Sorry. der himmelweite Unterschied zwischen "Gelnhausener" oder "Gelnhäuser" war mir leider nicht bekannt.
Beiträge von berniebärchen
-
-
Es gibt keinen Gelnhausener Kommentator.
Woher ist der denn dann. Immer wieder : "unsere.....", "unser......", usw. Wenn das nicht nach einheimisch klingt
-
Wenn auch die Siege gegen Gegner aus dem Mittelfeld bzw. hinteren Tabellendritteld erzielt wurden, so waren die Erfolge mit kleinen Abstrichen doch sehr deutlich erarbeitet. Erfreulicherweise liefern auch alle Spieler durchgehend gut, wobei ein derzeit saustarker Pat Schulz hervorsticht. Glücklicherweise kann man als "ausgeschlossener" Fan die Spiele über sportdeutschlandtv per HGS-Klick live verfolgen, wobei der Gelnhausener Kommentator übertrieben einseitig bzw. mit heimischer Vereinsbrille seine Statements abgab; etwas mehr Contenance in dieser Stellung wäre künftig angebracht. Mich würde noch interessieren in wie weit der jeweilig gewählte Verein am Zahlbeitrag für die Live-Übertragung beteiligt wird.
Also weiter so HGS und unserem Kommentator ein dickes Dankeschön für seine guten in bekannt ruhiger Manier abgegebenen Kommentare. Bis bald auf ein gutes Ur-Pils und weitere Punkte. Bleibt Alle gesund. -
Auf geht's HG, auf geht's
Zum Saisonstart mit Zuschauern durch Coronaregeln nur sehr eingeschränkte Besuchermöglichkeiten.Stehplatz-Fans werden ausgebremst. Kartenerwerb für Fans ohne bisherigen Dauerkartenbesitz kaum möglich und falls gewünscht nur als Erwerber einer Dauer-Sitzplatzkarte. Über die eventuelle?? Öffnung der "Fenster-Stehplatz-Loge" in der Gaststätte wie in der Vergangenheit hört man nichts. Mal sehen wie sich das Zuschauen für Interessierte ohne Dauerkartenerwerb in Zukunft entwickelt. Trotzdem viel Erfolg im neuen Umfeld und Spieljahr.
-
Da hat sich ein Beitrag im Ziel verirrt. Wie wäre es mit "HG Saarlois 2019/20"?
Der Beitrag wurde bewusst so eingestellt.
Aber in Balingen hat man offensichtlich keine anderen Probleme. Hauptsache mal an anderen Vereinen und deren FanVerhalten rumgenörgelt. Dann weiter viel Spass.
-
Mit einer tollen Moral schafft es diese dezimierte Truppe einen nicht erwarteten furiosen Saisonstart hinzulegen. Bleibt nur zu wünschen, das sich diese Leistungsfähigkeit über die komplette Saison stabilisieren lässt. Erfreulich das starke Auftreten eines "Pat" Schulz sowie das Einschlagen des Topeinkaufs Wirtz. Walz wie immer eine Bank (wenn auch zeitweilig übermotiviert), Leist stabil zuverlässig, Kurotschkin kommt immer besser ins Spiel, Grbavac, wenn fit unverzichtbar. Wenn Hartz sich auf dem Niveau vom Pforzheim-Spiel halten kann, kann er ein nicht wegzudenkender Lenker werden.Trotz dünnem Kader also gute Möglichkeiten für eine erfolgreiche Saison im oberen Drittel.
-
Auf die vorherigen Kommentare möchte ich nicht mehr eingehen, da ich offensichtlich teils missverstanden wurde bzw. weitere Erklärungen nur zu noch mehr unnötigen Diskussionen führen würden.
Fakt ist jedoch folgendes: Der von Kessi immer wieder zur Diskussion gestellte enge Kader wird es schwer haben auf die immer einmal auftretenden Engpässe zu reagieren. Ausfälle sind im Handball nie gänzlich zu vermeiden. Wenn dann auch noch Leistungsträger gegen ein Top-Team fehlen, muss man letztendlich mit dem Ergebnis noch zufrieden sein, wenngleich der Spielverlauf durchaus Anderes hätte ergeben können. Aber Schwamm drüber, war der erwartet harte Auftakt, noch dazu auswärts. Also: Ärmel hochkrempeln und nächstes Wochenende in der Stadtgartenhalle zeigen, was die HGS so alles drauf hat. Kopf hoch, die Saison ist noch sehr lang. -
Zur Zeit hört man wenig bezüglich Aktivitäten, die es einem Anhänger ermöglichen würden, sich selbst ein Bild zu machen. Die Veröffentlichungen auf der Homepage, für mich eigentlich der InfoPoint für Aussenstehende schlechthin, erscheinen meist so spät oder erst im Nachhinein, sodaß ein zeitgemäßes Reagieren fast unmöglich ist. Die Präsentation mit Sponsorentreff auf der Vaubaninsel ist hier nur ein bedauerliches Beispiel, oder wollte man eben nur unter sich im erlauchten Kreis sein?????????????? Fan-Freundlichkeit geht anders.
