt schwerste Verbrechen unterstellen und Extremisten, egal von rechts, links, oben oder unten. Davon gibt es auf derartigen Demonstrationen nicht zu wenige. Kritisches Denken geht nicht einher mit dem Verbreiten von Verschwörungstheorien (=Lügen), genau so wenig wie z.B. Beleidigungen von der Meinungsfreiheit abgedeckt sind. Mal ganz davon abgesehen, dass das bloße Stattfinden der Demos die meisten Behauptungen schon ad absurdum führt.


    Kannst es gerne als rumgeflenne bezeichnen. Ich sehe es anders. Ich teile die Ansichten der Demonstranten auch nicht, muss ich aber auch nicht, um ihnen ein Recht zur Demonstration einzuräumen. Auch das man mit einer der Regierungsparteien + Grün + Presse gleich rechts/verwirrt/Verschwörungstheorietiker sei stimmt mich bedenklich.
    Hab gestern ein bisschen durch die dritten gezappt, war denke ich auf WDR alleine der verächtliche Tonfall des Moderators hat mich nicht an ein demokratisches Medium erinnert. Danach kam ein Bericht über Ärzte die nichts von der Maskenpflicht halten, denen wurde unverhohlen mit der Vernichtung der Existenz gedroht.


    Kurz: ich halte lieber einen Hiltmann aus, als den Tugendfuror der sich durch das Land zieht.


    P.S. ich halte mich an Maskenpflicht und Abstandsregel, weil ich es einfach auch nicht besser weis.

    Cicero: Welche Kneipen sollen in Bayern zu sein? Ich war vor kanpp zwei Woch in OBB und werde jetzt wieder dahin zurückkehren. Und letztes Mal gab es keine geschlossenen Gastronomieeinrichungen, ich war drinne. Vielleicht ist Franken doch ein anderes Bundesland? :)


    Wie pko schon sagte ist es so. Es wird viel Aussengastronomie gemacht, was auch was für sich hat. Viel hat aber dicht. Das mit dem eigenen Bundesland hätte aber was :D

    Ich denk grad über was anderes nach:


    Hier in Bayern sind als einziges Bundesland die Kneipen geschlossen, gleichzeitig haben wir die höchste Infektionsquote.........



    Ist bei uns irgendwie entspannter, hatten nur einen wirklichen Agressionsfall. Ist vielleicht die fränkische Gelassenheit, Hauptsache die Biergärten haben wieder offen. Das Kneipenleben hat sich etwas nach außen verlagert, fehlende Masken werden mit nem kurzen Hinweis berichtigt. Hätte auch gern Maskenfreiheit, aber alles gut.

    Mich erinnert Corona im Moment an einen Waldbrand, der grundsätzlich unter Kontrolle ist, allerdings jederzeit wieder aufflackern kann und dann ist es Napalm.

    Bei mir haben sie das Studio in der Badmintonhalle komplett neu aufgezogen. So hat man ausreichend Platz. Ne Reinigungskraft ist auch permanent rumgewuselt. Zusätzlich zum Abwischen der Geräte nach den Übungen.

Anzeige