Beiträge von tobi_m

    Ah, deshalb gibt es beim THW nur einen Rabattcode pro Kunde und nicht jeweils einen pro Dauerkarte :rolleyes:

    Wie läuft das eigentlich bei den anderen Vereinen so?

    Kann man die nicht notfalls auf die anderen Personen umschreiben? Die Zahlungsinformationen könnte man ja gleich halten, wenn man will. Oder gibt es da Probleme mit nem Stammblatt oder sowas?

    Grad gemerkt, dass man sich bei Dyn nur registrieren kann wenn man über einen Dauerkartenlink der Vereine auf die Anmeldeseite kommt...über die Main-site geht das gar nicht, denn der Link dort (in der FAQ) führt einfach zurück zur Mainsite.

    Dann direkt das nächste Foul, nur für einen Account soll man bei der Registrierung schon seine SEPA oder KK Daten angeben für eine Zahlung im August...ok, das ist jetzt nicht so koscher - zumindest kann man halb versteckt noch sein Abo auswählen o_O

    Das hält einen aber nicht davon ab, dass man die Seite einfach schließt und sich dann normal einloggt. Hier wiederum kann ich gar kein Abo verwalten/kaufen, weil das dann angeblich erst ab Ende Juni geht.


    Also die Seite ist eine einzige Katastrophe und der Verbraucherschutz hätte hier sicher auch seine Freude.

    :lol:

    Jetzt gib den Jungs und Mädels bei Dyn doch mal ein wenig Zeit. So eine Internetpräsenz mit "prozesssicheren" Abläufen ist nicht von heute auf morgen aufgesetzt, vor allem, wenn sich die Prämissen während der Erstellung immer wieder verschieben.

    Ist eh witzlos, wenn man zustimmen müssen sollte, dass Dyn mit der Datenbank des Vereins abgleichen darf - falls so etwas überhaupt datenschutztechnisch in D erlaubt ist.. aber ich spekuliere nur.. so würd ich's halt machen.. oder auch nicht..

    war es eigentlich bereits offiziell das Vujovic von Berlin nach Gummersbach wechselt? Das Gerücht ist ja bekannt, aber heute hat Kretzsche in der Konferenz mitgeteilt, dass Vujovic zum VfL wechselt.


    Falls das schon offiziell sein sollte, bitte den Post ignorieren.

    Mittlerweile ist es offiziell, ja ;)

    Also ich habe gar keinen normalen Fernsehanschluss mehr. Was will ich mit RTL und Konsorten? Für das ein oder andere Fußball-Länderspiel gebe ich kein Geld aus, darauf verzichte ich gerne. Auf den restlichen Quatsch sowieso. Habe einen GoogleTV und einen alten Laptop an den Fernseher angeschlossen. Da läuft alles drüber, eas ich brauche, auch Sky Go, was aber bald auch wegfallen könnte, wenn Handball zu Dyn wechselt. Für mich reicht das so, denn es gibt ja für alles Apps oder Mediatheken.

    Ich fand die Aktion von Blohme gar nicht so schlimm. In der Wiederholung hat man gesehen, dass er schon stand, und zwar kerzengerade, als der Gegenspieler ihn berührt hat. Ich fand das Foul an sich also nichts Besonderes. Dann hat Blohme angefangen zu jubeln, weil sie mit 4 Toren führten und es nur noch eine Sekunde zu spielen war. Vielleicht hat er zuerst gar nicht realisiert, dass ein Foul gegen ihn gepfiffen wurde. Vielleicht war es ihm auch einfach egal. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er mit seinem Jubel provozieren wollte, denn so ist Lukas eigentlich gar nicht drauf. Verstehe also die Aufregung nicht so ganz. Ich ordne das einfach mal als typisch Derby ein..

    Denke das der BHC nach dem guten Spiel gegen Magdeburg und den Füchsen nicht chancenlos ist. Die Abwehr-Torhüterkombi war ja sensationell. Da kann man schon mal von weiteren Punkten träumen, obwohl ich nicht denke, dass der VFL etwas verschenkt.

    Hoffe dass das Spiel nicht von komischen Schiedsrichterentscheidungen entschieden wird.

    Was heißt hier "nicht chancenlos"? So würde ich eher aus VfL-Sicht schreiben. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen beider Mannschaften sehe ich den BHC eher ein Stückchen vorne, auch wenn sie auswärts spielen.

    Der Vergleich Köster und Lemke hinkt aber ein bisschen. Köster ist bei uns im Angriff eine entscheidende Säule, zudem hat er die meisten (oder zweitmeisten?) Torvorbereitungen in der ganzen Liga. Das sollte er in Kiel so auch können. Sein Angriffsspiel ist derzeit noch zu fehlerbehaftet, aber das darf es auch sein, denn er muss ja noch viel ausprobieren, um weltklasse zu werden. Weltklasse-Spieler zeichnen sich nicht dadurch aus, dass sie keine oder wenige Fehler machen, sondern dass sie es immer und immer wieder versuchen. Auf dem Weg sehe ich Köster auch gerade. Ich hoffe, er hört damit nicht auf. In GM wird er auch im kommenden Jahr die Chance bekommen, sich zu verbessern und viel auszuprobieren. Und die Fans werden ihm den Vertrag in Kiel nicht übel nehmen. Den hat er sich schließlich verdient.

