Beiträge von Jobu

    Jobu: wie kommst du auf MisterX? Der Familienname vom Filip beginnt doch mit K. Auf RM wird nichts passieren, da sind wir mit Marko und Sully gut besetzt und haben mit Juan schon für die Zukunft investiert.

    hast ja recht; aber zwei Halbe (ein zu alter Leistungsstärke gekommener Damgaard bzw. MisterX-Filip? und Steinert)
    mit einfachen Toren aus dem Rückraum, eingesetzt von O`Sullivan / Bezjak hätte doch auch etwas, oder?

    Ich würde es dem SCM gönnen, mal wieder CL zu spielen. Diese stimmungsvolle Halle, eine Truppe mit Potential.


    Würde mich ernsthaft freuen.


    Danke für die Wünsche; ich stimme mit dir voll überein. Allerdings sehe ich uns erst im nächsten Jahr so richtig
    unausrechenbar, gleichmäßig besetzt und stark. Die absolut passenden Neuverpflichtungen/Verlängerungen werden
    uns zu einem ernsthaften Konkurrenten für alle machen.


    Momentaufnahme: Musche - erster in der Saisonstatistik mit 81% Trefferquote / Hornke dritter mit 73% Trefferquote /
    Steinert vierter, zur Zeit bester RR mit 66% / Preuss mit 88% das passt.
    Vielleicht haben wir ja dann zwei Spielsysteme; einmal mit Lagergren, Bezjak und O`Sullivan und das andere mit
    Damgaard, Steinert und MisterX. Träumen kann so schön sein :hi:

    Das Rückspiel ist noch in weiter Ferne. Als nächstes kommt Stuttgart und das wird kein Spaziergang.

    Wieso kommt Stuttgart? Ich denke es ist ein Auswärtsspiel :P. Spaß beiseite, Stuttgart ist zur Zeit Kraus und Bitter; Deswegen
    (siehe oben) bin ich ja ganz gespannt wie der Matze Bitter aufnimmt... Und ich denke wir bekommen unsere angeschlagenen Spieler wieder hin.

    So, nachdem sich die Aufregung etwas
    gelegt hat, kann ich für mich Positives und Negatives
    zusammenfassen:
    Robert hat sich wieder für Einsätze angeboten;
    bis auf die letzte Aktion, die seine Leistung gekrönt hätte, ein Spiel über Durchschnitt.
    Matze, wie schon gegen den
    Füchsetorwart (leider), nicht mit der Selbstverständlichkeit
    beim Tore erzielen, wie in den restlichen Begegnungen.
    Da bin ich ganz gespannt wie er im nächsten Spiel gegen Bitter wirft...
    Bei unserem Innenblock hoffe ich, dass
    bei meinem Lieblingsspieler Piotr nicht das Ergebnis gegen Israel im
    Kopf für Nachwirkungen gesorgt hat; also Zeljko und Piotr mit einer
    normalen aber keiner herausragenden Leistung.
    Wie schon des Öfteren, empfand ich
    Ignacio als sehr gute Ergänzung im Angriff; den Jungen würde ich
    gerne länger in MD sehen.
    Für einen Sieg in Flensburg hätten
    auch beide Torwarte zumindest normale Leistungen anbieten müssen. In
    der Vergangenheit hat einer von beiden die etwas schwächere Leistung
    des anderen ausbügeln können. Diesmal war Jannik zwar stärker,
    konnte dem Spiel aber auch nicht einen Stempel aufdrücken.
    Unser Rückraum funktioniert, wenn alle
    im Vollbesitz ihrer Kräfte sind. Dies war heute mit einem sichtbar
    angeschlagenen Albin und einem nicht einsetzbaren Mads kaum der Fall.
    Marko und Christian versuchten an den Ketten zu zerren aber wie
    gesagt, der Rückraum funktioniert nur im Zusammenhang.
    Inständig bete ich zu allen
    Handballgöttern Michael zur Normalform zu verhelfen. Ich glaube
    immer noch an seine Fähigkeiten und die wären für den SCM so wichtig.