-
Glückwunsch aus Saarlouis zum erfolgreich verwandelten "Elfmeter" und der damit vorzeitigen Meisterschaft. Bis Mai in der Festung Stadtgarten. Echtes Bier(UrPils) steht dann genügend kalt.
-
sei denn wir könnten noch einen Platz erhaschen der zur Teilnahme am DHB Pokal berechtigt- den genauen Modus der 3. Ligisten kenne ich nicht-
Qualifiziert sind: Alle 1. und 2.-Ligisten; desweiteren die jeweils ersten 4 der dritten Ligen ohne 2. Mannschaften. Dadurch fiele RNL II aus der Wertung und der Fünfte wäre also Nachrücker. Außerdem spielen die weiteren Platzierten bis Rang 14 in einer Extra-Quali weitere Teilnehmer aus. Also Zusatzschichten. Warten wir's geduldig ab.
-
Mit unserem (HG Saarlouis) Sieg gegen Dansenberg gestern Abend haben wir den Konstanzern den "Elfmeter" in der eigenen Halle heute Abend gegeben. Ich denke, dass die sich diese tolle Chance auf vorzeitige Meisterschaft zuhause wohl kaum entgehen lassen werden.
-
Bärchen " eventuell depüren " glaub ich eher nicht, aber an einen Sieg von Euch das kann durchaus geschehen.
Oder glaubst du im Ernst, dass die HSG im letzten Spiel gegen Euch noch Bäume ausreissen will, Verletzungen riskieren will wenn eine Woche später das erste Quali Spiel in Eisenach statt findet ?
Wäre ja von uns saublöd da mit Vollgas spielen zu wollen.Ich freu mich aber schon auf das Treffen mit Dir und Michael und auf die Bierchen nach dem Spiel
Ich meinte mit düpieren (überlisten lt.Definition Wikipedia) genau das. "Depüren" kenn ich nicht.
Bis im Mai
-
Endstand: (15:14) 27 : 26
Einfach nur ein riesig toller Handballabend mit dem alles in allem verdienten besseren Ende für unsere HGS. Das freudige Grinsen des Konstanzer Ergebnis-Vermelders lässt einiges für deren MeisterschaftsSpiel heute(Samstag) gegen die Rhein-Neckar-Löwen II in Konstanz erwarten. In Saarlouis hat man jedenfalls seine Hausaufgaben gemacht, und wir freuen uns schon jetzt, den Meister in der ersten Maiwoche zu empfangen und diesen dann auch eventuell zu düpieren.
-
Endstand: (13:7) 24 : 20
Hallo Konstanzer, Hallo Kalle. Sehr knapper Kommentar.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Gott sei Dank verloren die "überragenden" Konstanzer gegen einen Gegner aus dem Spitzenfeld, sodaß eine Wettbewerbsverzerrung nicht gegeben ist. Anrüchiger wäre eine Niederlage gegen einen möglichen Abstiegskandidaten gewesen. Klar und irgendwie verständlich aber auch: Meisterschaftsfeier am kommenden Samstag in heimischer Halle mit allem Brimborium und dann auch noch gegen den Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen. Viel Spaß.
-
Die derzeitige Situation der HGS ist genau die, welche zu Saisonbeginn zu erwarten war. Man steht im "Niemandsland" der Liga auf einem ordentlichen Nichtabstiegsplatz mit satten 8 (in Worten acht) Punkten Vorsprung. Im Rahmen des im Saarhandball Machbaren ist somit doch Alles in Ordnung. Sauber weiterwirtschaften und ruhig und kontinuierlich die Mannschaft wieder in die Spitze führen ist die nicht einfache Aufgabe, die zu meistern ich den heutigen Protagonisten durchaus zutraue. Erfreulicherweise hat die Mannschaft in Baden-Baden gewonnen, was den ewig Meckernden kein Kommentar wert war. Statt dessen werden gebetsmühlenartig weiterhin die gleichen Phrasen gegen Verantwortliche und bemühte, teils im Aufbau befindliche Spieler gedroschen.
Der verletzungsbedingte Ausfall von Lars Walz macht die Sache sicherlich nicht leichter, aber den "Abschied" von Abadie hat man ja auch weggesteckt. Gute Besserung an Lars und Kopf hoch Jungs in Oppenweiler. Konzentriert, nicht überhastet und sauber das Ding zu Ende spielen. Schluss ist mit der Schlusssirene durch die hoffentlich kompetenten Zeitnehmer. Also Schluss mit dem Gequatsche und Auf geht's HG, Auf geht's. -
Hatte mich riesig über den Verlauf der WM und die tollen Stunden vorm Fernseher mit Übertragungen der hochgelobten "Öffentlich Rechtlichen" gefreut. Jetzt aber verleidet man einem die Möglichkeit, das Halbfinale wie geplant um 17:30 Uhr mit dem Hauptgruppenersten Gruppe I gegen den Hauptgruppenzweiten Gruppe II zu sehen. Stattdessen findet dieses Spiel nun urplötzlich um 20:30 Uhr "zu besten ??? Sendezeit
statt.
