Beiträge von Goalgetter

    Das schreibt unsere Presse. Auch der Trainer hat sich scheinbar gewundert was da für Schaupielschüler auf der Platte standen. War ich wohl doch beim richtigen Spiel. Ist natürlich ein Mittel wenn man weiss, das der Gegner robust verteidigt. Schade das man auf sowas zurück greifen muss und nicht spielerisch löst. Da sah man im Hinspiel einen sportlicheren TVG. Wie gesagt mal sehen ob diese Spielweise in der kommenden Saison auch noch so funktioniert. Und von wegen so viel können die Schiris nicht schieben. Mit den zwei völlig überzogenen Zeitstrafen gegen Juraj Geci, haben die Schiris doch schön den Weg für Eisenträger geebnet. Das war auch für mich Spiel entscheidend.


    Eure Presse schreibt ganz klar dass es NICHT spielentscheidend war:


    "Spielentscheidend seien diese Momente der Partie aber nicht gewesen, „dafür haben wir diesmal einfach viel zu viele individuelle Fehler gemacht. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass wir nie zu unserem eigenen Spiel gefunden haben. Dass, was uns zuletzt ausgezeichnet hatte, dass wir ruhig spielen, dass wir geduldig agieren und diszipliniert, das habe ich diesmal sehr oft vermisst.“ Die Angriffswaffe der Bad Blankenburger, das Spiel über die Außen, klappte fast nicht. Marcel Werner und Dusan Maric gingen ohne Treffer aus der Partie."

    [quote='padi94','index.php?page=Thread&postID=844198#post844198']605 Zuschauer.


    605 Zuschauer und dann eine Stimmung wie auf einer Beerdigung. Da hat nicht die erwartete großartige Halle den Heimvorteil ausgemacht sondern die großzügigen Heimschiris.


    Kein Wunder! Da musst Du wirklich eingfleischter TVG Fan sein um Dir am Samstag um 19.30 Uhr Bad Blankenburg anzutun... und zum Sieg des TVG: da reicht am Ende die Einwechslung von einem A-Jugend Spieler + einem 2. Mannschaft Spieler (BOL!!! Spieler) und zwischenzeitlich war sogar noch der Torhüter der 2. Mannschaft auf dem Feld... da war Bad Blankenburg selbst schuld, so viel können die Schiris gar nicht schieben...

    Ich kann durchaus ein Konzept bei den Neuverpflichtungen erkennen: junge, hungrige deutsche Spieler mit Bezug zu Großwallstadt...
    "es wird hier viel Geld in die Hand genommen" --> Bist du bei den Verhandlungen dabei? Bei der Trennung von Maik Handsche hast du ja auch schon prophezeit dass es teuer würde...

    Lieber Andreas-H,


    erst gehst Du sicher davon aus dass der TVG seinen Trainer weiterbezahlen muss (wer verzichtet schon auf Geld), jetzt monierst Du die Probezeit und gibst den Ratschlag an Heiko einen Vertrag mit Probezeit nicht zu unterschreiben. Sehr clever von Dir! Für was stehst Du eigentlich genau?


    Natürlich musste man Handschke einen NEUEN Vertrag "aufschwatzen". Der alte Vertrag war durch die Insolvenz ungültig.


    Und wer sagt eigentlich, dass die Probezeit nur für eine Seite Vorteile hat. Beide Parteien sichern sich ab. Die GmbH weil sie zur Vertragsunterschrift noch nicht den vollen Etat planen kann (weil bei 0 begonnen) und Handschke kann aus seinem Vertrag, wenn ein höherklassiger Verein auf ihn zukommt.

    Hallo Hyprid07,


    du hast ja in vielen Punkten Recht. Aber wie soll man sich zeitnah um Spieler bemühen, wenn man nicht weißt ob es weitergeht, man erst eine neue GmbH gründen muss um überhaupt handlungsfähig zu sein und schließlich dann noch seinen Etat akquirien muss. Du schreibts doch selbst dass dafür Überzeugungsarbeit nötig ist. Hier widersprichst du dir ein wenig.