    Unbesehen, Flensburg hat in der Summe
    nicht unverdient gewonnen. Glückwunsch, wenn auch mit einem
    weinenden Auge.
    Andererseits hätten wir in vergangenen
    Spielzeiten nach einem 5 Tore Rückstand den Norden mit einer
    Klatsche verlassen. Die Mannschaft hat sich immer wieder
    zurückgekämpft und hat sogar noch die Chance auf ein Unentschieden
    gehabt und dies (siehe oben) mit noch nicht einmal herausragenden
    Leistungen einzelner Spieler.
    Dies nötigt Respekt ab und ich freue mich schon auf das Rückspiel.

    ...und nun mal wieder zum Handball.
    Schöne Auslosung im Pokal, der SCM zu Hause gegen Göppingen und
    mit voller Freude werde ich mir auch das Spiel Löwen gegen Füchse antun :P .

    Bin schon voller Vorfreude. Und als Magdeburger habe ich noch nicht einmal ein Wunschergebnis...
    Löwen gewinnen - Klasse, ich freue mich. (kiel mit minus 6 :D
    Kiel gewinnt - Klasse, auch hier ist die Freude groß. (Löwen mit minus 3 :D
    Unentschieden - Klasse, (Kiel mit minus 5 und die Löwen mit minus 2 passt :hi:
    Also, lasst die Spiele beginnen.

    Ein sehr emotionales Interview von
    Robert. Wer nun letztendlich verantwortlich für die
    Situation ist (Vereinsverantwortliche, Trainer oder Robert), dies
    kann man hier kaum einschätzen. Dafür sind die meisten Anhänger
    des SCM und auch ich zu weit weg vom Geschehen.
    Ich hätte Robert einen würdigeren Abschied
    gegönnt. Er hat es verdient. Bezeichnend für mich beim letzten Spiel (Minden),
    der Club mit ungefähr 8-10 Toren vorn,
    zarte Fangesänge "Wir woll`n den Robert sehen..." Einsatzzeit 0 Minuten.
    Da hätte ich mir doch zum Ende der
    (vor)letzten Saison eine klare Ansage gewünscht im Sinne von: Wir
    planen in Zukunft auf deiner Position Veränderungen und werden nicht
    mit dir Verlängern.
    Kann nur hoffen, dass sich aus diesem Sachverhalt keine
    Auswirkungen auf die Mannschaft und deren Spiel ergeben.
    Es läuft doch gerade wie selten in der Vergangenheit.

    Zitat
    von »Celje 2002«


    "Jubelarien in der Volksstimme.
    ..."


    Ist mir auch ein Dorn im Auge, diese
    Vergleiche und die Lobhudelei zu diesem Zeitpunkt.
    Herr Wiegert gibt bei seinen Antworten
    auf entsprechenden Fragen (Meisterschaft etc.)
    bisher durchgängig die richtige Antwort.
    Sinngemäß, wir haben eigentlich noch nichts erreicht. Sehe ich genauso.
    Die Tabellenführung zum jetzigen Zeitpunkt eine schöne Momentaufnahme, mehr nicht.
    Hoffentlich sehen dies die Spieler genauso und verfallen nicht in Selbstgefälligkeit,
    die durch solch Artikel noch befeuert werden kann.
    Zur Motivation für das nächste
    Wochenende mal ein Auszug aus dem vergangenen Spieltagsthread eines
    Fuchses:


    Kono:
    "Der Aufwärtstrend muss
    fortgesetzt werden um dann im Heimspiel 9 Tage später die
    Verhältnisse mal wieder gerade zu rücken
    ."


    Würde mich wahnsinnig freuen, wenn der
    SCM dort die Verhältnisse gerade rücken kann!

    Klasse Spiel vom SCM besser geht kaum noch.Gratulation dafür auch an einen Weltklassespieler wie Bezjak, wird der Damgaard eigentlich noch gebraucht fragt man sich bei der Leistung dieser tollen Mannschaft.

    Nun mal gaaanz langsam.