Herzlichen Dank auch.Habe speziell beruflich bedingte Termine auf die ursprünglichen Zeiten abgestimmt. Werde also wohl nicht als einziger dieses hochinteressante Spiel verpassen.
-
Es ist wie nach jeder Saison: Man muss hoffen und auf die "Kompetenz" des Vorstands (oder besser gesagt der einen alleinherrschenden Person im Vorstand) hoffen..
Und wird man nächste Saison auch weiter am Trainer festhalten..? Der aktuelle Tabellenplatz entspricht doch eher weniger den Erwartungen, die vor der Saison kommuniziert wurden?
1. Mit viel Geschick und Leidenschaft führt hier ein erfahrener "Alt"Handballer und erfolgreicher Trainer seit Jahren einen Verein an den Grenzen des Machbaren in diesen höchsten für die derzeitigen (Hauptschächlich Finanziell) Verhältnisse möglichen Regionen. Dafür mein Lob und Anerkennung.
2. Du hast wohl bei der Kommunikation bzgl. der Vorstellungen und Erwartungen über die Saisonziele nicht richtig hingehört bzw. nicht genau gelesen.
Die übertrieben hoch angesetzten "Erwartungen" kamen doch wohl eher aus den Reihen der ewigen Nörgler oder einfach von Ahnungslosen.Ich freu mich jedenfalls auf den Re-Start am Samstag mit einem guten Spiel gegen einen sehr stark einzuschätzenden Gegner und eine ordentlich Restsaison. Alles Weitere wird sich zeigen.
-
Wenn man das letzte Heimspiel gegen Haßloch als Maßstab nimmt, wird das nix werden. FFB ist ein wesentlich anderes Kaliber als die über weite Strecken harmlosen und einfallslosen Pfälzer. Gegen die "Brucker" müssen die Fehler noch deutlicher reduziert werden und über die gesamte Spieldauer ist höchste Konzentration mit einer klaren Spielanlage gefordert. Wie sagt man in München ?: Schau'n mer mal.
Viel Glück und Erfolg mit den besten Wünschen für eine "Frohe Weihnacht" und nen "Guten Rutsch ins Jahr 2019". Diese Grüße gelten auch allen Lesern und Usern, besonders K.H. aus Konstanz. Euer Berniebärchen -
Unser lieber und netter Karl-Heinz hat im Prinzip wortreich meine Stellungnahme erweitert; nur "Nase hochtragen" ist in Saarlouis nicht angesagt, da man sich allgemein - verblendete Ausnahmen gibt's immer - der derzeitigen Situation und dem daraus folgenden Machbaren bewusst ist.
Der Ausblick von "Stadtgartenjüngling" bzgl. nächste 4 Spiele und daraus resultierenden Punkten ist angesichts der Gegner und unserer wackelnden Leistungen mit viel Hoffnung gewagt. Auch die Aussage über fehlende Auswärtsunterstützung bedeutet im Kern ja nur, dass die Mannschaft noch nicht stabil genug ist, um sich selbst einmal alleine stark zu machen. Aber wie schon früher kommentiert: In Ruhe wachsen lassen, aufbauen auf Stärken und dezimieren der Fehlerquote ---- dann wird was draus. Ich denke, dass Kessi mit seiner Truppe auf einem guten - wenn auch noch holprigen - Weg ist und in der nächsten Saison die gößten Baustellen hinter sich haben wird. Gut Ding braucht Weile. -
Da hat khs ein wenig geschubst, und schon wackelt wieder einer. Nur lässt "Saarlui" wieder den altgewohnten Sermon ab ohne, wie ich vermute, etwas vom Spiel gesehen zu haben. Deshalb kann "khs" auch kaum einen ehrlichen Kommentar zu der nicht unbedingt erwarteten Niederlage in Willstätt erwarten. Nur sollte man daraus kein Drama machen, hat sich die Mannschaft doch, wie von Kennern und sachlichen Fans erhofft, im Mittelfeld gut eingenistet. Diese neu formierte Truppe wächst allmählich zusammen und wird mit eventuellen echten Verstärkungen wohl in ein bis zwei Jahren oben angreifen können. Das Thema Aufstieg wurde eigentlich nur von den bekannten Dauer-Nörglern ins Spiel gebracht, um dann mal wieder genüsslich drauf zu hauen. Für meine Begriffe wächst hier etwas Gutes zusammen und dem sollte man auch etwas Zeit lassen und nicht schon jetzt unnötig Druck aufbauen, mit welchem noch nicht alle so richtig umgehen können.
In diesem Sinne: Viel Spaß und Erfolg am Samstag!!!!!