Beiträge von Mini

    Der Kader:


    Tor:
    Silvio Heinevetter (Delitzsch)
    Nikolas Kastigiannis (Ahlen)


    Rückraum:
    Markus Hock (Melsungen)
    Sebastian Linder (Wallau)
    Sebastian Schulz (Obernburg)


    Außen:
    Roland Hench (Obernburg)


    Kreis:
    Björn Wiegers (Ahlen)


    Wer sonst noch dabei ist, kann man den Berichten vom "Militär-WM-Redakteur" Sebastian Linder nicht entnehmen.


    Das dritte Spiel gegen Litauen haben die Jungs leider verloren. :(
    Jetzt müssen sie noch gegen Usbekistan und Katar spielen.


    :hi: Mini

    Also genaues über den Kader weiß ich auch nicht. Benni Hundt hat letztens erzählt, dass sich die Mannschaft aus Handballern der Sportfördergruppe zusammen setzt und momentan die Jahrgänge 82-85 umfasst. In diese Sportfördergruppe kommt man wohl nur, wenn man Jugendnationalmannschaft, Juniorennationalmannschaft oder Nationalmannschaft spielt und zusätzlich bei einem Bundesligaverein unter Vertrag steht.


    Aber ich denke mal, dass unser Mr. Geschäftsstelle, wie Mathias ihn nannte, genaueres weiß.


    :hi: Mini

    Laut Handball-world hat Eisenach Runar Sigtryggsson verpflichtet.



    Eisenach verpflichtet isländischen Nationalspieler Sigtryggsson


    Bundesligaabsteiger ThSV Eisenach hat den isländischen Nationalspieler Runar Sigtryggsson verpflichtet. Das bestätigte am Sonntag der sportliche Berater Thomas Dröge. Er ist der erste Zugang der Wartburgstädter mit Bundesliga-Erfahrung für die neue Saison. Der universell einsetzbare deckungsstarke Rückraumspieler kommt vom Ex-Meister SG Wallau-Massenheim, wo er in der vergangenen Spielzeit aber stets im Schatten von Nationalspieler Jan-Olaf Immel stand. Der 32 Jahre alte Isländer hat die Erfahrung von fast 100 Länderspielen und gehört zur aktuellen Nationalmannschaft Islands, die sich derzeit auf die Olympia-Teilnahme in Athen vorbereitet.

    dpa (13.06.2004)


    Als zweiten Zugang hat der ThSV den talentierten Stephan Mellack vom Regionalligisten LHC Cottbus gemeldet. Der 23-Jährige kann auf allen Positionen im Rückraum sowie auf der linken Außenbahn eingesetzt werden. Er überzeugte auch Cheftrainer Zlatko Feric während der Probetrainings am Fuße der Wartburg. Das schaffte dagegen der ebenfalls getestete, aber verletzt angereiste französische Erstligaspieler nicht.




    Na dann hoffe ich mal, dass Runar in Eisenach beweisen kann, was er wirklich kann. Das ist ihm bei uns in Wallau ja leider nicht immer gelungen.


    Aber ich denke, dass er auf jeden Fall eine Verstärkung für Eisenach ist.


    P.S. Gehört die Meldung mittlerweile ins Zweitligaforum ?


    Viele Grüße


    Mini


    So viel ich weiß, hat sie sogar gespielt, allerdings nicht in Wallau, da es dort ja überhaupt keine weiblichen Mannschaften mehr gibt :(
    Aber ich glaube, dass sie irgendwo im Bezirk Wiesbaden aktiv war. Kann aber nicht genau sagen wo.


    Viele Grüße


    Mini

    @ Pawelfan: Ich glaube nicht, dass es sich um die Tuspo Obernburg handelt. Im Zitat von Wallau Wieland steht ja, dass man Matze das Angebot gemacht hat zu bleiben und zeitweise an einen Zweitligisten ausgeliehen zu werden. Bei einem Vertarg in der Art hätte es sich bestimmt um die Tuspo gehandelt. Das wollte Matze aber wohl nicht und deshalb glaube ich nicht, dass es sich bei Matzes neuem Verein um Obernburg handelt.

    Andi Rastner kommt zurück zur SG Wallau/Massenheim!
    Den folgenden Bericht habe ich eben auf der Wallauer Homepage gefunden:


    Andreas Rastner zurück zur SG Wallau/Massenheim


    Ab sofort steht fest, dass Andreas Raster ab 01.Juli 2004 die SG Wallau/Massenheim verstärken wird. Der Kreisläufer vom VFL Gummersbach hat heute einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben.
    "Ich freue mich, dass Andreas wieder den Weg zurück zur SG gefunden hat und wir mit Ihm einen erfahrenen Spieler in unseren Reihen begrüßen dürfen. Mit der Integration dürfte er keine Probleme haben und ich hoffe, dass er schnell wieder die SG-Fans mit seiner Persönlichkeit begeistern wird." so Manager Bülent Aksen. Nach Heiko Grimm und Dominik Klein ist Rastner jetzt der dritte Neuzugang für die kommende Spielzeit.
    Allerdings wird nach nur einem Jahr, im Rahmen des letzten Heimspiel am kommenden Sonntag gegen TUSEM Essen, der isländische Nationalspieler Runar Sigtryggsson verabschiedet. Sein 1-Jahres Vertrag wird nicht verlängert.



    :klatschen: :klatschen: :klatschen: