Wetzlar hat wohl gedacht, dass sich die Schlechtleistung von Hannover auch beim HSV wiederfindet.
Beiträge von Rotbart
-
-
Das Derby TVG gg HSG Hanau versprach viel und hielt viel. Gelnhausen mit einer reifen Leistung und einem 29:24 Heimsieg. Habe ich so nicht erwartet.
-
Morgen in Gelnhausen scheint es mal eine "ausverkaufte" Halle zu geben .
-
Es ist schon richtig, dass durch die erhöhte Anzahl der Teams eine breite Streuung des Niveaus stattgefunden hat.
Sinnlos sind aber diese Staffelquervergleiche, ohne deren Spiele in Gänze gesehen zu haben. Ein Blick auf Tabellen und Ergebnisse zeigt annähernd gleiches in allen Staffeln. -
Das ist richtig. Habe mir gestern Abend auf Sportdeutschland NES gg den TVG angesehen. Der TVG mit schnellem Handball, teilweise auch sehr clever, Lahme anfangs im Tor sehr stark. Aber NES ist aktuell in der Dritten Liga total überfordert. Sobald ein Gegner mit Tempo spielt, sind die fast hilflos.
Ansonsten scheint sich schon eine deutliche Kluft zu ergeben. Bei den Ergebnissen sind etliche Klatschen dabei.
-
Schwere Kost aus Nordhessen.
Der Manager Geerken bringt es tatsächlich zu einer gewissen Meisterschaft aus viel Geld minimalen sportlichen Erfolg zu erwirtschaften.
Warum wird der nicht im Verein hinterfragt? -
Das wäre eine dämliche Entscheidung. Er ist auf dem Weg zur Weltklasse und bindet sich an so eine Hausmacherwurst-Truppe. Er muss CL spielen.
-
Das Wochenende, an dem Ergebnisse wieder per Videotext abrufbar sind.
Klägliche Leistung des DHB und von Sportradar. -
Das wird schon so sein. Hanau noch dazu.
Man sollte nur beachten, dass bei Bad Neustadt Benjamin Herth gefehlt hat. Das ist schon eine erhebliche Schwächung der Mannschaft. -
Adrian Borth war in den letzten Jahren sehr viel verletzt. Das wird wahrscheinlich damit zusammenhängen.
ich bin gespannt wie sich die junge Truppe schlägt. Für Platz 6 wird es wahrscheinlich nicht reichen, da fehlt mir doch noch ein erfahrener Rückraumspieler...Sehe ich auch so. Da hängt sehr viel an Jonathan Malolepszy, ich kann nicht einschätzen inwieweit ihm Fynn Hilb Entlastung geben kann. HL finde ich solide.besetzt. HR mit Wörner und Altscher sehe ich eher problematisch. Wenn ich die Pokalrunde noch richtig im Kopf habe, kann Wörner wenigstens Abwehr im Mittelblock spielen. Altscher ist da in allen Aktionen zu langsam.
-
Karriereende von Adrian Borth, echt jetzt?
Schade um so einen jungen talentierten Spieler
Ja. Das wird sehr bedauert. Er hatte wohl permanent Hüftprobleme, die Sport auf dem Niveau Auf Dauer nicht möglich machen. Zog sich über zwei bis drei Jahre hin. Sehr schade. Er wäre auf seiner Position mit Sicherheit ein Topspieler geworden.
-
Nach der heutigen Teampräsentation des TVG mal hier ein paar Infos.
Nach dem Karriereende von Björn Pape und Adrian Borth hat der TVG auf der Kreisläuferposition Zugänge zu vermelden.
Diese sind Yannik Woiwood (Kleenheim) und Patrick Jockel (Hüttenberg). Ansonsten wieder weiterer Einbau von eigenen Jugendspielern. Saisonziel - wie wohl die meisten Vereine - Platz 6.
Wird aus meiner Sicht mit der jungen Truppe eine schwierige Aufgabe. -
Trink mal einen Schoppen und komm wieder runter.
-
Da hast Du vollkommen recht.
Hessen und Harz ist ein spezielles Thema. In anderen Landesverbänden geht davon auch kein Handball kaputt, wie hier behauptet. -
Woher weißt Du das? Die Quelle hätte ich gerne.
Von meinem Verein kann ich genau das Gegenteil behaupten.
Und die drei anderen aus dieser 8er Gruppe haben es gewollt, um jetzt nicht damit zu spielen?Wer es glauben mag….
Woher weißt Du das? Die Quelle hätte ich gerne.
Von meinem Verein kann ich genau das Gegenteil behaupten.
