Was hätte man in der "entscheidenden " Szene in der Dyn-Zusammenfassung denn gesehen? Welche Erkenntnis hätte diese Szene dem Zuschauer gebracht? Keine, weil man, wie du selber sagst, nix genau erkennen konnte.
Beiträge von bernhard R.
-
-
Die Schiedsrichter tun mir leid.
Ja, selbst verschuldet.
Aber die da gegen ein gutes Team hinzuschicken - oh Mann.
Auch wenn Ramesh Thiyagarajah / Suresh Thiyagarajah deine Zustimmung offenbar nicht finden: Lass sie doch erst einmal machen. Danach kannst du immer noch den Knüppel rausholen.
-
dass man zwischen Anpfiff oder kein Anpfiff unterscheidet, ist schon wieder eine Feinheit des Regelwerks, die man nicht verstehen muss
Damit die Feinheit noch feiner wird: Wie auf Bild oben darf der Wurf gar nicht ausgeführt werden, weil die Angreifer noch zwischen 6 und 9 Meter stehen.
-
Laut BILD ist es ja auch vorstellbar, dass Matschke schon früher in Göppingen übernimmt. Das wäre für die HSG top. Dann würde sein Gehalt noch früher frei werden.
Das liegt am Verlauf der nächsten FA-Spiele. Wenn es nur Siege geben würde
, wäre das schwer zu vermitteln.
-
Ok ,war das falsche Wort !
Danke für den Hinweis.
Merkt man doch auch an Horst65 sehr gut.
Er schreibt oftmals richtige Fakten, sagt wie es wirklich ist , dies wollen aber viele hier nicht lesen und dementsprechend wird er hier diskreditiert.
Du ersetzt jetzt nur das Wort "Wahrheit" durch "oftmals richtige Fakten" und "wie es wirklich ist". Das ändert nichts. Auch das diskreditiert andere Auffassungen und schließt eine Diskussion quasi aus. Denn was soll man gegen "Fakten" und "Wirklichkeit" schon sagen können.
-
Ich würde es anders differenzieren.
Manche schreiben die Wahrheit, auch wenn sie wissen , dass es hier nicht gut ankommt.
Ich muss sagen: Leute, die von sich behaupten, die "Wahrheit"zu kennen, begegne ich stets mit großer Vorsicht. Sie diskreditieren damit jegliche anderslautende Aussage. Deshalb ist auch eine Diskussion nicht zielführend, was soll man denn gegen die "Wahrheit" argumentieren?
-
Es liegt immer daran wie schlecht die anderen sind, wenn unsere Frauen gewinnen, oder? Polen wird historisch hoch geschlagen und es liegt am schlechten Gegner. Heute wird ein spielt gedreht, bei dem auch viel nicht lief, es liegt wieder am schlechten Gegner. Meine Fresse, ehrlich. Ich wiederhole mich: Wenn der WM-Titel geholt wird, dann lag es daran, dass alle neun Gegner an dem Tag scheiße waren. Unfassbar, geht es mir auf die Eier.
Es ist jedoch zu differenzieren: Es sind aber immer die gleichen Protagonisten.
-
Challenge-Heine freut sich schon auf Januar.
Deswegen wir er ja sicher nominiert.
-
Auf jeden Fall bestens geeignet, damit jeder sein (Vor-)Urteil zur Person Duvjnak bestätigt kommt.
-
Kann man die Playoff-Diskussion im Thread "Playoffs - Pro & Contra"
führen? Playoffs - Pro & Contra
Geht wohl nicht. Schade,
-
Hab ich temporär gerade auch. Manchmal wird ein komplett anderer Beitrag angezeigt. FF und Edge
-
Kann man die Playoff-Diskussion im Thread "Playoffs - Pro & Contra"
führen? Playoffs - Pro & Contra
-
Bernhard, hast du nicht gestern noch geschrieben " Wer Haare in der Suppe ......" !
Nichts anderes machst du gerade 😉
Inhaltlich hat Horst mit seinem Beitrag Recht und du regst dich darüber auf ob er die Damen jetzt Französinnen oder Senegalesinnen bezeichnet.
Aber das ändert doch nichts an dem eigentlichen Inhalt ....
Magst du so sehen. Ich hab ne andere Meinung und diese habe ich zum Ausdruck gebracht. Wer jetzt Recht hat und wer nicht, soll jeder Leser einfach selber beurteilen.
-
34:23 für den Füchse1+2/Potsdam-Mix. die Recken drehen von 29:26-Rückstand (51.Minute) auf 29:32 Sieg.
-
Warum sollte Stuttgart Schweikart auswechseln gegen Matschke? Scheint mir eher ne Nebelkerze zu sein.
-
Weil sie im Handball einfach keine Franzosen sind (wenn schon Französinnen), weil sie für Senegal spielen. Die Deutschen U17er ja auch Deutsche und keine Nigerianer, Türken Marokkaner oder Kongolesen.-
-
Das sind Franzosen mit Migrationshintergrund. Und keinesfalls mit den anderen Entwicklungsländern zu vergleichen. Die spielen auch fast alle in der ersten franz. Liga oder in Rumänien. Das sind keine Amateure, die auf 3.Liga-Niveau spielen.
Wenn die "Franzosen" sind, warum spielen die im Trikot von Senegal?
(Die Erklärung kenne ich.) Das sind keine "Franzosen", sondern Senegalesinnen. So viel Respekt gehört dazu.
-
Jetzt kann man natürlich anfangen: "War kein Gegner...., die Polinnen waren aber auch schlecht, die echten Herausforderungen kommen noch" Stimmt alles. Aber erst mal festhalten: Minimalziel erreicht, ein sehr positiver Gruppenabschluss. Wer Haare in der Suppe sucht, wird sie finden.
-
Da kann man dann auch 1 und 1 zusammenzählen. Gehen wir mal davon aus Gensheimer wird der neue Sportdirektor und Nothdurft kommt, dann sind 3 immernoch einer zuviel. David hat Vertrag bis 2025 und Lion bis 2024.
Ich tippe auf ein Leihgeschäft für einen der beiden.
-
Mal was anderes. Das Interview von Dagur mit Bob Hanning war echt Klasse.
Gut, dass es kein Geruchsfernsehen gibt.