    Ja, wir werden Damgaard, DE lA Pena, Molina, Plaza und auch Weber! in dieser Saison noch sehr benötigen. Es wird die Unausrechenbarkeit unserer Mannschaft erhöhen; ganz abgesehen davon, dass ein Ausfall/Verletzung schneller kommt als man denkt.
    Ich vertraue darauf, dass Herr Wiegert diesen Spielern ihre Bedeutung für den SCM vermittelt, so dass sie sich als Teil des bisherigen
    Erfolges sehen und jederzeit einsetzbar sind.

    Einfach nur Klassespiel; Glückwunsch!
    Einen Spieler hervorzuheben würde den Anderen nicht gerecht werden.
    Was mich am Rande aber vor allem freut, Damgaard bei seinen Einsätzen mit 100%...

    aus der Kieler Presse (Kommentar vom 11. 09.):
    "Magdeburg, Geheimfavorit
    Liebe
    Kieler Nachrichten,
    wenn der SCM ein Geheimfavorit sein soll, dann aber gute Nacht HBL. Klar
    wird in Magdeburg mit weit aus weniger Geld als bei unserem THW und mit
    viel kleineren Kader sehr gute Arbeit abgeliefert, aber sollte diese
    Mannschaft tatsächlich Meister werden, ist die HBL nicht mehr die
    stärkste Liga der Welt.
    In der Startsieben des SCM ist kein einziger Spieler, der für irgendeine
    Topmannschaft interessant wäre. Wären die Spieler top, würden sie nicht
    beim SCM spielen. Gegen diesen SCM gewinnt Karabatic im Alleingang.
    Diese Mannschaft in der CL, völlig ohne Chance.

    Leider macht sich unser THW ja schon wieder vor diesem Spiel in die
    Hose. Lieber THW, ihr seit auf allen Postionen besser besetzt, ihr habt
    den viel viel breiteren und besseren Kader.
    Da fährt man hin, klatscht die mit 5-6 aus der eigenen Halle und fährt
    wieder nach Hause
    . Man, wo ist das THW-Siegergen, wo ist die Gier nach
    Titel. Einfach einen Gegner mal so von der Platte putzen.
    THW, bitte aufwachen!"
    ...wenn dies nicht genug Motivation für Donnerstag ist?

    @ jobu: Molina und kluge hab ich gar nich aufgezählt, weil kein Thema und Juan wird wohl hofftlich bleiben..kann mir also nur Plaza aussuchen..und auf preuss wird man nich verzichten weil man ihn ja erst gekauft hat..


    Deine 17 Manntruppe gefällt mir außerordentlich :P. Aber als junger Spieler würde ich einfach gerne spielen wollen.
    Hat De La Pena wirklich hinter Bezjak / O`Sullivan in nächster Zeit eine reale Chance?

    Würde sich schon alles gut lesen: Musche/Mertens + Filip/michi/chrapek+bezo/sully/Juan+preuss/Musa/Nacho+Albin/Steinert+dp/Mr.x+green/Tuhlin...sind 17..mhm

    Molina, De La Pena, Plaza und Kluge haben nur Verträge bis 2019... such dir was aus. Auf Wen kann man verzichten und wer hat die größten Perspektiven, sollte ein neuer Rechtsaußen und Kuzmanowski tatsächlich kommen. Auf Preuss wird man wohl nicht verzichten, der Plaza gefällt mir allerdings auch ganz gut. Kann der eigentlich auch Abwehr, wie Preuss?

    Wir haben mit Daniel eine solide Nr. 2. Darum glaube ich nicht, dass ein 19-jähriger ernsthaft unsere Nr. 1 wird.

    Wir holen für die Zukunft auch einen recht jungen Torwart. ...und der Junge hat, glaube ich, schon mit Lagergreen bei IFK


    zusammengespielt. Würde für die Zukunft Sinn machen. Ist nicht Tommy auch Schwede und kennt sich ein wenig dort aus?

