Beiträge von Der Falke

    Hier haben zwei junge Schiedsrichter eine tolle Leistung gebracht und es gibt überhaupt keinen Grund auf denen jetzt rumzuhacken, ihre Fehlerquote war minimal. Außerdem lieber eine Situation beurteilt und dann gepfiffen, als eine vorschnelle Entscheidung, die man dann bereuen muß.

    Zum Spiel nur kurz, an diesem Tage waren die Löwen mit ihrem Kader und in dieser Verfassung chancenlos.

    So ist das genau richtig dargestellt.

    Aber gestern Abend hat uns Kirchzell mit dem 41:33 im Spitzenspiel klar in die Schranken gewiesen, nach dem 16:15 zur Halbzeit war die zweite Hälfte von uns unterirdisch !

    Leider mußten 100-150 Handballinteressierte an der Abendkasse abgewiesen werden, da das Spiel restlos ausverkauft war, ein toller Rahmen für das vermeintliche Spitzenspiel.

    Kann das ja nur aus der Ferne beobachten, aber die Gema wird nicht das Problem sein. Die BG wird leider immer teurer und muß jetzt in Abschlagszahlungen vorab gezahlt werden. Aber das große Problem wird die Rückzahlung der Coronahilfen sein (nicht nur in Hüttenberg, auch bei vielen anderen Vereinen). Hier wurde den Vereinen in einer schwierigen Situation geholfen und stellenweise mit der Gießkanne ausgeschenkt, aber jetzt folgt der große Rückschlag und ein Großteil wird wieder eingefordert. Das wird aber nicht nur so in Hüttenberg passieren, das Problem wird noch einige Vereine (auch im Fußball) treffen.

    Am Samstag beginnt die neue Saison 23/24 in einer bärenstarken Oberliga Hessen. Freuen wir uns, daß es endlich losgeht und die Zeit einer leidigen Vorbereitung vorbei ist. Wir beginnen ja in Offenbach/Bürgel sicherlich nicht mit einer gerade leichten Aufgabe, aber die Partie sollte eine erste Standortbestimmung sein.

    Auch uns ist der Gegner für Morgen, Freitag, den 18.8. ausgefallen. Wenn noch einer testen möchte:


    Freitag 18.8. um 19.30 Uhr Großsporthalle Gr.-Bieberau TSG Falken Bieberau (Oberliga Hessen) - ?????????????????


    Kontakt: Georg Gaydoul 0160 - 7000886

    Jeder Bundesligist will seine 2. Mannschaft wenn möglich in der 3. Liga haben, genau wie fast jeder Drittligist seine Zweitvertretung in Oberliga oder Landesliga sehen will. Hierzu werden von allen die zur Verfügung stehenden Mittel der U21 und U 23 Regelung genutzt und hier von Fairneß, Moral oder Unsportlichkeit zu sprechen, ist absoluter Quatsch.

    Naja, sehe ich etwas anders als du und deine Mannschaften aus dem oberen Mittelfeld durchaus in Schlagdistanz. Es wird mit Sicherheit keinen Zweikampf um die Spitze geben wie in dieser Saison, hier sehe ich 5-6 Mannschaften auf Augenhöhe.

    Damit steht die Staffel der Oberliga Hessen für 23/24 jetzt fest :


    ESG Gensungen, TSG Gr.-Bieberau, HSG Wallau, TSG Offenbach, TV Hüttenberg 2, Tuspo Obernburg, TV Petterweil, HSG Kleenheim, HSG Hanau 2, HSG Großenlüder, TSG Münster, SG Bruchköbel, TV Kirchzell und HSG Pohlheim.


    Zwei Absteiger aus Liga 3, mindestens ein ambitionierter Aufsteiger, Gensungen unverändert, Wallau und Obernburg verstärkt, die "Unbekannten" der 2. Mannschaften, Petterweil, Kleenheim und Offenbach erfahrene Oberligisten und wir mit einem relativ neuen Kader.


    Mein Tipp: Hammerharte Saison !

    Ist zwar Öl ins Feuer gekippt, aber das Problem liegt nicht beim TBV Lemgo oder sonst einem Verein, sondern am DHB und den Landesverbänden. Solange es das Doppelspielrecht für U 21 Spieler gibt, wird es immer wieder Spiele geben, die so entschieden werden. Dies nicht nur in der 3. Liga, sondern auch in Oberliga, Landesliga u.s.w., es hat mit Sicherheit nicht nur Kirchzell betroffen, sondern viele Vereine bei Abstieg oder Aufstieg die es mit 2. Mannschaften höherspielender Vereine zu tun hatten. In die Zukunft geblickt kann das sogar bedeuten, spielt Kirchzell nächste Saison (was ja noch nicht feststeht) um den Aufstieg in der Oberliga gegen Hüttenberg II oder Hanau II, könnten sie das gleiche Problem wieder haben.

    Melsungen - Wetzlar - Hüttenberg - Hanau - Münster !!!!


    Nieder-Roden ? Gelnhausen ? Kirchzell ? Baunatal ? Gensungen ? Bieberau ? Obernburg ?


    Da habe ich die letzten Jahre ja was total falsch gesehen.

    Wie heist das so schön, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis !

    Auch wir sind/mußten da tätig werden und haben 5 neue Schiedsrichter dazu bekommen, haben aber auch eindringlich an die Mannschaften appelliert, wenn niemand bereit ist Schiedsrichter zu machen, daß wir Mannschaften abmelden müssen ! Aus den aktiven Herrenmannschaften haben sich nun 6 geeignete Spieler gemeldet, die ab Ende Mai die Schiedsrichterausbildung absolvieren. Ich hoffe, daß wir somit auf dem richtigen Weg sind und in Zukunft von Strafen und Punktabzügen verschont bleiben.

    So nicht ganz richtig, falls Umstadt heute gegen Griesheim gewinnt sind sie punktgleich mit Dotzheim, haben dann aber den besseren direkten Vergleich. Dann kann Umstadt auf Kirchzell hoffen.

    Ach ja, haben gestern mit der 2. Mannschaft in Trebur Meister in der A-Klasse gemacht und steigen in die Bezirksoberliga auf. Über 400 Zuschauer bildeten eine fantastische Kulisse und verbreiteten eine tolle Stimmung, das war ein Handball-Highlight ! Nur so nebenbei mal bemerkt.

    Ich fahre seit 27 Jahren zum Final Four und auch in Köln war es wieder eine tolle Veranstaltung, die Werbung für unseren Sport war. Das mit den langweiligen Spielen und keine Stimmung in der Halle habe ich als neutraler Fan so nicht gesehen. Auch was Organisation und Umfeld betraf, war das top. Ich habe überhaupt keine Polizei gesehen und von Randalen der Fans gab es auch nix zu berichten. Wer das zu Hause am Fernseher besser beurteilen kann und dann zu einem 1:1 beim Fußball umschaltet und dann davon begeistert ist. na ja !

    Ich war wieder mal sehr zufrieden mit dem Wochenende und freue mich schon auf 2024 !

Anzeige