Beiträge von HolgerMD

    Pflichtsieg. Aber bitte eine andere Form der Pflichterfüllung als gegen Minden. Kräfte zu sparen, wäre der falsche Ansatz. Das kann im Laufe des Spiels geschehen, wenn es möglich ist. Dann kann man vielleicht auch Damgaard als Ballverteiler bringen. Das hat er gestern ganz gut gemacht. Werfen kann er ja noch nicht, wie es aussah. Selbst bei klarsten Chancen leitete er den Ball noch weiter.

    Hornke in der 2.Hälfte auch 3 wenn nicht sogar 4.

    Bist Du Dir da sicher? Kann mich bei Hornke höchstens an einen erinnern. Bei Magnusson war es schon ungewöhnlich. Nach zwei vergebenen hat er zunächst weiter geworfen und dann auch einen oder zwei getroffen. Nach dem nächsten Fehlwurf kam dann Hornke.

    Celje: Wenn ich mich richtig erinnere, waren es 32% bei uns und 27 bei Alingsas. Tobi bekam zunächst gar nichts zu fassen, dann kam Green und war auch gleich im Spiel. Als das Spiel durch war, hat Wiegert nochmal Thulin gebracht. Der hat dann noch einige Bälle gehalten. Davor war es ja nur eine Parade gewesen.

    Mal ein kurzer Ausblick in den März. Also mit dem Sonntagsspiel gegen Medizintechnik Braunsbedra kommen im März noch das Auswärtsspiel in Burchdorf und zu Hause gegen die Foxes. Also die 3 Spiele zu gewinnen (Minimum 4 Punkte) wäre mir wichtiger als in Kiel oder Flensburg. Am ehesten könnte ich noch mit einer Niederlage in Burchdorf leben. Aber die Foxis und MT abbügeln wäre schon ein Statement. Natürlich muss auch gegen Essen und Coburg erst mal gewonnen werden, aber ich hoffe mal, dass dieses Gegurke gegen die Fränkie-Boys eine Ausnahme war.

    Sehe ich ähnlich. Alles über vier Punkte aus diesen Spielen wäre für mich schon ein Bonus. Man verliert gegen niemanden gern, aber immer noch lieber gegen Hannover als gegen die anderen beiden. Berlin nochmal so auf dem falschen Fuß zu erwischen, das wird allerdings eher nicht passieren.

    Auf ein Tor vom Kreis warteten wir gestern vergeblich, aber Kiel war da mit seiner Top-Besetzung auch nicht viel besser. Insgesamt sind die statistischen Werte relativ ausgewogen. Auch dies spiegelt das Ergebnis wider.

    Ein Weber ist zwar ein guter, aber kein Überspieler. Da müssen sie mal einen Transfercoup landen, den ich DHfK aber prinzipiell zutraue.
    Ich habe vorhin mal kurz Mitleid mit Old Fränkie gehabt. Michalczik ist schon weg und jetzt noch Knorr, Rambo und Gulliksen. Da kann man sagen, dass die 4 besten weg sind.

    Wenn es dumm läuft, steigt GWD diese Saison schon ab.

    Manches verstehe ich auch nicht. Aber ich denke, dass im DFL-Bereich mit aufwendigeren und teureren Hygienekonzepten gearbeitet wird. Wirklich aus dem Ruder gelaufen ist ja auch noch nichts, soweit ich mich erinnere. Wobei natürlich solche Aktionen wie mit Müller schon grotesk wirken. In Liga 3 sind dagegen schon zahlreiche Spiele ausgefallen. Der Aufwand, der da möglich ist, lässt sich vielleicht eher mit der HBL vergleichen.

    In der zweiten Halbzeit kam gefühlt jeder Abpraller zur MT. Auf Leipziger Seite wurden x Freie verballert. Eine eigene Torwartleistung war nicht mehr da. Irgendwann war Weber überfordert, alles alleine zu regeln. Von Larsen kam nach starker erster Halbzeit auch nichts mehr. Mamic fiel mir offensiv einmal durch einen starken Wurf auf, sonst kann ich mich an nichts erinnern.

    Falls Tobi seine 3. gute Leistung :hi: abliefert, dann ist eventuell alles möglich. Ansonsten ist ein ungefährdeter Sieg der gestreiften Huftiere eher wahrscheinlich. Wir werden viel Aufwand betreiben müssen, um zu Torchancen zu kommen und dabei viel Energie verbrauchen, hin und wieder in Peke und BamBam reinrammeln und auch mal an Landin scheitern, während der THW einfach mal aus 9m auf den Kasten wirft.

    Es wäre hilfreich, wenn die Deckung über 60 Minuten so arbeitet, wie in Montpellier in HZ 1. Da fiel die bescheidene Torwartleistung weniger ins Gewicht.

    Der SCM sah in Kiel häufig gut aus. Siege waren aber die Ausnahme, 2003 und dann 2019. Wenn ich mich nicht täusche, gewann der SCM die letzten drei Spiele, wobei das Auswärtsspiel der letzten Saison bedingt durch Corona ausfiel. Wenn man das Spiel gegen Minden zum Maßstab nimmt, sehe ich keine Chance. In Montpellier gab es dann einen nicht erwartbaren Sieg mit guter Leistung. Nur im Tor haperte es mal wieder. Ich halte alles für möglich.

    Das ist doch schon mal ne Aufgabe. Letzte Saison waren es 35 Gegentore für die Berliner.
    Ich glaube aber dass die Füchse sich mal so richtig den Arsch aufreissen werden. Und wenn sie 2 Minuten Zeitstrafen bekommen haben wir zumindest dafür auf die Fresse gekriegt.
    Ich hoffe mal dass Simon Hald wieder fit ist um Johannes Golla zu entlasten.

    Ich fand das schon grenzwertig, diesen Einspieler von Siewert. Sowas kann gesagt werden, sollte aber in der Kabine respektive intern bleiben.

    Für mich sind die drei Siege gegen Nantes und Montpellier die Highlights des letzten Jahres. Gut, der Sieg gegen Berlin war außergewöhnlich, aber auch fast geschenkt. Der kommende Sonntag hat zwar auch Highlight - Potenzial, aber da bin ich skeptisch. Die Kieler kommen zwar aus der Quarantäne, aber ich fürchte, das werden wir nicht nutzen.

    Ich erwarte gar nix. Und das sind hohe Erwartungen. Denn gar nix ist mehr als wir gestern gesehen haben. Das war Slapstick, siehe Bezjak, aber kein Handball. Letztes Jahr habe ich mich über die guten Vorstellungen gegen Nantes gewundert. Kann mir aber nicht vorstellen, dass ich mich morgen wieder wundere. Vorsichtshalber werde ich Leipzig - Liverpool einschalten.