    Danke für zehn Jahre Einsatz. Ich
    werde es bedauern, dass du gehst.
    Unvergessen u.a. deine 100% gegen die
    Füchse im letzten Jahr.
    Immer wenn es mir schlecht geht, schaue
    ich mir das KrabbelHeinevetterTor an;
    was für ein Genuss!
    Tja, wenn man Musche einen Rentenvertrag gibt, ist es nur nachvollziehbar,
    dass man damit die Erwartungshaltung bei anderen Spielern auf ein adäquates
    Niveau hebt, oder?

    So Freunde, ich habe gerade mal in die noch junge Saisonstatistik der HBL geguckt. Aktueller Scharfschütze ist der RA Gunnarsson vom Schwebebahn- und Messer-Club mit guten 76 % Trefferquote. Unser Berti bringts derzeit auf stolze 56 %. Es geht aber noch schlechter, Matze Zachrisson von den Füchsen liegt bei 47 %.
    Treffsicherster Außen der Liga ist ein gewisser Matze Muschi mit 77 %. Ich bin mal auf Bertis Saisonentwicklung gespannt. Zeigt die Kurve weiter nach unten oder fängt er sich wieder???


    möchte Weber verteidigen; seine Rolle ist jetzt anders. Die Siebenmeter und die Kontertore (also relativ freie Würfe) haben in der Vergangenheit für eine bessere Quote bei Weber gesorgt. Jetzt wirft zuerst Musche die Siebenmeter, ebenso laufen die Konter viel über Musche. Weber wird öfters im Positionsspiel eigesetzt und dies führt zu Würfen aus komplizierten Winkel. Reichmann z. B. hat auch nur 56 % und da sind auch noch Siebenmeter dabei. Natürlich muss auch ein Weber die Fehlerwürfe reduzieren aber ich sehe unsere Außen in der Gesamtheit und da sind wir gut aufgestellt und schwer ausrechenbar.
    ...und jetzt lehne ich mich zurück und genieße Melsungen gegen die Löwen

    Zwei Anmerkungen noch:


    1. Es wird immer davon gesprochen, dass
    unsere Truppe ein sehr schnelles und damit
    aufwendiges Spiel praktiziert und
    einige bezweifeln, dass dies über die ganze Saison
    durchzuhalten ist... Da bin ich
    ganz anderer Meinung. Die Jungs haben in einer Woche
    zwei bis dreimal eine sehr intensive 60 bis 70 minütige (Spiel)Belastung.
    Na und?
    Das sind hoffentlich gut trainierte
    Sportler, bei denen Belastung, Trainingsreize,
    Regeneration, medizinische / mentale Betreuung und Ernährung auf einem
    entsprechenden Niveau sind. Wenn nicht, liegen hier noch Reserven.
    Da finde ich z. B. die Belastung eines Menschen, der 8 Stunden auf den Knien Natursteine
    verlegt (Pflasterer genannt), schon anstrengender und was soll denn dann die
    Altherrentruppe :P der Rhein-Neckar Löwen, bei denen - glaube ich - drei tragende
    Säulen streng auf die 40 zugehen, sagen...



    2. Damgaard bitte nicht Absprechen,
    dass er sich auf die neue Spielweise einstellen kann.
    Gezwungenermaßen war er in der
    letzten Saison der "Unumstrittene" und alle
    erwarteten den Abschluss von ihm.
    Dies war für den Gegner vielfach einfach zu
    verteidigen. Damgaard aus dem Spiel
    nehmen und der SCM war nur noch die Hälfte Wert.
    Gott sei Dank scheint dem nun nicht mehr so. Wenn ich seinen letzten Einsatz sehe,
    dann waren da Wurfversuche zum Vergessen dabei (aber auch erklärbar) allerdings
    auch einige Sahneanspiele mit Köpfchen. Bei den Gedanken auf der halblinken Position
    einen gesunden Damgaard und einen Kuzmanovski zu haben, bekomme ich
    Freudentränen in die Augen.
    Wobei, eine Frage habe ich da noch: Spricht Kuzmanowski eigentlich Deutsch? ?(

Anzeige