Beiträge von WoidBaller

    Wenn wir ehrlich sind , gehören ein Stutzke oder Zechel auch nicht in die Nationalmannschaft. Drux auch nicht mehr , Häfner sollte nach der Turnierleistung und heute ne Denkpause bekommen !

    Und wer gehört dann in die Nationalmannschaft?

    Haben wir uns unter Gislason weiter entwickelt ?

    Ok , Platz 5 ( der hätte auch leicht Platz 8 werden können ) steht erstmal auf dem Papier, aber spielerisch sieht es nicht anders als unter Prokop aus !

    Würde gerne mal ein Spiel ohne Knorr sehen

    Prokop hatte besseres Spielermaterial zur Verfügung. Der hat nicht unter den ganzen Rücktritten gelitten.

    Ohne Knorr? Im Spiel gegen Norwegen um Platz 5 hat er quasi keine Rolle gespielt. Wenn Witzke da ist, dann sehe ich da keinen großen Qualitätsabfall. Individuell schon, aber nicht fürs Angriffsspiel.

    Es war für mich jetzt aber auch nicht die klare, unstrittige Fehlentscheidung, dass man da zwingend Rot + 7m geben muss. Worüber sich der HCE aber auch nicht hätte beschweren können.

    Wichtig war, dass man nicht verloren hat. Lemgo in Nürnberg war schon oft ein Stolperstein.

    Beide Torhüter im richtigen Moment zur Stelle gewesen, Büdel, Steinert und die Kreisläufer ebenso mit einem guten Spiel. Beim Rest Schatten und Licht. In Anbetracht dessen, dass Lemgo gestern aus meiner Sicht ein starkes Spiel gemacht hat, definitiv ein gewonnener Punkt!

    Spielmacher79 Schiller ist nicht mehr stabil. Alleine gestern hat der wieder für 3 Spiele verworfen.

    Ist mittlerweile genauso wie der aufgezählte Rest hier Bundesliga-Durchschnitt. Dahmke ist auch nicht unbedingt drüber anzusiedeln, aber hat im Vergleich zu den anderen Kandidaten internationale Erfahrung und spielt auch regelmäßig europäisch. Ist das nicht ein Kriterium, das wir bei vielen Nationalspielern vermissen? Einen ins kalte Wasser schmeißen, ja, aber das ist doch in den Fällen, in denen es funktioniert hat, bisher eher durch Zufall passiert (EM 2016, Corona-EM 2022).

    Und just FYI: Voigt ist 30 Jahre alt.

    Stifler'sMom Dahmke hat nicht überzeugt... ja... aber wer von den Kandidaten hat das auf dem Niveau schon getan?

    Köster wurde nie aufgebaut. Er musste 2022 notbedingt ran und hat defensiv wie offensiv geliefert. Seitdem keine Leistungsdelle, zack, ist er etabliert. Der Rest, den du aufgezählt hast, sehe ich noch nicht als etabliert an.


    Und generell: Wenn man statt Dahmke einen jungen mitnimmt und der die ersten beiden Würfe nicht trifft, dann werden wieder die Fragen laut, warum der dabei ist und nicht die Kieler Nummer 23, erst recht, weil die in ganz Handballdeutschland sehr beliebt ist.

    26 von 46 Würfen fanden ihr Ziel. Wie kommt man da auf 32%?

    Angriffseffizienz ist nicht gleich Wurfeffizienz. Es geht darum, dass 26 von allen Angriffen im Spiel erfolgreich abgeschlossen wurden. Die nicht erfolgreichen können dabei Fehlwürfe sein, aber auch technische Fehler, Fehlpässe und Sonstiges.

    Das ist dem Spielplan geschuldet. Vom Kader her ist es völlig utopisch. Spätestens nach den Spielen gegen dir Top Teams wird

    sich das relstivieren

    Du meinst Topteams wie den SCM, gegen den man in der GETEC unentschieden gespielt hat, und Flensburg, das geschlagen wurde? Kiel, die eine außerirdische Leistung ihres Torwarts für den Sieg benötigten? Wieso sollten die in der Rückrunde, zumal noch europäisch unterwegs, auf einmal unschlagbar sein?

    Was denkt ihr, sind die größten Baustellen im Kader?

    Ich habe Wetzlar jetzt länger nicht verfolgt, aber nach dem gestrigen Spiel würde ich sagen: alles bis auf Rubin und vielleicht Nikolic. Novak hat mir gestern auch gefallen, aber Außen gewinnen dir ohne Rückraum keine Spiele. Die 6:0 in der zweiten Halbzeit stand zwar gut, aber das war auch einer massiven Erlanger Schwächephase geschuldet.

    Die größte Enttäuschung steht für mich aber im Tor. Klimpke kritisiert seine eigenen Teamkollegen in den Medien und liefert dann selbst solche schlechten Leistungen wie gestern ab. Ich hätte gedacht, er wäre sowohl menschlich als auch sportlich schon weiter!

    Eigentlich wäre Mahé genau der Richtige für Kiel. Kann dann zusammen mit dem Färinger auf Mitte spielen, und Bilyk kann sich wieder seiner Kernkompetenz Königsposition widmen.


    Aber das wird wohl nicht passieren.

    Hätte Smits gerne weiterhin in der CL gesehen .


    Die wird er nun jahrelang nicht sehen , schade !


    Natürlich verstehe ich seinen Wechsel und für Flensburg ist er ein wahrer Glücksgriff.
    Er ist 2 Klassen besser als Rod und Semper und kommt sogar zum Nulltarif !?

    Warum sollte Flensburg die CL nicht schaffen und z.B. der SCM schon?

    Rein personell: das Magdeburger Erfolgsdreieck OIM, Gisli, Saugstrup hat sein Flensburger Äquivalent mit Smits und den beiden JGs gefunden. Die Außen sind auf dem gleichen Niveau und wenn Mensing und Möller sich gut weiterentwickeln, sind sie wesentlich stärker als Weber. Und auf der wichtigsten Position im Tor hat der SCM deutlich das Nachsehen.


    Rod ist nicht zwei Klassen schlechter als Smits. Schon alleine wegen der Abwehr nicht, und Spieler, die sich auf dem Niveau gleichermaßen durchtanken und von 9m werfen können, gibt es wie Sand in der Arktis.

Anzeige