Und die drei anderen aus dieser 8er Gruppe haben es gewollt, um jetzt nicht damit zu spielen?Wer es glauben mag….
So war nach meinen Informationen die Diskussion auf einem Staffeltag vor zwei Jahren. Es gibt genug Vereine, die mit Harz in OL und LL spielen wollen.
Meiner Meinung nach gehört das auch ab der B-Jugend in der OL zwingend vorgeschrieben.
Der HHV hat halt diese Zwitterlösung gefunden, weil die Vereine sich nicht einig sind. Die Lösung hab es übrigens auch mal in der alten Regionalliga. -
Haben doch die Vereine selbst so gewollt.
-
Entschuldigt bitte, dass ich nicht in den Kanon mit einstimme, aber ich sehe es anders:Im Kern ist es leider keine Rechnung sondern eine Behauptung. Wer hat denn wo die "präventiven und gesundheitlichen Auswirkungen" für deine noch nicht einmal definierten Aktionen ausgerechnet? Zu wieviel Prozent wären die überhaupt erfolgreich, könnten also gegengerechnet werden? Hast du irgendwelche wirklich belastbaren Zahlen zu dem Thema oder bleibts du hier bewusst oder unbewusst ungenau?
Versteh mich nicht falsch, auch ich bin der Meinung, dass die Jugend nicht genug gefördert und unterstützt wird, aber mit solchen Milchmädchenrechnungen, bei denen man einfach mal plakativ ein paar Zahlen raushaut, kommt man eben auch nicht vorwärts - außer vielleicht hier im Forum.
Ich bin z.B. der Meinung, dass es kein Mindestalter für Wahlen geben sollte - jedem eine Stimme, damit die Parteien mehr für die Belange der Jugend machen müssen. Und solange das Kind U18 (oder auch U16) ist, wird die Stimme anteilig den bekannten Eltern übertragen. Das wäre für mich ein Schritt der (so oder ähnlich) Sinn machen würde. Dumm ist eben nur, dass bei der derzeitigen Altersstruktur der Wähler solche Maßnahmen unpopulär sind und deswegen wohl kaum von einer Partei in Angriff genommen werden.
Einfach mal mehrere Milliarden raushauen und zu behaupten, dass sich das schon rechnet, ist etwas dünn. Und nebenbei: glaubst du wirklich, dass da außer den "berechneten" 3 Milliarden keine weiteren Kosten anfallen? Die meisten Sportanlagen sind sowieso schon überlastet, willst du 10 Millionen zum Jogging in den Wald schicken? Man wird Infrastruktur brauchen, die entweder noch nicht da ist, oder durch zusätzliche Nutzung schneller verschleißt - das kostet Geld, und und und
So, und jetzt nach bester Foren-Art: prügelt mich für meine Minderheitenmeinung
Es gibt wissenschaftliche Studien gerade im Bereich der Prävention, die einen ROI von 1:2,73 für jeden investierten Euro ausgerechnet haben. Sehr leicht über Google zu finden. Damit sind andere Faktoren noch gar nicht gerechnet.
-
Golla ist auch ein Spieler, der durch alle Sichtungssysteme gerauscht ist. War in Hessen nicht mal in der Landesauswahl.
Ein Blick zum Fussball ist auch ganz interessant. Beim DFB gibt es Überlegungen die A-Jugendbundesliga aufzulösen bzw. zu modifizieren. Bei Spielen auf regionaler Ebene sollen bewusst ohne Ergebnis - und Fehlerdruck die technischen und individuellen Fähigkeiten geschult werden. Erst später kommt es zum KO-System.
Auch Ausbildungskonzepte sollten überdacht werden. Z. B. wird in Hessen zwingend die 3:2:1 bis zur C-Jugend gespielt. Aus meiner Sicht führt das dazu, dass der wichtige Schlagwurf ganz wenig beherrscht wird.
-
Die HBL saugt sich mit guten ausländischen Spielern voll. Lässt sich am Beispiel der Dänen gut nachvollziehen. Durch den Weggang werden immer wieder Plätze bei deren Ligateams frei, die häufig mit jungen Talenten besetzt werden. Die bekommen gerade in der Übergangszeit in den Seniorenbereich viel Spielzeit in einer gutklassigen Liga, teilweise auf europäischen Niveau. Dieser Zyklus läuft dauernd. In Deutschland kann man froh sein, wenn ein U - Nationalspieler in der zweiten Liga spielt.
-
Nach 53 Minuten: 40 % - 13 %
Klar haben die deutschen Goalies keinen guten Tag. Sie mussten aber auch hinter einer deutlich schlechteren Abwehr spielen.