Natüüürlich haben Bob und Kretsche geschlafen. Die Mehreinahmen in der CL sind ja auch komplett überschätzt. Ich setze ein Ironie-Smilie
Beiträge von bernhard R.
-
-
Also drei RR. Sieht für Wasielewski eher mau aus mit Einsatzzeiten.
-
Eurofarm hat nun einmal gar kein CL-Niveau.
Aber jetzt einen echten Wandervogel als Trainer http://www.rkeurofarmpelister.…022/06/walterpelister.jpg
-
So langsam tippe ich dann doch auf Berlin.
Bob schießt doch nicht einfach ins Blaue.
Hat dem DHB ne Wildcard verschafft, seine Füchse spielten plötzlich in der Wüste...
It's magic....
-
Gibs zu, du weisst immer noch nicht, was er mit dem Five Fingers meinte. "Five Fingers Punch"?. Ich hab es so verstanden, dass er sein letztes Spiel in Socken gespielt hat?
Oder Five-Fingers-Shoes ?
-
Das etwas andere Interview mit einem beeindruckenden Olafur Stefansson. Als Interviewer sicher etwas anstrengender als sonst, den Ausführungen des Gesprächspartners zu folgen, oder Sascha?
-
Meinst du ernsthaft, dass deutschen Bundesliga-Schiedsrichtern die fachliche Kompetenz fehlt um ein Champions League Spiel zu pfeifen? Kann ich mir kaum vorstellen, dass unsere Top-Schiris, dass selber so sehen würden.
Mein Post lautete:
ZitatDer Vergleich HBL/ChamoionLeague Final4 ist schwierig,Außer Schulze/Tönnies haben m.E. kaum ein Gespann die Kompetenz für ein Männer-Final4
Ich vergleiche erkennbar nicht HBL mit allgemein Champions League. Habe ich gar nicht thematisiert.
-
Wir meckern zwar in der HBL auch oft genug über die Schiris, aber im Vergleich zu einigen echt nahe an katastrophalen Leistungen der internationalen Kollegen schneiden sie für mich immer noch sehr gut ab,
Der Vergleich HBL/ChamoionLeague Final4 ist schwierig, Außer Schulze/Tönnies haben m.E. kaum ein Gespann die Kompetenz für ein Männer-Final4. Einige sind eventuell auf dem Weg dorthin. Das Turnier zeigt eher, dass auch ein Top-Gespann wie die Dänen mal komplett neben sich stehen können.
-
(Teil-)Fazit: Dass der Videobeweis erst in 2023/24 in der HBL kommt, ist so schlecht nicht. Hat man ein Jahr Zeit zu prüfen, wie er ausgestaltet wird. Die Handhabung in 3 von 4 Spielen in Köln war in keiner Hinsicht zielführend.
-
Das ist mehr als verdient für dIe Mannschaft des THW. Wahrlich die letzte Rille genutzt zum sicher auch glücklichen Erfolg
-
Meine Fresse, bleibt doch mal beim Thema oder macht einen eigenen Thread auf.
-
Bob Hanning, wie man ihn kennt. Meinungsstark und fähig eigene Fehleinschätzungen zuzugeben. Das war Klasse.
Das Spiel: Ich kann irgendwie dem THW nicht viel vorwerfen. Auf Grund des Kaders und der fehlenden Tagesleistungen von Landin etc. war es das passende Ergebnis.
-
Nach dem DHB-Pokal-Finale ist das heute wieder eine Gelegenheit Duvnjaks Agieren auf und vor allem neben dem Feld zu beobachten. Von der Bank aus textet er die Schiedsrichter zu, läuft immer wieder zum Kampfgericht (wo er nun wirklich nichts zu Suchen hat) und nachdem er dann eingewechselt wird schubst er direkt den gegnerischen Kreisläufer fernab des Ballgeschehens in den Kreis. Drei potentielle progressive Bestrafungen binnen 30 Sekunden, aber irgendwie schafft er es eine gewisse Linie nicht zu überschreiten und unbestraft zu bleiben. Meist hat man das Gefühl er will eine Zeitstrafe provozieren um das Publikum aufzuheizen. Vielleicht denkt er, dass sich das langfristig auszahlen wird. In der zweiten Halbzeit agiert er dann oft wesentlich zurückhaltender.
Glaubst du, dass er sich so viele Gedanken macht in einem solchen Spiel? Oder möchtest du hier die Stimmung aufheizen?
-
Hoffentlich machen die vielen Zeitstrafen dem THW nicht zu viel zu schaffen. Aber sonst: Hut ab, THW.
-
"Oben mit dabei" kommt hin. Die Zahl der Clubs, die das auch als Saisonziel haben, ist gefühlt wohl noch größer als 21/2.
-
Paske war einer der besten Hüter der abgelaufenen Saison, super Verpflichtung.
-
-
Die Rückkehr des Schleudersitzes beim TuS.
-
Jonas Patzel verlässt die HSG ebenfalls.
Wohin geht er?
-
Was passiert eigentlich, wenn 2 o. 3 Spieler auf die selbe Anzahl kommen.
Vielleicht die Anzahl der Feldtore....