    Was hat der Kommentator da heute am Anfang der Übertragung bitte für einen Unsinn erzählt. Meinte irgendwas von einem vorentscheidenden Spiel um die Europapokal-Plätze. Der VfL hätte ja auch noch Chancen etc. Ich wusste nicht, dass es für uns auf einmal um den EC geht. :lol: :nein: Umso besser die Antwort von Mappes im Interview nach dem Spiel auf die Frage, ob man beim VfL denn darüber nachgedacht hätte, dass man noch um die EC-Plätze kämpft. Er meinte nur kurz „Nö, haben wir nicht.“ :lol:

    Interessantes Spiel. Realistisch betrachtet geht es für beide Mannschaften eigentlich um nichts mehr. Der VfL ist im gesicherten Mittelfeld, was das Optimalziel vor der Saison war, Hannover liegt 7 Punkte hinter den Löwen und 4 vor Hamburg. Nach oben geht nichts mehr, nach unten muss man aufgrund des Restprogramms auf Hamburg aufpassen. Beide Mannschaften eint eine Saison über den Erwartungen.

    Der VfL hat seit 2017 nicht mehr gegen Hannover gewonnen und das Hinspiel in der Schwalbe-Arena ging klar an die Hannoveraner. Ich erwarte ein größtenteils ausgeglichenes Spiel und einen Sieg für Hannover. Eine Überraschung ist allerdings trotzdem drin. Die Formkurve zumindest spricht klar für Gummersbach.

    Das kann uns doch egal sein. Ob Platz 9 oder Platz 13 spielt keine Rolle mehr. Wir haben nie etwas mit dem Abstieg zu tun gehabt, die Mannschaft spielt einen tollen und begeisternden Handball, hat sich ebenso großartig entwickelt und die letzten (ich glaube) 5 Heimspiele waren jeweils ausverkauft. Der Verein steht finanziell gut dar, die bekannten und kolportierten Wechsel lassen eine Verbesserung der Mannschaft zur kommenden Saison erwarten und man hat Ruhe im Umfeld. Das Vertrauen in Mannschaft, Trainer und Management ist meiner Meinung nach so groß wie noch nie (zumindest empfinde ich das aus den letzten 20+ Jahren als VfL-Fan so), auch wenn man nicht um die internationalen Plätze mitspielt. Und auch die Erwartungshaltung der Fans ist durch den Stint in der 2. Liga endlich wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen und realistischer geworden. VfL-Herz, was willst du mehr?!

    Müsste nicht Zelenovic sogar bald wieder spielen können?


    Und was ist mit Mappes los? Der fehlt nun schon sehr, sehr lange.. ich war davon ausgegangen, dass er nach ein paar Wochen schon wieder würde spielen können.. gut für Pregler, denn der wird mit jedem Spiel als Stamm-Mittelmann immer besser. An dem werden wir noch viel Spaß haben. Der macht gerade richtig Dampf!

    Mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht - GWD kann Abstiegskampf halt einfach besser ... ;)

    Das wird sich erst noch zeigen. 😉


    Janos: Timm Schneider wäre allerdings auch keine Hilfe für Wetzlar. Er war letzte Saison bei uns im Aufstiegskampf zwar ein Leader, aber es hat auch nur noch gerade so für die oberen Ränge der zweiten Liga gereicht. Für die erste Liga wäre er mittlerweile zu langsam und zu alt. Aber ich verstehe, was du damit sagen willst. Von Wetzlar kam wenig bis gar kein Aufbäumen. Wie sie nach Gegentoren in Richtung Mittelkreis geschlufft sind mit hängenden Köpfen, spricht Bände.


    Jetzt nach dem Trainerwechsel könnte ja ein Befreiungsschlag der Mannschaft kommen, immerhin spielen sie jetzt gegen Göppingen, Gummersbach und Lemgo. Allerdings glaube ich da nicht ganz dran.

    Was für ein schlimm statischer Standhandball von Wetzlar. GWD hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, aber doch eine Ecke besser gespielt und dadurch verdient gewonnen. Ich war noch unter dem Eindruck des VfL-Spiels in Leipzig. Was ein himmelweiter Unterschied zu diesem Spiel. VfL und Leipzig mit unfassbarem Tempo, HSG und GWD gefühlt nur halb so schnell. Beide können von Glück reden, dass mit Hamm eine Mannschaft in der Liga ist, die dort von vornherein eigentlich nichts zu suchen hatte, sonst würden sie sich um die goldene Ananas streiten. Die HSG kann zudem froh sein, dass bei GWD in dieser Saison permanent die halbe Mannschaft verletzt ist. Sonst würde der Baum noch viel mehr brennen.. keine Ahnung, was man ändern muss, aber Horvat scheint nicht derjenige zu sein, der die richtigen Hebel ziehen kann. Vielleicht liegt es auch einfach an der Mannschaft, man weiß es nicht..

Anzeige