Beiträge von Bruefrost

    Mal abgesehen, dass diese Argumentation völlig im Konjunktiv ist und absolut nichts bringt: Wie oft waren Klingenhalle und Uni-Halle denn voll, sodass man auf diese ~3000 Zuschauer dann auch wirklich gekommen ist und hier nicht nur mit theoretischen Hallenkapazitäten jongliert? Zumal in Düsseldorf mehr VIP-Plätze sind, und unter anderem die finanzieren den ganzen Spaß nun einmal zu einem nicht unwesentlichen Teil. Das Argument von wegen man hätte in SG und W mehr Punkte geholt zieht auch nicht mehr, dafür hat man in der MEH zu oft gewonnen und in SG und W in jüngster Zeit zu viele derartige Spiele am Ende auch verloren. Unter anderem das Balingen-Spiel, ist noch nicht so lange her. Denen die spielen, ist das völlig egal. Wenn sie‘s verkacken, verkacken sie‘s, egal ob in Wuppertal, Düsseldorf oder Kairo. Ich finde Düsseldorf auch alles andere als prickelnd, aber es wäre besser, den Unmut über diesen massiven Wettbewerbsnachteil statt beim Verein bei den entsprechenden Stadtverwaltungen zu äußern, schließlich haben die Arena-Gegner immer beeindruckend viele geistige Tiefflieger mobilisieren können. Letztlich ist eh jedem klar, dass man ohne neue Halle mittel- bis langfristig die erste Liga nicht wird halten können. Nur Düsseldorf klappt nicht, da ist die Situation hier einfach eine ganz andere als in Erlangen. Momentan ist man ja aber ganz gut dabei, diesen Prozess in Richtung Liga 2 auf sportlichem Wege zu beschleunigen. Wenn man immer einen riesigen Vorsprung wie in Gummersbach braucht, um ein Spiel in der Schlussphase über die Ziellinie zu kriegen, werden nicht mehr viele Punkte dazukommen, und die Schönrednerei, die teilweise Einzug gehalten hat, wird es auch nicht besser machen.

    Darum ging es nicht. Sondern "nur" darum, das dem Fan diese unnötigen längeren Fahrten so wie die Spesen auferlegt werden. Natürlich hätte man das Spiel auch in Solingen/Wuppertal verlieren können.


    Das der BHC schnellstmöglich eine neue Halle braucht, weiß ja mitlerweile gefühlt die halbe Nation. Und das die Stadt lieber das mühsam verdiente Geld in ein Pina Bausch Zentrum bzw. in andere "Projekte" investiert ist ja auch bekannt. Es geht sich lediglich darum das man als Zuschauer/Fan in Düsseldorf finanziel zusätzlich unnötig geschröpft wird. Und das nicht zu wenig. #bestesdeutschlandallerzeiten🥳

    Naja zumindest hat man den RNL wieder mal alles abverlangt. Aber am Ende stehen wieder null Punkte und man steht unter dem Strich.


    Zudem "nur" ~2800 Zuschauer. Wovon nicht wenige Blau/Gelb trugen. Da kann man auch gut und gerne im Bergischen bleiben. Mal abgesehen davon das man sich die längere Anfahrt erspart, kann man die 8€ fürs Parken und die unverschämten Düsseldorfer Gastro Preise auch schenken. Von der Stimmung rede ich erst gar nicht, da ist es im bergischen einfach um Welten lauter und hektischer.

    Na das hoffe und erwarte ich auch nicht, dass der HBW etwas verschenkt. Denke für beide Teams eine richtungsweisende Partie und echte Standortbestimmung, wobei der Druck gewinnen zu „müssen“ für den BHC fast größer ist…

    Genau so sieht's aus. Wenn Balingen die Punkte mitnimmt ist das für den BHC mit Sicherheit die kalte Dusche. Die nächsten Aufgaben werden auch nicht leichter bzw haben es in sich. Auswärts in Erlangen und Gummersbach und zuhause gegen die Füchse und die RNL. Edit: Und dann war da noch "irgendwas" in Flensburg 8o Prost Mahlzeit...

    Und da geht's auch schon los...Elias Scholtes fällt mit einem Ermüdungsbruch im Fuß mindestens 6 Wochen aus...gute Besserung.


    RR ist und bleibt beim BHC leider ein negatives Dauerthema :rolleyes:

    Das ist nicht in erster Linie eine Frage des Geldes, sondern der Perspektiven, die einem Spieler geboten werden, und der Rolle, die ihm im jeweiligen Spielsystem vom Trainer zugeordnet wird.

    Ist richtig bzw sehe ich genau so. Aber wenn Dir für die gleiche "Arbeit" jemand anderes das doppelte oder mehr an Gehalt bietet ist nicht jeder gewillt seinem Verein die Treue zu halten. Darum ist das mit Sicherheit keine Selbstverständlichkeit das Köster weiterhin beim VFL bleibt.

    Glückwunsch an den VFL und natürlich Julian Köster. Das ist mal ein amtliches Zeichen an die "Großen" das das wedeln mit den Geldscheinchen nicht immer erfolgreich ist. Gerne mehr davon...

    Update: Nein. Offensive Deckung wieder eine mittelschwere Katastrophe und eigentlich alles andere auch nicht gut. Man soll die Testspiele nicht überbewerten, vor allem nicht wenn mehrere zentrale Spieler noch fehlen, aber das war heute definitiv eine Stufe bedenklicher als gegen Hüttenberg.

    Gerade in der Deckung, muss man sich wirklich steigern. Ich glaube, in der letzten Saison gab es im Durchschnitt circa 29 Gegentore pro Spiel. Das war viel zu viel.

    In der Vergangenheit war man immer sehr stolz bzw hat immer sehr viel Wert auf die Abwehrarbeit gelegt. Hoffe sehr das man da wieder hinkommt. Wobei man aber auch sagen muss das Darj und Szücs damals außerordentlich gut die Deckung zusammengehalten haben.

Anzeige