    [quote='Schnickschnack','index.php?page=Thread&postID=818101#post818101']Es wäre einfach zu dumm, wenn der „Neue TVG“ schon wieder in der Öffentlichkeit falsche Fakten vorgibt. Jedoch verdichtet sich die Gerüchte und man darf nicht vergessen, dass es in den besagten Firmen Mitarbeiter gibt, die genau wissen ob echtes Sponsoring betrieben wird oder nicht, ebenso wird im Kreis der Verantwortlichen des „Neuen TVG“ nicht alles geheim bleiben.



    Selbst wenn man eine moralische Verpflichtung gegen über den Ex-Partnern des TVG ins Feld führt, kann so etwas nicht der richtige Weg sein. Was ist mit den anderen Partnern bzw. Lieferanten deren Forderungen offen geblieben sind, dürfen wir ebenfalls auf die Brust oder Hose? Schafft man da nicht eine Nachfolgegesellschaft? Und was passiert, wenn nun ein zahlender Sponsor wirklich auf die Brust will? Nimmt man es dann mit der Moral immer noch so genau?


    Welche falschen Fakten meinst Du und was verstehst Du denn unter echtem bzw. falschem Sponsoring? Und was hat das dann mit einer Nachfolgegesellschaft zu tun? Die Verantwortlichen Personen auf Unternehmens- und Vereinsseite werden sich wohl zusammen an einen Tisch gesetzt und einen NEUEN Vertrag unterschrieben haben...


    Warum Andy Klein auf der TVG Bank war oder ist, hat bisher wohl keinen der Verantwortlichen interessiert, nicht mal die Presse!!! Seine Ausführungen über den TVG bis 2020 hängen mir immer noch in den Ohren.


    Meinst Du dass Andy Klein sich alleine auf die Bank gesetzt hat? Es wird ja wohl mit den Verantwortlichen abgesprochen gewesen sein bzw. man wird sich dafür interessiert haben...


    Das der Aufsichtsrat ein hohes Maß an Schuld trägt dürfte wohl nur wenigen Fans bewusst sein. Das der ehem. Aufsichtsrat und neue GF in Form von Bernd Sam nun mit den gleichen Leuten arbeitet kann und will ich nicht verstehen.
    Seemann möchte ich nicht in die Verantwortung nehmen, da er am wenigsten Schaden anrichten konnte und Ballmann der verantwortliche Geschäftsführer war.


    Ist das Dein Ernst? Ein hohes Maß an Schuld von B. Sam? Dann frage ich mich was die zuständigen Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Geschäftsführer bzw. Prokuristen die das alle hauptberuflich gemacht haben für einen Anteil haben?


    Ein Burkard Müller für die unteren Spielklassen mag ausreichend sein, aber für die 3. Liga fehlt ihm jegliche Erfahrung und fachliches Wissen. Hier wären erfahrene Leute mit Kontakten nötig gewesen.


    B. Müller jegliche Erfahrung und fachliches Wissen abzusprechen zeigt leider Dein mangelndes Fachwissen. Ganz im Gegenteil: B. Müller agiert sehr überlegt, denn der Markt gibt gerade nicht das her was die sportliche Leitung als Verstärkung einstufen würde. Mir ist das lieber als einen Schnellschuss den Du dann bis zum Saisonende durchfüttern musst.


    Ein Trainer der sich seit der Vertragsunterzeichnung in der Presse ständig selbst schützt und den sportlichen Verantwortlichen im heutigen Main-Echo indirekt als unfähig bezeichnet im Spieler zu besorgen, zeigt dass keine Führung im sportlichen Bereich gegeben ist.



    Auch hier. Was können die Verantwortlich dafür dass der Trainer kein Fingerspitzengefühl für die schwierige Situation zeigt? Das kam doch nicht überraschend. Der macht sich das ziemlich einfach


    Da lob ich mir bei den Fußball-Lilien aus Darmstadt den Trainer und das Management: rechtzeitig nach angeblich faulen Tomaten geschaut und festgestellt, dass die gar nicht faul sind, sondern ziemlich gut schmecken. Das Geldbündelwedeln in dem Interview ist ja wohl recht peinlich (bei einem insgesamt ja angenehmen Auftritt)


    Stimmt, das haben die Lilien gut gemacht. Dabei ist das Wort "rechtzeitig" das Schlüsselwort. Ich würde dann noch "Planungssicherheit" einfügen und feststellen, dass sich das nicht auf den TV Großwallstadt und auch nicht auf die Sportart Handball übertragen lässt (Fernsehgelder etc.).

Anzeige